eumerika - das Reiseforum für Europa, Amerika & mehr

Allgemeines => Meldungen & Tipps => Thema gestartet von: Birgit am 30. Oktober 2020, 14:37:02

Titel: Einreisebedingungen verschiedener Länder
Beitrag von: Birgit am 30. Oktober 2020, 14:37:02
​Moin!

Auf dieser Seite kann man sich einen guten Überblick verschaffen, welche Länder unter welchen Bedingungen Tourismus zulassen. Vielleicht hilft es dem einen oder anderen (vermutlich nicht jetzt, aber vielleicht zum Frühjahr hin...)

https://covidcontrols.co/traveller-entry
Titel: Re: Einreisebedingungen verschiedener Länder
Beitrag von: Horst am 30. Oktober 2020, 16:03:55
Ergänzend dazu:

https://www.n-tv.de/ratgeber/Welche-Rechte-haben-Urlauber-article22135994.html
Titel: Re: Einreisebedingungen verschiedener Länder
Beitrag von: Susan am 30. Oktober 2020, 23:31:52
Danke für die Links. Der Karte nach wäre es wohl Zeit für die Namibia-Tour  ;) Und am besten pauschal buchen - ganz ungewohnt für uns.
Titel: Re: Einreisebedingungen verschiedener Länder
Beitrag von: Silke am 31. Oktober 2020, 05:23:00
Namibia wäre jetzt tatsächlich eins der wenigen bereisbaren Länder. Blöderweise beginnt da jetzt die Regenzeit. Wir hatten auch überlegt, ob wir im Februar da hin fahren (da wäre unser nächster Urlaub), aber in der Regenzeit wollen wir da nicht hin. Bei Regen sind einige Strecken schwieriger oder nicht passierbar, und vor Allen sieht man weniger Tiere.
Wenn du ernsthaft Interesse hast, es gibt ein sehr gutes Namibiaforum.
Titel: Re: Einreisebedingungen verschiedener Länder
Beitrag von: Birgit am 31. Oktober 2020, 09:08:44
@Silke: Mexiko? Da wäre Februar ideal.
Titel: Re: Einreisebedingungen verschiedener Länder
Beitrag von: Silke am 31. Oktober 2020, 12:26:30
Mexiko ist leider Risikogebiet lt. RKI.
Titel: Re: Einreisebedingungen verschiedener Länder
Beitrag von: Rainer am 31. Oktober 2020, 12:48:30
Ich bin ja mal gespannt, wann überhaupt wieder die gegenseitige Einreise USA <-> Europa möglich sein wird. Wollen die wirklich ausharren bis Corona weg ist?? Ich hoffe es nicht. Zugebenermaßen habe ich für 2021 noch gar nichts geplant, das ist ja alles so ungewiss und chaotisch, das macht mir keinen Spass.

Natürlich würde ich gerne wieder in die USA fliegen, dieses Jahr ist es ja schon ausgefallen und mit großem Optimismus rechne ich mal damit, dass wir ggf. im Herbst 2021 wieder in die USA fliegen. Ich hatte mal vorsichtig an Ostern 2021 gedacht, aber da müßte schon ein Wunder geschehen (sprich: eine Impfung müßte vorhanden sein, wirksam sein und auch genügend Menschen geimpft sein). Bis dahin werden wir wahrscheinlich verstärkt in unser Haus in den Niederlanden fahren, das gilt (wegen Eigentum) auch nicht als "touristische Unterkunft", da droht also im Zweifelsfall seltener, dass wir selbst da nicht hinfahren dürfen.

Ich würde ja vielleicht sogar im Sommer in die USA fliegen (das machen wir sehr sehr selten, eigentlich war bisher nur die Neu England Reise 2015 im Juli), aber s.o., das weiß man ja leider nicht.
Titel: Re: Einreisebedingungen verschiedener Länder
Beitrag von: Birgit am 31. Oktober 2020, 18:05:55
Ich habe nun meinen "großen" Urlaub so geplant, dass ich mit ein bisschen Glück nach Indien kann. Ich werde 3 Wochen ab Mitte September nehmen.

Falls es etwas weniger Glück gibt, ist es eine gute Zeit für Japan und Korea oder die USA, was mir auch sehr recht wäre. Und falls ich Pech habe, ist es noch so weit vor dem Winter, dass die Zahlen noch nicht wieder gestiegen sind und man ohne größere Restriktionen innerhalb Europas oder gar innerhalb Deutschlands noch auf einigermaßen anständiges Wetter hoffen kann.

Titel: Re: Einreisebedingungen verschiedener Länder
Beitrag von: Silke am 31. Oktober 2020, 20:07:17
Du bist ja optimistisch.
Ich kann mir beim besten Willen derzeit überhaupt nicht vorstellen, was im nächsten Jahr möglich ist.
Titel: Re: Einreisebedingungen verschiedener Länder
Beitrag von: Birgit am 31. Oktober 2020, 21:01:43
Irgendeinen Plan muss ich vorlegen. Und den langen Urlaub zu genau der Zeit, das lässt viele Möglichkeiten offen. Mal sehen, wie wir über den Winter kommen, dann kann ich optimistisch sein. Und bis dahin ist es einfach ganz angenehm mir erstmal keinen Stress zu machen mit der Frage, was wann möglich ist, sondern erstmal einfach abzuwarten.

Ich hoffe und denke aber schon, dass in einem Jahr grundsätzlich mehr möglich sein wird als 2020 und dass es vor allem dann hoffentlich verlässlichere Regeln und Bedingungen geben wird.
Titel: Re: Einreisebedingungen verschiedener Länder
Beitrag von: Silke am 01. November 2020, 05:33:31
Ich hoffe das ja insgeheim auch, kann aber im Moment nicht so recht daran glauben.
Mein Mann muss auch Anfang des Jahres einen Plan machen, ich hoffe, bis dahin wissen wir wenigstens etwas mehr (vor Allem in Bezug auf die Impfung).
Titel: Re: Einreisebedingungen verschiedener Länder
Beitrag von: Horst am 01. November 2020, 10:40:35
In den Monaten Januar bis März und Oktober bis Dezember würde ich auch 2021 nichts buchen was man nicht halbwegs kurzfristig stornieren kann.
Flüge also eher nicht. Die werde ich zukünftig eher kurzfristiger buchen.
Titel: Re: Einreisebedingungen verschiedener Länder
Beitrag von: Christina am 02. November 2020, 17:51:42
Ich gehe wie Horst davon aus, dass wie in diesem Jahr auch nächstes Jahr es von Frühjahr bis Herbst es am ehesten möglich sein wird zu reisen. Ich werde einige Ziele grob planen und dann relativ spontan entscheiden.
Titel: Re: Einreisebedingungen verschiedener Länder
Beitrag von: Susan am 02. November 2020, 21:26:23
Wir könnten gar keine Flüge buchen, da wir immer noch auf neue Reisepässe warten  ::) Unser Termin am 29.7. wurde kurzfristig  abgesagt und der neue war denn heute.

Grob planen tue ich für April bis Oktober einige WoMo-Touren in Europa. Mal sehen,was da klappt.

Titel: Re: Einreisebedingungen verschiedener Länder
Beitrag von: Christina am 03. November 2020, 17:56:26
Die Frage ist ja leider nicht nur, ob ich in ein Land als Tourist einreisen kann und ob das Land aus dt. Sicht Risikogebiet ist (falls man das für relevant erachtet), sondern auch, dass man sich auf Flugpläne überhaupt nicht verlassen kann, im Gegenteil, sicher scheint eher zu sein, dass man nicht am gebuchten Tag und oft nicht mal vom gebuchten Flughafen aus fliegen kann und dann die Frage, was an Infrastruktur im Zielland ist offen. In Schottland war es diesen Sommer wohl so, dass viele Unterkünfte und Campingplätze überhaupt nicht aufgemacht haben, auch auf Mallorca standen Urlauber vor komplett geschlossenen Hotels.