So, nach Andreas's Äüßerungen

starten wir heute alle ein bisschen verwirrt in den nächsten Tag !
Montag 05.10.Heute wird wieder früh aufgestanden. Bei einer Morgenzigarette sehe ich im Dunkeln noch den sternenklaren Himmel und es ist arschkalt.
Juchuu, so kommen heute am frühen Morgen wenigstens mal unsere Winterjacken zum Einsatz.
Heute wollen wir die White Mountains erkunden, zumindest einen Teilbereich, denn hier gibt es ja sehr viel zu sehen.
Als Erstes fahren wir zum Beaver Pond. Es ist wie gesagt noch sehr frisch und kalt, aber als wir den Beaver Pond sehen, wird es uns warm ums Herz.
Ach, phantastisch. Fällt euch auf, dass ich dieses sonst häufig gebrauchte Wort in meinen Reiseberichten in Diesem zum ersten Male erwähne ?
Toller Anblick, gelle ?

Es könnte natürlich noch bunter sein, aber wir sind hier auch so begeistert. Wir laufen bei gefühlten -10 Grad um den halben See. Die Sonne steht noch zu tief und ist noch nicht über den Bergen, aber wir schiessen hier Fotos im Sekundentakt. Hier 2 davon:


Was für ein gelungener Start in den Tag. Darauf gibt es erstmal ein Twix im Auto. Die sonst vor Hitze zerschmolzenen Riegel gibt es heute in der Eisvariante bei den kühlen Temperaturen.

Wir fahren dann zur berühmten Sugar Hill Road, aber hier ist wieder alles grün. Also weiter zum Coffin Pond.
Und erneut kann ich das Wort phantastisch benutzen. Richtige Uhrzeit, passendes Wetter und bunt ist es hier doch auch schon ganz gut:

Auch hier sind wir begeistert und laufen am Seeufer entlang und auch hier glüht die Kamera:

Näher rangezoomt. Die Spiegelungen im Wasser sind einfach herrlich schön:

Die Sonne strahlt jetzt höher und gibt uns zusätzliche Wärme, so dass die Winterjacken wieder ausgezogen werden können. Und ein letztes Foto vom Coffin Pond:

Auf der Fahrt halten wir immer mal an. Hier ein typisches Landschaftsfoto im Norden von New Hampshire mit einer Sirupfabrik.

Am Ammonoosuc River wandern wir ca. 20 Minuten zu einer Felsformation im Fluss, die aber nicht bemerkenswert ist, deshalb kein Foto. Hätte ich dann ja auch nicht erwähnen müssen.

Wir kommen am berühmten Mount Washington Resort vorbei, hat sogar einen eigenen Aussichtspunkt an der Strasse:

Wir fahren die Mount Clinton Road hoch und haben nette Aussichten:

Als Nächstes kommen wir zum Parkplatz der Silver Cascades in der Crawford Notch.
Auch hier sind wir begeistert, wunderschöne Kaskaden:

Auch ein Abstecher am Saco Lake darf nicht fehlen:

Auf den Parkplätzen hören wir viel Deutsch, was bisher nicht der Fall war. Es ist natürlich auch viel touristischer hier als noch in den unbekannten Ecken von Vermont.
Allerdings ist doch weniger los, als wir befürchtet haben, liegt vielleicht an der kaum vorhandenen Foliage. Also, so hat es auch etwas Gutes.
So, in der Pinkham Notch wollen wir mal ein bisschen wandern. Bisher ist es ja eher ein Japaner Urlaub,
Auto fahren, aussteigen, Foto machen, einsteigen und Auto fahren.
Im Visitor Center klären uns 2 nette Damen auf, was wir hier so alles machen können.
Sie empfehlen 3 Wanderrungen, 2 Wasserfälle und einen kleinen Berg erklimmen.
Das machen wir doch:
Zunächst wandern wir so 25 Min. zu den Crystals Cascades, und sehen am Ziel diesen Wasserfall:

Ach, das Wandern tut wirklich gut.
Dann gehts auf zu diesem Berg bzw. Aussichtspunkt. Allerdings ist der Weg sowas von matschig und schlammig, dass wir nach wenigen Metern im Wald aufgeben müssen.
So machen wir eine wunderschöne Wanderrung zu den Glen Ellis Falls. Am Parkplatz bezahlen wir brav eine verlangte Self Pay Gebühr.
Der Weg ist wirklich schön. Nur was uns hier richtig nervt, sind die Leute mit ihren Riesenstativen.
Sie stehen stundenlang an den besten Plätzen für Fotos, so dass andere Leute keine Möglichkeit bekommen Fotos an diesen Stellen zu machen. Dann eben von einem anderen Standpunkt, der Weg ist übrigens recht schmal:

Am abgesperrten Aussichtspunkt dann aber der Gipfel der Respektlosigkeit. An der Absperrung haben nur so 3 Leute Platz um ein Foto von den Glen Ellis Falls zu machen.
Dort stehen aber wieder 2 ältere Herren mit Monsterstativen, am Boden dazu noch 3 Riesenkoffer mit Fotoausrüstung. Dahinter warten ca. 6 Leute, um auch die Sicht auf die Fälle zu erhaschen
Na gut, sollen die ihre Fotos machen. Wir warten 10 Minuten, aber die beiden Herren machen nicht den Ansatz sich von der Stelle zu bewegen, unterhalten sich obwohl sie sehen, dass so viele Leute, nebst uns, hinter ihnen warten.
Da ich keinen Bock hatte auf eine verbale Eskalation, Plan B.
Wir klettern an der Seite hinter die Absperrung, gehen auf die Felsen und sind dann direkt vor den beiden Herren und sind denen natürlich mitten im Bild. Recht so.

Hier die Glen Ellis Falls:

Das Gute aber. Die anderen Wartenden tun es uns gleich und stehen dann alle vor den beiden Herren.

Die haben aber blöd aus der Wäsche geguckt, gesagt haben sie aber nichts. Deren Glück, denn sonst wäre eine Horde angefressener Hobbyfotografen über sie hergefallen.

Und in den White Mountains können ja mal Unfälle passieren......... wenn ihr wißt, was ich meine. Also, liebe Mitreisenden, stellt euch gut mit mir !!

Dann machen wir noch nen Abstecher zum Diana's Bath. Auch hier wandern wir ca. 30 Min durch Wald und erreichen das Badezimmer von Diana. Schöne Felsformationen hier:

Natürlich gibt es hier auch viele Covered Bridges, hier eine davon und zwar die Jackson Bridge:

Es gibt hier nicht nur eine Jackson Bridge, sondern auch die Jackson Falls. Wir laufen hier auf den Felsen eine ganze Weile entlang:

Leute, wie die Zeit vergeht. Wir müssen so langsam am späten Nachmittag zurück, was nicht so einfach ist, denn in Conway staut es sich doch ordentlich.
Dann gehts auf den berühmten Kancamagus Hwy, ein Höhepunkt in der Foliage Zeit. Allerdings ist es auch hier sehr grün.
Wir halten noch an der Lower Scenic Area. Hier ist der Parkplatz ganz schön voll.
Ein kurzer Weg führt uns zum Flussbett:

Und dann halten wir noch an der Rocky Gorge Scenic Area: gefällt uns hier

Da wir so knapp in der Zeit sind, wollen wir die nächsten Tage nochmal hierher zurückkommen, weil es sehr schön hier ist.
Im Dunkeln erreichen wir Lincoln. ich weiss gar nicht mehr, wo wir heute gegessen haben. Aber eins weiss ich, dass es nichts Gesundes war.

Joop, dann gehts wieder zum Hotel.
Heute war es ein sehr schöner Tag und so haben wir uns den Urlaub vorgestellt. Zum ersten Male in diesem Urlaub gehen wir so richtig zufrieden und glücklich zu Bett.

Tja, eigentlich passiert bei uns ja immer ein Drama oder die Gesundheit steht nicht zum Besten !!!
Kommt morgen eine böse böse Überraschung ?
Bis morgen