eumerika - das Reiseforum für Europa, Amerika & mehr

Allgemeines => Mitglieder-Talk & Sonstiges => Thema gestartet von: Kauschthaus am 30. Juli 2013, 01:42:42

Titel: Watzmann
Beitrag von: Kauschthaus am 30. Juli 2013, 01:42:42
Hallo,

im Rahmen der sommerlichen Kulturtage in unserem Kreisstädtchen war ich heute Abend, okay gestern Abend, bei Wolfgang Ambros und dem Watzmann.

Leider hat es dauergeregnet, so dass die Aufführung vom Marktplatz in eine Halle verlegt werden musste. Aber dennoch, es war einfach ein toller Abend mit mitreißenden Melodien und beschwingten Schauspielern, die das Publikum (deutlich Ü40, eher zwischen 40 und 60) grandios mitgerissen haben.

Klasse waren die Dialoge mit Anspielungen auf aktuelle Geschehnisse oder einfach Satire darauf.
Beispiele:
Gespräch der Knechte über das I-Phone6: Nee, telefonieren kann man damit nicht mehr.
Oder die Reaktion der Tischrunde im Haus vom "Bauern" auf mögliches internationales Abhören des Providers: Yes, Qui, Can

Aber abgesehen von geschickt eingeflochtenen modernen Aspekten waren Musik, Gesang und Bühnendarstellung einfach nur klasse. Davon werden wir noch lange zehren.  :)

Viele Grüße, Petra
Titel: Re: Watzmann
Beitrag von: Horst am 30. Juli 2013, 09:28:17
Hi Petra,
ich kann mich noch an meine Schulzeit erinnern, da hatten wir einige Leute in der Klasse die den kompletten Watzmann Text auswendig aufsagen konnten und bei "Watzmann, Watzmann Schicksalsberg"  haben alle mitgesungen.
Ist aber glaube ich ein echtes "Südding".  ;)

http://www.youtube.com/watch?v=yuZnrbIofJE
War jedenfalls in den 80ern Kult.
Das waren noch Zeiten .....  8)  ;)
Titel: Re: Watzmann
Beitrag von: Shadra am 30. Juli 2013, 10:27:11
OMG .. ich kann mich noch an mein erstes Watzmann-Live Erlebnis erinnern. Tauchen und Prokopetz als die Knechte und Hubert von Goisern als musikalische Unterstützung ... mei .. is des lang her ... ???

Und ich bilde mir ein, damals wurde die Geiltalerin auch noch von einem Mädel gespielt ...  :gruebel:
Titel: Re: Watzmann
Beitrag von: Michael am 30. Juli 2013, 11:58:18
Ist aber glaube ich ein echtes "Südding".  ;)

Nicht nur! War auch hier im Südwesten ein sehr beliebtes Stück Kulturgut, zu seiner Zeit. 8)
"Was zuckst zruck Buam?" >:D
Titel: Re: Watzmann
Beitrag von: Kauschthaus am 30. Juli 2013, 12:23:48

Ist aber glaube ich ein echtes "Südding".  ;)

Ja, wohl schon. Es kamen auch viele in Tracht oder zumindest etwas "alpenländisch" gekleidet.

Viele Grüße, Petra
Titel: Re: Watzmann
Beitrag von: Andrea am 30. Juli 2013, 15:22:34
Hier meldet das "Nordlicht": Nie gehört! Finde ich jetzt aber auch nicht schlimm... ;)
Titel: Re: Watzmann
Beitrag von: Kauschthaus am 30. Juli 2013, 18:51:31
Hi Andrea,

ich glaube in dem Fall ist das eher eine Frage des Alters als der Himmelsrichtung.  ;)
Titel: Re: Watzmann
Beitrag von: Andrea am 30. Juli 2013, 18:58:14
Also Petra, sooo alt bin ich nun auch nicht  ;D
Titel: Re: Watzmann
Beitrag von: Shadra am 30. Juli 2013, 21:24:04
Also Petra, sooo alt bin ich nun auch nicht  ;D

Vielleicht ja deswegen   ^-^
Titel: Re: Watzmann
Beitrag von: Kauschthaus am 30. Juli 2013, 22:40:19
Also Petra, sooo alt bin ich nun auch nicht  ;D

Vielleicht ja deswegen   ^-^

Ja, ganz sicher deswegen!  ;D

Aber dennoch, es war einfach ein toller Abend mit mitreißenden Melodien und beschwingten Schauspielern, die das Publikum (deutlich Ü40, eher zwischen 40 und 60) grandios mitgerissen haben.


Viele Grüße, Petra
Titel: Re: Watzmann
Beitrag von: Andrea am 31. Juli 2013, 06:55:53
Also zwischen 40 und 60 passt schon, aber deutlich näher an der 40 als an der 60... Bin 43.