Autor Thema: Navigation mit dem Smartphone  (Gelesen 7203 mal)

Horst

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3685
Navigation mit dem Smartphone
« am: 17. April 2017, 09:12:18 »
Hallo zusammen,

nach zuletzt etwas problematischen Erfahrungen mit Google Maps suche ich eine Offline-Navigation über GPS fürs Smartphone.
Ein zusätzliches echtes Navi möchte ich eigentlich nicht (auch noch) mitnehmen sondern für zu Fuß in der Stadt oder eben im Auto ohne Internetzugang eine zuverlässige Routenberechnung erleben. Google hat da doch ordentliche Defizite z.B. mit Einbahnstraßen oder z.T. chaotischen Berechnungen die sich im Sekundentakt ändern.

Habt ihr da Ideen?
Ich bin mit dem, was Du sagst, nicht einverstanden, aber ich werde bis zum Tod Dein Recht verteidigen, es zu sagen. Voltaire.

Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4447
Re: Navigation mit dem Smartphone
« Antwort #1 am: 17. April 2017, 10:31:21 »
Ich habe im Urlaub mit Navmii gute Erfahrungen gemacht, ich weiß aber nicht ob es das für Deutschland gibt. Suchst du für Deutschland oder für den Urlaub?
Viele Grüße Paula

serendipity

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2257
    • erleben-sehen-genießen
Re: Navigation mit dem Smartphone
« Antwort #2 am: 17. April 2017, 15:25:59 »
Ich nutze seit Jahren Navigon fürs iphone und war bisher überall (USA, Europa) sehr zufrieden. Kostet halt aber auch seinen Preis :(

andi7435

  • Vollwertiges Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 217
Re: Navigation mit dem Smartphone
« Antwort #3 am: 17. April 2017, 15:41:40 »
Ich nutze maps me. Gibt es für android und auch iphone. Karten basieren auf openstreet. Sind also weltweit kostenfrei verfügbar. Poi's sind auch importierbar. Bisher gute Erfahrungen in Japan und Australien als Fußgänger und Autofahrer gemacht.

Andreas

Horst

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3685
Re: Navigation mit dem Smartphone
« Antwort #4 am: 17. April 2017, 22:09:03 »
Danke für Eure Anregungen - werde das mal austesten.  :)
Ich bin mit dem, was Du sagst, nicht einverstanden, aber ich werde bis zum Tod Dein Recht verteidigen, es zu sagen. Voltaire.

Silke

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1202
Re: Navigation mit dem Smartphone
« Antwort #5 am: 18. April 2017, 16:11:13 »
Ich werfe mal noch Here und Sygic in den Raum. Mit letzterem hab ich in Kuba ohne jeglichen Internetzugang sehr gute Erfahrungen gemacht.

Gesendet von meinem SAMSUNG-SM-N910A mit Tapatalk


andi7435

  • Vollwertiges Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 217
Re: Navigation mit dem Smartphone
« Antwort #6 am: 18. April 2017, 16:35:14 »
Bei here hatte ich das Problem meine Poi's vom Garmin reinzubekommen.

Horst

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3685
Re: Navigation mit dem Smartphone
« Antwort #7 am: 18. April 2017, 21:08:16 »
Mit einer älteren Version von Sygic war ich früher auch ganz zufrieden - mit neuerem Android musste ich auch die Sygic-Version wechseln - seitdem nicht mehr zufrieden. Viele Berechnungsfehler.
Ich bin mit dem, was Du sagst, nicht einverstanden, aber ich werde bis zum Tod Dein Recht verteidigen, es zu sagen. Voltaire.

Rainer

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5107
    • Familie Halstenbach
Re: Navigation mit dem Smartphone
« Antwort #8 am: 13. Mai 2017, 12:35:43 »
Ich bin etwas arg spät, diesen Thread habe ich im Urlaub nicht gesehen, von den kostenlosen Navis sticht meiner Meinung nach "Mapfactor Navigator" besonders positiv hervor. Die komplett kostenlose Version arbeitet auch mit Openstreetmap, man kann aber auch TomTom Karten gegen Gebühr laden. Die Software hat im Google Play Store die höchste Wertung (4,5) aller Navis.

Ich habe auch Sygic installiert, das ist allerdings kostenpflichtig (bzw. nicht die Software, aber die Karten), aber ich habe da den Live-Traffic in einem Sonderangebot erwerben können (20,-€ lebenslang, da konnte ich nicht "Nein" sagen), das ist die Technologie von TomTom und die ist anerkannt relativ gut (was die Aktualität betrifft).