eumerika - das Reiseforum für Europa, Amerika & mehr
Allgemeines => Foto & Film => Thema gestartet von: Andreas am 27. Juni 2015, 15:06:17
-
Urheberrechtsreform
Geben Sie Panoramafreiheit, Sire!
Sie fotografieren gern berühmte Bauwerke und stellen die Bilder ins Netz?
Sollte das EU-Parlament falsch entscheiden, ist es damit bald vorbei. Dann wird kontrolliert, wer da das Brandenburger Tor oder den Eiffelturm knipst.
Und es kostet Geld.
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/panoramafreiheit-in-gefahr-das-betrifft-jeden-13668160.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Initiative_f%C3%BCr_die_Panoramafreiheit/Leserinformation
-
Jein! Knipsen darf ich für den Hausgebrauch weiter was ich will. Nur mit dem veröffentlichen in sozialen Netzwerken könnte es Probleme geben. Da Facebook und Co. kommerzielle Seiten sind, ist die Veröffentlichung dort ggf. problematisch bzw. kann teuer werden.
Nichts desto Trotz ist das ein Schwachsinnsgesetz und sollte dringend verhindert werden.
Hier gibt es eine Online-Petition (https://www.change.org/p/european-parliament-save-the-freedom-of-photography), die man unterschreiben kann.
-
Jein! Knipsen darf ich für den Hausgebrauch weiter was ich will. Nur mit dem veröffentlichen in sozialen Netzwerken könnte es Probleme geben. Da Facebook und Co. kommerzielle Seiten sind, ist die Veröffentlichung dort ggf. problematisch bzw. kann teuer werden.
Nichts desto Trotz ist das ein Schwachsinnsgesetz und sollte dringend verhindert werden.
:thumb: Vor allem wird das wieder ein gefundenes Fressen für geldgeile Anwälte. Die Frage ist ja auch wie es mit privaten Blogs steht, die haben ja oft Werbung drauf und damit ist es ja irgendwie gewerblich. :hammer:
-
Die Frage ist ja auch wie es mit privaten Blogs steht, die haben ja oft Werbung drauf und damit ist es ja irgendwie gewerblich. :hammer:
Wobei ich mich frage, wieso auf einem privaten Blog oder einer privaten Website Werbung geschaltet sein muss? Es entstehen ja erst einmal grundsätzlich keine Kosten, es sei denn man hostet mit Kosten, aber das ist ja doch auch mein Privatvergnügen.
Gerade im Grundschulbereich gibt es zig Materialblogs, die z.T. wirklich Kosten haben für Cliparts oder Schriften und dennoch ihr Material kostenfrei und auf Blogs ohne Werbung anbieten.
Nichtsdestotrotz ein blödsinniges Vorhaben, vor allem weil wahrscheinlich die meisten dieser Gebäude durch den Steuerzahler und somit Knipser/Fotografen finanziert bzw. unterhalten werden.
-
Jein! Knipsen darf ich für den Hausgebrauch weiter was ich will.
Darum geht's nicht. Es geht ums #neuland Internet. Die Abmahnanwälte reiben sich schon die Hände.
Ich bin fassungslos. Wir müssen diesen Wahnsinn stoppen.
-
Hier gibt es eine Online-Petition (https://www.change.org/p/european-parliament-save-the-freedom-of-photography), die man unterschreiben kann.
change.org fürn Arsch.
-
Jein! Knipsen darf ich für den Hausgebrauch weiter was ich will.
Darum geht's nicht. Es geht ums #neuland Internet. Die Abmahnanwälte reiben sich schon die Hände.
Dann schreib's auch so.
Dann wird kontrolliert, wer da das Brandenburger Tor oder den Eiffelturm knipst.
Das ist nämlich schlicht Blödsinn.
Hier gibt es eine Online-Petition (https://www.change.org/p/european-parliament-save-the-freedom-of-photography), die man unterschreiben kann.
change.org fürn Arsch.
Wir danken für diesen kompetenten Kommentar und die konstruktiven Vorschläge, was es besseres gäbe!
-
Darum geht's nicht. Es geht ums #neuland Internet. Die Abmahnanwälte reiben sich schon die Hände.
Ich bin fassungslos. Wir müssen diesen Wahnsinn stoppen.
Also ehrlich gesagt, weiß ich nicht, was du meinst!
Der Doc hat es doch richtig formuliert: "Du darfst selbst dann noch alles fotografieren, aber du musst darauf achten, wo du deine Fotos veröffentlichst."
Du dürftest also deine Fotos vom Reichstag nicht mehr auf Facebook teilen, aber auf deiner unkommerziellen Website oder deinem Blog ohne Werbung schon. Auch in diesem Forum dürfte man die Fotos posten, denke ich, da hier keinerlei kommerzielle Ideen herrschen oder irgendwie sichtbar sind - Hehe Rainer, wirst du heimlich reich damit?
Auch ich habe schon vorgestern die Petition bei change.org "unterschrieben" - wieso ist die fürn "Arsch"? Kannst du mir eine Alternative anbieten? Dann unterschreibe ich gerne noch einmal!
-
Dann schreib's auch so.
Ähm. Was genau soll ich wie schreiben? Text und Link waren eigentlich eindeutig.
Dann wird kontrolliert, wer da das Brandenburger Tor oder den Eiffelturm knipst.
Das ist nämlich schlicht Blödsinn.
Ganz böses Zitat. Stammt nämlich nicht von mir. Es ist aus dem Artikel. Was darauf hindeutet dass du Selbigen nichtmal angeklickt hast.
Wir danken für diesen kompetenten Kommentar und die konstruktiven Vorschläge, was es besseres gäbe!
Nenne mir mal bitte 2-3 Beispiele in denen change.org irgend etwas geändert hat.
Maus-Click-Sessel-Furzen ist die Sportart des 21. Jahrhunderts.
-
aber du musst darauf achten, wo du deine Fotos veröffentlichst."
Na Prima. :-)
Nicht.
-
Was darauf hindeutet dass du Selbigen nichtmal angeklickt hast.
Du meinst dern Artikel, der anfängt mit:
Sie fotografieren gern berühmte Bauwerke und stellen die Bilder ins Netz?
Bin mir gerade nicht sicher, wer was gelesen hat und wer nur so tut....
-
Dann wird kontrolliert, wer da das Brandenburger Tor oder den Eiffelturm knipst.
Das ist nämlich schlicht Blödsinn.
Ganz böses Zitat. Stammt nämlich nicht von mir. Es ist aus dem Artikel. Was darauf hindeutet dass du Selbigen nichtmal angeklickt hast.
Wo Du den Blödsinn her hast, ist mir ziemlich egal. Auch wenn es in der FAZ steht, bleibt es Blödsinn, so wie es da steht. Und nö, ich habe den Link nicht angeklickt. Warum sollte ich auch noch den 25. Artikel zu diesem Thema lesen? Ist ja nicht so, als wäre das eine ganz frische Nachricht, die Du zum ersten mal gefunden hast.
Wenn change.org für Sesselfurzer ist (was sicher nicht ganz falsch ist), mach doch mal bessere Vorschläge. Schließlich forderst Du uns ja auf:
Wir müssen diesen Wahnsinn stoppen.
Also, wie soll das gehen?
-
Also, wie soll das gehen?
Abgeordnete Anschreiben (https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Initiative_für_die_Panoramafreiheit/Abgeordnete_kontaktieren)
Im übrigen bin ich froh, daß wir hier ein werbefreies Forum sind ...
-
Auf der Wiki-Seite habe ich mich eben eingetragen.
Im übrigen bin ich froh, daß wir hier ein werbefreies Forum sind ...
Sehe ich genau so. :thumb:
-
Wie es aussieht, ist das Thema erst mal vom Tisch:
http://app.wiwo.de/politik/europa/panoramafreiheit-eu-parlament-lehnt-einschraenkung-ab/12033968.html
-
Ein düsterer Tag für die Gemeinde der Abmahnanwälte ...
-
Wie es aussieht, ist das Thema erst mal vom Tisch:
http://app.wiwo.de/politik/europa/panoramafreiheit-eu-parlament-lehnt-einschraenkung-ab/12033968.html
Das wäre ja auch noch schöner - man könnte ja letztlich sonst aus lauter Angst, dass man aus Versehen etwas Verbotenes fotografiert hat, nur noch Bilder aus den eigenen vier Wänden dort veröffentlichen...
-
Wie es aussieht, ist das Thema erst mal vom Tisch:
http://app.wiwo.de/politik/europa/panoramafreiheit-eu-parlament-lehnt-einschraenkung-ab/12033968.html
Das wäre ja auch noch schöner - man könnte ja letztlich sonst aus lauter Angst, dass man aus Versehen etwas Verbotenes fotografiert hat, nur noch Bilder aus den eigenen vier Wänden dort veröffentlichen...
Unendliche Foto-Freiheit gibt es trotzdem nicht - z.B. bei Fotos + Veröffentlichung (auch rein privat) des nächtlichen Eifelturms springt der Abmahnanwalt dann doch wieder aus seiner Kiste.