Autor Thema: Mit dem VW-Bus nach Schweden und Norwegen 2015  (Gelesen 107570 mal)

Silv

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1864
Re: Mit dem VW-Bus nach Schweden und Norwegen 2015
« Antwort #90 am: 09. September 2015, 12:57:50 »
Gut, dass das Duschgel im Vorratseimer und nicht im Porta Potti selbst war  :zwinker:.

Es war ja eigentlich nicht das richtige Duschgel..... ;)

Moment mal, wieso Heimreise? So geht das aber nicht. Schließlich habe ich mich trotz des nordischen Wetters sehr wohl gefühlt!

Ja, irgendwann geht auch mal der Urlaub vorbei. Aber ganz so nordisch war das Wetter ja nicht...

Schade, dass wir Norwegen schon verlassen müssen, aber da es euch gefallen hat, hoffe ich doch auf mindestens einen weiteren Bericht davon  :)

Bestimmt - vielleicht übernächstes Jahr. Nächstes Jahr möchten wir gerne wieder in die USA.  :usa:

Bleiben wir denn noch eine Woche in Dänemark? Auf heimfahren hab ich grad gar keine Lust!

Ne Paula, leider nicht...

und 38 Euro für den Campingplatz hört sich jetzt gar nicht mal so teuer an -Seid mal in den Ferien an der Costa Brava, Gardasee, oä  ::) Nur die Dieselpreise sind wohl ziemlich happig, oder?

Echt? Ist es da so teuer? In die Ecke möchten wir nämlich auch noch irgendwann. Die Dieselpreise lagen in Norwegen bei ca. 1,45 €/Liter.
Liebe Grüße
Silvia

Silv

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1864
Re: Mit dem VW-Bus nach Schweden und Norwegen 2015
« Antwort #91 am: 09. September 2015, 13:28:15 »
Donnerstag, 16.7.2015

Bis 12.00 Uhr  sollte der Platz geräumt sein. Also ließen wir uns beim Frühstück Zeit und genossen die in diesem Urlaub günstigsten Brötchen auf dem in diesem Urlaub teuersten Campingplatz. Erstaunlich - war aber so.

Alles Gepäck wurde ordentlich verstaut, so dass wir überpünktlich am Fähranleger ankamen. Wir hatten die Überfahrt nach Hirtshals 4 Tage vorher telefonisch gebucht. Die Kosten beliefen sich auf 212.- €. Das war unser "Schiff"

                           

Wir gehörten so ziemlich zu den letzten, die auf die Fähre auffahren konnten. Selbst als wir dann schon an Deck waren, fuhren immer noch WoMo, Trucks usw. an Bord. Ich sagte noch zu Andy: Wo wollen denn die alle hin?  :o

                           

Die Fahrt ansich war sehr angenehm. Wir hatten nochmal herrlichen Sonnenschein und das Wasser war ruhig.

                           O.k., an Deck war es etwas windig… :windig:
                           

                           

                           

                           

                           

                           

                           

                           

Tschüss Norwegen!

                           

Hallo Dänemark!

                           

                           

                           

In Dänemark kamen wir um 19.45 Uhr an und sind dann gleich noch ein großes Stück gefahren. Auf einer Raststätte bei Rendsburg (Schleswig Holstein) haben wir dann ein paar Stunden geschlafen und sind morgens gegen 4.30 Uhr wieder auf die Autobahn, so dass wir, ich glaube so gegen 12.00 Uhr zuhause waren.

Ich danke euch fürs Mitfahren und die nächsten Tage kommt noch ein Fazit und die Auflösung der Sache mit dem Duschgel  ;)

gefahrene km: 1.041 (bis Rendsburg 406 km, Rest 635 km)
Liebe Grüße
Silvia

Andrea

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5931
    • Anti walks...
Re: Mit dem VW-Bus nach Schweden und Norwegen 2015
« Antwort #92 am: 09. September 2015, 13:36:41 »
Wie lange hat denn die Überfahrt gedauert? Ca. eineinhalb Stunden schätze ich?
Liebe Grüße, Andrea



www.antiwalks.eumerika.de

Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4690
Re: Mit dem VW-Bus nach Schweden und Norwegen 2015
« Antwort #93 am: 09. September 2015, 14:46:51 »
oh schade in einem Rutsch durch Dänemark durch  ??? ich dachte wir bleiben da noch ein bisschen...
eine Freundin von mir war 2 Wochen mit dem Wohnmobil in Dänemark, es hat ihr sehr gut gefallen!
Als Camper würde es mir in Norwegen auch gut gefallen. Aber mein Freund will nicht campen... ihr habt wahrscheinlich icht mitbekommen ob es da in der Nähe schöne Hotels gab? Wahrscheinlich sind die auch sehr teuer. Also so schnell werde ich da wohl nicht hinkommen, darum danke für die Eindrücke und die schönen Fotos  :danke:
Viele Grüße Paula

Andrea

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5931
    • Anti walks...
Re: Mit dem VW-Bus nach Schweden und Norwegen 2015
« Antwort #94 am: 09. September 2015, 14:58:14 »
Paula, wie das mit den Hotels ist, weiß ich nicht, aber meine Eltern haben da oben mal eine Kreuzfahrt gemacht und waren schwer begeistert. Und Susans Sohn Colin (Kerlie) hat bei usa-reise einen Reisebericht eingestellt von seiner Kreuzfahrt. Vielleicht ist das ja auch was für euch? Da sieht man nämlich die Fjorde von der eigentlich schöneren Seite aus, nämlich vom Wasser...
Liebe Grüße, Andrea



www.antiwalks.eumerika.de

Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4690
Re: Mit dem VW-Bus nach Schweden und Norwegen 2015
« Antwort #95 am: 09. September 2015, 16:14:00 »
nee Kreuzfahrt geht mit meinem Freund gar nicht, ich glaube eher fährt er überhaupt nicht in Urlaub als eine Kreuzfahrt zu machen...
Viele Grüße Paula

eausmuc

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 24
  • Ali
    • eausmuc
Re: Mit dem VW-Bus nach Schweden und Norwegen 2015
« Antwort #96 am: 09. September 2015, 18:44:34 »
Uppps,

das ist jetzt aber schnell gegangen.  :'(
Obwohl, ich kann es nachvollziehen. Wenn man das Urlaubsziel verlässt, möchte ich auch immer schnell nach Hause.  :weissnicht:

Der Bus hat durchgehalten  :thumb: und ihr habt euch hoffentlich gut erholt.

Danke :winkewinke:
Gruß Elmar

serendipity

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2257
    • erleben-sehen-genießen
Re: Mit dem VW-Bus nach Schweden und Norwegen 2015
« Antwort #97 am: 09. September 2015, 19:11:10 »
Ich sage auch schon einmal Danke, auch wenn ja noch ein Fazit folgt.

Am witzigsten finde ich das Foto von dir auf dem windigen Deck, sieht aus, als würdest du gerade in eine Steckdose greifen - herrlich! :beifall:
Aber natürlich sind die hübschen Leuchttürme auch einen zweiten Blick wert  ;)

Na, auf die Duschgel-Geschichte bin ich jetzt aber gespannt!

Silv

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1864
Re: Mit dem VW-Bus nach Schweden und Norwegen 2015
« Antwort #98 am: 10. September 2015, 12:48:04 »
Wie lange hat denn die Überfahrt gedauert? Ca. eineinhalb Stunden schätze ich?

Ne, das dauerte etwas länger. Es waren 3 1/4 Stunden.

oh schade in einem Rutsch durch Dänemark durch  ??? ich dachte wir bleiben da noch ein bisschen...
eine Freundin von mir war 2 Wochen mit dem Wohnmobil in Dänemark, es hat ihr sehr gut gefallen!
Als Camper würde es mir in Norwegen auch gut gefallen. Aber mein Freund will nicht campen... ihr habt wahrscheinlich icht mitbekommen ob es da in der Nähe schöne Hotels gab? Wahrscheinlich sind die auch sehr teuer. Also so schnell werde ich da wohl nicht hinkommen, darum danke für die Eindrücke und die schönen Fotos  :danke:

Also das, was wir vom Durchfahren von Dänemark gesehen haben, hat uns jetzt nicht so gut gefallen, als dass wir da jetzt Urlaub machen müssten. Da finden wir andere Länder interessanter. Aber so hat ja jeder seins....  :)

Auf Hotels habe ich gar nicht geachtet, da kann ich leider nichts dazu sagen.

Da sieht man nämlich die Fjorde von der eigentlich schöneren Seite aus, nämlich vom Wasser...

Wir wollten eigentlich noch eine Schifffahrt auf einem Fjord machen, aber an diesem Tag war das Wetter echt sch...., so dass wir wahrscheinlich nichts gesehen hätten. Da wir aber nochmal nach Norwegen möchten, wird das sicher auch auf dem Programm stehen.

Uppps,

das ist jetzt aber schnell gegangen.  :'(
Obwohl, ich kann es nachvollziehen. Wenn man das Urlaubsziel verlässt, möchte ich auch immer schnell nach Hause.  :weissnicht:

Der Bus hat durchgehalten  :thumb: und ihr habt euch hoffentlich gut erholt.

Danke :winkewinke:

Naja, 3 Wochen sind halt schnell vorbei und erholt haben wir uns wirklich gut.  :)


Am witzigsten finde ich das Foto von dir auf dem windigen Deck, sieht aus, als würdest du gerade in eine Steckdose greifen - herrlich! :beifall:


Ja, oder als ob vorher jemand mit dem Luftballon ein paar Mal drüber gestrichen hätte....  ;D
Liebe Grüße
Silvia

Silv

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1864
Re: Mit dem VW-Bus nach Schweden und Norwegen 2015
« Antwort #99 am: 10. September 2015, 19:29:02 »
Bevor das Fazit kommt, kläre ich noch die Sache mit dem Duschgel auf:

Ihr kennt das ja alle: Wenn man dann zuhause ist, muss alles wieder ausgepackt werden, die Klamotten kommen in die Wäsche, die Medikamente in den Schrank und auch die Hygieneartikel kommen zurück an ihren Platz. So habe ich das Duschgel auf den Badewannenrand gestellt. Ich glaube es war montags, da war es nochmal ziemlich heiß. Beim Duschen dachte ich mir, ach, nimm heute das Herrenduschgel, das ist jetzt schön frisch. Und dachte noch, das ist aber flüssig heute. Hm, vielleicht war ich zu verschwitzt und es kommt mir nur so vor….

Am nächsten Tag, als ich so auf dem Klo sitze und auf die Duschgelflasche sehe, fällt es mir wieder ein: Mist, das ist nicht das Duschgel, das ist das Waschmittel!!!  :o Der Geruchstest bestätigte dies. Dann musste ich erstmal herzhaft lachen.

Am Anfang der Reise haben wir uns gedacht, wir könnten unterwegs mal Wäsche waschen. Ich hatte kein anderes Behältnis, wo ich das Waschmittel einfüllen konnte, außer einer Flasche Duschgel. Also habe ich es da eingefüllt, in einen Plastikbeutel und danach in den Eimer mit der Chemie fürs Klo gesteckt. Wäsche gewaschen haben wir im Urlaub allerdings nicht…
Als ich es dann Andy erzählt habe, mussten wir beide nochmal lachen. Er sagte: "Und ich dachte noch, die haben aber weiches Wasser in Norwegen."

Aber jetzt das Fazit:

Ich glaube, dies war der erste Urlaub, dessen Verlauf ich nicht in irgendeiner Weise geplant habe. Wir mussten nichts buchen, keinen Flug, keine Fähre, keine Unterkünfte - nichts.
Einzig das Power Big Meet war an ein Datum gebunden, aber selbst da haben wir gesagt, wenn wir halt zu dieser Zeit nicht dort sind, ist auch nicht schlimm.
So sind wir einfach so gefahren, wie wir Lust hatten. Und das war echt entspannt.

Schweden war wunderschön, aber Norwegen war großartig! In Schweden gibt es viel Wald und viele Seen. Alles wirklich schön, aber uns fehlte die Abwechslung. Vielleicht ist es in Nordschweden anders, aber so hoch wollten wir nicht fahren.

In Norwegen kam dann irgendwie ein Highlight nach dem anderen und das, ohne dass wir einen Reiseführer oder sonstiges hatten. Erst diese Hochebene, dann ein Wasserfall, die Fjorde… traumhaft. Da bist du von einem bestimmten Anblick noch geplättet, fährst durch einen Tunnel (die Norweger haben viele Tunnel) und am Ende kommt wieder ein grandioser Anblick.
Damit will ich sagen: Norwegen sieht uns wieder! Nicht im nächsten Jahr, aber vielleicht in 2 Jahren.

Dadurch, dass wir kein WoMo oder Ähnliches buchen mussten, war dieser Urlaub mit ca. 2.400.- € auch echt günstig. Ich liste die Kosten mal grob auf (alles gerundet und für insgesamt 20 Tage):
Einkauf zuhause (Speisen+Getränke): 100.- €
Camping- bzw. Stellplätze:  530.- €
Tanken: 675.- € (für insgesamt 5.324 km)
Postkarten, Souvenirs: 80.- € (ja, ich schreibe noch ein paar Postkarten)
Supermarkt: 300.- €
Fähren, Öresundbrücke: 480.- €
Sonstiges: 230.- €
(hierzu zählt Eintritt Autotreffen, Angelscheine, Bootsmiete etc.)

Schön, dass ihr dabei wart und bis zum nächsten Mal!  :winkewinke:
Liebe Grüße
Silvia

Andrea

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5931
    • Anti walks...
Re: Mit dem VW-Bus nach Schweden und Norwegen 2015
« Antwort #100 am: 10. September 2015, 20:22:53 »
Danke für das Fazit! Vor allem für die Kostenaufstellung am Schluss. Da Heiko ja leider nicht mehr so recht Lust zum Zelten hat, würde uns eine vergleichbare Reise doch deutlich mehr kosten. Ich habe mal so grob durchgerechnet, was uns Schottland mit gut 2 Wochen kosten würde und komme da leicht auf eine ähnliche Summe. Heikos Kommentar dazu war: "Das sind ja schon Flüge + Mietwagenmiete für die USA". Was soll man darauf noch erwidern?  ;D

Also mir hat das Reisen mit euch viel Spaß gemacht und ich gestehe: In Norwegen etwas mehr. Deshalb ganz lieben Dank für den Bericht!
 
Liebe Grüße, Andrea



www.antiwalks.eumerika.de

Ilona

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4255
  • Slot Canyon Addict
    • Amerika und wandern
Re: Mit dem VW-Bus nach Schweden und Norwegen 2015
« Antwort #101 am: 10. September 2015, 20:34:57 »
Hallo Silvia,

so lange das Flüssigwaschmittel nach dem Duschen keinen Ausschlag verursachte ...  :floet:.

Ich habe euch 2 + Trude und Trudy gerne begleitet  :adieu:, auch wenn die nordischen Ländereien gerade nicht auf unserer Liste stehen.

Andy kann ja bis zur nächsten Norwegen-Tour noch ein bisschen das Angeln üben  :zwinker:.

 :danke: für den schönen Reisebericht! Ich bin gerne mitgefahren.
Liebe Grüße

Ilona

"Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)


Susan

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3418
Re: Mit dem VW-Bus nach Schweden und Norwegen 2015
« Antwort #102 am: 17. September 2015, 16:54:50 »
Hallo Silvia,

auch von mir herzlichen Dank für den schönen Reisebericht. Es hat großen Spaß gemacht mit euch zu fahren und mal was vom Norden zu sehen  ;)  Schweden fand ich ganz nett - muss da immer an "Ferien auf Saltkrokan" denken  ;D Norwegen begeistert mich doch eher

 :danke:

Zitat
38 Euro für den Campingplatz hört sich jetzt gar nicht mal so teuer an -Seid mal in den Ferien an der Costa Brava, Gardasee, oä  ::) .... Echt? Ist es da so teuer? In die Ecke möchten wir nämlich auch noch irgendwann.

Costa Brava Juli 2013 Campingplatz Strandnähe für WoMo, 2 Erw. 1 Teenager, pro Tag  unter 54 Euro nichts zu machen, am Gardasee kommt man locker über die 65 Euro  :P
Liebe Grüße
Susan


Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4690
Re: Mit dem VW-Bus nach Schweden und Norwegen 2015
« Antwort #103 am: 18. September 2015, 08:57:50 »
mir haben die Bilder von Norwegen auch sehr gut gefallen, aber da braucht man wohl wirklich ein Wohnmobil, mit Mietwagen und Hotel ist man bestimmt nicht so mitten in der Natur. Meinen Freund zieht es da aber gar nicht hin, seine Tochter war diesen Sommer eine Woche in Norwegen, die mußten sich im Lokal verpflegen und da haben sie dann ein Bier zusammen getrunken, das hat 15 € gekostet  :o
mit Wohnmobil und Selbstverpflegung wenn man Bier und Wein mitbringen kann geht das eher, aber Wohnmobilfahrer sind wir gar nicht. Umso interessanter ist für mich der Reisebericht, noch mal danke dafür  :danke:

und die Duschgelgeschichte ist natürlich zum brüllen  :toothy9:
erinnert mich an die Story einer Freundin, die sich morgens vor einer Abiturprüfung die Zähne mit Rasiergel geputzt hat weil sie in der Aufregung die Tuben verwechselt hat, das hat ziemlich gebrannt im Mund. Bei euch wars ja noch glimpflich und ihr seid im Urlaub immer schön sauber gewesen  ;)
Viele Grüße Paula

Silv

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1864
Re: Mit dem VW-Bus nach Schweden und Norwegen 2015
« Antwort #104 am: 18. September 2015, 13:19:39 »

Also mir hat das Reisen mit euch viel Spaß gemacht und ich gestehe: In Norwegen etwas mehr. Deshalb ganz lieben Dank für den Bericht!
 

Uns hat Norwegen auch besser gefallen!  :)

so lange das Flüssigwaschmittel nach dem Duschen keinen Ausschlag verursachte ...  :floet:.

Das hat es glücklicherweise nicht!  ;D

Andy kann ja bis zur nächsten Norwegen-Tour noch ein bisschen das Angeln üben  :zwinker:.

Zu diesem Satz hat Andy gar keinen Kommentar abgegeben....  :zwinker:

auch von mir herzlichen Dank für den schönen Reisebericht. Es hat großen Spaß gemacht mit euch zu fahren und mal was vom Norden zu sehen  ;)  Schweden fand ich ganz nett - muss da immer an "Ferien auf Saltkrokan" denken  ;D Norwegen begeistert mich doch eher

So ging es uns auch: Schweden ganz nett, Norwegen Begeisterung!

Liebe Grüße
Silvia