eumerika - das Reiseforum für Europa, Amerika & mehr

Amerika => USA Reiseziele => Thema gestartet von: Hatchcanyon am 21. März 2014, 13:23:46

Titel: Eagle Canyon: 4WD, Historie und ein grosser Arch
Beitrag von: Hatchcanyon am 21. März 2014, 13:23:46
Eagle Canyon (http://hatchcanyon.eu/Navigation/USA/Utah/San_Rafael_Swell_S/Eagle_Canyon/index.php)

in der San Rafael Swell kann für Reisende, die sich etwas mit einem SUV vertraut gemacht haben, eine attraktive Tour möglich machen.

Man startet an der Swasey Cabin, einer Blockhütte, die die Pionierfamilie 1921 als Unterkunft beim Hüten von Vieh im Sommer baute. Auch der Name des Canyons soll von der Familie eingeführt worden sein, die Erklärung erscheint aber sehr fragwürdig.

Jedenfalls gibt es einen grossen, schlanken natürlichen Arch sowie zwei weitere "Arches", die Bogenbrücken, mit denen die I 70 über die Schlucht führt. Tim Martin, der Flying Cowboy hat sie schon unterflogen.

Am Ende wird es nochmal spannend. Zwar ist das westlichste Wegestück heute gesperrt, weil in der Sids Mountain Wilderness Study Area gelegen - man kann wandern - aber die beiden Ausstiegsmöglichkeiten aus dem Canyon sind nicht ganz ohne. Die nach Süden führende Strecke ist steinig und steil, aber nicht gefährlich, wenn der Fahrer ein gutes SUV und Kenntnisse hat, den zur anderen Seite hinaufführenden Weg haben wir schon total ausgewaschen, im kaum noch passierbaren Zustand vorgefunden. Hier muss ein wirklich versierter Fahrer ran und auch der sollte auf der Hut sein. Notfalls muss man halt die 5 Meilen bis zur Cabin zurückfahren.

Insgesamt eine landschaftlich sehr schöne, empfehlenswerte Tour. Mehr im Titellink.

Die Photos - ein Zufallsfund in unserem Bildbestand - lassen technisch zu wünschen übrig, da sie vor Jahren noch in JPG entstanden. Das Format erlaubt leider keine hohe Bildqualität.

(http://hatchcanyon.eu/Navigation/USA/Utah/San_Rafael_Swell_S/Eagle_Canyon/PICT0439_9.jpg)
Wegweiser: Hier geht es los!

(http://hatchcanyon.eu/Navigation/USA/Utah/San_Rafael_Swell_S/Eagle_Canyon/PICT0461_9.jpg)
Im Canyon - gelber Coconino Sandstone

(http://hatchcanyon.eu/Navigation/USA/Utah/San_Rafael_Swell_S/Eagle_Canyon/PICT0462_9.jpg)
relativ viel Grün

(http://hatchcanyon.eu/Navigation/USA/Utah/San_Rafael_Swell_S/Eagle_Canyon/PICT0474_9.jpg)
Eagle Canyon Arch

(http://hatchcanyon.eu/Navigation/USA/Utah/San_Rafael_Swell_S/Eagle_Canyon/PICT0479_9.jpg)
Interstate 70

(http://hatchcanyon.eu/Navigation/USA/Utah/San_Rafael_Swell_N/Conover/Eagle-Canyon-2006-02-2_8.jpg)
Im Aufstieg nach Süden in Richtung Justensen Flat

Gruss

Rolf
Titel: Re: Eagle Canyon: 4WD, Historie und ein grosser Arch
Beitrag von: Andrea am 21. März 2014, 13:42:33
Die Aufnahme vom Eagle Canyon Arch erinnert mich an einen Elephant Rock -  aber davon gibt es ja schon ein paar  ;)
Titel: Re: Eagle Canyon: 4WD, Historie und ein grosser Arch
Beitrag von: Hatchcanyon am 21. März 2014, 14:06:50
Die Aufnahme vom Eagle Canyon Arch erinnert mich an einen Elephant Rock -  aber davon gibt es ja schon ein paar  ;)

Das ist mir gar nicht aufgefallen, aber die Ähnlichkeit ist wirklich da!

Danke für den Hinweis!

Gruss

Rolf
Titel: Re: Eagle Canyon: 4WD, Historie und ein grosser Arch
Beitrag von: Truman am 22. März 2014, 05:33:50
Hallo Rolf,

danke für's zeigen. Ich muss wieder einmal in die Swell, da mir immer noch Eva Conover und Fix It Pass fehlen.
Titel: Re: Eagle Canyon: 4WD, Historie und ein grosser Arch
Beitrag von: Hatchcanyon am 22. März 2014, 11:42:23
Hallo Rolf,

danke für's zeigen. Ich muss wieder einmal in die Swell, da mir immer noch Eva Conover und Fix It Pass fehlen.

Eva Conover ist eine schöne Strecke, der Fix It soll inzwischen völlig zerstört sein. Das haben uns jedenfalls letztes Jahr ATVler gesagt, die wir unterwegs getroffen hatten. Sie meinten, da ginge auch mit ATV nichts mehr.

Aber auch so wäre die Strecke in den North Coal Canyon - Slipper Arch - immer eine Tour wert.

Gruss

Rolf
Titel: Re: Eagle Canyon: 4WD, Historie und ein grosser Arch
Beitrag von: Truman am 23. März 2014, 23:34:20

Eva Conover ist eine schöne Strecke, der Fix It soll inzwischen völlig zerstört sein. Das haben uns jedenfalls letztes Jahr ATVler gesagt, die wir unterwegs getroffen hatten. Sie meinten, da ginge auch mit ATV nichts mehr.

Aber auch so wäre die Strecke in den North Coal Canyon - Slipper Arch - immer eine Tour wert.

Gruss

Rolf

Für ATV´ler soll Fix It inzwischen schwierig sein. Deshalb sind diese auch der Meinung, dass er unfahrbar ist. Tatsächlich ist er aber für vernünftige Jeeps mit erfahrenen Fahrern kein Problem, im Gegensatz zu den ATVs. Einige Bekannte sind Fix It Pass vor nicht allzu langer Zeit gefahren und wurden auch von ATV´lern vorgewarnt und meinten dann, dass sie keinerlei Probleme hatten.
Also mal sehen, wie es dann vor Ort aussieht.

Titel: Re: Eagle Canyon: 4WD, Historie und ein grosser Arch
Beitrag von: Hatchcanyon am 24. März 2014, 09:26:44
Christian,

nach dem was wir gesehen haben - schon vor ein paar Jahren - ist die verbleibene Breite inzwischen kaum mehr als 1,20 Meter. Das reicht IMHO nie und nimmer für ein Auto.

Gruss

Rolf
Titel: Re: Eagle Canyon: 4WD, Historie und ein grosser Arch
Beitrag von: Hatchcanyon am 24. März 2014, 15:54:41
Unter den Bildern, die meine Frau aufnahm, fand ich eines, das die Situation einigermassen wiedergibt:

(http://hatchcanyon.eu/Navigation/USA/Utah/San_Rafael_Swell_N/Fix_it/PICT0756_9.jpg)

Dort, wo ich stehe bzw. kurz dahinter an der links senkrecht stehenden Platte beträgt der Abstand zur anderen Seite deutlich unter 1,5 Meter. Das hatten wir auch ausgemessen. Dazu kommt noch und das sieht man weniger gut, dass rechts ein erheblicher Höhenunterschied zum Niveau links besteht. Geschätzte 1 Meter, ein Fahrzeug mit entsprechend extremer Bodenfreiheit würde also stark kippen und damit noch breiter werden.

Das Bild ist aus dem Mai 2006.

Wie ich aber auch gerade sehe, hat hier jemand aufgeräumt und diese senkrechte Platte beseitigt, generell etwas eingeebnet. Im Mai 2013 steht die offenbar nicht mehr, wo sie mal stand. Sieht so aus, als hätte jemand erheblichen Aufwand betrieben.

Gruss

Rolf
Titel: Re: Eagle Canyon: 4WD, Historie und ein grosser Arch
Beitrag von: Truman am 25. März 2014, 03:01:16
Hallo Rolf,

das könnte sein, dass jemand dort "aufgeräumt" hat. Die Bekannten sind in 2012 dort gefahren. Für ATV´s soll es immer noch sehr schwierig sein. Aber die Kollegen sind auch Behind The Reef komplett gefahren, trotz der von Dir einmal gezeigten, kritischen Stelle  :).