Autor Thema: Die Mischung macht's - Normandie und Bretagne im Mai 2025  (Gelesen 7822 mal)

Silvia

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2599
Re: Die Mischung macht's - Normandie und Bretagne im Mai 2025
« Antwort #60 am: 26. August 2025, 14:10:11 »
Die Küstenwanderung war echt herrlich, wäre genau mein Ding (ohne Umleitung, aber wenn jemand Höhenangst hat dann lieber auf Nummer sicher  :thumb: )

Christina

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3600
Re: Die Mischung macht's - Normandie und Bretagne im Mai 2025
« Antwort #61 am: 26. August 2025, 18:31:39 »
Eine schöne Küstenwanderung zum Abschluss :thumb:.

Wir hätten keine Umleitung genommen. Erst einmal wird die Strecke getestet, denn umdrehen kann man immer noch.

Hatte ich mir auch überlegt, aber genau damit haben wir schon schlechte Erfahrungen gemacht, als wir am Mont Ventoux wandern waren, war es bei Peter auf einmal ganz aus mit Weitergehen, er "hing" auf dem Weg und hat sich nicht mehr vor und nicht mehr zurück getraut, irgendwann ging es dann zum Glück irgendwie weiter, sonst wären wir heute noch dort  :totlach: Und hier war ein Weg, der zuerst nach oben ging und dann vom höchsten Punkt wieder runter und möglicherweise wären wir dann am höchsten Punkt gestanden und Peter hätte sich nicht nach unten getraut.

Ich denke aber, dass die Warnung übertrieben war, wir konnten dann bei der Einmündung der Umgehung auf den "richtigen" Weg zurück schauen und das sah nicht übermässig ausgesetzt aus, wir konnten ein paar ältere Leute beobachten, die nicht allzu fit aussahen und in die Richtung gingen und auch nach einiger Zeit nicht zurückkamen.


LG Christina

Christina

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3600
Re: Die Mischung macht's - Normandie und Bretagne im Mai 2025
« Antwort #62 am: 28. August 2025, 18:02:36 »
11. Tag, Donnerstag, 29.05.

Die Heimfahrt wird uns den ganzen heutigen Tag beschäftigen, wir haben eine Strecke von ungefähr 1100 km vor uns.

Um 5.30 Uhr stehen wir auf, Frühstück, Abwasch, Müll raus, Betten abziehen, den Rest Packen und alles ins Auto laden und gegen 6.45 Uhr fahren wir los.

Die Bretagne verabschiedet sich von uns, wie wir sie die ganzen letzten Tage erlebt haben, mit tiefhängenden Wolken und immer mal wieder einem Nieselregenschauer. Kaum lassen wir die Bretagne bei Rennes hinter uns klart es auf und ab Chartres begleitet uns strahlender Sonnenschein bis Saarbrücken.

Wir machen recht viele, aber kurze Pausen und häufige Fahrerwechsel, bei Chartres fahren wir von der Autobahn ab zu einem Supermarkt (die Supermärkte haben in Frankreich am heutigen Feiertag geöffnet, wenn auch mit reduzierten Öffnungszeiten), um dort zu tanken und auf die Toilette zu gehen, Einkaufen brauchen wir nichts mehr, zum Glück, denn die Franzosen scheinen den Feiertag zum Einkaufen mit der gesamten Familie zu nutzen, es herrscht ein unglaublicher Trubel, was für ein Kulturschock nach der im Vergleich dazu ländlichen und ruhigen Normandie und Bretagne.

Paris umfahren wir südlich auf der sog. „Francilienne“, dennoch ist der Verkehr hier sehr dicht und das Fahren fast so stressig wie auf einer deutschen Autobahn.

Dann wird es wieder ruhiger, bei Reims zuckeln wir noch durch einen Baustellenstau, der uns eine halbe Stunde kostet. An der Grenze läuft es trotz den Kontrollen einigermaßen flüssig, wir stellen fest, dass es nun sogar Containerhäuschen gibt, in denen sich die deutschen Polizisten aufhalten können, oh man, bald haben wir wieder Grenzhäuschen wie früher, so traurig.

Inklusive Pausen sind wir 12h 45 min unterwegs und kommen gegen 19.30 Uhr zu Hause an. Wir hatten ziemlichen Bammel vor der langen Strecke, es ist schon einige Jahre her, dass wir so weit an einem Tag gefahren sind und man wird älter, aber es war tatsächlich sehr entspannt und stressfrei.

Insgesamt sind wir in diesem Urlaub 3476 km gefahren, davon ca. 2000 km auf der Hin- und Rückfahrt, also 1500 km vor Ort. An Maut haben wir insgesamt EUR 154,50 gezahlt.

Wetter: in der Bretagne bewölkt, immer wieder Nieselregen, ab Chartres sonnig, ab Saarbrücken stark bewölkt, ca. 15-24°C





Und gleich noch hinterher das Fazit:

Viel zu schreiben gibt es hier nicht, Frankreich, die Normandie und Bretagne haben uns wieder sehr gut gefallen, wir hatten einen wunderbaren Urlaub. Natürlich haben wir mal wieder nur einen kleinen Teil der von mir vorbereiteten Wander- und Besichtigungsmöglichkeiten geschafft, sowohl in der Normandie als auch in der Bretagne gibt es auch nach diesem Urlaub Stoff für mindestens jeweils eine weitere Urlaubswoche: die Cotentin Halbinsel in der Normandie und die südöstliche Ecke der Bretagne ab Lorient bis Nantes. Da können wir uns gut vorstellen, dies in ein paar Jahren zu einem neuen Urlaub zusammenzustellen.

Das Wetter hätte ich mir besser gewünscht, die trüben Tage sind vor allem für Fotos einfach doof, Sonnenschein ist natürlich besser, aber auch ein dramatischer Himmel mit vielen Wolken hätte mich schon zufrieden gestellt.

Menschenmassen gab es nirgends, aber es wird überall voller, auch in Frankreich sind die Zeiten vorbei, in denen es außerhalb der großen französischen Ferien menschenleer war.

Mein Knie hat mich nicht allzu sehr eingeschränkt, ob noch mehr oder längere Wanderungen möglich gewesen wären, kann ich natürlich nicht sagen.

Inzwischen habe ich die Knie OP hinter mir, dazu habe ich ja schon am Anfang des Berichts was geschrieben, der nächste Urlaub steht vor der Tür, mal sehen, wie gut mein Knie die geplanten Wanderungen mitmacht.


LG Christina

Ilona

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4366
  • Slot Canyon Addict
    • Amerika und wandern
Re: Die Mischung macht's - Normandie und Bretagne im Mai 2025
« Antwort #63 am: 29. August 2025, 09:11:38 »
Die Heimfahrt wird uns den ganzen heutigen Tag beschäftigen, wir haben eine Strecke von ungefähr 1100 km vor uns.
Insgesamt sind wir in diesem Urlaub 3476 km gefahren, davon ca. 2000 km auf der Hin- und Rückfahrt, also 1500 km vor Ort. An Maut haben wir insgesamt EUR 154,50 gezahlt.

Wow, so weit hätte ich mir das gar nicht vorgestellt. Da habt ihr etliche Kilometer zurückgelegt.

Das Wetter hätte ich mir besser gewünscht, die trüben Tage sind vor allem für Fotos einfach doof, Sonnenschein ist natürlich besser, aber auch ein dramatischer Himmel mit vielen Wolken hätte mich schon zufrieden gestellt.

Blauer Himmel ist immer besser, denn so wirken die Gegenden deutlich freundlicher. Man kann das Wetter aber nicht beeinflussen und muss es nehmen, wie es kommt. Leider.

Trotzdem habt ihr viel unternommen und doch viele Wanderungen gemacht.

der nächste Urlaub steht vor der Tür, mal sehen, wie gut mein Knie die geplanten Wanderungen mitmacht.

Ich drücke die Daumen, dass dein Knie alle Wanderungen mitmacht. Das wird schon, gut eingelaufen ist es ja. Jedenfalls wünsche ich dir schon jetzt eine schöne Reise.

 :danke: für den Reisebericht, liebe Christina. Nach wie vor steht Frankreich bei uns nur für Stippvisiten ins Elsass auf dem Programm.
Liebe Grüße

Ilona

"Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)


Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4735
Re: Die Mischung macht's - Normandie und Bretagne im Mai 2025
« Antwort #64 am: 29. August 2025, 10:17:29 »
Hut ab dass ihr so eine lange Strecke an einem Tag gefahren seid, das trauen wir uns nicht zu, wir machen dann immer eine Zwischenübernachtung. Mir hat eure Reise wieder sehr gut gefallen, man merkt immer wie gut du alles vorbereitest, ich muss ehrlich sagen das habe ich bei unseren letzten Reisen (außer wenn es nach USA geht) etwas schleifen lassen.
Normandie und Bretagne steht bei uns definitiv auch noch auf dem Plan, wir fahren ja sowieso gern nach Frankreich. Vielleicht geht es dieses Jahr noch ein paar Tage nach Paris.
Ich drücke dir die Daumendass das Knie weiter gut heilt und ihr den nächsten Urlaub genießen könnt!
Danke für den interessanten Reisebericht  :thumb:
Viele Grüße Paula

Horst

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3875
Re: Die Mischung macht's - Normandie und Bretagne im Mai 2025
« Antwort #65 am: 29. August 2025, 13:38:14 »
Danke für den Bericht - da waren einige Anregungen dabei, die ich hoffentlich nächstes Jahr mal umsetzen kann.

Zitat
Das mit der Karte funktioniert heute leider nicht, statt der Karte wird dieser Text angezeigt:" Google Maps Platform rejected your request. Invalid request. Invalid 'pb' parameter."
Das könnte an Umlauten oder Zeichen liegen die Google Maps nicht interpretieren kann.
Da hilft es beim Ortsnamen im Code händisch auszubessern.

Ich bin mit dem, was Du sagst, nicht einverstanden, aber ich werde bis zum Tod Dein Recht verteidigen, es zu sagen. Voltaire.

Christina

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3600
Re: Die Mischung macht's - Normandie und Bretagne im Mai 2025
« Antwort #66 am: 29. August 2025, 17:41:10 »


Zitat
Das mit der Karte funktioniert heute leider nicht, statt der Karte wird dieser Text angezeigt:" Google Maps Platform rejected your request. Invalid request. Invalid 'pb' parameter."
Das könnte an Umlauten oder Zeichen liegen die Google Maps nicht interpretieren kann.
Da hilft es beim Ortsnamen im Code händisch auszubessern.

Das merke ich mir fürs nächste Mal, danke.

Euch allen vielen Dank fürs Mitreisen und die guten Wünsche.

Horst, ich bin gespannt, wohin es euch dann nächstes Jahr konkret führen wird. Auf meinen Bretagne Bericht von der Reise 2014 habe ich ja schon verwiesen, die Nord- und Westküste der Bretagne ist sicherlich ihr spektakulärster Bereich, den ich einem Erstbesucher immer empfehlen würde.


LG Christina

Susan

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3515
Re: Die Mischung macht's - Normandie und Bretagne im Mai 2025
« Antwort #67 am: 29. August 2025, 17:49:04 »
So, endlich geschafft, den Rest nachzulesen. Die Küstenwanderung hat mir besonders gefallen. Nach so einem Schild mit "ausgesetzt" wäre mir die Umleitung auch  lieber  8) Das war dann ja ein ordentlicher Ritt nach Hause. Besonders da ja auch noch Paris zu umfahren war - Respekt.

Herzlichen Dank für den interessanten Reisebericht, der mir die Ecke noch ein bischen näher gebracht hat. Vielleicht schaffen wir es bei Gelegenheit auch endlich mal dorthin.

Dann drücke ich mal die Daumen, dass das Knie gut mitspielt beim Finnlandurlaub. Auf jeden Fall wünsche ich eine gute Reise und viel Spaß!

 :danke:
Liebe Grüße
Susan


Silvia

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2599
Re: Die Mischung macht's - Normandie und Bretagne im Mai 2025
« Antwort #68 am: Heute um 13:42:40 »
 :respekt: 1.100 km an einem Tag ist nicht ohne, auch wenn man sich abwechselt

Dankeschön für den Bericht aus einer Ecke die ich selbst eher nicht so bald (wg. Entfernung) besuchen werde, so machte es doch Spaß - selbst bei trübem Wetter - mit euch die Ecke zu erkunden.

Ich drück dir die Daumen das das Knie die Finnland-Tour gut übersteht und du alle geplanten Wanderungen machen kannst.  :thumb: