eumerika - das Reiseforum für Europa, Amerika & mehr

Europa => Deutschland => Thema gestartet von: Silvia am 08. Juli 2020, 09:50:52

Titel: Baden-Württemberg
Beitrag von: Silvia am 08. Juli 2020, 09:50:52
Und hier kommt Baden-Württemberg

Beinahe hätte ich eine Stadt falsch zugeordnet  :verlegen:   
Titel: Re: Baden-Württemberg (Schwäbisch Hall)
Beitrag von: Silvia am 08. Juli 2020, 10:05:53

Schwäbisch Hall


Die historische Salzsiederstadt Schwäbisch Hall ist geprägt durch ein nahezu geschlossen erhaltenes historisches Stadtbild und eine Vielzahl von Kulturdenkmälern.



Der historische Marktplatz in Schwäbisch Hall zählt zu den schönsten in Süddeutschland. Mit seinen vielen verschiedenen Baustilen ist er ein Kleinod im Herzen der Stadt.



(https://live.staticflickr.com/65535/50089807347_6e2ab21bdc_z.jpg)






(https://live.staticflickr.com/65535/50089567536_c553baa46d_z.jpg)



Am Kopfe des Marktplatzes thront majestätisch die 1156 geweihte Kirche St. Michael im romanisch-gotischen Stil und die 70 Meter breite, 53-stufige Freitreppe. Seit 1925 verwandelt sich diese jeden Sommer von Anfang Juni bis Ende August zur unverwechselbaren Bühne der Freilichtspiele Schwäbisch Hall.



(https://live.staticflickr.com/65535/50089567776_08be02b475_z.jpg)







Die Großcomburg im Stadtteil Steinbach 


Die ehemalige Kirchen- und Klosteranlage ist aus dem 11. Jahrhundert und ein Monument von europäischen Rang. Die ausgedehnte burgartige Anlage bietet wunderbare Durchblicke auf die Altstadt. Das Klosterareal und der 420m lange überdachte Wehrgang mit seinen Türmen und Rondellen ist täglich geöffnet und kostenlos begehbar.


(https://live.staticflickr.com/65535/50089808302_a35a52a366_z.jpg)








(https://live.staticflickr.com/65535/50089808197_c93704fa06_z.jpg)









(https://live.staticflickr.com/65535/50089568456_9abf6cdf1e_z.jpg)









(https://live.staticflickr.com/65535/50089568346_b533a304c0_z.jpg)








(https://live.staticflickr.com/65535/50089568241_f70afd9ef7_z.jpg)







(https://live.staticflickr.com/65535/50088995333_669b80f05d_z.jpg)







Inmitten des Klosters Großcomburg befindet sich die besonders sehenswerte, weithin sichtbare Stiftskirche St. Nikolaus mit ihren drei Türmen und reicher Innenausstattung: Der romanische Radleuchter und der feuervergoldete Altarvorsatz sind Kunstschätze von internationalem Rang




(https://live.staticflickr.com/65535/50089567981_5faf7885ab_z.jpg)









(https://live.staticflickr.com/65535/50089807732_abab6ab4b1_z.jpg)



Stiftskirche nur mit Führung, die Außenanlagen und der beeindruckende Wehrgang (um die gesamte Comburg) ist stets kostenlos begehbar.



Titel: Re: Baden-Württemberg
Beitrag von: Susan am 08. Juli 2020, 10:54:19
Da kannte ich bisher nur die Bausparkasse  ;)

Schaut sehr nett aus da
Titel: Re: Baden-Württemberg (Schwäbisch Hall)
Beitrag von: Horst am 08. Juli 2020, 19:46:14

Seit 1925 verwandelt sich diese jeden Sommer von Anfang Juni bis Ende August zur unverwechselbaren Bühne der Freilichtspiele Schwäbisch Hall.
War ich schon - sehr zu empfehlen.
Titel: Re: Baden-Württemberg
Beitrag von: Rainer am 08. Juli 2020, 20:18:47
Da kannte ich bisher nur die Bausparkasse  ;)


"Auf diese Steine können sie bauen - Schwäbisch Hall". Ja, ich kannte es auch nur aus dem einschlägigen Jingle.

Inzwischen kenne ich es aber auch aus einem Youtube Kanal, den Kanal eines amerikanischen Football Players, der aus Oregon kommt und seit ein paar Jahren für Schwäbisch Hall in Deutschland spielt. Ich wußte bis dato auch gar nicht, dass es überhaupt eine American Football League in Deutschland gibt. Der Typ nennt sich "Nalf", ich sehe den Kanal ziemlich gerne:

https://www.youtube.com/channel/UCLG1yRkWZq_0-K5aBPJi6Vg

Vielleicht findet es ja der eine oder andere auch ganz interessant, er sieht Deutschland eben aus seiner Sicht.
Titel: Re: Baden-Württemberg (Weikersheim)
Beitrag von: Silvia am 09. Juli 2020, 10:09:42

Ein weiteres, nettes kleines Städtchen, das ich kennenlernen durfte


Weikersheim




Mitten im Lieblichen Taubertal an der Romantischen Straße liegt das ehemalige Residenzstädtchen mit seinem prächtigen Schloss. "Klein aber fein" – in Weikersheim sind die Wege kurz.





(https://live.staticflickr.com/4872/45052706584_fbdb556533_z.jpg)








Schloss Weikersheim wurde unter dem Grafenpaar Wolfgang II. und Magdalena von Hohenlohe neu errichtet. Von der vorausgehenden Wasserburg haben sich Teile bis heute erhalten, darunter der markante Turm. Damals entstand der Saalbau mit dem berühmten Rittersaal und der großartigen Schlossfassade zum Garten hin mit ihren markanten Giebeln. Ebenfalls aus dieser Zeit stammt der Plan für den Schlossgrundriss: ein Dreieck! Das ist eine außerordentlich seltene Architekturidee.




(https://live.staticflickr.com/4886/45727332712_ec9a11aff0_z.jpg)









(https://live.staticflickr.com/1949/45777647211_5088f17857_z.jpg)








(https://live.staticflickr.com/1931/45052705664_da2aa20ca1_z.jpg)









(https://live.staticflickr.com/1934/44864644665_841bbf37b2_z.jpg)









(https://live.staticflickr.com/4828/44864646545_b7ee62149b_z.jpg)









Der barocke Schlossgarten beeindruckt mit seinen unzähligen Figuren, Springbrunnen und der Orangerie.



(https://live.staticflickr.com/4909/45052705384_876ef02707_z.jpg)


Titel: Re: Baden-Württemberg
Beitrag von: Christina am 09. Juli 2020, 17:34:54
Weikersheim kenne ich noch gar nicht, nicht mal dem Namen nach, daher danke fürs Vorstellen.