eumerika - das Reiseforum für Europa, Amerika & mehr
Amerika => USA Reiseziele => Thema gestartet von: Hatchcanyon am 24. September 2013, 18:37:37
-
Eine Landmark westlich von Hanksville, aber auch aus vielen Richtungen sichtbar und damit zur Orientierung gut geeignet:
Factory Butte
(http://hatchcanyon.eu/Navigation/USA/Utah/Waterpocket_Fold/UT24/PICT2829_9.jpg)
Von der UT 24 (http://hatchcanyon.eu/Navigation/USA/Utah/Waterpocket_Fold/UT24/PICT2829_9.jpg) westlich von Hanksville gesehen
(http://hatchcanyon.eu/Navigation/USA/Utah/San_Rafael_Swell_S/Muddy_Canyon/MuddyCreekB03_8.jpg)
Auf der Coal Bench Road (http://hatchcanyon.eu/Navigation/USA/Utah/San_Rafael_Swell_S/Muddy_Canyon/index.php)
(http://hatchcanyon.eu/Navigation/USA/Utah/San_Rafael_Swell_S/Caineville_Wash/DSC00613_9.jpg)
Blick von der Caineville Wash Road (http://hatchcanyon.eu/Navigation/USA/Utah/San_Rafael_Swell_S/Caineville_Wash/index.php)
(http://hatchcanyon.eu/Navigation/USA/Utah/San_Rafael_Swell_S/Horse/_DSC1750_9.jpg)
Von der Horse Valley Road (http://hatchcanyon.eu/Navigation/USA/Utah/San_Rafael_Swell_S/Horse/index.php)
(http://hatchcanyon.eu/Navigation/USA/Utah/Hanksville/Blue_Hills/DSC00409_9.jpg)
von den Blue Valley Benches (http://hatchcanyon.eu/Navigation/USA/Utah/Hanksville/Blue_Hills/index.php)
(http://hatchcanyon.eu/Navigation/USA/Utah/San_Rafael_Swell_S/Dike/PICT1772_8.jpg)
vom Horizon Arch (http://hatchcanyon.eu/Navigation/USA/Utah/San_Rafael_Swell_S/Dike/index.php)
......und der wahrscheinlich beste Anblick überhaupt:
(http://hatchcanyon.eu/Navigation/USA/Utah/Moab/Cross_Country_Flights/Flying_Cowboy/Tim%20Martin%20Flight%2020010013.jpg)
.....aus der Luft (http://hatchcanyon.eu/Navigation/USA/Utah/Moab/Cross_Country_Flights/Flying_Cowboy/index.php).
Gruss
Rolf
-
Nach den vielen roten Steinen (egal von wo man kommt) ist Factory Butte wirklich ein echter Hingucker!
-
Nach den vielen roten Steinen (egal von wo man kommt) ist Factory Butte wirklich ein echter Hingucker!
Tja "rötlich" wird da bestenfalls die obere Deckschicht im letzten Sonnenlicht abends. Ansonsten eine "graue Eminenz". :winkewinke:
Irgendwo gibts aber im Südosten von Utah wahrscheinlich genausoviel Rot wie Grau.
Gruss
Rolf
-
Also irgendwie mag ich den grauen zerfurchten Felsen :).
-
Also irgendwie mag ich den grauen zerfurchten Felsen :).
Ja der hat was.
In einem alten Reiseführer von mir wurde die Gegend um den Felsen mal als billigstes Baugrundstück der USA betitelt. ;)
-
In einem alten Reiseführer von mir wurde die Gegend um den Felsen mal als billigstes Baugrundstück der USA betitelt. ;)
Da haben wir den gleichen Reiseführer im Regal :thumb: . Mir fällt dieses Zitat auch immer ein, wenn ich den Butte sehe.
-
Also irgendwie mag ich den grauen zerfurchten Felsen :).
Ja der hat was.
In einem alten Reiseführer von mir wurde die Gegend um den Felsen mal als billigstes Baugrundstück der USA betitelt. ;)
Dann solltet ihr euch mal in den Book Cliffs nördlich der I 70 oder der White Mesa ganz unten im Südosten Utahs umschauen. Auch das Gebiet des North Caineville Reefs hat was. Oder der Gray Canyon bei Green River - am besten im letzten Sonnenlicht gegen Abend.
Unser diesjähriger Aufenthalt war ziemlich stark an den "grauen" Gebieten ausgerichtet. Da gibt es Dinge, die man nicht erahnt. Davon später mal mehr. Momentan komme ich noch nicht dazu.
Gruss
Rolf