Silvia, ich halte die Daumen für deine Mutter und ihre Mitbewohner. Das ist grad für die und ihre Angehörigen eine äußerst schwierige Lage. Lange Zeit durfte z.B. meine "Paten-Kusine" ihre Mutter gar nicht besuchen, erst - und das ist irgendwie makaber - als man meinte, meine Patentante läge im Sterben. Und die arme, teils demente Frau meinte, keiner hätte sie mehr lieb, weil sie keiner mehr besuchte

Und auch jetzt versteht sie absolut nicht, warum sie sich nur hinter Plexiglas sehen können und sie nicht mehr in Arm genommen wird.
Bei all dem Verständnis für Maßnahmen, die ja besonders diese Gruppe alter Menschen schützen soll, wird zu wenig an - wie es die Dame im Video nannte - Risiko und Nebenwirkungen gedacht. Und an die zweite Gruppe besonders schützenswerter Menschen, nämlich die Kinder, ebenso wenig. Aber wen wundert's, wird ja auch ohne Corona nicht wesentlich. Da tönt Frau Bildungsministerin über das Abhängen der Kinder sozialschwacher Familien (allein die Wortwahl ist Sch... ) mit den Schulschließungen... Hallo, das Problem gibt es seit mehr als 40 Jahren und wurde nicht gelöst

Überhaupt erweisen sich in dieser Krise Politiker und Verantwortliche als erstaunlich (?) inkompetent. Da kann man nicht unendlich lange "auf Sicht fahren", irgendwann müssen mal Pläne für Eventualitäten her. Aber nee, wichtiger sind offenbar Meetings, Gipfeltreffen und Talkshow-Auftritte (wo genau die falschen Dinge kritisiert werden).
Und "wissenschaftliche" Studien gibt es über alles mögliche, nur nicht das wichtige. Interessiert es mich, wieviel Corona-Infizierte AFD wählen? Wichtiger wäre wohl, endlich mal herauszufinden, wie ansteckend infizierte Kinder sind.
Die weniger als erwarteten Impfdosen sind gar nicht so sehr das Desaster, zumindest nicht in Niedersachen. Unser Ministerpräsident prahlte mit den tollen und vielen Impfzentren,doch an die Verwaltung drum rum wurde wenig Gedanken verschwendet. So über das Info-Anschreiben ( das seit 1979 Verstorbene erhalten haben und Babys namens Fritz, aber nicht alle über 80-jährigen), eine leistungstarke Telefonanlage, funktionierende Online-Terminvergabe, wie die Fußkranken wohl ins nächste Zentrum kommen... etc pp
Okay, ich hör auf

Nur noch einmal