Autor Thema: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?  (Gelesen 63902 mal)

Rainer

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5228
    • Familie Halstenbach
Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
« Antwort #30 am: 05. Januar 2014, 19:51:45 »
Mirrors (mit Kiefer Sutherland) kenne ich schon. Am Ende auch ziemlich abgedreht. sonst aber schön gruselig.

Ok. Ist auch abgehakt.

Dann hilft jetzt eigentlich nur noch der Vorschlaghammer: entweder irgendein Schmachtfetzen von Rosamunde Pilcher und wenn es Dir dann immer noch gut geht, gibt es nur noch die furchtbarste Folter aller - Volksmusik mit Florian Silbereisen.  :totlach: :totlach: :totlach:

Andrea

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5931
    • Anti walks...
Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
« Antwort #31 am: 05. Januar 2014, 20:01:41 »
Rainer, das ist mein wunder Punkt. Das halte selbst ich nicht aus  :totlach: :totlach: :totlach:

Sorry an die Pilcher-Fans. Schöne Landschaft, aber ich stehe nicht so auf Schmachtfetzen...

Rainer, jetzt noch ein Tipp von Heiko - der schlechteste Horrorfilm aller Zeiten: "Evil Aliens". Schlägt Spiders um Längen... Kenne ich nicht, muss ich, glaube ich, auch nicht.  ;)

Aber hier mal ein Tipp für Fans von Arni und die, die es nie waren: "The Last Stand" Schöne Action an der Grenze zu Mexiko. Oder auch die beiden "Expendables"-Filme. Vertreibt die trübe Winterstimmung am Sonntag Nachmittag  ;)
Liebe Grüße, Andrea



www.antiwalks.eumerika.de

Rainer

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5228
    • Familie Halstenbach
Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
« Antwort #32 am: 05. Januar 2014, 20:12:51 »
Rainer, jetzt noch ein Tipp von Heiko - der schlechteste Horrorfilm aller Zeiten: "Evil Aliens". Schlägt Spiders um Längen... Kenne ich nicht, muss ich, glaube ich, auch nicht.  ;)

Kenne ich auch nicht. Ich dachte allerdings bislang, "Der Angriff der Killertomaten" wäre der schlechteste Film aller Zeiten. Den ich aber auch nie gesehen habe. Immerhin habe ich "Ishtar" gesehen, sicher auch einer der schlechtesten Filme aller Zeiten (und das auch noch mit millionenschwerer Besetzung).

Aber hier mal ein Tipp für Fans von Arni und die, die es nie waren: "The Last Stand" Schöne Action an der Grenze zu Mexiko.

Ja - habe ich auch hier, aber auch bisher nur hineingeschnuppert. Bin aber sowieso Arnie Fan, einer meiner Lieblingsfilme ist "Total Recall", sehr gute Verfilmung des anspruchsvollen Romans von Philip K. Dick (der auch für "Minority Report" die Vorlage lieferte - auch ein toller Film, obwohl ich kein Tom Cruise Fan bin).

Andrea

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5931
    • Anti walks...
Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
« Antwort #33 am: 05. Januar 2014, 20:20:25 »
Anhand der letzten Postings lässt sich wohl klar erkennen, das es Hollywood wohl noch keine Krise befürchten muss. Allerdings denke ich, dass die Kinos immer weiter in den Hintergrund treten werden. Vorallem wo jetzt die 3D-Technik jetzt auch in die Wohnzimmer Einzug hält/gehalten hat.
Liebe Grüße, Andrea



www.antiwalks.eumerika.de

Horst

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3868
Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
« Antwort #34 am: 05. Januar 2014, 21:00:36 »
Anhand der letzten Postings lässt sich wohl klar erkennen, das es Hollywood wohl noch keine Krise befürchten muss. Allerdings denke ich, dass die Kinos immer weiter in den Hintergrund treten werden. Vorallem wo jetzt die 3D-Technik jetzt auch in die Wohnzimmer Einzug hält/gehalten hat.
Apropos 3D. Mein Bekannter mit dem ich im Kino war hatte sich extra eine selbstgebastelte 2D Brille mitgenommen (da sind die 3D Gläser vertauscht) um sich 3D zurück auf 2D zu generieren weil er sonst auf Dauer davon Kopfweh bekommt.
Ich habe das Ding auch mal aufgesetzt - hat tatsächlich einwandfrei funktioniert.
Wegen mir bräuchte ich 3D nur in Ausnahmenfällen.
Eigentlich fallen mir nur 2 Filme ein wo ich das 3D wirklich gut fand und das war Schiffbruch mit Tiger und Avatar.
Ich bin mit dem, was Du sagst, nicht einverstanden, aber ich werde bis zum Tod Dein Recht verteidigen, es zu sagen. Voltaire.

Andrea

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5931
    • Anti walks...
Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
« Antwort #35 am: 05. Januar 2014, 21:11:19 »
Ich habe sowieso kein räumliches Sehen (gucke meist nur mit einem Auge). Da sind die 3D-Filme sowieso nichts für mich. Und die 2D-Brille funktioniert immer? Da gibt es doch verschiedene Systeme bei 3D oder irre ich mich da?
Liebe Grüße, Andrea



www.antiwalks.eumerika.de

Shadra

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 815
  • orientierungslos
Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
« Antwort #36 am: 05. Januar 2014, 21:22:07 »
Hmmm ... ich glaub, wir sollten uns den Hobbit doch im Kino antun. Eigentlich wollten wir auf die DVD warten (das 3D brauch ich bei dem Film nicht unbedingt). Und obwohl ich totaler Tolkien Fan bin (den Herr der Ringe hatte ich mit 12 das erste mal gelesen, den Hobbit wohl mit 10) fand ich Teil 1 vom Hobbit enttäuschend. Aber wahrscheinlich hatte ich nach der Ring Trilogie wohl einfach zu viel erwartet.

Wir waren übrigens Anfang des Jahres in "Das erstaunliche Leben des Walter Mitty" in der Nachmittagsvorstellung. Außer uns noch 2 (!!!) Personen im Kino. UND NICHT EINMAL DA GAB ES KEIN GEBABBEL WÄHREND DES FILMS!

Und für die Horror-Fans - aber wahrscheinlich eh schon bekannt: The Cabin in the Woods (wer ihn kennt, bitte nix verraten!) oder Tucker and Dale vs Evil (Splatter-Parodie)
Schöne Grüße
Nele

Manche Menschen schwimmen mit dem Strom. Andere schwimmen gegen den Strom. Und ich steh hier mitten im Wald und find den blöden Fluss nicht!

Rainer

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5228
    • Familie Halstenbach
Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
« Antwort #37 am: 05. Januar 2014, 21:22:48 »
Apropos 3D. Mein Bekannter mit dem ich im Kino war hatte sich extra eine selbstgebastelte 2D Brille mitgenommen (da sind die 3D Gläser vertauscht) um sich 3D zurück auf 2D zu generieren weil er sonst auf Dauer davon Kopfweh bekommt.
Ich habe das Ding auch mal aufgesetzt - hat tatsächlich einwandfrei funktioniert.
Wegen mir bräuchte ich 3D nur in Ausnahmenfällen.
Eigentlich fallen mir nur 2 Filme ein wo ich das 3D wirklich gut fand und das war Schiffbruch mit Tiger und Avatar.

Ich leide von frühester Kindheit an an linksseitiger Schielamblyopie (in Folge einer zu spät erkannten Schielstellung der Augen), weswegen ich ohnehin 3D nur eingeschränkt sehen kann (obwohl es besser ist, als ich selbst angenommen hätte - bei einem 3D im Disneyland habe ich durchaus den Effekt wahrnehmen können).

Von daher ist 3D für mich sowieso wenig interessant. Ich mag aber so oder nicht so eine Plastikbrille aufsetzen, um einen Film sehen zu können. Aus diesen (und auch anderen Gründen) glaube ich nicht daran, dass 3D einen ähnlichen Erfolg haben wird wie beispielsweise die Entwicklung der Flachbildschirme.

Rainer

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5228
    • Familie Halstenbach
Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
« Antwort #38 am: 05. Januar 2014, 21:28:49 »
Und die 2D-Brille funktioniert immer? Da gibt es doch verschiedene Systeme bei 3D oder irre ich mich da?

Es gibt theoretisch verschiedene Systeme, aber das Uralt-Primär-System (Rot-Grün-Brille) ist mit herben Farbverlusten verbunden und ist heute praktisch vom Markt verschwunden.

In den Kinos wird heute polarisiertes Licht benutzt (bzw. zwei verschieden polarisierte Bilder pro Einzelbild), die von der entsprechend unterschiedlich polarisierten Brille für unseren Sehsinn wieder richtig zusammengesetzt wird. Ganz ohne Brille sieht man Doppelbilder, die 2D Brille hat einfach auf beiden Seiten den gleichen Polfilter (bei der 3D Brille sind die Filter um 90 Grad in der Schwingungsrichtung versetzt, so dass jedes Auge ein eigenes Bild bekommt).

Birgit

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2833
  • Eumerikasia!
Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
« Antwort #39 am: 05. Januar 2014, 21:37:38 »
Nele, wie war den Walter Mitty. Ich hatte überlegt, ob ich mich in den nächsten Tagen mal aufraffe und den ansehe?

Andrea

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5931
    • Anti walks...
Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
« Antwort #40 am: 05. Januar 2014, 21:39:18 »
Hm, also ich dachte, es gäbe diese Shutter-Brillen und dann noch andere Brillen für den 3D-Effekt. Und dass diese Systeme sich grundsätzlich unterscheiden. Aber das hieße dann ja auch, dass verschiedene Filme eventuell nicht in jedem (3D-)Kino laufen oder das Kino mit 2 Systemen ausgestattet sein müsste.

Mit der Technik habe ich mich nie befasst, da sie mir eh nichts bringt. Obwohl: Ich hatte mal die Gelegenheit 3D an einem Fernseher auszuprobieren und zwar mit Shutter-Brille. Erstaunlicherweise kam mir der Fisch entgegen. Da muss ich wohl eine 3D-Phase gehabt haben. Allerdings habe ich nur ein paar Minuten geschaut und mir wurde schwindelig.

Wie ist das eigentlich im Kino: Es hat ja nicht jeder eine Brille. Also werden die sicherlich verliehen. Werden die dann jedes Mal desinfiziert? Ich denke da gerade an den Schlittschuh-Verleih an der Eisbahn, wo schnell ein Deo in den Schuh hineingesprüht wird...  :o
Liebe Grüße, Andrea



www.antiwalks.eumerika.de

Horst

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3868
Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
« Antwort #41 am: 05. Januar 2014, 21:42:28 »
Nele, wie war den Walter Mitty. Ich hatte überlegt, ob ich mich in den nächsten Tagen mal aufraffe und den ansehe?
Wir haben ihn ganz spontan gekuckt.
Also der Star des Films war ganz klar .... Island.
Über den Rest würde ich mal den Mantel des Schweigens legen.
Ich bin mit dem, was Du sagst, nicht einverstanden, aber ich werde bis zum Tod Dein Recht verteidigen, es zu sagen. Voltaire.

Shadra

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 815
  • orientierungslos
Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
« Antwort #42 am: 05. Januar 2014, 21:50:37 »
Nele, wie war den Walter Mitty. Ich hatte überlegt, ob ich mich in den nächsten Tagen mal aufraffe und den ansehe?
Schau ihn dir an Birgit!
Der Film braucht zwar ein bisschen, bis er "läuft", aber Bilder, Musik und Geschichte sind schön aufeinander abgestimmt. Fast schon ein Road Movie.
Und die Übergänge zwischen Realität und Traum - kaum erkennbar und manchmal mußte ich selber erst überlegen, ob oder ob nicht. Bitte nicht unbedingt auf Handlung oder Logik achten.
Bei dem Film muss man sich einfach treiben lassen! Gucken und genießen!

Edit:
Horst - so schlimm??  ^-^
Schöne Grüße
Nele

Manche Menschen schwimmen mit dem Strom. Andere schwimmen gegen den Strom. Und ich steh hier mitten im Wald und find den blöden Fluss nicht!

Horst

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3868
Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
« Antwort #43 am: 05. Januar 2014, 21:59:34 »
Edit:
Horst - so schlimm??  ^-^
Vielleicht habe ich nach dem Trailer etwas "lebhafteres" erwartet aber die Pointen (falls es welche gab) haben bei mir nicht gezündet.
Nachdem ich noch am Freitag Ork-Köpfe haben fliegen sehen war da nun wohl intellektuell offensichtlich unterfordert.  >:D
Ich bin mit dem, was Du sagst, nicht einverstanden, aber ich werde bis zum Tod Dein Recht verteidigen, es zu sagen. Voltaire.

Rainer

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5228
    • Familie Halstenbach
Re: Krise in Hollywood - geht Ihr eigentlich noch ins Kino ?
« Antwort #44 am: 05. Januar 2014, 22:26:16 »
Hm, also ich dachte, es gäbe diese Shutter-Brillen und dann noch andere Brillen für den 3D-Effekt

Was auch immer "Shutter" meint, aber die TV Hersteller brauen offensichtlich auch alle ihr eigenes Süppchen. Ich denke, dass im Kino der Standard (zur Zeit) einheitlich ist.

Ich glaube aber insgesamt nicht an einen flächendeckenden Erfolg, zum einen gibt es (wie uns beide) viele Menschen mit einer Sehstörung, zum anderen ist das Problem der Kopfschmerzen auch nicht unbekannt und last not least nervt so eine 3D-Brille. Die Vorteile sind dagegen zu übersichtlich, es stört kaum jemanden, wenn er seinen Film wie gewohnt in 2D sieht.