Autor Thema: Das Warten hat ein Ende: Alamo Bypass Ticket  (Gelesen 67462 mal)

Rainer

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5107
    • Familie Halstenbach
Re: Das Warten hat ein Ende: Alamo Bypass Ticket
« Antwort #15 am: 14. April 2014, 01:37:56 »
Wir sind jetzt inzwischen auch weitergekommen und haben den letzten Schritt hinter uns: die Mietwagenabholung in Las Vegas.

Wir sind also siegesgewiss am gut besuchten ALAMO Schalter vorbeigestolzt und sind direkt mit dem Aufzug auf die Parkebene von ALAMO gefahren. Dort wurden wir von einem ALAMO Mitarbeiter freundlich gefragt, welche Kategorie wir gebucht hätten, ich habe ihm dann gleich das Bypass Ticket vorgezeigt - und er hat uns die Choiceline für Midsize SUV gezeigt. Völlig normal.

Dort haben wir aus verschiedenen Fahrzeugen letztendlich einen Chevrolet Captiva mit 3224 Meilen auf dem Tacho ausgewählt, sind damit zur Ausfahrtbooth gefahren, haben erneut das Bypass Ticket plus Führerschein plus Kreditkarte vorgelegt, haben im Gegenzug sogar noch ein Navi bekommen (was sogar wirklich im Paket inkludiert ist) und durften dann ganz normal wegfahren.

Resumee: SCHWEINEGEIL!! Kein lästiges Warten und Handeln mehr, einfach Auto holen und fertig. Besser geht es nicht!

Michael

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1692
Re: Das Warten hat ein Ende: Alamo Bypass Ticket
« Antwort #16 am: 14. April 2014, 07:04:36 »
Resumee: SCHWEINEGEIL!! Kein lästiges Warten und Handeln mehr, einfach Auto holen und fertig. Besser geht es nicht!
Cool! Damit bieten die jetzt einen vergleichbaren Comfort zum Hertz Gold-Service.  :thumb:
...nach der Reise ist vor der Reise...

Birgit

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2833
  • Eumerikasia!
Re: Das Warten hat ein Ende: Alamo Bypass Ticket
« Antwort #17 am: 14. April 2014, 07:09:55 »
Klasse! Nur schade, dass es ja wohl bei Buchung über Sunny Cars usw. nicht funktioniert.

wilma61

  • Jr. Mitglied
  • **
  • Beiträge: 50
Re: Das Warten hat ein Ende: Alamo Bypass Ticket
« Antwort #18 am: 14. April 2014, 08:38:09 »
Cool! Damit bieten die jetzt einen vergleichbaren Comfort zum Hertz Gold-Service.  :thumb:
National hat den Emerald Club, das funktioniert ähnlich. Man geht direkt aufs

Parkdeck zur Emerald Aisle und nimmt sich ein x-beliebiges Auto.

Darf auch mehrere Klassen höher sein.

Es lohnt übrigens immer ein Blick auf http://www.nationalcar.co.uk/
Es grüßt der Willi

MsCrumplebuttom

  • Vollwertiges Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 190
Re: Das Warten hat ein Ende: Alamo Bypass Ticket
« Antwort #19 am: 14. April 2014, 14:11:26 »
Das klingt gut! Ich glaube, wir versuchen das auch mal. Wir haben zwar noch nie lange gewartet, aber die lästigen Diskussionen mit Upgrades und Zusatzversicherungen hat mich schon so manchen Nerv gekostet.

Wir haben über Tuicars gebucht und die Alamo Reservierungsnummer, die man für den Check-In braucht, steht zum Glück auf dem Voucher.

Ich werde berichten, ob's geklappt hat.


Viele Grüße
Nadine

Rainer

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5107
    • Familie Halstenbach
Re: Das Warten hat ein Ende: Alamo Bypass Ticket
« Antwort #20 am: 14. April 2014, 15:38:08 »
Cool! Damit bieten die jetzt einen vergleichbaren Comfort zum Hertz Gold-Service.  :thumb:

... und das zum unvergleichbaren ALAMO Preis. Wir haben für das Auto (Midsize SUV, Master Tarif inkl. alle Versicherungen - auch 1 Mio Haftpflicht, inkl. 1. Tankfüllung und inkl. Navi) für 21 Tage nur 631 USD(!), also ca. 450€ bezahlt (über Germanwho).

@Birgit: warum es bei Sunnycars (und nur da - ein "usw." ist hier nicht weiter genannt) nicht geklappt hat, hat Ilona nicht nachgefragt. Das hätte man ja machen können, möglicherweise ist das nur ein Fehler in der Software. Aber viele Vermittler (wie eben u.a. Germanwho) wickeln direkt über ALAMO ab (man bucht direkt dort) und dann ist das kein Problem.

Das Auto ist übrigens mit Schiebedach ausgestattet - auch eine Neuheit für uns, das hatten wir noch nie. Klimaanlage ist dennoch auch drin. XM Radio auch - aber leider abgelaufen... (kann man via Internet buchen, aber habe ich nicht nachgeschaut, was das kostet und wie lange die Mindestlaufzeit ist, vielleicht mache ich das noch). Insgesamt gefällt uns das Auto sehr gut, ist das kleinste unserer USA Laufbahn aber vollkommen ausreichend, die neuen MidSize SUVs sind (wie auch dieser Chevrolet Captiva, den man hier sehr oft sieht) als Crossover ausgeführt und man hat nicht nur guten Sitzkomfort, sondern auch viel Stauraum, da sich die 2. Sitzreihe vollkommen eben umklappen läßt. Ein sehr angenehmes Fahrzeug, welches auch sehr ruhig läuft. Für 2 Personen absolut ausreichend, auch für den Rollator von mir kein Problem.

Birgit

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2833
  • Eumerikasia!
Re: Das Warten hat ein Ende: Alamo Bypass Ticket
« Antwort #21 am: 14. April 2014, 16:22:30 »
Zitat
@Birgit: warum es bei Sunnycars (und nur da - ein "usw." ist hier nicht weiter genannt) nicht geklappt hat, hat Ilona nicht nachgefragt. Das hätte man ja machen können, möglicherweise ist das nur ein Fehler in der Software. Aber viele Vermittler (wie eben u.a. Germanwho) wickeln direkt über ALAMO ab (man bucht direkt dort) und dann ist das kein Problem.

Hm, ich nehme Sunny Cars gerne, weil die eben die 7,5 Mio Versicherungssumme haben. Ich weiß schon, das siehst du ein bisschen anders.

Aber mal abwarten. Meine nächste USA-Reise wird voraussichtlich irgendwann im Spätsommer/Herbst 2015 stattfinden. Bis dahin kann sich das ja alles noch einschleifen.

Obwohl ich ja sagen muss, dass ich noch nie Horrorszenarien bei Alamo hatte, also niemals mehr als einen anderen vor mir in der Schlange und die dilettantischen Aufschwatzversuche gehen mir zum einen Ohr rein, zum anderen wieder raus.

Michael

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1692
Re: Das Warten hat ein Ende: Alamo Bypass Ticket
« Antwort #22 am: 14. April 2014, 16:45:58 »
... und das zum unvergleichbaren ALAMO Preis. Wir haben für das Auto (Midsize SUV, Master Tarif inkl. alle Versicherungen - auch 1 Mio Haftpflicht, inkl. 1. Tankfüllung und inkl. Navi) für 21 Tage nur 631 USD(!), also ca. 450€ bezahlt (über Germanwho).
Mit DEM Preis habt Ihr echt Schwein gehabt!  :thumb:
...nach der Reise ist vor der Reise...

Rainer

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5107
    • Familie Halstenbach
Re: Das Warten hat ein Ende: Alamo Bypass Ticket
« Antwort #23 am: 15. April 2014, 04:35:12 »
@Birgit: WARUM Du gerne bei Sunnycars buchst habe ich eigentlich doch gar nicht gefragt. Die eigentlich Frage war (und ist), warum der Checkin mit Bypass nicht funktioniert (Ilona hat eine eigenartige Fehlermeldung bekommen). Ich würde in so einem Fall einfach bei Sunnycars und/oder ALAMO nachfragen, wenn das niemand tut, wird sich das ggf. nicht von alleine einrenken.

So oder so gibt es aber auch andere Vermittler (u.a. TUI), die für die USA auch 7,5 Mio. Haftpflicht anbieten (ich habe auch noch weitere Anbieter gefunden). Vielleicht klappt es mit denen besser?!

Last not least finde ich das in der Tat nicht so wichtig, man kann sich nicht gegen alles Unglück der Welt versichern und die Wahrscheinlichkeit, dass ein Unfall einen Schaden von kleiner als 7,5 Mio aber größer als 1 Mio hat und ich selbst das ganze überlebe, dürfte geringer sein als mit einem Flugzeug abzustürzen... irgendein Risiko hat man eben immer zu tragen. Und wenn der Schaden 356 Millionen beträgt, hilft auch die 7,5 Mio Haftpflicht nicht wirklich.

Birgit

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2833
  • Eumerikasia!
Re: Das Warten hat ein Ende: Alamo Bypass Ticket
« Antwort #24 am: 16. April 2014, 20:13:00 »
Na klar, die Wahrscheinlichkeit, dass, wenn etwas passiert, es nur ein Blechschaden für maximal ein paar Tausender ist, ist groß.

Und die Wahrscheinlichkeit eines Super-GAUs, dass ich durch einen Unfall einen Öltank in Brand setze und einen ganzen Nationalpark für 356 Millionen abfackele oder so, ist äußerst gering. Dennoch fühle ich mich z. B. für den Fall eines Personenschadens mit 7,5 Millionen besser abgesichert als mit 1 Million.

Das mag ein ganz subjektives Gefühl sein, aber in Verbindung damit, dass ich mit Sunny Cars und auch mit Holiday Autos, die es ja leider nicht mehr gibt, gute Erfahrungen gemacht habe, ist es für mich immer wieder ein Grund dort zu buchen.

Natürlich hat mich das nicht davon abgehalten mit Freude und "nur" einer Million Versicherungssumme vor einem Jahr mit einem Hertz-Cabrio durch Florida zu fahren, ganz ohne schlechtes Gefühl.  8)

Ich habe aber auch bisher niemals beim Anmieten eines Autos den Horror stundenlangen Wartens erlebt, das war bisher so ziemlich immer ein glatter Durchmarsch, niemals habe ich länger als 5 Minuten auf das "next please" gewartet, das mich dann an den Schalter treten ließ. Vielleicht würde mir andernfalls dieses Alamo Bypass Dingens subjektiv wichtiger werden.

Mal sehen, für Israel kommt ohnehin eher Hertz in Frage als alles andere und für das Frühjahr 2015 flirte ich derzeit stark mit dem Gedanken an Südindien, da fahre ich sowieso nicht selbst. Und falls ich dann in 1,5 Jahren wieder mal in die USA fliege, werde ich das dann nach dem planen, was mir dann wichtig ist. Falls es Alamo über Sunny Cars oder einen anderen Vermittler sein sollte, kann ich dann immer noch überlegen, ob ich Lust dazu habe mich um ein Bypass-Ticket zu bemühen oder nicht.

Rainer

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5107
    • Familie Halstenbach
Re: Das Warten hat ein Ende: Alamo Bypass Ticket
« Antwort #25 am: 17. April 2014, 02:52:37 »
Ich habe aber auch bisher niemals beim Anmieten eines Autos den Horror stundenlangen Wartens erlebt,

Du hast auch noch nie einen Unfall verschuldet, der einen Millionenschaden zur Folge hatte...

Letztendlich ist das ja nur ein freibleibendes (und insbesondere kostenloses!) Angebot von ALAMO. Ich habe leider schon derbe Schlangen bei ALAMO erlebt und habe es nur meiner Behinderung zu verdanken, dass ich nicht stundenlang anstehen durfte. Lange Wartezeiten sind bei ALAMO leider nichts ungewöhnliches und mit dem Bypass Ticket ist man einfach auf der sicheren Seite.

Ich hatte vor drei Jahren in Los Angeles trotz Behinderung und den extrem hilfreichen Amerikanern, die vor mir standen aber mich nach vorne baten, dass ich an ein absolutes Ar****och von ALAMO Agent geraten bin. Erst wollte er mir ein Auto unter meiner gebuchten Klasse anbieten, als ich ihm andeutete, dass ich das Auto gerne selbst aus der Choiceline aussuchen würde (und ihm damit klar machte, dass ich mich auskannte), hat er sinnlos rumgewuselt, ist aufgestanden, weggangen, wiedergekommen, hat hier und dort herumgemacht und so ungefähr 20 Minuten mit sinnlosem Nichtstun abgefackelt. Solche Dinge bleiben mir nun von vorneherein erspart, einfach auf das Parkdeck laufen (egal wieviele Leute am Schalter stehen) hat schon etwas - aber wenn Du auch so immer sofort dran bist, dann ist es ja auch egal, wenn es mit Sunny nicht so geht.

Birgit

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2833
  • Eumerikasia!
Re: Das Warten hat ein Ende: Alamo Bypass Ticket
« Antwort #26 am: 17. April 2014, 08:06:43 »
Eigentlich erstaunlich, dass Alamo auf die Möglichkeit verzichtet den Kunden noch mal fix was aufzuschwatzen.

In San Francisco hat die Tante mich nur gefragt, ob ich ein GPS brauche. Was soll sie auch sonst versuchen jemandem aufzuschwatzen, der als Alleinreisender einen Midsize SUV nimmt. Auf mein "nein danke, ich habe alles, was ich brauche" hat sie mit ein wenig unverhohlenem Ärger und sehr schnippisch reagiert. In entsprechendem Ton an ihren Kollegen gerichtet: Nun ja, sie hat alles, was sie braucht. Wer wünscht sich das nicht, alles zu haben, was er braucht!

Ich frage mich manchmal, ob die deine Historie sehen, denn bei mir war das auch der erste Aufschwatzversuch seit langem. Mein Onkel hingegen kam letztes Mal (zweite Anmiete bei Alamo) raus mit einem größeren Auto und einer Versicherung, die er dann doppelt hatte.

MsCrumplebuttom

  • Vollwertiges Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 190
Re: Das Warten hat ein Ende: Alamo Bypass Ticket
« Antwort #27 am: 17. April 2014, 13:19:49 »
Das mit dem Bypass-Ticket hat funktioniert bei mir. Man braucht also wirklich nur die Alamo-Referenznummer. Die sollte doch aber eigentlich auch bei der Bestätigung der Vermittler angegeben sein. Bei unserer Tui-Bestätigung war sie jedenfalls angegeben.

Ich freue mich schon sehr drauf, direkt durchgehen zu können. Wir haben auch schon so manch nervige Geschichte am Schalter erlebt.


Viele Grüße
Nadine

Thomas

  • Sr. Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 282
  • Pausenclown
    • www.galenbeck.de
Re: Das Warten hat ein Ende: Alamo Bypass Ticket
« Antwort #28 am: 17. April 2014, 13:24:49 »
Eigentlich erstaunlich, dass Alamo auf die Möglichkeit verzichtet den Kunden noch mal fix was aufzuschwatzen.

Vielleicht haben auch die Beschwerden der Kunden genervt.

Ich hab denen auch mal eine geschrieben und gefragt, ob die Midsize SUV´s wirklich nix taugen, wie mir der Onkel am Frontdesk erzählz hat. Hab auch gefragt, warum mir Alamo schlechte Versicherungen verkauft, wenn auch die nix taugt, wie die Mitarbeiter immer wieder behaupten.

Birgit

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2833
  • Eumerikasia!
Re: Das Warten hat ein Ende: Alamo Bypass Ticket
« Antwort #29 am: 17. April 2014, 13:31:46 »
Zitat
Das mit dem Bypass-Ticket hat funktioniert bei mir. Man braucht also wirklich nur die Alamo-Referenznummer. Die sollte doch aber eigentlich auch bei der Bestätigung der Vermittler angegeben sein. Bei unserer Tui-Bestätigung war sie jedenfalls angegeben.

Das klingt natürlich gut. Auf Anfrage könnte sicher auch Sunny Cars die Nummer hergeben. Wenn sie es nicht tun, wäre es ein schlechter Laden und es nicht wert.

Zitat
Ich hab denen auch mal eine geschrieben und gefragt, ob die Midsize SUV´s wirklich nix taugen, wie mir der Onkel am Frontdesk erzählz hat. Hab auch gefragt, warum mir Alamo schlechte Versicherungen verkauft, wenn auch die nix taugt, wie die Mitarbeiter immer wieder behaupten.

Das ist natürlich gut. Führe das System ad absurdum!