Autor Thema: Ostern 2014 in Barcelona  (Gelesen 45950 mal)

Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4690
Re: Ostern 2014 in Barcelona
« Antwort #45 am: 04. Mai 2014, 15:31:23 »
La Pedrera haben wir so nur von außen gesehen - noch ohne Baugerüst; ebenso das bunte Casa Battlo. Habt ihr das ausgelassen?

Wir standen noch vor einem weiteren Gaudi Haus in einer Seitenstraße der Rambla, den Namen hab ich schon wieder vergessen, das war am Freitag nach der Prozession, da war es schon zu spät für eine Besichtigung. Ich habe mir im Andenkenshop vom Pedrera Haus ein Buch über Gaudis Bauten gekauft, bevor wir das nächste Mal nach Barcelona fahren suche ich mir da was raus.
Wir wollten jetzt erst mal einen Überblick über Barcelona bekommen, dafür war es okay so. In 4 Tagen kann man definitiv nicht alles sehen, da müßte man eine ganze Woche bleiben. Wir kommen wieder  :)
Viele Grüße Paula

Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4690
Re: Ostern 2014 in Barcelona
« Antwort #46 am: 05. Mai 2014, 08:14:51 »
Ostermontag 21.4.2014

 

als wir heute Morgen aufwachten war es draußen grau und es regnete. Da fällt einem das Abschiednehmen gleich viel leichter. Am Frühstücksbuffet gab es heute gebratene Paprikaschoten. Ich wäre ja gern noch ein par Tage geblieben um zu testen ab wann sich das Buffet wiederholt.  :)
 Wir haben also unsere "Henkersmahlzeit" genossen, haben unsere Koffer gepackt und haben ausgecheckt. Für die Koffer gibt es im Hotel einen Aufbewahrungsraum, man bekommt sogar einen Zettel, ganz professionell wie in der gepäckaufbewahrung am Bahnhof.

Für heute hatte Josef das Aquarium ausgesucht. Normalerweise bin ja ich der Zoogänger, er eher nicht, aber laut Reiseführer ist das das beste, tollste, wichtigste Aquarium weit und breit und eine Hauptattraktions Barcelonas, also stand es auf dem Besuchsplan.

Um es kurz zu machen: so toll wars nicht. Viele Becken waren ziemlich klein, die Beschilderung mäßig und wegen der Dunkelheit schlecht zu lesen. Wir waren kurz nach der Öffnung dort als es noch nicht sehr bevölkert war und mußten trotzdem schon vor den Becken warten. Tagsüber wenn es richtig voll wird sieht man wahrscheinlich gar nix mehr.

Wir hatten wieder online Tickets gekauft und konnten die an einem extra Schalter vorzeigen wo es keine Schlange gab.

Das einzige wirklich außergewöhnliche Tier war dieser Nautilus, den habe ich noch nirgends lebendig gesehen:

 

als Versteinerungen kennt man diese Tiere ja, die sind älter als die Dinosaurier. Dieser Gedanke fsziniert mich total. Wieso setzt die Evolution bei manchen Tieren aus? Für die Antwort auf diese Frage bekommt man bestimmt den Nobelpreis!

 

auch sehr schöne diese Seepferdchen in quietschgelb, die kennt man ja eher in grau. Der Fetzenfisch, der als Werbeplakat für das Aquarium dient war ein sehr kümmerliches Exemplar, ich habe ihn nicht fotografiert (wer das nicht kennt: das ist eine Art Seepferdchen mit Anhängseln wie Pflanzenblätter)

 

die Hauptattraktion ist ein riesiges Becken, am Rand gibt es einen Glastunnel so dass die Fische an einem vorbei und über einen drüber schwimmen. Das war nun schon toll. So große Haie wie hier habe ich wirklich noch nicht gesehen. Fotografieren war aber extrem schwierig, dieser Fisch kamm nahe genug ans Glas:

 

in München im Zoo kann man den auch bewundern. Hier sah er verletzt aus, ob ihn ein anderer Fisch gebissen hat? Er wurde dann von einem Taucher gefüttert:

 

 

die Kraken haben mir noch gut gefallen, in München liegt der Krake immer faul am Boden rum, hier ist einer munter durchs Becken geschwommen und geklettert

 

 

 

Gegen Mittag hatten wir alles gesehen, von der Zeit hat das ganz gut gepaßt. Wir waren vor ein paar Jahren in Seoul im Aquarium, das habe ich deutlich schöner in Erinnerung. Und in München gibt es ein Becken wo man Fische streicheln und füttern darf, beide Aquarien haben mir besser gefallen als dieses hier. Aber so ist das halt: je mehr man schon gesehen hat umso größer werden die Ansprüche.

Mit der U-Bahn sind wir zum Hotel zurück gefahren und haben unsere Koffer geholt und sind dann mit U-Bahn und Bus zum Flughafen gefahren, da war also noch mal eine kleine Stadtrundfahrt dabei. Beim Rückflug mußten wir die Etiketten nicht selber auf den Koffer kleben, da gab es normale Check-in Schalter. Dafür wurde das Gate erst kurz vor Abflug bekannt gegeben, in einer Tapas Bar verbrachten wir die Wartezeit ganz gemütlich. Abends um 6 waren wir wieder in München. Kaum waren wir zur Haustür rein brach ein Gewitter los und es regnete stundenlang in Strömen.

So schnell gehen 4 Tage rum! Barcelona hat uns sehr gut gefallen, wir werden bestimmt noch einmal hinfahren. Aber wir werden Feiertage meiden, so voll wie Barcelona habe ich selten eine Stadt erlebt und ich möchte den Park Güell nicht mehr mit einer Million Menschen gleichzeitig besuchen. Trotzdem war die Stimmung total entspannt, wirklich angenehm.

Barcelona ist eine klare Empfehlung von uns!  :thumb:
Viele Grüße Paula

Ilona

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4255
  • Slot Canyon Addict
    • Amerika und wandern
Re: Ostern 2014 in Barcelona
« Antwort #47 am: 05. Mai 2014, 08:20:56 »
Ein schöner Abschluss in Barcelona  :thumb:. Wenn ich 2026 dorthin reise  :zwinker:, werde ich auf jeden Fall Feiertage und Wochenenden meiden, damit nicht so viele Touris vor die Linse springen  :toothy9:.

Vielen Dank für deinen Kurzbericht  :beifall:, der richtig Lust auf eine Städtetour macht.
Liebe Grüße

Ilona

"Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)


Birgit

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2833
  • Eumerikasia!
Re: Ostern 2014 in Barcelona
« Antwort #48 am: 05. Mai 2014, 08:28:00 »
Ach ja, die Aquarienbesuche. Kenne ich auch, Aquarium am Abreisetag ;)

Nee, nee, auch ich bin inzwischen der Meinung, ich habe genügend gesehen für die nächsten etwa 20 Jahre, das in San Francisco beispielsweise habe ich ausgelassen.

Andrea

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5931
    • Anti walks...
Re: Ostern 2014 in Barcelona
« Antwort #49 am: 05. Mai 2014, 08:59:53 »
Obwohl ich wusste, dass es ein Kurztrip ist, kam das Ende der Reise jetzt irgendwie plötzlich.

Paula, wieder einmal hast du es geschafft, einem Geschichte, Architektur und Kultur eines Ortes/einer Region näher zu bringen ohne zu langweilen. Danke für den schönen Bericht!
Liebe Grüße, Andrea



www.antiwalks.eumerika.de

Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4690
Re: Ostern 2014 in Barcelona
« Antwort #50 am: 05. Mai 2014, 19:07:41 »
Es freut mich dass euch der Bericht gefallen hat und dass ihr mich begleitet habt  :)

Beim Reiseberichtschreiben erlebe ich den Urlaub immer noch mal ganz intensiv, das macht wirklich Spaß!
Viele Grüße Paula

Flicka

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1573
Re: Ostern 2014 in Barcelona
« Antwort #51 am: 05. Mai 2014, 20:19:41 »
Auch von mir vielen Dank für den unterhaltsamen Reisebericht!

Die Sagrada Familia fand ich auch ganz merkwürdig. Vor allem haben einige Figuren an der Außenfassade auf mich gewirkt, als wären sie mal unter zu viel Sonnenschein zusammengeschmolzen. Innen war man vor ein paar Jahren bei meinem letzten Besuch noch nicht ganz so weit wie jetzt bei euch, aber das hätte mir auch gefallen.  :)

Ich wette, im Aquarium gab es ein paar Japaner, die mit Essstäbchen bewaffnet sabbernd vor den Oktopussen standen.  ;)

Birgit

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2833
  • Eumerikasia!
Re: Ostern 2014 in Barcelona
« Antwort #52 am: 05. Mai 2014, 20:22:48 »
Zitat
Beim Reiseberichtschreiben erlebe ich den Urlaub immer noch mal ganz intensiv, das macht wirklich Spaß!

Ja, das finde ich auch immer.

Und du beschreibst auch immer so detailliert, dass man auch merkt, dass du dich auch gerne detailliert erinnerst und es auch gerne nochmals in Gedanken sozusagen "re-erleben" willst.

Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4690
Re: Ostern 2014 in Barcelona
« Antwort #53 am: 06. Mai 2014, 11:16:42 »
Ich wette, im Aquarium gab es ein paar Japaner, die mit Essstäbchen bewaffnet sabbernd vor den Oktopussen standen.  ;)

Flicka hast du von deinem Japan Urlaub ein gewisses Oktopus-Trauma mitgebracht?  ;) nein japanische Touristen habe ich im Aquarium nicht gesichtet, die gehen wahrscheinlich gleich in die Feinkostabteilungen zur Fischtheke  :))
Viele Grüße Paula

Birgit

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2833
  • Eumerikasia!
Re: Ostern 2014 in Barcelona
« Antwort #54 am: 06. Mai 2014, 11:29:45 »
Man sollte anregen, grundsätzlich Fischtheken in Aquarien einzurichten ;)

Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4690
Re: Ostern 2014 in Barcelona
« Antwort #55 am: 06. Mai 2014, 13:31:57 »
Man sollte anregen, grundsätzlich Fischtheken in Aquarien einzurichten ;)

Birgit in München im Aquarium ist es genau andersrum: da gibt es ein Becken wo die menschlichen Besucher die Fische füttern dürfen  :)
Viele Grüße Paula

Flicka

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1573
Re: Ostern 2014 in Barcelona
« Antwort #56 am: 06. Mai 2014, 15:16:46 »
Ich wette, im Aquarium gab es ein paar Japaner, die mit Essstäbchen bewaffnet sabbernd vor den Oktopussen standen.  ;)

Flicka hast du von deinem Japan Urlaub ein gewisses Oktopus-Trauma mitgebracht?  ;)

Das kann ich definitiv bejahen.  ;)

Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4690
Re: Ostern 2014 in Barcelona
« Antwort #57 am: 06. Mai 2014, 16:01:21 »
Ich wette, im Aquarium gab es ein paar Japaner, die mit Essstäbchen bewaffnet sabbernd vor den Oktopussen standen.  ;)

Flicka hast du von deinem Japan Urlaub ein gewisses Oktopus-Trauma mitgebracht?  ;)

Das kann ich definitiv bejahen.  ;)

wenn du magst kann ich ein absolut eklig aussehendes Essensfoto von meinem Japanurlaub einstellen, das auch Octopus enthält. Wenn du meinen Reisebericht gelesen hast kennst du es aber schon  :)
ich fand das auch ungenießbar, Oktopus wurde uns aber nur bei dieser einen Gelegenheit serviert, ist echt wie Gummi  :kotz:
Viele Grüße Paula

serendipity

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2257
    • erleben-sehen-genießen
Re: Ostern 2014 in Barcelona
« Antwort #58 am: 06. Mai 2014, 18:46:45 »
Vielen lieben Dank, Paula, für den wunderbaren Reisebericht - du hast wieder die Lust auf Barcelona geweckt!  :danke:

Flicka

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1573
Re: Ostern 2014 in Barcelona
« Antwort #59 am: 06. Mai 2014, 21:25:02 »
Ich wette, im Aquarium gab es ein paar Japaner, die mit Essstäbchen bewaffnet sabbernd vor den Oktopussen standen.  ;)

Flicka hast du von deinem Japan Urlaub ein gewisses Oktopus-Trauma mitgebracht?  ;)

Das kann ich definitiv bejahen.  ;)

wenn du magst kann ich ein absolut eklig aussehendes Essensfoto von meinem Japanurlaub einstellen, das auch Octopus enthält.

Wir wollen doch das Trauma nicht noch weiter vertiefen, oder?  ;)