Halloween besteht aus drei von Heiko geschnitzten und beleuchteten Kürbissen auf der Terrasse. Bei uns in der Gegend gibt es sehr wenige Kinder und die paar, die es gibt, gehen nicht herum, da ihre Familien eher wohlhabend sind und sich Bettelei nicht schickt... Gut für uns. Dasselbe natürlich beim Martinssingen.
Ich arbeite im Lebensmitteleinzelhandel im Nachbarort. Und da stelle ich in den letzten Jahren tatsächlich fest, dass Kinder kostümiert werden, die Leute jede Menge Süßigkeiten kaufen etc. Zu uns in den Laden kommen die bisher aber nicht.
Das sieht zum Martinssingen dann wieder anders aus. Hordenweise fallen dann die Kinder bei uns in den Laden ein, manche schlauen Kinder auch mehrmals

Das ist schon sehr massiv und im Prinzip sind wir froh, wenn die Gruppen nicht hintereinander sondern zusammen singen. Der Abend endet bei mir regelmäßig mit Kopfschmerzen wegen des Dauerschalls...

Übrigens ist das Lied, das die Kinder hier singen mindestens 3 mal so lang wie das in Hannover - ich glaube, ich lasse mich versetzen...

Hoffentlich habe ich am 10.11. frei oder Frühschicht
