eumerika - das Reiseforum für Europa, Amerika & mehr

Amerika => USA Reiseziele => Thema gestartet von: Birgit am 12. Februar 2018, 21:45:45

Titel: Schon wieder Death Valley...
Beitrag von: Birgit am 12. Februar 2018, 21:45:45
Moin,

irgendwie bin ich gerade unselbstständig, habt ihr Tipps für mich?

Nun habe ich also eine Nacht im Death Valley und dachte, meine Fühler dieses Mal in Richtung Norden auszustrecken. Ich komme aus Las Vegas und wollte über Amargosa und Rhyolite in den NP fahren.

Den Race Track würde ich gerne sehen, bin aber ja so ein Schisser in Sachen Fahren, und habe gelesen, dazu brauche man ein Fahrzeug mit Vierradantrieb. Bedeutet für mich: Gefäääährlich, weiß nicht, ob ich mich traue. Scotty's Castle ist geschlossen, also dafür lohnt es sich auch nicht dort hochzufahren.

Alles, was so um Furnace Creek herum liegt, kenne ich schon und muss ich auch nicht mehr sehen. Ich bin den Artist's Drive gefahren, Devil's Golf Course, die Dünen, Badwater Basin, Zabriskie Point usw... Nun weiß ich nicht so recht, was ich mir noch ansehen will.

Was könnte ich sonst so machen? In bin letztes Mal ein Stück in den Golden Canyon hineingelaufen und fand das klasse. Gibt es noch etwas Ähnliches? Irgendwas, wo ich relativ allein mit mir in der Stille der Wüste sein kann? Oder ist der Race Track vielleicht gar nicht so wild?

Ist mir irgendwie dann doch zu dekadent nur wegen des Sternenhimmels dorthin zu fahren, ein nettes Schmeckerchen zum Sonnenuntergang und 2 Stunden wandern am nächsten Morgen auf dem Weg Richtung Süden (Palm Springs ist das nächste Ziel) wären toll!

Ihr wisst doch bestimmt noch etwas, oder?
Titel: Re: Schon wieder Death Valley...
Beitrag von: Birgit am 12. Februar 2018, 21:49:26
Ach ja, und wie fahre ich dann am besten aus dem NP raus? Ich würde gerne nochmal den Versuch startet ein paar blühende Wildblumen in der Wüste "abzugreifen" auf dem Weg nach Palm Springs.
Titel: Re: Schon wieder Death Valley...
Beitrag von: Andrea am 12. Februar 2018, 22:11:56
Für die Racetrck brauchst du kein 4x4 soweit ich weiß, allerdings mindestens einen Ersatzreifen und fix-a-flat. Soll schon Leute gegeben haben, die 2 Platten hatten.

Du kannst aber auf jeden Fall ganz problemlos den Ubehebe-Krater erreichen und selbst als Norddeutsche wirst du überrascht von der mehr als steifen Brise dort oben sein  ;)

Vielleicht findest du bei den "Earthtrekkers" noch was: https://www.earthtrekkers.com/?s=death+valley Die Berichte und Beschreibungen mag ich leiden und werde auch in Schottland in deren Fussstapfen gehen. Zumindest zum Teil.
Titel: Re: Schon wieder Death Valley...
Beitrag von: Silke am 13. Februar 2018, 01:32:32
Du kannst vom Zabriski Point zum Golden Canyon laufen. Da du allein bist, musst du auch wieder zurück, aber es gibt da so viele Wege, dass das auch nicht langweilig wird.
Racetrack würde ich nicht machen, allein schon gar nicht.
Ubehebe-Crater ist toll.
Titel: Re: Schon wieder Death Valley...
Beitrag von: Paula am 13. Februar 2018, 07:53:57
Wenn ich noch mal zum Death Valley könnte würde ich genau die von Silke vorgeschlagene Wanderung vom Golden Canyon zum Zabriskie Point machen, ich finde das ist die schönste Ecke im Park. Wenn du die Rundwanderung durch den Golden Csnyon noch nicht gemacht hast hast du auch was verpaßt. Nur ein Stück reingehen reicht nicht, du mußt unbedingt bis zur höchsten Stelle wandern, da ist der Blick einfach Wahnsinn.
Übergebe Krater ist auch super aber Golden Canyion und Zabrikie Point würde ich vorziehen. Bzw. Ich würde einfach beides machen  :)
Titel: Re: Schon wieder Death Valley...
Beitrag von: Silvia am 13. Februar 2018, 08:36:11
Allein in der Stille der Wüste war ich hier:  Aguereberry Camp, der Eureka Mine und Cashier Mills. Verlassene Minen und Relikte der alten Zeit.

Toller Blick auch vom  Auguereberry-Point  (Dantes View ist z.Zt. ja gesperrt)

Charcoal Kilns (alte Meiler)


Absolut empfehlenswert (wie schon erwähnt) ... als Rundweg nicht bis ganz zum Zabriski-Point hoch:  Golden-Canyon-Gower-Gulch-Loop (unbedingt am Nachmittag!)

Weitere Möglichkeit: Mosaic-Canyon
Titel: Re: Schon wieder Death Valley...
Beitrag von: Birgit am 13. Februar 2018, 11:19:04
Super! Dann habt ihr mich davon überzeugt, dass mein Bauchgefühl, dass der Golden Canyon es der Wiederholung wert ist, mich nicht getrogen hat.

Warum unbedingt am Nachmittag, Silvia? Mal sehen, wie ich es hinbekomme. Es müssten ja so etwa 2 Stunden sein, oder? Also müsste ich sicherheitshalber so 3 Stunden vor Sonnenuntergang los, demnach gegen 15 Uhr.

Lieber wäre mir mittags in Furnace Creek anzukommen, mich an den Pool zu hauen und dann zum Sonnenuntergang zu den Dünen zu fahren und den Golden Canyon dann am nächsten Morgen vor der Weiterfahrt zu machen. Was spricht dagegen? Einzig die Lichtverhältnisse beim Ausblick oder noch etwas?

Die Juckelei ganz in den Norden ist ja sinnlos, wenn Racetrack und Scotty's Castle wegfallen.

Gerade habe ich nochmals nach Ghosttowns geschaut, muss ich nochmals gründlicher tun bei Ghosttowns.com. Kennt jemand empfehlenswerte Ghosttowns, die nett am Wegesrand liegen, wenn man Las Vegas - Amargosa - Rhyolite - Furnace Creek fährt?
Titel: Re: Schon wieder Death Valley...
Beitrag von: serendipity am 13. Februar 2018, 12:52:55
Kennst du diese Seite zum Death Valley? http://www.panamintcity.com/ (http://www.panamintcity.com/)

Das Licht im Canyon ist später einfach besser. Wie wäre es alternativ mit dem Desolation Canyon auf den Spuren von Star Wars? (http://www.smilies.4-user.de/include/Starwars/smilie_star_004.gif)
Titel: Re: Schon wieder Death Valley...
Beitrag von: Birgit am 13. Februar 2018, 13:21:54
Danke, die Seite bietet ja echt viel zum Stöbern! Super!
Titel: Re: Schon wieder Death Valley...
Beitrag von: Beate am 13. März 2018, 20:20:26
Hallo Birgit,

die offizielle NP-website kennst Du sicher:
www.nps.gov/deva

Wir sind letztes Jahr die Strecke zum Racetrack gefahren. Gefährlich ist das nicht, aber 4x4 ist schon sehr nützlich und vor allem hohe Bodenfreihheit, sonst ist der Unterboden beschädigt. Aber nach meiner Meinung hat es sich nicht gelohnt, irgendwie habe ich mir das immer aufregender vorgestellt.

Auch für den Auguereberry Point ist 4x4 nicht zu verachten. Die Strasse ist denkbar schlecht.

Beate




Titel: Re: Schon wieder Death Valley...
Beitrag von: Beate am 13. März 2018, 20:25:42
Noch was fällt mir ein: Weshalb eigentlich Palm Springs? Übernachte doch in 29Palms und schau Dir den Joshua Tree Nationalpark an. Da Du anscheinend im Frühling fährst, hast Du bestimmt Glück und die Wüste blüht, ebenso die Joshua Trees.

Du kannst gut über die Badwater Route und den Jubbilee Pass durch den Süden nach Shoshone ausfahren. Dann kannst Du auch noch durch das Mojave Desert NM fahren, da blüht auch alles.

Beate
Titel: Re: Schon wieder Death Valley...
Beitrag von: Andrea am 13. März 2018, 20:39:32
Hallo Beate!

Erst mal herzlich willkommen bei Eumerika!

Finde ich toll, dass du dich hier gleich so einbringst, aber ich fürchte, du bist ein klein wenig zu spät dran. Birgit ist mittlerweile in San Diego. Death Valley fiel aus (weil sie krank war und deshalb Las Vegas verlängert hat statt Fahrerei zu haben). In Palm Springs hat sie sich mittlerweile entgültig erholt und ist jetzt wie gesagt bereits in San Diego angekommen.
Titel: Re: Schon wieder Death Valley...
Beitrag von: Beate am 13. März 2018, 20:48:27
OMG  :totlach: :totlach:

Das habe ich doch total übersehen. Naja!!
Aber ich hoffe, ich kann hier noch viele Tips weitergeben.

Für Birgit wünsche ich jedenfalls noch gute Besserung.

Beate
Titel: Re: Schon wieder Death Valley...
Beitrag von: Birgit am 14. März 2018, 06:32:40
Ach ja, leider ist die Reise schon so gut wie herum, schnüff!

Blühende Wüste gab es leider nicht, und die erste Woche habe ich wirklich nur mit halber Kraft geurlaubt...

Im Moment genieße ich die letzte Station, Santa Barbara.