
Willkommen an Bord Paula, tut mir leid das zu hören, ich hoffe ich kann dich mit dem Bericht etwas ablenken. Porto Moniz kann ich als ÜN-Station absolut empfehlen.
5. Tag Mi. 17.04. Nordküste Ein Blick morgens aus unserem Fenster

Wir frühstücken gemütlich im Hotel und überlegen was wir machen, für heute ist ziemlich wechselhaftes Wetter angesagt. Irgendwann bei den Vorbereitungen hab ich einen Reisebericht gelesen bei dem diejenigen auf der alten Küstenstraße gewandert sind. Mal sehen, wir lassen uns einfach treiben. Raus aus Porto Moniz und statt den Berg hoch durch den Tunnel, gleich bei der ersten Abfahrt auch schon wieder raus - wir sind in Ribeira de Janela. Auto abstellen und vor zum Strand.

Hier stehen auch die Ilheus de Janela, die Felsen, die ich am Vorabend von Porto Moniz ins Visir genommen hatte. Hier bieten sie eine ganz andere Perspektive


Ich spaziere ein Stück am steinigen Strand entlang und bekomme wieder ne neue Perspektive - im Hintergrund liegt Porto Moniz

Hier fallen uns auch zum ersten mal diese Pflanzen auf, die an den Felswänden kleben

Diese Dickblattgewächse gehören (glaub ich) irgendwie zu Dachwurz oder ähnlichem ... wir haben sie einfach Prilblumen getauft (in Erinnerung an die Aufkleber auf der Prilflasche aus unserer Jugend

)
Hier sogar noch eine mit Blüte

Wir entdecken den Tunnel zur alten Küstenstraße und beschließen hier entlang zu wandern. Am Ende des Tunnels warten wir kurz einen kleinen Regenschauer ab, dann spazieren wir los

Franz kehrt bald um und fährt mit dem Auto voraus, er kommt uns später entgegen.

Blick zurück zum zweiten (sehr kleinem) Tunnel

Es macht einfach Spaß hier entlangzuschlendern




Und wieder mal ein Blick zurück

... und der Blick nach vorne

Auf dem letzten Stück kommt uns Franz entgegen und wir beide fahren kurz los um mein Auto dazuzuholen. Nur ein kleines Stück weiter werden dann schon wieder beide abgestellt.

Wieder machen wir den Schwenk auf die alte Straße

Diesmal kommen wir aber nicht weit

Bei dieser ehemaligen Fabrik ist Schluß, also wieder zurück

Wir fahren ein klein wenig weiter und machen in Seixal Cafe-Pause und Toilettenstop



Blick nach unten auf die Schwimmbecken

Natürlich wollen wir uns das aus der Nähe anschauen, also runter



Mittagspause im geschütztem Eingangsbereich der Post, da es zwar nicht gerade kalt, aber dich sehr windig ist. Danach geht es gut gestärkt weiter.

Von weitem einen Blick auf einen schönen Wasserfall

Tja und hier war ich so mit dem fotografieren beschäftigt, das ich nicht bemerkte wie sich so eine kleine gemeine Welle von hinten anschlich und ich geduscht wurde, zum Glück hatte ich grad die Regenjacke an


Während ich mich in der Sonne trocknen ließ gingen die anderen noch auf einen kleinen Felsen und Franz lockte spaßhalber ne Welle an, die wollte aber erst nicht - und dann kam sie doch etwas schneller und größer als erwartet, so wurde auch er geduscht

Wir fahren wieder ein Stück weiter

Dann sind wir am offiziellen Aussichtspunkt für den Wasserfall an der Küste und haben Glück, da grad die 3 anwesenden Busse sich fertigmachen zur Abfahrt.

Schade das man zu dem Wasserfall an der alten Straße nicht näher hinkommt, also ein letzter Blick...

... und weiter geht's. Nur um gleich nach den nächsten Tunnels wieder stehenzubleiben - hier kommt man aber auch irgendwie überhaupt nicht weiter


Bei diesem Wasserfall am Ende des Tunnels fährt Franz zurück um sich "trockenzulegen" während wir einen weiteren Abschnitt der alten Straße erkunden wollen.


Die hintere Brücke ist ein kleines Verbindungsstück zwischen zwei Tunnels

Wir entdecken sogar die ganz alte Verbindungsbrücke

Wohin es hier wohl gehen mag?

Neugierig war ich schon und alleine wäre ich wahrscheinlich hoch, aber so bleibt es ein Geheimnis


kurz danach war auch auf dieser Straße Schluß durch einen Erdrutsch, also Franz Bescheid geben das er uns nicht auf der anderen Seite abholen braucht und es geht den gleichen Weg zurück

Zurück zum Hotel, wo Gabi und Claudia sich ihre Zehen abknabbern lassen während der Rest relaxt.
Danach gehen wir noch zum Abendessen. Während wir auf das Essen warten erzählt uns der Kellner von dem Busunglück auf der anderen Seite der Insel.

Lecker essen kann man hier wirklich ... hier Fisch des Tages, den sich Franz, Regina und Claudia zur Gemüte führten

... während Gabi und ich uns für schwarzes Schwein entschieden.

Beilagen kamen in extra Schüsseln und beides war sehr lecker.
