eumerika - das Reiseforum für Europa, Amerika & mehr
Allgemeines => Meldungen & Tipps => Thema gestartet von: Horst am 20. Juli 2013, 22:21:08
-
Heiß, heißer, Death Valley: Vor 100 Jahren, am 10. Juli 1913, wurde bei Greenland Ranch, besser bekannt als Furnace Creek Ranch im US-Bundesstaat Kalifornien, die höchste jemals auf der Erde gemessene Außentemperatur registriert: 134 Grad Fahrenheit, das sind umgerechnet 56,7 Grad Celsius. Das attestiert die World Meteorological Organization.
Quelle:
http://www.welt.de/reise/Fern/article117871324/Heissester-Ort-der-Erde-feiert-Hitzerekord.html
-
Am 10. Juli 2011 waren wir dort, da waren es morgens um 10 auch schon so um die 120°F... Und am 11 startete der Badwater Ultramarathon.
Dieses Jahr wahl der Ultramarathon noch härter, da dieses Jahr besonders heiß ist und die Rekordmarke wohl fast geknackt wurde. Das hatte ich zumindest vor einigen Tagen im Fernsehen gehört.
-
Am 10. Juli 2011 waren wir dort, da waren es morgens um 10 auch schon so um die 120°F...
Das ist sicher normal.
Ich war mal in den frühen 90er Jahren dort in einem August - wir hatten uns gallonenweise Wasser gekauft und akribisch auf Hitze vorbereitet und dann Regen und 19 °C. ???