Hi Paula,
die Gegend bei den Terrassen in Mammoth finde ich auch klasse. Da musste ich morgens beim Fotografieren mal wegen einem Schwarzbären das Feld räumen. Gerade dort hätte ich den ja nicht erwartet, aber er lief direkt über die Sinterfelder.

Aber sie waren extrem hellhörig, das hat mich sehr gestört, das war am Old Faithful nicht der Fall. Auch die Lage und das drumherum war nichts besonderes, man hätte sich hier nicht vor die Cabin setzten wollen.
Wenn ich die Wahl hätte würde ich definitiv die am Old Faithful vorziehen.
Kann Dich verstehen, die (
nachträgliche Ergänzung: Frontier-)Cabins bei Canyon finde ich von der Qualität her mit Abstand am schlechtesten von allen Cabins im Park. Sie sind sehr hellhörig und das flache Blechdach lässt die Cabins tagsüber extrem aufheizen. Wenn es dann Nachts nicht deutlich runtergeht mit den Temperaturen, hilft auch Fenster öffnen nur bedingt um eine angenehme Schlaftemperatur zu erreichen.
Die Lage von Canyon ist dagegen natürlich klasse.
Wenn ich aber jemals im Winter in den Yellowstone fahren werde kommt nur ein richtiges Inn in Frage. Die Cabins sind kaum besser als Zelte, ganz dünne Wände und im Bad war zum Beispiel gar keine Heizung, das muss im Winter ungemütlich sein 
Keine Sorge, im Winter sind die meisten Cabins, wie fast alle anderen Facilities geschlossen. Im Süden hat die Snowlodge offen, im Norden das Hotel in Mammoth. Thats it. Canyon, Roosevelt und Lake sind komplett zu über den Winter.
Grüße aus der Pfalz,
Michael