eumerika - das Reiseforum für Europa, Amerika & mehr

Allgemeines => Meldungen & Tipps => Thema gestartet von: Shadra am 10. März 2014, 08:40:49

Titel: Erdbeben in Kalifornien
Beitrag von: Shadra am 10. März 2014, 08:40:49
Heute morgen um 05:26 hat es an der Küste Nähe Eureka zu beben. Es waren viele kleine Nachbeben bis ca. 7 Uhr zu verzeichnen. Das Hauptbeben hatte eine Stärke von 7 auf der Richterskala.

Erdbebenreport (http://de.earthquake-report.com/2014/03/10/minor-earthquake-ferndale-california-on-march-10-2014/)

Ganz unten auf der Seite sind auch Berichte von Anwohner aus der Gegend zu finden. (Auf die Übersetzungen geh ich lieber mal nicht ein ... )

Oder hier (http://www.volcanodiscovery.com/de/erdbeben/heute.html).

Hoffen wir mal, dass es alle heil überstanden haben!
Titel: Re: Erdbeben in Kalifornien
Beitrag von: Ilona am 10. März 2014, 08:47:38
So ein starkes Beben gab es eigentlich schon länger nicht mehr in CA. Ob Birgit auch was davon bemerkt hat?
Titel: Re: Erdbeben in Kalifornien
Beitrag von: Birgit am 10. März 2014, 16:19:23
Nee, hat sie nicht, die ist ja schon gestern wieder in Deutschland gelandet.

Ansonsten hätte ich möglicher Weise etwas mitbekommen können.
Titel: Re: Erdbeben in Kalifornien
Beitrag von: Ilona am 10. März 2014, 17:27:03
Nee, hat sie nicht, die ist ja schon gestern wieder in Deutschland gelandet.

Ja wie  :gruebel: - du hast dich doch erst verabschiedet. War das ein Kurztrip? Aber auf jeden Fall: :welcome: back.
Titel: Re: Erdbeben in Kalifornien
Beitrag von: Birgit am 10. März 2014, 17:44:24
Ja, du, leider nur 16 Tage :(

Psychologisch soll es aber sinnvoller sein, sich lieber mehrfach auf kurze positive Ereignisse zu freuen als einmal auf ein langes, denn egal, ob es ein langer oder nur ein kurzer Urlaub ist, die Freude darauf steigt nicht proportional zu Länge des Urlaubs (Küchenpsychologie, aber aus meiner Erfahrung wahr)
Titel: Re: Erdbeben in Kalifornien
Beitrag von: Shadra am 10. März 2014, 22:28:39
Ja, du, leider nur 16 Tage :(

Die waren aber flott durch ...  :o
Titel: Re: Erdbeben in Kalifornien
Beitrag von: Rainer am 10. März 2014, 22:57:17
Ja, du, leider nur 16 Tage :(

Ach, na ja, "nur" finde ich doch zu untertrieben. Es sind die entscheidenden 2 Tage über meiner magischen Grenze von "nur 2 Wochen". Und außerdem empfinde ich 2 Wochen nicht grundsätzlich als 2 Wochen. Gerade bei einem USA Urlaub mit vielen Zielen habe ich immer das Gefühl, dass das irgendwie länger ist. Meistens denke ich schon nach wenigen Tagen, "oh man, was hast schon alles getan und gesehen", ein Gefühl, was bei Strandurlaub nicht aufkommt. Insofern sind 16 Tage gar nicht schlecht - auch wenn ich selbst für die USA am liebsten 21 Tage (und manchmal sogar mehr) investiere.

Psychologisch soll es aber sinnvoller sein, sich lieber mehrfach auf kurze positive Ereignisse zu freuen als einmal auf ein langes, denn egal, ob es ein langer oder nur ein kurzer Urlaub ist, die Freude darauf steigt nicht proportional zu Länge des Urlaubs (Küchenpsychologie, aber aus meiner Erfahrung wahr)

Ich kann verstehen, welches Empfinden dahinter steckt und ich selbst bin beispielsweise auch bei einem 7-Tage Urlaub in unserem eigenen Ferienhaus wirklich aufgekratzt, aber dennoch kann ich mich von der Dauer des geplanten Urlaubs nicht freisprechen, "mehr ist mehr", da hilft gar nichts. Aber "nur" eine Woche ist natürlich tausend mal mehr als "gar nichts".

Bin jetzt aber gespannt, was Du uns berichten willst und natürlich stopft das die "Lücke" bis zu unserem eigenen Urlaub, eine sehr willkommene Abwechslung!
Titel: Re: Erdbeben in Kalifornien
Beitrag von: Birgit am 10. März 2014, 23:21:52
Das ist natürlich richtig, zumal wenn man bedenkt, dass es eine Menge Leute gibt, die sich freuen, wenn sie es jedes Jahr hinbekommen zwei Wochen Urlaub irgendwo machen zu können.

"Mehr ist mehr" kann man aber auch im Sinne von "öfter ist öfter" verstehen.

Wie auch immer stehe ich jedes Jahr wieder in harten Verhandlungen mit mir selbst, wann und wo und wie lange ich meinen Urlaub verbringe. Die 16 Tage waren ein Kompromiss in der Woche noch ein paar Tage zu arbeiten, sollten eigentlich eh "nur" zwei Wochen werden... Und jedes Mal denke ich mir, wenn ich noch 2 Tage mehr gehabt hätte, dann hätte ich auch noch...

Aber so ist das wohl bei einem Nimmersatt wie mir, seufz!
Titel: Re: Erdbeben in Kalifornien
Beitrag von: Ilona am 11. März 2014, 08:07:21
Oh, es waren doch 16 Tage. Länger gehen wir auch nie auf Reisen und das reicht uns dann auch. Irgendwie freut man sich nach einer gewissen Reizüberflutung doch wieder auf zu Hause  :happy2:.