Wer Lust hat kann mit auf einen kleinen Kurztrip kommen, der mich mit meiner ehemaligen Kollegin an den Rhein und die Mosel führte
Vor einigen Jahren war ich von der Arbeit aus schon mal in Trier und Umgebung unterwegs und fand die Ecke echt toll, jetzt endlich sollte es wieder in diese Richtung gehen.
1. Tag Mittwoch 06.08.Wir starten am Mittwoch früh zuerst Richtung Würzburg mit kurzem Stop an der Raststätte, die immer einen tollen Blick auf die Stadt bietet


Weiter bis nach Mainz, hier streifen wir durch die Altstadt

Der Kirschgarten ist ein Platz mit Fachwerkbebauung in der Altstadt von Mainz.


Dann hoch zur Kirche St. Stephan
Einzigartig in Deutschland sind die Fenster der Stephanskirche, die ab 1978 von Marc Chagall gestaltet wurden, der sie als Beitrag zur jüdisch-deutschen Aussöhnung verstanden wissen wollte.


Gotischer Kreuzgang von St. Stephan, nach schwerer Kriegszerstörung 1968–71 wiederhergestellt

Wieder runter in die Altstadt, vorbei am Fastnachtsbrunnen





Nagelsäule

Die Nagelsäule ist eine während des Ersten Weltkrieges auf dem Liebfrauenplatz vor der Ostseite des Mainzer Domes errichtete Säule, die im Rahmen einer deutschen Propaganda- und Spendenaktion als Kriegsnagelung entstanden ist.
Runter an den Rhein, hier sind viele große alte Häuser

… und auf dem Weg natürlich auch den „Ureinwohnern“ von Mainz begegnet

Danach verlassen wir Mainz und fahren den Rhein entlang nach Norden

Stop bei Bingen und Spaziergang zum Mäuseturm

Der Binger Mäuseturm ist ein ehemaliger Wehr- und Wachturm. Er steht auf der Mäuseturminsel im Rhein vor dem Binger Stadtteil Bingerbrück. Zusammen mit der rechtsrheinisch gegenüber gelegenen Burg Ehrenfels diente der rund 25 Meter hohe Turm früher als Zollwarte der Erhebung von Rheinzoll. Der Anfang des 14. Jahrhunderts zwecks Eintreibung von Wegezoll (Maut) erbaute Turm erhielt seinen später volkstümlich abgewandelten Namen im Rahmen einer Sage.
Hier sitzen wir längere Zeit am Rheinufer und genießen den Ausblick

[
Burgruine Ehrenfels

Weiter geht’s und da wir für unseren nächsten Stop auf der falschen Seite sind geht’s mit der Rheinfähre nach Lorch


Burg Gutenfels

Burg Pfalzgrafenstein

Dann spazieren wir noch die Landzunge vor zur Loreley-Statue

Da sitzt sie die Schöne


St. Goarshausen


Entlang der Mosel geht es dann mit einem kleinen Zwischenstopp für's Abendessen bis nach Enkirch
Gefahren: 550 km
ÜN: Weingut Sauermann 3 ÜN mit Frühstück 282,- €