Autor Thema: Spätsommer auf der "Insel der Schönheiten" - Korsika 2.0  (Gelesen 13148 mal)

Susan

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3418
Re: Spätsommer auf der "Insel der Schönheiten" - Korsika 2.0
« Antwort #135 am: 17. Januar 2025, 20:02:24 »
28. und 29. September   Plage de la Marana

Leider wird es langsam Zeit, sich wieder Richtung Norden zu bewegen. Ziel ist der Étang de Biguglia mit dem Marana Strand südlich von Bastia. Der überwiegende Teil der Strecke geht über die RT10; mal mehr , mal weniger die Küste entlang. In Porto Vecchio stoppen wir für einen Einkauf. Besonders Wein würden wir gern mit nach Hause nehmen. Von 2015 kennen wir noch den großen Supermarkt im Norden, ein Geant Casino. Dummerweise ist der auch ziemlich leer gekauft bei "destockage". Später haben wir erfahren, dass diese Hypermarktsparte 2024 verkauft wurde und nun einige davon als Auchan firmieren.

Beim Flughafen müssen wir abbiegen auf die D107, die auf die Landzunge der Lagune  Étang de Biguglia führt und weiter an ihr entlang. Nebenher verläuft auch ein Radweg. Zwischen Straße und Strand sehen wir mehrere Ferienanlagen und Hotels. Und unser Quartier, der Campingplatz San Damiano. Man kann dort auch Bungalows mieten. Gleich vorn an der Straße gibt es einen Supermarkt, in dem wir die Weinkäufe nachholen können.

Wir bekommen einen netten Stellplatz, nicht direkt am Strand, aber an einem der Zugänge.





Nach einer Kaffeepause gehen wir zum Strand. Auch hier: feiner Sand und herrlich klares Wasser. Ein wenig mehr Brandung als in den abgeschlosseneren Buchten.


im Hintergrund Bastia

Viel Platz für Strandspaziergänge






Blick zum Campingplatz

Auch den Sonntag verbringen wir hier und genießen faul den letzten Strandtag des Jahres.



Als es spätnachmittags etwas frisch wird, spaziere ich den Strand entlang. Vorbei am Campingplatz Restaurant



Richtung Norden



und wieder zurück Richtung Süden






dustere Wolken über den Bergen


Sonne am Strand


an Sandburgen vorbei
wieder zurück zum Campingplatz




Die Etappe:

Liebe Grüße
Susan


Silv

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1864
Re: Spätsommer auf der "Insel der Schönheiten" - Korsika 2.0
« Antwort #136 am: 18. Januar 2025, 15:45:35 »
Der Campingplatz hat ja ne tolle Lage und so ein fauler Strandtag ist auch mal schön :)
Liebe Grüße
Silvia

Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4690
Re: Spätsommer auf der "Insel der Schönheiten" - Korsika 2.0
« Antwort #137 am: 20. Januar 2025, 15:24:38 »
Der Strand gefällt mir auch und wenn es dort Hütten zu mieten gibt ist er ja auch was für PKW Reisende. Konntest du vielleicht einen Blick in so eine Hütte werfen? Wie waren die von der Lage, haben sie auch eine Veranda oder sonstwie Platz davor? Ich würde ja sehr gern immer direkt am Strand übernachten…
Viele Grüße Paula

Christina

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3469
Re: Spätsommer auf der "Insel der Schönheiten" - Korsika 2.0
« Antwort #138 am: 20. Januar 2025, 17:46:34 »
Das sieht ja sehr nett aus am Strand und Campingplatz, würde ich mir auf jeden Fall mal näher anschauen, wenn wir mal nach Korsika fahren.


LG Christina

Susan

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3418
Re: Spätsommer auf der "Insel der Schönheiten" - Korsika 2.0
« Antwort #139 am: 22. Januar 2025, 17:43:34 »
Der Strand gefällt mir auch und wenn es dort Hütten zu mieten gibt ist er ja auch was für PKW Reisende. Konntest du vielleicht einen Blick in so eine Hütte werfen? Wie waren die von der Lage, haben sie auch eine Veranda oder sonstwie Platz davor? Ich würde ja sehr gern immer direkt am Strand übernachten…

Von innen haben wir keine der Hütten gesehen. Ich weiß nur, dass es verschiedene "Modelle" gibt.  Ein Hütten"dorf" war direkt am Eingang beim Supermarkt; zwei andere mehr Richtung Strand, eines nördlich in Restaurantnähe und eins südlich. Bei letzteren stehen vier oder 5 Tiny-Homes direkt in erster Reihe. Veranda haben die meisten.
Liebe Grüße
Susan


Susan

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3418
Re: Spätsommer auf der "Insel der Schönheiten" - Korsika 2.0
« Antwort #140 am: 22. Januar 2025, 19:03:59 »
30. September bis 3. Oktober  Heimreise

Unsere Fähre nach Livorno soll um 14 Uhr abgehen, wir zwei Stunden vorher am Hafen sein. Da wir es nicht weit haben, sind wir auch mehr als rechtzeitig dort. So auch etliche andere Camper. Nur ist leider schlecht organisiert, wo wir denn jetzt parken sollen  ::) Bald ist klar, dass wir kaum pünktlich weg kommen werden, denn das Schiff ist noch nicht da. Später gibt es dann noch Probleme beim Entladen. Wir hörten, irgendwer hat auf der Rampe aufgesetzt. Lange Rede kurzgefasst: wir legen letztlich mit fast 90 Minuten Verspätung ab.




Endlich geht's los




Avvedeci Korsika



Auf dem Meer ist heute etwas mehr los als auf der Hinreise




vorbei an Elba



Es wirkt nicht so, als würde der Dampfer die Verspätung irgendwie aufholen. Was für uns ein wenig blöd ist.
Der Camping St. Michael mit den Fährplätzen hat  - uns völlig unverständlich - schon seit dem 8. September geschlossen. Mit Mühe habe ich einen etwas südlich von Livorno gefunden, dessen Rezeption bis 21 Uhr offen hat. Ob wir das schaffen? Ich beiße also in den sauren Apfel und rufe in Italien an. Handyempfang gibt es erstaunlicherweise. Auf meinen üblichen Spruch, ob dort jemand Englisch spräche (den Satz habe ich in mehreren Sprachen drauf ), antwortet die Dame: ">Ich sehe , Sie haben eine deutsche Handynummer, wir können auch deutsch reden".  Manchmal hat man eben Glück  8) Sogar zweimal, denn heute ist auch ein Nachtwächter vor Ort, der uns noch auf den Platz lassen kann.  Den Rest der Überfahrt können wir nun entspannt genießen.
Am Hafen gibt es zwar einen Parkplatz, auf dem einige Wohnmobile stehen. Doch es wird von verschiedenen Seiten abgeraten dort zu nächtigen.

Tatsächlich ist es dann schon kurz vor 21 Uhr, als wir in Livorno einlaufen.




Nachtfähre nach Sardinien

Die Fahrt zu unserem Quartier dem Camping Miramare verläuft problemlos. Nichts los hier auf den Straßen.  Mit Zeichen und Kauderwelsch verständigen der Nachtwächter und ich uns dann. Offenbar werden noch mehr Ankömmlinge von unserer Fähre erwartet.  Vom Platz und der Umgebung sehen wir nicht viel. Die Waschräume sind okay, der Stromzugang an unserem Platz zu schwach für eine Kaffeemaschine.



Am nächsten Tag geht es weiter Richtung Norden. Eigentlich haben wir noch an einen Zwischenstopp am Luganer See gedacht. Doch das Wetter und die Vorhersage ist schlecht. Daher fahren wir durch bis Chur und nächtigen dort auf dem Campingplatz Au. Dort speisen wir im Restaurant sehr lecker und nicht mal teuer (Hirschgeschnetzeltes 25 CHF).


irgendwo in der Schweiz



Es regnet in Strömen, das lockt auch hier nicht zum Bleiben. Früher wären wir in eins nach Hause gefahren, doch den Stress müssen wir uns nicht mehr antun.  Bad Kissingen mit seiner KissSalis Therme liegt quasi auf dem Weg und das ist doch noch ein netter Urlaubsabschluss.  ;D Die WoMo Stellplätze an der Therme sind leider belegt, doch wir kommen noch gut beim Knaus Camping Park unter. Mit Abendtarif und Kurkarte könnten wir vier Stunden zum Preis für zwei in der Therme bleiben. Ganz so lange halten wir es nicht aus.

Am Feiertag brummen wir dann ganz entspannt nach Hause.


Liebe Grüße
Susan


Silv

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1864
Re: Spätsommer auf der "Insel der Schönheiten" - Korsika 2.0
« Antwort #141 am: 23. Januar 2025, 13:34:08 »
Abschluss in der Therme - das machen wir auch gerne  ^-^

Ich sag schonmal danke für den Bericht. Ansich hat es mir ja gut gefallen, aber dann doch nicht so sehr, dass ich unbedingt hin müsste. Hm, kommt vielleicht irgendwann mal...
Liebe Grüße
Silvia

Susan

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3418
Re: Spätsommer auf der "Insel der Schönheiten" - Korsika 2.0
« Antwort #142 am: 23. Januar 2025, 17:43:14 »
Kurzes Fazit

Obwohl wir fast 5 Wochen auf Korsika waren, haben wir dennoch längst nicht alles gesehen  8) Und das lag nicht nur daran, dass ab und an das Wetter nicht mitspielte. Das Wandern ist etwas kurz gekommen - wir werden halt nicht jünger.

Was uns an Korsika super gefällt, ist, dass Meer mit tollen Stränden und Gebirge relativ nah beieinander sind. Zwei in eins Urlaub sozusagen. Dazu noch ein paar nette Städtchen und Dörfer. Die Korsen sind durchweg freundlich und hilfbereit. Mit Englisch kommt man überall weiter.

Wir werden bestimmt nochmal wiederkommen, auch wenn vorher wohl Sardinien noch nachgeholt werden muss.  :floet:

Wer noch ein paar Anregungen haben möchte: Es gibt in der ARD Mediathek eine Wunderschön! Sendung über Korsikas Norden.  Außerdem ist die Website Paradisu eine tolle Quelle von Informationen und Inspiration.

Herzlichen Dank an Euch für's Mitlesen und die lieben Kommentare.

Christina, ich wünsche dir ein paar schöne Tage in Andalusien

Bis demnächst  :adieu:

Liebe Grüße
Susan


Christina

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3469
Re: Spätsommer auf der "Insel der Schönheiten" - Korsika 2.0
« Antwort #143 am: 23. Januar 2025, 18:23:47 »
 :herz: lichen Dank für den schönen Bericht Susan. Mir hat es in Korsika (wieder, wie schon bei deinem vorherigen Bericht) sehr gut gefallen und ich hoffe, irgendwann wird es mal ein Ziel für uns.

Allerdings habe ich festgestellt, dass die Insel für uns gar nicht so einfach zu erreichen ist, denn für uns kommt nur ein Flug in Betracht und da gibt es eigentlich keine brauchbaren Linienflüge. Nur mit Umsteigen und vor allem Flughafenwechsel ! in Paris (ich habe mal für Mai diesen Jahres geschaut), na ja, mal sehen was sich so in Zukunft so tut.

Christina, ich wünsche dir ein paar schöne Tage in Andalusien

Vielen Dank, wobei vor der ganzen Reise gerade schon wieder ein Fragezeichen steht, ich habe schon wieder ein Knieproblem (diesmal das andere Knie) und die Wettervorhersage ist ziemlich gruselig. Morgen muss ich mich dann entscheiden, ob Storno oder nicht.


LG Christina

Horst

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3868
Re: Spätsommer auf der "Insel der Schönheiten" - Korsika 2.0
« Antwort #144 am: 24. Januar 2025, 09:14:53 »
Hallo Susan,
danke für Deinen Bericht. Man weiß ja nie wohin man in seinem Reise-Leben noch kommt und falls ich doch mal auf die Idee Korsika kommen sollte, kann ich aus Deinem Bericht noch mal einige Ziele aufgreifen.  :D
Ich bin mit dem, was Du sagst, nicht einverstanden, aber ich werde bis zum Tod Dein Recht verteidigen, es zu sagen. Voltaire.

Ilona

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4255
  • Slot Canyon Addict
    • Amerika und wandern
Re: Spätsommer auf der "Insel der Schönheiten" - Korsika 2.0
« Antwort #145 am: 24. Januar 2025, 10:22:18 »
Hallo Susan,

 :danke: für deine Mühe und dass wir euch wieder einmal begleiten durften.

Wir werden bestimmt nochmal wiederkommen, auch wenn vorher wohl Sardinien noch nachgeholt werden muss.  :floet:

Sardinien ist nicht ganz so wild gebirgig und die Strände auch traumhaft.

Ich tippe gerade nur mit einer Hand, da die andere gestern endlich operiert wurde und jetzt 14 Tage geschont werden muss.
Liebe Grüße

Ilona

"Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)


Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4690
Re: Spätsommer auf der "Insel der Schönheiten" - Korsika 2.0
« Antwort #146 am: 24. Januar 2025, 14:36:42 »
5…Wochen Urlaub am Stück  8) herrlich. Alles kann man nie sehen aber ihr habt wirklich viel von der Insel gesehen! Ich finde diese Kombi aus Bergen (mit bunten Felsen) und Strand auch ganz toll, ich bin mir sicher dass ich es dort auch mit Josef öfter an den Strand schaffen würde. Korsika steht bei uns definitiv in den nächsten Jahren auch auf dem Plan.
Danke für den schönen Reisebericht Susan  :danke:

Und gute Besserung an Ilona und Christina!  :traurig:
Viele Grüße Paula

Heike Heimo

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 573
    • Heiberg weit weg
Re: Spätsommer auf der "Insel der Schönheiten" - Korsika 2.0
« Antwort #147 am: 29. Januar 2025, 19:30:04 »
Gleich 2 Reiseberichte (Korsika und Norwegen) zu Gebieten die so latent auf unserem Wunschzettel stehen ;). In Korsika gibt es viele Megalithbauten, v.a. Menhire. Das hat neben der schönen Landschaft für uns natürlich eine gewisse Zugkraft.

Danke für die Eindrücke, die wir von deiner Reise sammeln konnten.

Heimo & Heike
"Of all the books in the world, the best stories are found between the pages of a passport."

www.heibergweitweg.wordpress.com

Susan

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3418
Re: Spätsommer auf der "Insel der Schönheiten" - Korsika 2.0
« Antwort #148 am: 04. Februar 2025, 12:33:21 »
Eigentlich wollte ich schon länger antworten, doch immer ist irgendwas  ::)

Ilona, ich hoffe, die Operation ist gut überstanden und deiner Hand geht es mittlerweile besser.

Christina, soweit wir es in Calvi beobachten konnten, fliegt hautsächlich easyjet Korsika an. Keine Ahnung, ob es da bei euch in der Gegend dazu Flugmöglichkeiten gibt. Die französischen Maschinen kamen tatsächlich überwiegend von Pais Orly oder der Cote d'Azur.  Ich hoffe, die Knieprobleme sind nicht zu gravierend.

In Korsika gibt es viele Megalithbauten, v.a. Menhire.

Die historischen Sachen interessieren meist nur mich, daher haben wir es leider wieder nicht nach Filitosa usw geschafft.
Liebe Grüße
Susan


Christina

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3469
Re: Spätsommer auf der "Insel der Schönheiten" - Korsika 2.0
« Antwort #149 am: 08. Februar 2025, 20:14:36 »


Christina, soweit wir es in Calvi beobachten konnten, fliegt hautsächlich easyjet Korsika an. Keine Ahnung, ob es da bei euch in der Gegend dazu Flugmöglichkeiten gibt. Die französischen Maschinen kamen tatsächlich überwiegend von Pais Orly oder der Cote d'Azur.  Ich hoffe, die Knieprobleme sind nicht zu gravierend.


Wir fliegen nur von Frankfurt aus, das liegt am nächsten, ich denke nicht, dass da easyjet abfliegt, würde aber sowieso nicht mit denen fliegen. Aber irgendetwas wird sich sicherlich mal ergeben.

Knie ist nicht allzu schlimm bzw. hat sich stark verbessert, so dass ich trotzdem fliegen und den Urlaub weitgehend uneingeschränkt genießen konnte, aber in den nächsten Wochen muss ich wohl doch mal zum Orthopäden deswegen, weil ein letzter Rest an Unbeweglichkeit und Schmerzen nicht verschwinden will.


LG Christina