eumerika - das Reiseforum für Europa, Amerika & mehr

Afrika - Asien - Ozeanien => Asien & Ozeanien => Thema gestartet von: Andreas am 18. Januar 2014, 16:10:52

Titel: Mietwagenrundreise Malaysia
Beitrag von: Andreas am 18. Januar 2014, 16:10:52
Hallo an alle Asien-Kenner hier im Forum.

Im Januar 2015 zieht es mich nach Südostasien. Nach einer 10-tägigen Indonesien-Kreuzfahrt ab/bis Singapur suche ich noch ein kleines Anschlussprogramm.
Malaysia scheint ja eines der wenigen asiatischen Länder zu sein, wo man relativ problemlos per Mietwagen reisen kann.

Es stehen mir ca. 6 Tage zur Verfügung. Start und Ziel wären jeweils Kuala Lumpur.
Interessieren würden mich (neben KL):
- die Cameron Highlands
- Penang Island
- Langkawi
- ggf. Melaka

Nach Penang Island kommt man ja problemlos über eine (mautpflichtige) Brücke.
Aber wie gelangt man nach Langkawi? Mit dem Mietwagen wohl eher nicht?! Und noch einen Inlandsflug wollte ich eigentlich nicht machen.

Was gibt es noch Interessantes zu sehen in (West) Malaysia?
Vielleicht haben ihr hier noch ein paar Tipps auf Lager.

Malaysia ist #Neuland für mich.  ;D
Titel: Re: Mietwagenrundreise Malaysia
Beitrag von: Birgit am 18. Januar 2014, 16:59:03
Hallo Andreas,

Langkawi habe ich mit Inlandsflug gemacht. Ich weiß nur nicht mehr, ob es daran lag, dass man auf der Fähre das Auto nicht mitnehmen kann? Das musste wohl irgendwie schon am Tag vorher für viel Geld verschifft werden oder so. Ich weiß es nicht mehr genau.

Wenn du absolut keine Möglichkeit findest mit Auto hinzukommen, dann kannst du dort auch eins leihen.

Wenn du dich gegen Langkawi entscheidest, hast du aber auch nicht allzu viel verpasst. Strand ist prima, die Seilbahn mit Blick über den Dschungel auch, aber ich finde nicht, dass es ein Muss ist. Viel interessanter fand ich Penang.

Sollte Strand dein Ziel sein auf Langkawi, kenne ich aber leider keine Alternative, die mit dem Auto zu erreichen ist, vielleicht auf Penang?

Meinen Reisebericht kennst du sicher, oder?

http://www.331days.de/asien/Malaysia_2011-0.html

Genieße das tolle vielfältige Essen in Singapur und Malaysia!


Titel: Re: Mietwagenrundreise Malaysia
Beitrag von: Andreas am 18. Januar 2014, 17:58:51
Moin Birgit,

Langkawi habe ich mit Inlandsflug gemacht. Ich weiß nur nicht mehr, ob es daran lag, dass man auf der Fähre das Auto nicht mitnehmen kann? Das musste wohl irgendwie schon am Tag vorher für viel Geld verschifft werden oder so. Ich weiß es nicht mehr genau.
Das ist dann auf jeden Fall keine Option.

Zitat
Wenn du absolut keine Möglichkeit findest mit Auto hinzukommen, dann kannst du dort auch eins leihen.
Auf der kleinen Insel ist ein Mietwagen  wohl auch nicht so wichtig. Die Frage ist: Was mache ich mit dem Mietwagen solange? Vielleicht auf Penang abgeben und die Fähre nach Langkawi nehmen, was aber wiederum eine Einwegmiete bedeuten würde.

Zitat
Wenn du dich gegen Langkawi entscheidest, hast du aber auch nicht allzu viel verpasst. Strand ist prima, die Seilbahn mit Blick über den Dschungel auch, aber ich finde nicht, dass es ein Muss ist.
Die SkyBridge dort finde ich schon ganz nett. Leider ist sie derzeit geschlossen: "closed until further notice". Dauert wohl ca. ein Jahr bis sie die Brücke 'refurbished' haben.
Ob sie im Januar 2015 wieder eröffnet ist - wer weiß.

Zitat
Viel interessanter fand ich Penang.
Das ist schonmal gut zu wissen. Ich habe den Lonely Planet Southeast Asia als eBook, da muss ich einfach mal in Ruhe reinschauen.

Zitat
Sollte Strand dein Ziel sein auf Langkawi, kenne ich aber leider keine Alternative, die mit dem Auto zu erreichen ist, vielleicht auf Penang?
Ich bin kein Strandmensch. Höchstens mal eine halbe Stunde. Und dann auch lieber an der Beach Bar als in der Sonne schmorend. Oder noch viel lieber schnorchelnd.  ;D

Zitat
Meinen Reisebericht kennst du sicher, oder?
http://www.331days.de/asien/Malaysia_2011-0.html
Ja, den kenne ich.

Zitat
Genieße das tolle vielfältige Essen in Singapur und Malaysia!
Das werde ich ganz sicher tun.  ^-^
Indisch ist eigentlich nicht so meine Essensrichtung, aber die malaiische Küche scheint da ja vielfältig genug zu sein.
Titel: Re: Mietwagenrundreise Malaysia
Beitrag von: Birgit am 18. Januar 2014, 18:38:52
Langkawi ist ja nicht sooooo klein...

Ich glaube, unter den von dir beschriebenen Umständen kannst du dir Langkawi echt schenken. Ich fand es eher langweili.

Was du allenfalls machen kannst, ist beispielsweise von Singapur aus sozusagen über Tioman nach KL fliegen für ein paar Tage Strand mit Schnorcheln, von KL aus dann eine Autotour machen, ansonsten würde ich evtl. von SIN aus über Melaka mit dem Bus nach KL fahren, in Melaka brauchst di kein Auto.

Einwegmiete Penang - KL gab es zu meiner Zeit nicht über einen deutschen Anbieter, der mir aber wichtig war. Ansonsten würde ich wohl von SIN nach Penang fliegen, mich mit dem Auto nach KL vorarbeiten.

Hast du denn den Flug schon gebucht? Fliegst du von SIN oder von KL wieder zurück?

Silke hat sicher noch eine Menge Tipps und Ideen, sie war kurz vor mir in Malaysia.
Titel: Re: Mietwagenrundreise Malaysia
Beitrag von: Birgit am 18. Januar 2014, 18:41:14
Upps, ich sehe gerade: Sechs Tage sind ja nicht allzu viel... Da wäre bei mir das langweilige Langkawi ohnehin außen vor!
Titel: Re: Mietwagenrundreise Malaysia
Beitrag von: Andreas am 18. Januar 2014, 21:29:50
Ich glaube, unter den von dir beschriebenen Umständen kannst du dir Langkawi echt schenken. Ich fand es eher langweili.
Ok, das werde ich mal im Hinterkopf behalten. Wenn die Zeit zu knapp ist, wird es gestrichen.
Hatte bislang nur gelesen dass es eine sehr beliebte Insel sein Soll.

Zitat
Was du allenfalls machen kannst, ist beispielsweise von Singapur aus sozusagen über Tioman nach KL fliegen für ein paar Tage Strand mit Schnorcheln, von KL aus dann eine Autotour machen
Ja, hatte ich auch schon überlegt. Aber ich habe nun schon von mehreren Quellen gehört, dass man im Januar die Ostküste auf jeden Fall meiden sollte wegen der Regenzeit. Es soll dort eimerweise schütten.

Zitat
ansonsten würde ich evtl. von SIN aus über Melaka mit dem Bus nach KL fahren, in Melaka brauchst di kein Auto.
Ich glaube Melaka werde ich eher auslassen. Die Bilder im Netz überzeugen mich nicht so.

Zitat
Einwegmiete Penang - KL gab es zu meiner Zeit nicht über einen deutschen Anbieter, der mir aber wichtig war.
Über billiger-mietwagen.de bekommt man z.B. bei Europcar One-Way Rentals angeboten. Hab ich vorhin mal gecheckt. Theoretisch wäre das also möglich.

Zitat
Ansonsten würde ich wohl von SIN nach Penang fliegen, mich mit dem Auto nach KL vorarbeiten.
Noch eine Möglichkeit. Die Qual der Wahl ...

Zitat
Hast du denn den Flug schon gebucht?
Nein, ich muss aber nach Möglichkeit buchen sobald es möglich ist (330-360 Tage), da nach Möglichkeit LifeMiles eingelöst werden sollen.
Notfalls auch M&M. 135K Meilen habe ich auch da angespart.

Zitat
Fliegst du von SIN oder von KL wieder zurück?
Wunschflüge wären FRA-SIN mit SQ und zurück KUL-FRA mit LH. Da LifeMiles im Spiel sind wird es aber ggf. auf Thai via BKK hinauslaufen.
Mal schaun was sich so ergibt.

Zitat
Upps, ich sehe gerade: Sechs Tage sind ja nicht allzu viel... Da wäre bei mir das langweilige Langkawi ohnehin außen vor!
Ja, die Zeit ist knapp. Notfalls könnte ich aber noch ein paar Tage hinterklemmen. Aber es sind so schon über 3 Wochen (mit vorherigem SIN-Aufenthalt).

Titel: Re: Mietwagenrundreise Malaysia
Beitrag von: Birgit am 18. Januar 2014, 23:10:22
Ja, ich habe da auch ziemlich lange gebastelt, bis ich meine Tour zusammen hatte.

Ich war ja im märz dort und bin ziemlich eingeregnet. Silke war etwa einen Monat früher in Malaysia und hatte besseres Wetter. Ich weiß aber nicht, ob sie an der Ostküste war.

Melaka fand ich ganz cool, letztlich reichen aber auch ein paar Stunden - und wenn du nach Penang fährst, lohnt sich dort auch eher ein bisschen mehr Zeit.

Ich könnte mir vorstellen, es läuft auf jeweils 2 Nächte in Penang, den Cameron Highlands, Taman Negara und KL hinaus oder so.

Willst du meine Reiseführer leihen oder mein (mittlerweile leider uraltes) Navi mit Malaysiakarte?
Titel: Re: Mietwagenrundreise Malaysia
Beitrag von: Andreas am 19. Januar 2014, 12:49:11
Melaka fand ich ganz cool, letztlich reichen aber auch ein paar Stunden - und wenn du nach Penang fährst, lohnt sich dort auch eher ein bisschen mehr Zeit.
Ich könnte mir vorstellen, es läuft auf jeweils 2 Nächte in Penang, den Cameron Highlands, Taman Negara und KL hinaus oder so.
Ja, auf so etwas in der Art wird es wohl hinauslaufen.

- Benötige ich in Kuala Tahan (Taman Negara) wohl 2 Nächte?
- Wo übernacht man am Besten im Bereich der Cameron Highlands? Tanah Rata? Oder lieber in Ipoh?

Straßenmäßig soll Malaysia ja recht gut ausgebaut sein.
Wie zuverlässig sind denn die via Google Maps ermittelten Driving Times?

Zitat
Willst du meine Reiseführer leihen oder mein (mittlerweile leider uraltes) Navi mit Malaysiakarte?
Ich bekomme in ein paar Wochen den DuMont "Malaysia + Singapur" geliehen.
Und Navi-mäßig bin ich ebenfalls versorgt (TomTom Southeast Asia plus Sygic Malaysia, beides für Android).
Aber trotzdem Danke für das Angebot.  :)
Titel: Re: Mietwagenrundreise Malaysia
Beitrag von: Birgit am 19. Januar 2014, 13:08:00
Im Taman Negara bin ich abends aus Melaka angekommen, bin dann einen knappen Tag die "übliche Wanderung" gegangen und am nächsten Tag dann in Tanah Rata angekommen, das schon relativ früh am Tag, so weit ich mich entsinne.

Zwei Nächte sind wohl schon notwendig, weil die Anfahrt zum Taman Negara relativ weit ist und du, wenn du nicht nur um dein Hotel herumlaufen willst, schon ein bisschen Zeit brauchst, bevor es dunkel wird bzw. bevor du wieder los musst.

Tanah Rata fand ich ganz angenehm: Es gibt dort alles, was man als Touri so braucht, also eine gute Auswahl an Restaurants, sogar einen Starbucks, und du bist eben mitten drin in den Teeplantagen. Alles im Ort kannst du zu Fuß erledigen und ohne großes Suchen. 

An Ipoh als Stadt kann ich mich nicht mehr so erinnern. Vom Durchfahren muss ich sagen, dass ich´s eher unattraktiv fand. Was ich nett fand, war Kuala Kangsar etwas nördlich.

Die Straßen fand ich absolut unproblematisch, selbst in den Taman Negara führt eine durchgehend asphaltierte Straße ohne böse Überraschungen. Auf Autobahnen hast du absolut kein Problem, und auch sonst sind die Straßen gut, wenn auch manchmal schmal. Ich kann mich an keine Situation erinnern, in der ich ins Schwitzen gekommen bin, außer einmal in einem Parkhaus, was aber eher an der noch ungewohnten Perspektive in dem Rechtslenker lag.
Titel: Re: Mietwagenrundreise Malaysia
Beitrag von: Kauschthaus am 20. Januar 2014, 20:52:26
Hallo Andreas,

also Melaka würde ich nicht auslassen. Ich fand es sehenswert.

Warum startest du in Kuala Lumpur, wenn die Kreuzfahrt in Singapore endet?

Ich würde Melaka, die Cameron Highlands und Georgetown/Penang ansteuern.
Georgetown ist der Knaller, wenn man eine alte chinesisch/englische Handelsstadt sehen will. Und die chinesischen Garküchen gehören zum Besten, was Südostasien zu bieten hat.

In den Cameron Highlands würde ich eine geführte Dschungel Trekking Tour machen. Obwohl es Trekking Karten gibt, sind die meisten Wege sehr schlecht ausgeschildert. Und - zumindest nach unserer Erfahrung von 2012 - haben die im Tourist Office nicht wirklich Ahnung, wo sie einen da hinschicken wollen. Selber gewandert sind die das garantiert noch nicht.  ;D
Schau mal hier: http://www.ecocameron.com/
Das Büro ist etwas schwer zu finden, da auf der Rückseite eines Gebäudes, aber sie sind sehr kompetent und flexibel.

Grüße, Petra

 
Titel: Re: Mietwagenrundreise Malaysia
Beitrag von: Andreas am 21. Januar 2014, 02:06:10
Hi Birgit,

Im Taman Negara bin ich abends aus Melaka angekommen, bin dann einen knappen Tag die "übliche Wanderung" gegangen und am nächsten Tag dann in Tanah Rata angekommen, das schon relativ früh am Tag, so weit ich mich entsinne.
Achso - sogar von Melaka aus, also noch südlicher als KL.

Ich hatte vor, morgens in KL zu starten:
- Batu Caves
- Kuala Gandah Elephant Sanctuary
- Taman Negara

Ist das wohl so machbar?
Gibt es an den Batu Caves eigentlich Parkmöglichkeiten oder ist es nicht so schlau, dort per Mietwagen anzureisen?

Zitat
Zwei Nächte sind wohl schon notwendig, weil die Anfahrt zum Taman Negara relativ weit ist und du, wenn du nicht nur um dein Hotel herumlaufen willst, schon ein bisschen Zeit brauchst, bevor es dunkel wird bzw. bevor du wieder los musst.
Ok, das wären dann also 2 Übernachtungen und ein voller Tag Taman Negara. Habe ich berücksichtigt.
Liegt das Mutiara Taman Negara Resort eigentlich auf der gleichen Flussseite (Süden) wie der Parkplatz? Oder muss man erst rüber?
Ich habe bei Wikitravel gelesen dass Kuala Tahan ein muslimischer Ort ist und es entsprechend keine Bars dort gibt.
Kann man sich dort diesbezüglich wenigstens selbst versorgen (z.B. im Mini Market des Resorts) oder ist Kuala Tahan "Dry County"?

Zitat
Tanah Rata fand ich ganz angenehm: Es gibt dort alles, was man als Touri so braucht, also eine gute Auswahl an Restaurants, sogar einen Starbucks, und du bist eben mitten drin in den Teeplantagen. Alles im Ort kannst du zu Fuß erledigen und ohne großes Suchen. 
Das klingt gut. Muss man zu Erkunden der Cameron Highlands eigentlich den Asphalt verlassen oder geht das auch gut von der Hauptstraße aus? "Mitten drin" klingt ja schonmal gut.

Zitat
Was ich nett fand, war Kuala Kangsar etwas nördlich.
Ja, alleine wegen der Masjid Ubudiah scheint es sich ja schon zu lohnen.


Hi Petra,

also Melaka würde ich nicht auslassen. Ich fand es sehenswert.
Ich fürchte dafür wird meine Zeit nicht ausreichen.

Zitat
Warum startest du in Kuala Lumpur, wenn die Kreuzfahrt in Singapore endet?
Singapur selber wollte ich mir vor der Kreuzfahrt anschauen. Danach soll es gleich weiter Richtung KL gehen. Der Rückflug nach Deutschland soll dann auch direkt ab KL erfolgen. Oder fragst du bezüglich eines Mietwagens gleich ab Singapur? Das wäre dann ja eine internationale Einwegmiete (SIN-KUL). Ist das denn problemlos möglich? Buchbar ab Deutschland?

Zitat
Ich würde Melaka, die Cameron Highlands und Georgetown/Penang ansteuern.
Die Cameron Highlands und Penang sind gesetzt. Nach Taman Negara will ich aber unbedingt.
Georgetown ist ja auch Unesco World Heritage Site - genau wie Melaka. Da würde ich dann lieber Melaka auslassen wollen.

Zitat
Georgetown ist der Knaller, wenn man eine alte chinesisch/englische Handelsstadt sehen will. Und die chinesischen Garküchen gehören zum Besten, was Südostasien zu bieten hat.
Klingt gut.  :)

Zitat
In den Cameron Highlands würde ich eine geführte Dschungel Trekking Tour machen. Obwohl es Trekking Karten gibt, sind die meisten Wege sehr schlecht ausgeschildert. Und - zumindest nach unserer Erfahrung von 2012 - haben die im Tourist Office nicht wirklich Ahnung, wo sie einen da hinschicken wollen. Selber gewandert sind die das garantiert noch nicht.  ;D
Schau mal hier: http://www.ecocameron.com/
Das hört sich gut an was auf deren Website so steht.
Einen ganzen Tag werde ich wohl keine Zeit haben, aber eine Half-Day Tour sollte passen. Welche kannst du empfehlen? "Mossy Forest Of Gunung Brinchang" klingt nicht schlecht.

Zur Zeit sieht meine Planung so aus:

01: Hannover Q
02: Q Singapur (Ankunft später Nachmittag)
03: Singapur
04: Singapur
05: Singapur Cruise Departure (nachmittags)
06: At Sea
07: Jakarta
08: At Sea
09: Bali
10: Bali
11: Komodo
12: Lombok
13: At Sea
14: At Sea
15: Singapur Cruise Arrival (morgens) Q Kuala Lumpur
16: Batu Caves, Kuala Gandah Elephant Sanctuary, Kuala Tahan
17: Taman Negara, Kuala Tahan
18: Cameron Highlands, Tanah Rata
19: Kuala Kangsar, Laketown Resort, Penang Island
20: Penang Island
21: Penang Island, Kuala Lumpur (entweder zurück per Mietwagen oder Wagen abgeben + Rückflug)
22: Kuala Lumpur
23: Kuala Lumpur (Abflug abends) Q

24: Q Hannover

Verbesserungsvorschläge sind jederzeit willkommen.
Vielen Dank für eure Tipps.
Titel: Re: Mietwagenrundreise Malaysia
Beitrag von: Birgit am 21. Januar 2014, 08:41:31
Guten Morgen :)

KL über Elephant Sanctuary zum Taman negara sollte gut passen. Am Elephant Sanctuary wirst du auch bequem zum Nachmittag zu dem dort angebotenen Programm dort sein.

batu caves ist kein Akt. Sofern du dich nicht verfährst und nicht in KL im Stau stecken bleibst, sollte das gut machbar sein. Ich erinnere mich an einen riesigen Parkplatz direkt vor dem Berg/Tempel.

Ich selbst bin nur ein bisschen herumgeirrt, habe eben die richtige Abfahrt zum Elephant Sanctuary nicht erwischt, es goss den ganzen Tag ohne Ende, sodass das das Ganze beschwerlich gemacht hat. Daher habe ich den Tag nicht in bester Erinnerung.

Im Taman Negara kann man sich zwischen dem Resort direkt im Nationalpark und einem Hotel im Ort auf der anderen Flussseite entscheiden. Boote über den Fluss sind kein Akt und den ganzen Tag über für kleines Geld zu erhalten, selbst wie bei mir im strömenden Regen. Es gibt im Ort einen riesigen öffentlichen Parkplatz, kein Problem. Den hatte ich mir vorher auch bei Google Earth angesehen.

Ich war im Resort direkt im NP. Das hatte immer noch etwas bessere Kritiken als das Hotel gegenüber. Ist irgendwie Ok, die Anlage insgesamt schön, die Zimmer na ja, bisschen wie die sehr einfachen alten NP-Lodges (z. B. Farview) in den USA. Dort ist alles etwas teurer als in Kuala Tahan, aber wie gesagt, Du kannst jederzeit mit einem Boot günstig die Seite wechseln und beispielsweise auf den Restaurantbooten essen gehen.

Im Resort selbst habe ich auch (sauteures) Bier getrunken. Ansonsten nimmst du dir halt ein paar Flaschen aus KL mit ;)

Da gibt es auch eine Art Visitor Center. Du musst Eintritt zahlen und bekommst eine Karte, auf der man allerdings nicht viel erkennt. Den Canopy Walk findet allerdings auch ein blinder und ansonsten waren bei mir zumindest leider so viele Leute unterwegs, dass man bei der Wanderung eigentlich nicht verloren gehen kann.

In den Cameron Highlands kann ich mich an eine Fahrt auf einen Berg zur Besichtigung einer Teeplantage erinnern (asphaltiert, aber steil und eng). Vom Ort aus kannst du wandern gehen, ich zumindest bin nur auf ganz normalen Straßen unterwegs gewesen. Dort übrigens kannst du abends in Restaurants, auf den Nachtmarkt und in ganz nette Travelerkneipen gehen, war sehr OK dort.
Titel: Re: Mietwagenrundreise Malaysia
Beitrag von: Birgit am 21. Januar 2014, 09:53:50
Andreas, Silke hatte ein Hotel in Kuala Tahan selbst, das dortige "beste Haus am Platz". Ich nehme auch an, dass sie wohl mit dem Auto zu den Batu Caves gefahren sein wird. Sie kann dir sicher noch etwas mehr dazu sagen. Ich war von KL aus mit dem Taxi bei den Caves, was man inzwischen wohl aiuch mit einer Vorortbahn machen kann.
Titel: Re: Mietwagenrundreise Malaysia
Beitrag von: Andreas am 22. Januar 2014, 01:54:06
Am Elephant Sanctuary wirst du auch bequem zum Nachmittag zu dem dort angebotenen Programm dort sein.
Dann passt das doch ganz gut.

Zitat
batu caves ist kein Akt. Sofern du dich nicht verfährst und nicht in KL im Stau stecken bleibst, sollte das gut machbar sein. Ich erinnere mich an einen riesigen Parkplatz direkt vor dem Berg/Tempel.
Prima. Habe den Parkplatz jetzt sogar bei Street View gesehen: Obwohl KL eigentlich nicht durch Street View erfasst ist, ausgerechnet der Bereich vor den Batu Caves ist dort vorhanden. -> http://goo.gl/maps/L2dT4

Zitat
Ich selbst bin nur ein bisschen herumgeirrt, habe eben die richtige Abfahrt zum Elephant Sanctuary nicht erwischt, es goss den ganzen Tag ohne Ende, sodass das das Ganze beschwerlich gemacht hat. Daher habe ich den Tag nicht in bester Erinnerung.
Es ist bei Google Maps schwer zu lokalisieren. Das eingeschaltete Bilder-Layer und eine vage Wegbeschreibung im Netz haben mich hierher geführt: http://goo.gl/maps/qkKSg Kannst du die Lage grob bestätigen?
Meine eigenen Google Maps POI konvertiere ich dann nämlich immer für TomTom. Das klappte bislang hervorragend - in der westlichen Welt zumindest ...  ;D

Noch eine Frage: Ist das "National Elephant Conservation Centre" in Kuala Gandah etwas Anderes als das "Kuala Gandah Elephant Sanctuary"?
Es scheint ja fast so. Eine staatliche Einrichtung.  "Note: Please be informed that there is no elephant rides provided in this centre."
Ob das vielleicht sogar besser ist?

Zitat
Ich war im Resort direkt im NP. Das hatte immer noch etwas bessere Kritiken als das Hotel gegenüber. Ist irgendwie Ok, die Anlage insgesamt schön, die Zimmer na ja, bisschen wie die sehr einfachen alten NP-Lodges (z. B. Farview) in den USA. Dort ist alles etwas teurer als in Kuala Tahan, aber wie gesagt, Du kannst jederzeit mit einem Boot günstig die Seite wechseln und beispielsweise auf den Restaurantbooten essen gehen.
Aufgrund deines Reiseberichtes und der Tripadvisor-Ratings erübrigt sich die Frage der Hotelwahl: Das Mutiara Taman Negara hat relativ gute Kritiken während die Alternativen in Kuala Tahan doch eher katastrophal bewertet wurden. Die Anlage des Mutiara Taman Negara gefällt mir. Dann noch Affen und Tapire als regelmäßige Hotelbesucher - was will man mehr von einer Nationalparkunterkunft?  8)

Zitat
Im Resort selbst habe ich auch (sauteures) Bier getrunken. Ansonsten nimmst du dir halt ein paar Flaschen aus KL mit ;)
Klar, Selbstversorgung geht immer. Die Frage ist eher, ob abends an den schwimmenden Restaurants eine Bierflasche in der Öffentlichkeit "no go" ist, oder ob man das dort eher locker sieht.

Zitat
Da gibt es auch eine Art Visitor Center. Du musst Eintritt zahlen und bekommst eine Karte, auf der man allerdings nicht viel erkennt. Den Canopy Walk findet allerdings auch ein blinder und ansonsten waren bei mir zumindest leider so viele Leute unterwegs, dass man bei der Wanderung eigentlich nicht verloren gehen kann.
Naja, besser als ganz alleine im Dschungel, oder? Ich freue mich übrigens schon auf die Blutegel ...  ;D

Zitat
In den Cameron Highlands kann ich mich an eine Fahrt auf einen Berg zur Besichtigung einer Teeplantage erinnern (asphaltiert, aber steil und eng). Vom Ort aus kannst du wandern gehen, ich zumindest bin nur auf ganz normalen Straßen unterwegs gewesen. Dort übrigens kannst du abends in Restaurants, auf den Nachtmarkt und in ganz nette Travelerkneipen gehen, war sehr OK dort.
Welches Hotel hattest du in Tanah Rata gebucht?

Zitat
Andreas, Silke hatte ein Hotel in Kuala Tahan selbst, das dortige "beste Haus am Platz". Ich nehme auch an, dass sie wohl mit dem Auto zu den Batu Caves gefahren sein wird. Sie kann dir sicher noch etwas mehr dazu sagen. Ich war von KL aus mit dem Taxi bei den Caves, was man inzwischen wohl aiuch mit einer Vorortbahn machen kann.
Wie gesagt, die Kuala Tahan "Alternativen" sind wohl keine echten Alternativen.  ;)
Mal schaun ob Silke diesen Thread irgendwann findet.  ^-^
Titel: Re: Mietwagenrundreise Malaysia
Beitrag von: Birgit am 22. Januar 2014, 08:35:15
Hi Andreas,

na ja, ich hatte im Taman Negara leider nur Wildschweine als abendliche Gäste gesehen. Aber das ist ja auch was wert. Na ja, und wenn du in einem Restaurantboot deine Bierflasche nicht zücken kannst, dann trotzdem sicher anschließend auf der Veranda vor deinem Hotelzimmer.

Nach den Elefanten hatte ich vorher auch ziemlich gesucht. Ich habe in irgendeinem Reiseführer (Loose?) eine Wegbeschreibung gefunden, nach der ich mich besser gerichtet hätte. Ob und wie gut es vor Ort ausgeschildert war, erinnere ich mich nicht mehr. Soll ich mal nachschauen, ob ich die Beschreibung finde? Ich kann sie scannen und dir per Mail schicken. Ich war auf jeden Fall im Sanctuary, wo man eben auch diese Vorführung inklusive Reitrunde hat.

Ich war in Tanah Rata im Century Pines Resort. Ich fand es absolut OK, etwas gesichtslos, das frühstück etwas chaotisch und für mich in der Buffetform somit etwas eklig, weil es so voll war, als ob eine Bombe eingeschlagen hätte. Wenn es dir auch do geht, hältst du eben an den Tagen als erstes bei Starbucks ;)

Ansonsten hatten mir Bekannte von einem etwas außerhalb liegenden traditionellen, irgendwie fast kolonialem Hotel vorgeschwärmt, etwas teurer und deutlich besser. Ich schau mal, ob ich noch herausfinde, welches es war. Das habe ich dann nicht genommen, weil ich nicht mitten in der Pampa landen wollte.

Es gibt wohl auch kurz vor KL etwas nördlich so eine Glühwürmchenkolonie, wo man abends Bootsfahrten machen kann. Ich hatte mich bisschen geärgert, dass ich das nicht gemacht habe. Hast du das schon bedacht, ob du dort hin willst?

Titel: Re: Mietwagenrundreise Malaysia
Beitrag von: Birgit am 22. Januar 2014, 09:39:09
Hm, google Maps erklärt: "Dieser Ort wurde geschlossen oder verlegt" und die Website finde ich nicht mehr.

Loose schreibt:

"Westlich von Lanchang an der BP-Tankstelle, ausgeschildert "sanctuari gajah", zweigt eine schmale Landstraße Richtung Raub ab. Von ihr geht es nach weiteren 15 km rechts an der Ausschilderung Richtung Kampung Bolok ab und durch mehrere Orang-Asli-Dörfer zum Zentrum"

Da es beim Tripadvisor aber aktuelle Bewertungen gibt, wird es das schon noch irgendwie und irgendwo geben... Ich kann mir das auch kaum vorstellen, dass die umgezogen sind. Schließlich gab es dort ein sehr modernes und großes Visitor Center, da war nichts improvisiert oder renovierungsbedürftig oder so.

http://www.tripadvisor.com/Attraction_Review-g298291-d504486-Reviews-Kuala_Gandah_Elephant_Sanctuary-Pahang.html
Titel: Re: Mietwagenrundreise Malaysia
Beitrag von: Andreas am 24. Januar 2014, 01:19:46
Hi Birgit,

na ja, ich hatte im Taman Negara leider nur Wildschweine als abendliche Gäste gesehen.
Laut Tripadvisor ist im Mutiara Taman Negara Resort wohl öfter mal ein Tapir zu Besuch.  ;D

Zitat
Ich war in Tanah Rata im Century Pines Resort. Ich fand es absolut OK, etwas gesichtslos, das frühstück etwas chaotisch und für mich in der Buffetform somit etwas eklig, weil es so voll war, als ob eine Bombe eingeschlagen hätte. Wenn es dir auch do geht, hältst du eben an den Tagen als erstes bei Starbucks ;)
Ansonsten hatten mir Bekannte von einem etwas außerhalb liegenden traditionellen, irgendwie fast kolonialem Hotel vorgeschwärmt, etwas teurer und deutlich besser. Ich schau mal, ob ich noch herausfinde, welches es war. Das habe ich dann nicht genommen, weil ich nicht mitten in der Pampa landen wollte.
Kolonialstil? Dann war das bestimmt das Cameron Highlands Resort (http://www.tripadvisor.de/Hotel_Review-g1497917-d610856-Reviews-Cameron_Highlands_Resort-Tanah_Rata_Cameron_Highlands_Pahang.html)

Zitat
Es gibt wohl auch kurz vor KL etwas nördlich so eine Glühwürmchenkolonie, wo man abends Bootsfahrten machen kann. Ich hatte mich bisschen geärgert, dass ich das nicht gemacht habe. Hast du das schon bedacht, ob du dort hin willst?
Ich glaube die Glowworms werde ich auslassen. Das passt von der Zeit her irgendwie nicht.

Hm, google Maps erklärt: "Dieser Ort wurde geschlossen oder verlegt" und die Website finde ich nicht mehr.
Yep. Merkwürdig.

Zitat
Loose schreibt:
"Westlich von Lanchang an der BP-Tankstelle, ausgeschildert "sanctuari gajah", zweigt eine schmale Landstraße Richtung Raub ab. Von ihr geht es nach weiteren 15 km rechts an der Ausschilderung Richtung Kampung Bolok ab und durch mehrere Orang-Asli-Dörfer zum Zentrum"
Diese Beschreibung habe ich auch irgendwo im Netz gefunden (auf englisch).

Zitat
Da es beim Tripadvisor aber aktuelle Bewertungen gibt, wird es das schon noch irgendwie und irgendwo geben... Ich kann mir das auch kaum vorstellen, dass die umgezogen sind. Schließlich gab es dort ein sehr modernes und großes Visitor Center, da war nichts improvisiert oder renovierungsbedürftig oder so.
Naja, ich werde die Elefanten schon irgendwie finden.
(https://www.eumerika.de/abload.de/img/elefantqrsk0.gif)
Titel: Re: Mietwagenrundreise Malaysia
Beitrag von: Andreas am 24. Dezember 2014, 12:16:46
Wie ich solche unerwarteten E-Mails hasse ...

Zitat
Greetings from Mutiara Taman Negara Kuala Lumpur Sales Office!!

Please be informed that resort was hit by the flood, there is no access by road or by boat to Taman Negara.
We advice all guests to postponed their visit with no cancellation fee imposed.

Due to the uncertain situation, resort ceased operation from today til 31st January 2015.
:o :( >:( 

Dann fällt der Taman Negara National Park wohl ins Wasser - im wahrsten Sinne des Wortes.
Sieht wohl so aus als müsste ich mir ein Alternativprogramm zusammenbasteln.
Titel: Re: Mietwagenrundreise Malaysia
Beitrag von: Birgit am 24. Dezember 2014, 23:50:28
Das ist ziemlich doof - aber wenn ich daran denke, wie es war, als ich dort war und es nun ja offenbar noch ein Stück verschärft ist, dann sei froh, dass du gewarnt bist und umplanen kannst.

Wann willst/wolltest du denn ankommen?
Titel: Re: Mietwagenrundreise Malaysia
Beitrag von: Andreas am 25. Dezember 2014, 00:58:08
Wann willst/wolltest du denn ankommen?
24. - 26. Januar.  2 Nächte also.
27. Januar Cameron Highlands ist schon fest, genau wie der Rest danach. Sieht so aus als müsste ich irgendwie ab/bis KUL ausweiten.

Aber - viel schlimmer - Ich fürchte denen ist ihr ganzes Hotel abgesoffen...  :(
Bzw. quasi der ganze Ort Kuala Tahan.

Zitat
No alternative to acces by road or by boat & no lodging is available as most area are hit by the flood.
Our resort ceased operation til 31st January 2015.

AN EXPERIENCE BEYOND WORDS
Titel: Re: Mietwagenrundreise Malaysia
Beitrag von: Birgit am 25. Dezember 2014, 11:32:34
Hm, und was willst du als Alternative machen? Länger in den Cameron Highlands bleiben? Auf einer Insel Zwischenstation machen?

Für das Resort im Taman Negara: Wenn sie klug sind, nutzen sie es um mal ordentlich zu renovieren - allerdings wird es dann sicher anschließend doppelt so teuer...
Titel: Re: Mietwagenrundreise Malaysia
Beitrag von: Andreas am 25. Dezember 2014, 13:55:25
Hm, und was willst du als Alternative machen?
Malakka würde sich anbieten. Wäre aber weitaus lieber im Taman Negara gewesen.

Zitat
Länger in den Cameron Highlands bleiben?
Nein. Dort ist Zeit genug.

Zitat
Auf einer Insel Zwischenstation machen?
Penang ist bereits dabei. Ebenso Langkawi.

Zitat
Für das Resort im Taman Negara: Wenn sie klug sind, nutzen sie es um mal ordentlich zu renovieren
Tja...  ;D
Hast du ja bereits geschrieben, Entsprechendes liest man auch auf Tripadvisor.
Eine Bekannte war im Frühjahr auch dort. Soweit ok, etwas abgewohnt. Und die Brüstung der Veranda war beim Dagegenlehnen zusammengebrochen.
"Resort" ist immer relativ.  ;D


Titel: Re: Mietwagenrundreise Malaysia
Beitrag von: Andreas am 23. Januar 2015, 03:10:49
Einen schönen Gruß aus Singapur.  :)

Komme soeben vom Schiff, die Indonesien-Kreuzfahrt war fantastisch. Ebenso die 3 Singapur-Tage zuvor.
Auf Komodo hat meine EOS 650D leider den Geist aufgegeben: Starkregen, Wasser im Gerät. Seitdem streikt sie (Error #80)... :-[

Bin nun am Changi Airport und warte auf meinen Silk Air Flug nach Kuala Lumpur.
Dort folgt nun noch eine kleine Mietwagenrundreise durch Malaysia.

Werde mir dort einen Kamera-Ersatz besorgen müssen.
Ich wollte meine betagte D10 (Unterwasser-Cam) eh demnächst ersetzen.
An den Petronas Towers scheint es ein paar passende Läden zu geben (Suria KLCC Mall http://www.suriaklcc.com.my/shopping/tech-electronics/?cat=photoequipment ).

Need your help! Any suggestions what to buy?
Wasserdicht (bis 10m) sollte sie sein. Einen brauchbaren optischen Zoom sollte sie haben. Rauscharm wäre nett.
Eine Cam die man Abends mal mitnehmen kann wenn man keine Lust hat die SLR zu schleppen.
Und nicht allzu teuer ...  ja ich weiss ... ;D
Garantie (Malaysia) ist mir in diesem Fall erstmal egal.

Bis denne!  ^-^
Titel: Re: Mietwagenrundreise Malaysia
Beitrag von: Rainer am 23. Januar 2015, 12:21:59
Bin ich ehrlich - habe ich mich noch nie mit beschäftigt. Ich könnte jetzt auch nur irgendwelche Tests und Bestenlisten zitieren, aber die hast Du ja auch so sicher schon gesehen. Wenn Deine D10 in Ordnung war, das Nachfolgemodell heißt wohl D30 und ist bei Amazon mit 4 Sternen ganz gut weggekommen:

http://www.amazon.de/Canon-PowerShot-Digitalkamera-LCD-Display-wasserdicht/dp/B00IEAR9ES

Und dann ist mir noch eine Sony DSC-TX30 aufgefallen, sieht ein wenig "seriöser" aus als die Canon (die irgendwie nach Lego aussieht), ob sie genauso wasserdicht ist, weiß ich nicht, angeblich ja, bei Amazon hat sie sogar 4,5 Sterne:

http://www.amazon.de/Sony-DSC-TX30-Digitalkamera-Megapixel-Touchscreen/dp/B00BIFWMYI

Titel: Re: Mietwagenrundreise Malaysia
Beitrag von: Andreas am 25. Januar 2015, 07:39:26
Ok, Danke erstmal. Die D30 gab es, jedoch für umgerechnet 100 Euro mehr als bei Amazon in DE. Dann eben nicht.

Komme gerade aus dem Taman Negara National Park.
Ist seit 8 Tagen wieder geöffnet.  8) Glück gehabt.
Titel: Re: Mietwagenrundreise Malaysia
Beitrag von: Birgit am 25. Januar 2015, 10:17:50
Aaaaaaah, wie gefällt es dir denn so weit?
Titel: Re: Mietwagenrundreise Malaysia
Beitrag von: Andreas am 25. Januar 2015, 11:45:33
Malaysia ist bislang sehr nett und sehenswert.
Und vor Allem günstig, wenn man es z.B. mit dem benachbarten Singapur vergleicht.  ;)

KLCC finde ich wirklich gut. Die Batu Caves waren auch prima.
Habe da gestern ein paar krasse Hindu-Rituale erlebt (Thaipusam).

An das Autofahren hier gewöhnt man sich schnell, lediglich die vielen Toll Plazas nerven auf den Autobahnen.

Tja und das Essen - hatte eben Nasi Goreng im hiesigen Hotelrestaurant. Superlecker, für umgerechnet 2,27 Euro.  ;D

Der Ort Kuala Tahan ist schon ziemlich stark zerstört von den Überflutungen vor einem Monat.
Aber die Leute hier sind froh dass die Touristen langsam zurückkehren.

Das Taman Negara Resort öffnet erst wieder Mitte Februar. Dort liegt noch jede Menge Schlamm.
Für Ortskundige: Der maximale Pegelstand des Wasser war bis unter die Decke der Rangerstation des Nationalpark.  :o

Titel: Re: Mietwagenrundreise Malaysia
Beitrag von: Birgit am 25. Januar 2015, 13:04:26
Zitat
Für Ortskundige: Der maximale Pegelstand des Wasser war bis unter die Decke der Rangerstation des Nationalpark.
 

Boaaaahh! Wo hast du denn da gewohnt? SInd die anderen Unterkünfte denn noch / schon wieder bewohnbar?

Viel Spaß noch!
Titel: Re: Mietwagenrundreise Malaysia
Beitrag von: Andreas am 26. Januar 2015, 09:16:42
Wo hast du denn da gewohnt?
Im Rainforest "Resort". Drittklassig, aber das einzige Hotel was geöffnet war.
Zur Hälfte jedenfalls - die unteren 2 Zimmertrakte sind denen auch abgesoffen.

Zitat
Sind die anderen Unterkünfte denn noch / schon wieder bewohnbar?
Ganz klar nein.

Zitat
Viel Spaß noch!
Danke, den habe ich.
Titel: Re: Mietwagenrundreise Malaysia
Beitrag von: Andreas am 03. Mai 2015, 13:19:44
Ach ja, ganz vergessen:

So sieht es übrigens aus wenn man vom öffentlichen Airport-WLAN in Kuala Lumpur die Domain eumerika.de aufrufen will:

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/screenshot_2015-01-29rrk09.png)
"violation of the acceptable usage policy"
ACCESS DENIED

Ulkigerweise war eumerika die einzige geblockte Website die mir über den Weg lief.  >:D
Titel: Re: Mietwagenrundreise Malaysia
Beitrag von: serendipity am 03. Mai 2015, 13:38:39
Ach ja, ganz vergessen:

So sieht es übrigens aus wenn man vom öffentlichen Airport-WLAN in Kuala Lumpur die Domain eumerika.de aufrufen will:

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/screenshot_2015-01-29rrk09.png)
"violation of the acceptable usage policy"
ACCESS DENIED

Ulkigerweise war eumerika die einzige geblockte Website die mir über den Weg lief.  >:D

Und kannst du dir/oder andere das vielleicht erklären? Das wäre ja spannend!  >:D
Titel: Re: Mietwagenrundreise Malaysia
Beitrag von: Rainer am 03. Mai 2015, 13:44:51
Es könnte eine relativ einfache Erklärung geben:

Ich habe eine Zeit lang (wobei ich nicht auswendig weiß, von wann bis wann) ziemlich viele ausländische IP-Adressräume hier ausgeschlossen, die meisten davon waren offensichtlich nur Robots zum Scannen der Seiten. Vielleicht hatte ich ja auch die Adresse des malaysischen Sicherheitsdienstes erwischt (ich habe in jedem Fall auch asiatische Bereiche gesperrt), so dass sie die Seiten nicht scannen konnten und deswegen wurde sie gesperrt?!

Ist wild geraten, aber bei unseren harmlosen Inhalten fällt mir nichts besseres ein.
Titel: Re: Mietwagenrundreise Malaysia
Beitrag von: Andreas am 01. Juni 2015, 23:04:44
Nach zwei Katastrophen: Malaysia Airlines ist "technisch bankrott"

Zwei Maschinen hat Malaysia Airlines 2014 verloren, mehr als 500 Menschen starben.
Jetzt steht die Fluglinie vor dem Aus. Alle 20.000 Mitarbeiter erhielten Kündigungsschreiben.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/malaysia-airlines-ist-technisch-bankrott-a-1036505.html

So ein Scheiß.
Titel: Re: Mietwagenrundreise Malaysia
Beitrag von: Birgit am 01. Juni 2015, 23:22:15
Total schade, ich bin bei zwei Reisen Langstrecke und dann auch noch einmal innerhalb Malaysias mit denen geflogen. Ich hoffe, das wird nochmal. Ein Warnzeichen war ja schon, dass die Frankfurt zu Ende Mai eingestellt hatten...
Titel: Re: Mietwagenrundreise Malaysia
Beitrag von: Andreas am 02. Juni 2015, 03:13:22
ich bin bei zwei Reisen Langstrecke und dann auch noch einmal innerhalb Malaysias mit denen geflogen.
Sogar die Langstrecke? Ich kann diese Meldung kaum glauben. Das ist eine mittlere Katastrophe für Malaysia, soviel steht fest.

Zitat
Ich hoffe, das wird nochmal. Ein Warnzeichen war ja schon, dass die Frankfurt zu Ende Mai eingestellt hatten...
War hier im Westen vermutlich nicht in der Presse: Ende April hat MY alle ihre 6 A380 zum Verkauf angeboten. In den Moment wusste wohl jeder was Sache ist ...  :(
Titel: Re: Mietwagenrundreise Malaysia
Beitrag von: Horst am 02. Juni 2015, 07:40:16
Man könnte sich das Geld ja von Russland (http://www.spiegel.de/politik/ausland/mh17-russland-hat-offenbar-satellitenfotos-zum-abschuss-gefaelscht-a-1036473.html) wiederholen.
Titel: MH370 News
Beitrag von: Andreas am 30. Juli 2015, 02:19:00
MH370 News: Bei Boeing ist man sich inzwischen ziemlich sicher, dass es sich bei dem gestern auf La Réunion angespülten Wrackteil tatsächlich um ein Flaperon einer 777-200ER handelt.
Es ist somit relativ wahrscheinlich, dass es ein Wrackteil von MH370 ist. Das erste Teil des "verschwundenen" Flugzeugs ist also nach 16 Monaten aufgetaucht.

Quelle: CNN / usatoday
Titel: Re: MH370 News
Beitrag von: nordlicht am 30. Juli 2015, 09:36:28
MH370 News: Bei Boeing ist man sich inzwischen ziemlich sicher, dass es sich bei dem gestern auf La Réunion angespülten Wrackteil tatsächlich um ein Flaperon einer 777-200ER handelt.
Es ist somit relativ wahrscheinlich, dass es ein Wrackteil von MH370 ist. Das erste Teil des "verschwundenen" Flugzeugs ist also nach 16 Monaten aufgetaucht.

Quelle: CNN / usatoday
Ich muss sagen dieses Geheimnis fasziniert mich schon irgendwie. Ich bin mal gespannt welche Informationen man noch aus dem Wrackteil gewinnen kann, so es denn sicher von der vermissten Maschine stammt.
Auf jeden Fall dürfte es für die Angehörigen sicher gut sein, dass dann wohl solche wilden Geschichten, dass die Maschine nach Nordkorea, Diego Garcia oder was weiss ich entführt wurde, vom Tisch sind.