eumerika - das Reiseforum für Europa, Amerika & mehr
Allgemeines => Grüße & Unterhaltung => Thema gestartet von: Ilona am 05. April 2014, 14:15:14
-
Mir fiel auf die Schnelle kein anderer Titel ein :zwinker:, denn schon bald geht es los.
Was waren die letzten Tage aufregend: Im Büro war sehr viel zu erledigen, das Reisenotebook wollte sich nicht mehr ins Internet einwählen :bang: und wir mussten schnell ein neues besorgen, die Piloten streikten, der Frühjahrsputz verschonte mich nicht :floet: und heute klappte der Online Check-in bei der LH :hammer: erst im 3. Anlauf. So drei/vier Tage vor Abreise bin ich immer dermaßen gestresst :girly:, dass ich am liebsten zu Hause bleiben möchte. Die Anspannung fällt hoffentlich nach dem ersten Drink im Flieger von mir ab :drunken:.
Auf jeden Fall werde ich mich als Eumerikaholic :toothy9: auch aus der Ferne zuschalten (sofern es das WiFi erlaubt).
Ich geb's zu: ICH HABE REISEFIEBER :adieu:.
Bis bald :winkewinke:.
-
Das war aber Hacke auf Spitze mit dem Streik! Puh!
Ilona, Heiko, ich wünsche Euch wahnsinnstolle Flitterwochen. Genießt den Urlaub!
-
Liebe Ilona, lieber Heiko,
ich wünsche euch wunderbare Tage im Südwesten, viele tolle Wanderungen, von denen ihr hoffentlich berichtet, herrliches Wetter und überhaupt!
Lasst es euch einfach so richtig gut gehen!
-
Ich bin mir sicher, es klappt mit dem Drink im Flieger. Du wirst an die Schulter deines frisch Angetrauten sinken und einschlafen und dann frisch und erholt in der neuen Welt loslegen.
Euch beiden einen guten Start in jeder Hinsicht!
-
Ihr beiden!
Da gebt ihr die wilde Ehe auf, dafür muss es nun der wilde Westen sein. Sehr schön! ;D Ich wünsche euch eine wunderschöne und unvergessliche Zeit!
-
:adieu: Habt gaaaanz viel Spaß!!!
-
Viel Spaß Ilona und lasst es euch gut gehen
-
Viele Grüße aus L. A. :adieu: - 30°C.
Nach einem verspäteten Start holte der Pilot die Zeit wieder rein und kurz vor Salt Lake City hatten wir einen sehr wackeligen Flug über die ersten roten Steine. Selbst die Flugbegleiter mussten sich anschnallen. Schlafen können wir übrigens nie auf den Flügen :weissnicht:.
In L.A. haben wir anscheinend immer Pech mit den Autovermietern. Diesmal war es Alamo: Obwohl Standard-SUV gebucht, waren nur Midsize vorhanden :bang:. Nach einer Stunde Gezeter bekamen wir dann einen Fullsize.
Anschließend besuchten wir noch unsere Bekannten und sind nun endlich nach 27 Stunden auf den Beinen im Motel. Nun ist es Zeit fürs :bett:.
-
Huch hab ich doch glatt den Abflug verpaßt :o
Dafür bin ich jetzt die erste die euch zur gelungenen Ankunft gratuliert :)
Full Size SUV klingt nach Platz für gaaaanz viele Einkauftüten ;)
Ich wünsche euch ganz viel Spaß, Traumwetter und tolle hikes!
-
Huch hab ich doch glatt den Abflug verpaßt :o
Potzblitz - mir ging`s nicht viel besser!!! :hammer:
Sorry, Ihr zwei Honeymooner. Dafür bin ich jetzt aber zweiter Sieger bei der Begrüßung in Los Angeles.
Viel viel Spaß Euch beiden im Wilden Westen. Gute Erholung und immer `n guten Hike in der Nähe... :thumb:
Gruß Günter
-
Viele Grüße aus L. A. :adieu: - 30°C.
Hey viel spass im Westen bei den -30°C äh +30°C bestimmt ;-)
-
LOL - Ich dachte auch im ersten Reflex "So kalt?!?", was wohl auch daran lag, dass mir unsere Verwandten aus Wisconsin vorgestern noch erzählten, dass sie den drittkältesten Winter seit Beginn der Wetteraufzeichnungen hatten.
-
Ilona, ich habe dich richtig verstanden. Überlies einfach die letzten Postings. ;)
Das "-" ist ein Gedankenstrich und kein Minus! Tsss tsss tsss...
-
Viele Grüße aus Las Vegas :adieu:.
Hier ist es etwas kühler, denn wir haben nur 27°C :strahl:. Wir werden nun die Landebahn fegen und den roten Teppich für Rainer auslegen :zwinker:. Ihr seht, wir sind voll im Stress :girly: :cool2:.
Die erste Shoppingorgie haben wir hinter uns und das Autochen ist schon ganz schön beladen. Dummerweise lag so ein Outlet auf dem Weg zum Hotel :floet:.
Jetzt müssen wir aber los, denn eine Show steht auch noch an :sabber:.
Tschüssi :winkewinke:
-
ach ihr habt es soooo guuutt, bin voll neidisch
-
Jetzt müssen wir aber los, denn eine Show steht auch noch an :sabber:.
Alle sinds in Vegas ... ts ts ts ...
Welche Show ist es denn geworden??
-
Hallo Ilona,
ich gratuliere euch nachträglich zur Hochzeit und wünsche euch alles Gute! Habt noch eine schöne Reise. Das Wetter klingt ja traumhaft. Ich will auch! :)
-
Nur für den Fall, dass das alte Sprichwort mit dem Glück im Spiel und dem Pech in der Liebe tatsächlich wahr sein sollte, wünsche ich euch, dass ihr all euer eingesetztes Geld verliert und appelliere an eure Vernunft nur einen Zehner für die einarmigen Banditen springen zu lassen.
Und für den Fall, dass ihr euren Einsatz vervielfältigen solltet, bin ich sicher, dass der Spruch für nicht abergläubische Menschen nicht gilt.
-
Viele Grüße aus Washington :adieu: (+) :zwinker: 27 - 30°C
Nicht dass ihr denkt, dass wir jetzt im Nordwesten oder beim amerik. Oberboss in DC gelandet sind :floet: - wir sind in Washington, Utah (das ist die Ausfahrt zum Zion in der Nähe der Stadt vom heiligen Schorsch :toothy9: ).
Die erste Wanderung haben wir hinter uns. Die Temperaturen schlauchen zwar :girly:, doch es war wieder einmal herrlich inmitten der roten Steine :happy2:.
@ Nele: Es war eine der Cirque du Soleil Shows (mehr im Reisebericht :cool2: ).
@ Nadine: :danke: und super, dass du auch zu uns gefunden hast :beifall:.
@ Birgit: Und wenn man beides hat :toothy9: !?
@ all: Schön, dass ihr unsere Reise begleitet, auch wenn ich derzeit nicht auf alle Postings antworten kann.
-
Nicht dass ihr denkt, dass wir jetzt im Nordwesten oder beim amerik. Oberboss in DC gelandet sind :floet: - wir sind in Washington, Utah (das ist die Ausfahrt zum Zion in der Nähe der Stadt vom heiligen Schorsch :toothy9: ).
Hehe und ich dachte schon, dass ich was bei der Route übersehen habe. ^-^
-
Das hört sich toll an! Cirque du Soleil ist klasse und die Gegend um St. George liebe ich. Ich freue mich schon sehr auf deinen RB!
-
Ich kämpf immer noch, ob wir uns auch eine CdS Show gönnen sollen ... ach menno .. und bei meinen blöden Vegas Punkten ist kein Termin dabei, bei welchem wir die Punkte einsetzen könnten ... zumindest nicht für die Shows, die wir dann sehen wollten ...
*grummel*
-
Es lohnt sich wirklich. :) Ich muss zugeben, für O war ich bisher auch zu geizig, aber in Las Vegas haben wir uns Mystere im Treasure Island angesehen. In Köln haben wir uns letztes Jahr die Tour auch angesehen, aber war natürlich nicht mal ansatzweise so gut wie Mystere.
-
Och Nadine,
einfach ein bisschen "MyVegas" nebenher laufen lassen!
-
Ohne Facebook geht das doch nicht, oder? Somit bin ich leider raus.
-
Ohne Facebook geht das doch nicht, oder? Somit bin ich leider raus.
Geht mir auch so. Aber irgendeinen Haken gibt´s ja immer ;) ;D
-
Also lieber mehr investieren und eine CdS besuchen, als zu dem Ritterturnier im Excalibur ... ? :verlegen:
-
Also, ich habe KA und O gesehen, eine Show von CdS in Orlando (Namen vergessen) und in Las Vegas Le Reve, das ja nicht von CdS ist.
KA, O und Le Reve fand ich einmalig, das findest du sonst nirgendwo, weil einfach die Bühnen (mit den Pools bzw. mit dieser fast schon vertikalen Bühne bei KA) nicht auf Tournee gehen können.
Das Ritterturnier im Excalibur kenne ich nicht, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das etwas ganz Außergewöhnliches ist, was man tatsächlich nur in Las Vegas zu sehen bekommt.
Und wenn man Facebook nicht mag - schaut doch mal in einem der einschlägigen Foren nach, ob es nicht noch mit Fake-Account "Lieschen Müller" oder so geht, den man nach der Reise vergessen oder abmelden kann oder einfach als "Spy-Account" nutzt um die Facebook-Beiträge anderer sehen zu können, die einen irgendwie interessieren?
-
Nochmals viele Grüße aus Washington :adieu: und mittlerweile 28°C.
Heute morgen wollten wir uns um 6:30 auf dem Weg zum Zion machen und da zickte unser Auto. Es schrie nach Luft im hinteren Reifen ::). Also sind wir zur Tanke gefahren und löhnten 50 Cent für ein bisschen Reifenluft. Aber die Meldung verschwand nicht. Da die amerik. Luftpumpen keine Anzeige haben, braucht man einen Reifendruckmesser. Dank einem Tipp von Rainer :thumb: kaufte Heiko irgendwann so ein Teil, doch das lag im Zimmer :floet:. Wieder 5 Meilen zurück gefahren und das Teil geholt. An der Tanke gegenüber vom Hotel war die Luftpumpe jedoch "out of order" :bang:. Bei der nächsten kostete die Luft jedoch schon 75 Cent :evil:, aber dafür reichte es für eine Befüllung. OK, letztendlich eine Stunde später als geplant, erreichten wir den Zion.
Dort war es ziemlich frisch bei 13°C, aber dafür ideal zum Wandern. Wild Turkey begleitete uns anfangs und es handelte sich dabei nicht um einen Energydrink, sondern um ein richtiges Federvieh :toothy9:. Puuh :girly:, der Trail war schon anstrengend und auf dem Rückweg wurden unsere körpereigenen Pedale dermaßen gefordert, dass die Bremsen heiß liefen :frech:. Danach wollten wir noch einen kurzen Hike machen, doch darauf verzichteten wir, denn nicht nur im Autoreifen war wenig Luft :zwinker:. Drückt mal bitte die Daumen, dass uns ein Reifenwechsel erspart bleibt.
@ Birgit: Auf den Keycards vom HIX steht übrigens stay inspired :cool2:. Im übrigen habe ich heute morgen gedanklich die erste Cinnamon Roll mit dir geteilt, aber in Wirklichkeit das Teil alleine verdrückt :verlegen:. Lecker :sabber: .
-
Bis auf den blöden Reifen hört es sich super an! Weiterhin frohes Hiken bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein!
-
Gib's zu Ilona der turkey landet heute Abend am Grill >:D
Immer der Streß mit den Autos! Ich hoffe ihr habt einen Ersatzreifen an Bord. Auf die Bilder der Wanderung bin ich sehr gespannt, der Zion ist herrlich ^-^
-
Oooooh, Cinnamon Rolls!
-
Hi Ilona, welchen Trail seid Ihr denn im Zion gewandert?
Sche...Autos! :bang:
Viel Spaß furtherhin.
Gruß Günter
-
Diesen Terror mit der Luft liebe ich auch. Einen Platten hatte ich noch nie, aber in so ziemlich jedem Urlaub erklärt mir mein Auto irgendwann, dass es einen Platten habe, das nervt!
Nur im letzten Urlaub etwa bei Halbzeit meckerte statt dessen eine Anzeige, das Auto brauche Maintenance, erst blinkend nur zu Anfang, dann permanent. Aber die Google Fahrzeuganalyse sagte dann, das sei nur die Bitte um Inspektion, die ich dann ignoriert habe.
Ich hoffe, euer Reifen will euch damit nicht sagen, dass ihm bald die Puste ausgeht!
-
Im übrigen habe ich heute morgen gedanklich die erste Cinnamon Roll mit dir geteilt, aber in Wirklichkeit das Teil alleine verdrückt :verlegen:. Lecker :sabber: .
Würdest Du für mich bitte eine Portion von dem leckeren Biscuit + Gravy mit einem Streifen Bacon dazu verdrücken? Büüüüütte! :cool2:
Grüße aus der Pfalz,
Michael
-
Die Sache mit der Luft im Reifen kommt mir bekannt vor. Das war eines der Rituale aus dem letzten USA Urlaub. Immer schön Luft nachfüllen ... ::)
Auf jeden Fall Luft hin oder her: Genießt den Zion!!!
-
Ich hoffe, dem Auto geht nicht weiterhin die Luft aus und Euch wünsche ich besonders viel Puste beim Wandern. Schließlich habt ihr ja selbst die Latte beim Vorstellen eurer Wanderungen recht hoch gelegt und wir erwarten natürlich jedes Jahr mindestens dasselbe Level! :zwinker:
Eine Wanderung im Zion hört sich schon mal ganz toll an!
-
Solange nur aus dem Reifen die Luft raus ist und nicht bei euch, geht's doch. ;)
Ja, diese Warnanzeigen im Mietwagen können schon für erhöhten Puls sorgen. Ich drücke euch die Daumen, dass Auto und Reifen durchhalten!
-
Hallo zusammen und viele Grüße vom Mt. Carmel :adieu: (immer noch nicht Nordwesten :zwinker:)
Gib's zu Ilona der turkey landet heute Abend am Grill >:D
Nö Paula, in den USA muss eher eine Kuh daran glauben :toothy9:.
Oooooh, Cinnamon Rolls!
Ja und heute habe ich doch glatt wieder eine ohne Reue verdrückt :evil:.
Hi Ilona, welchen Trail seid Ihr denn im Zion gewandert?
Günter, auf die Auflösung wirst du noch bis zum RB warten müssen :usa: .
Ich hoffe, euer Reifen will euch damit nicht sagen, dass ihm bald die Puste ausgeht!
Heute morgen um 6:30 wieder das gleiche Spiel und wir schlossen den Kompressor an, den wir gestern sicherheitshalber im Walmart gekauft haben. Nach 30 Sekunden war das Teil tot :totlach:. Ist aber kein Problem, denn das kann man zurückgeben. Gut, dass wir es gestern abend noch gekauft haben, denn da haben wir gesehen, dass der Walmart in Hurricane eine Reifenwerkstatt hat. Um 7 machen die auf und wir waren um 7 dort. Der Übeltäter war eine Schraube und der Reifen musste geflickt werden.
Obwohl der Rolf immer gegen den Walmart wettert, waren wir dermaßen überrascht, dass die halbstündige Arbeit eine Serviceleistung war. Alle drei Mitarbeiter sagten NEIN, als ich ihnen ein Trinkgeld geben wollte. Wo gibt's denn so was noch!? Ich kann den Walmart nur loben!!! Jetzt sind wir natürlich beruhigter, denn mit einem Platten in der Pampa .... :schreck:.
Würdest Du für mich bitte eine Portion von dem leckeren Biscuit + Gravy mit einem Streifen Bacon dazu verdrücken?
Michael, wärst du auch einverstanden, wenn ich nur den Biscuit esse ;D ? Ich mag nämlich Gravy und Bacon gar nicht :verpiss:.
Auf jeden Fall Luft hin oder her: Genießt den Zion!!!
Im Zion waren wir nur gestern. Heute haben wir den hardest hike ever gemacht.
Schließlich habt ihr ja selbst die Latte beim Vorstellen eurer Wanderungen recht hoch gelegt und wir erwarten natürlich jedes Jahr mindestens dasselbe Level! :zwinker:
Puuh, sind wir heute geschafft. Nach einer 8stündigen Wanderung bei 28°C :schwitz:, kaum Schatten, 3,5 Stunden nur bergauf, Klettereinlagen, Adrenalinausstoß pur, viel Tiefsand ... haben wir dieses Jahr die Latte recht hoch gelegt. Auf dem letzten Kilometer im Sand sahen wir dann noch 4 Halbstarke mit einer Knarre. Ich habe mich so erschrocken und die sich auch, denn der eine wollte gerade Schießübungen machen :schreck:. Die sind dann schnell abgehauen. Aber mein Puls war eh schon recht hoch, da kam es auf die Aufregung auch nicht mehr an.
Solange nur aus dem Reifen die Luft raus ist und nicht bei euch, geht's doch. ;)
Also heute ist die Luft echt raus und gut, dass ich vor der Wanderung prophylaktisch eine Ibuprofen eingeworfen habe. Morgen geht es natürlich weiter, doch Heiko hat die Route etwas verkürzt. Er mag etwas früher Feierabend :zwinker:. Wenn man so unterwegs ist und eigentlich nur noch die Beine mechanisch funktionieren, dann überlegt man, ob die nächste Reise nicht doch mal ein Strandurlaub wird :toothy9:.
-
Viel Spaß weiterhin
Obwohl der Rolf immer gegen den Walmart wettert,
Ach Rolf wettert doch gegen alles, das muss man grozügig überlesen.(http://www.galenbeck.de/board/smilie/slides/grin.gif)
-
Im Zion waren wir nur gestern. Heute haben wir den hardest hike ever gemacht.
:denk: - du machst es ja echt spannend ..!!
-
Ich tippe mal auf Angels Landing und Hidden Canyon. Danach wäre ich auch platt. Aber danach ist man doch auch irgendwie sehr glücklich, oder Ilona? :)
-
Oh, ein Ratespiel ;D
Dann tippe ich auf den Seperation Canyon...
-
Michael, wärst du auch einverstanden, wenn ich nur den Biscuit esse ;D ? Ich mag nämlich Gravy und Bacon gar nicht :verpiss:.
Biscuit ohne Gravy? Das geht ja mal gar nicht! ;D
Ne Du, kein Thema - Im August werde ich mich dann selber an die Arbeit machen... :P
Grüße aus der Pfalz,
Michael
-
Viele Grüße aus Kanab :adieu:
Ach Rolf wettert doch gegen alles, das muss man grozügig überlesen.(http://www.galenbeck.de/board/smilie/slides/grin.gif)
Das mache ich mittlerweile sowieso :zwinker:.
:denk: - du machst es ja echt spannend ..!!
:toothy9:
Ich tippe mal auf Angels Landing und Hidden Canyon. Danach wäre ich auch platt. Aber danach ist man doch auch irgendwie sehr glücklich, oder Ilona? :)
Angels Landing geht bei mir wegen der Höhenangst gar nicht und zu dem Zeitpunkt waren wir doch schon gar nicht mehr im Zion :floet:.
Oh, ein Ratespiel ;D. Dann tippe ich auf den Seperation Canyon...
Ihr könnt gerne weiter raten, doch die Auflösung folgt erst im RB :cool2:. Der Separation Cyn ist noch im Zion - also wieder falsch :traurig:.
Biscuit ohne Gravy? Das geht ja mal gar nicht! ;D
Ne Du, kein Thema - Im August werde ich mich dann selber an die Arbeit machen... :P
:anbeten: Jetzt fällt mir aber ein Stein vom Herzen ;D.
Heute haben wir es wirklich nicht übertrieben, sondern einen bekannten und recht kurzen Hike im Bryce gemacht. Das lag aber daran, dass ein Trail wegen Eis und Matsch geschlossen war. Beim Bryce ist es morgens mit 3°C noch ziemlich frisch und teilweise liegt noch Schnee.
Danach haben wir noch einen Burger in unserem Lieblingsladen in Tropic verdrückt und sind dann auf direktem Wege nach Kanab gefahren. Na ja :verlegen:, so direkt war's dann doch nicht, denn unterwegs wollte noch etwas erkundet werden :toothy9:. So habe ich Heiko wieder einmal Überstunden aufgebrummt, wo er doch heute etwas früher Feierabend machen wollte :floet:. Deshalb wird er sich wohl nicht gleich wieder scheiden lassen :zwinker:.
-
Hm, vielleicht sollte ich doch noch heiraten, dann hat man so einen Heiko richtlig an der Leine, stelle ich gerade fest.... :zwinker: Und bestimmt war dein Heiko nachher froh, dass du ihm ein paar Überstunden aufgebrummt hast, oder?
-
anstrengende Wanderung? weißen ...?
-
Ich jedenfalls genieße deine Reiseberichte immer sehr, Ilona: Wandern im Sitzen auf der Couch, wem würde das nicht gefallen?
-
Viele Grüße immer noch aus Kanab :adieu:
Hm, vielleicht sollte ich doch noch heiraten, dann hat man so einen Heiko richtlig an der Leine, stelle ich gerade fest.... :zwinker: Und bestimmt war dein Heiko nachher froh, dass du ihm ein paar Überstunden aufgebrummt hast, oder?
Das wäre doch toll, wenn noch jemand vom Forum heiratet :thumb:. Es geht schnell und tut gar nicht weh :toothy9:.
Mein Heiko war gestern - ehrlich gesagt - von den Überstunden nicht so begeistert und hat mich deshalb heute ausgebremst. Natürlich meinen geschundenen Füßen zuliebe :cool2:.
Ich jedenfalls genieße deine Reiseberichte immer sehr, Ilona: Wandern im Sitzen auf der Couch, wem würde das nicht gefallen?
Das schreibt die Richtige :totlach:, die auf Reisen noch vor dem Frühstück einen Halbmarathon hinlegt :girly: .
Heute haben wir es wirklich nicht übertrieben. Nach 1,5 stündiger Fahrt erreichten wir unser Ziel auf der CCR. Dort hatten wir noch eine alte Rechnung offen, doch die ist jetzt beglichen. Die Piste ist aber in einem miserablen Zustand. So tiefe Furchen und Querrillen haben wir die letzten Male nicht gehabt. Einem normalen PKW ohne HC schredderts voll den Unterboden. Selbst bei uns hat es zweimal am Frontspoiler gekratzt.
Morgen werden wir uns aber nicht schonen können, denn da vertrauen wir uns einem Einheimischen an.
-
Ich bin norddeutsch und kann nur flach laufen. Berge überlasse ich sehr gerne anderen :toothy9:
-
Ich habe vorhin noch etwas vergessen: Wir trafen heute 2 Deutsche (was dieses Jahr echt ungewöhnlich ist :weissnicht:, denn überwiegend sind Franzosen unterwegs) am Trailhead. Sie erzählten uns, dass sie einen Standard SUV gebucht hatten und in Phoenix keiner da war. Somit mussten sie sich mit einem Midsize zufrieden geben.
Das ist bei uns in Los Angeles auch der Fall gewesen, nur habe ich eine Stunde lang so genervt, bis ich ein Upgrade auf einen Fullsize bekommen habe. Downgrade geht doch wohl gar nicht :hammer:. Was ist denn das jetzt für eine Masche von Alamo!? Die denken wohl, dass die meisten Touris den Unterschied ohnehin nicht kennen. Also passt bloß bei der Anmietung auf und gebt euch nicht mit einer Abstufung zufrieden.
-
Was du triffst Franzosen beim Wandern? Das ist ja ganz was neues! Wenn ich mal welche in Frankreich auf Wanderwegen getroffen habe dann im Pumps (Weiblein) oder Badelatsche (die Herren) womit sie nicht weit gekommen sind.
Sprachen die etwa auch englisch? ;)
Ich rätsele immer noch wo euer hike des Lebens war...bin jedenfalls sehr beruhigt dass ihr das passende Auto für Expeditionen habt :thumb:
-
Mir ist im Febraur/März auch aufgefallen, dass fast keine Deutschen unterwegs waren. Ich dachte aber, das,liegt an der Saison, da auch nur sehr wenig andere Ausländer da waren insgesamt.
-
Die Piste ist aber in einem miserablen Zustand. So tiefe Furchen und Querrillen haben wir die letzten Male nicht gehabt.
:o Das gefällt mir aber erst mal gar nicht ...! Ob sich das in den nächsten Wochen wohl ändert ... ?? ???
-
Und so weit ich weiß, dauert es bei den beiden, bis sie eine Piste als schlecht bewerten. Die nicht mehr ganz so leichten Stellen sind für Ilona und Heiko die Stellen, an denen ich mich schon tot über'n Dornbusch hängen sehe. :respekt:
-
Viele Grüße nochmals aus Kanab :adieu: (nein, wir schlagen hier keine Wurzeln :zwinker:)
Was du triffst Franzosen beim Wandern? Das ist ja ganz was neuesh! Wenn ich mal welche in Frankreich auf Wanderwegen getroffen habe dann im Pumps (Weiblein) oder Badelatsche (die Herren) womit sie nicht weit gekommen sind.
Sprachen die etwa auch englisch? ;)
Nix da englisch - er sprach nur französisch und sie französisch/italienisch. Mit un petite peu :zwinker: et avec Händen und Füßen verstanden wir uns schon. Er war Stativträger und beide hatten richtige Wanderschuhe an.
Mir ist im Febraur/März auch aufgefallen, dass fast keine Deutschen unterwegs waren. Ich dachte aber, das,liegt an der Saison, da auch nur sehr wenig andere Ausländer da waren insgesamt.
Vorhin im Restaurant hörte man auch wieder nur französisch :gruebel:. Wobei man da auch die Kanadier berücksichtigen muss.
:o Das gefällt mir aber erst mal gar nicht ...! Ob sich das in den nächsten Wochen wohl ändert ... ?? ???
Und so weit ich weiß, dauert es bei den beiden, bis sie eine Piste als schlecht bewerten. Die nicht mehr ganz so leichten Stellen sind für Ilona und Heiko die Stellen, an denen ich mich schon tot über'n Dornbusch hängen sehe. :respekt:
Ich glaube nicht Nele, dass die Strecke gegradet wird. Mit einem SUV könnt ihr auf jeden Fall fahren und schnell vorwärts kommt man ohnehin nicht, auch wenn zwischendurch Schilder mit 35 mph :totlach: aufgestellt sind. Aber ihr habt doch Zeit :cool2:. Nur fahrt die Strecke keinesfalls bei Nässe oder wenn Regen angesagt ist.
Heute haben selbst wir uns einem Fahrer anvertraut und das war gut so, denn die Gegend um Kanab ist der reinste Sandkasten.
Wir sind morgens 3 Stunden im weißen Tiefsand gestapft und es war nicht einmal ein Meer in der Nähe :toothy9:. Anschließend fuhr er uns durch tiefsten :schreck: roten Sand zu zwei weiteren interessanten Plätzen :happy2:. Ein Mietwagen hätte die Strecke niemals gemeistert und dem hätte es nach kurzer Zeit den Unterboden zerfetzt.
-
Ilona jetzt machst du es aber spannend. Bin neugierig auf das was ihr erlebt habt.
Weiterhin viel Spaß
Mir ist im Febraur/März auch aufgefallen, dass fast keine Deutschen unterwegs waren. Ich dachte aber, das,liegt an der Saison, da auch nur sehr wenig andere Ausländer da waren insgesamt.
geht uns im Südwesten im Februar auch immer so. Ich denke, es ist einfach noch keine Saison. Wir fliegen ja auch nur im Februar, weil wir wegen Martinas Job nicht anders können. Vorteil im Februar die extrem klare Luft, was man auch an den Fotos merkt. die Hotel Preise sind am Boden und du bist selbst am Grand Canyon und im Zion so gut wie alleine. Ich freue mich schon auf den Februar 2015
-
Hm, eeißer Sand und roter Sand :raetsel: :gruebel:
Wenn du beim Schreiben des Reiseberichtes ebenso gut drauf bist wie jetzt beim "Zwischenbericht", wird es auf jeden Fall ein Lesevergnügen!
-
Hört sich alles super an, Ilona!
Wir haben im November auch fast keine Deutschen getroffen. Die meisten anderen Touristen waren Amerikaner und recht viele Franzosen und Italiener.
Dass die CCR im Moment in schlechtem Zustand sein soll, habe ich schon von ein paar Leuten gehört. Als wir die Strecke im Mai letzten Jahres gefahren sind, war sie glatt wie ein Babypopo. Da können wir wohl froh sein.
Viel Spaß noch!
-
Viele Grüße aus Page :adieu: und zwischendurch allen Mitreisenden ein herzliches Dankeschön :knuddel:.
Heute sind wir die House Rock Valley Road gefahren. Anfangs war sie wie eine Autobahn, doch dann gingen die tiefen Furchen los. Gut, dass sie trocken wie Beton war.
Wir sind heute früh in Kanab bei 3°C gestartet und erreichten nach knapp 3 Stunden unser Ziel - die CBS. Da es ein sehr trockener Winter war, sind die Pisten mehr als tiefsandig. Dazu kommt, dass man zwischendurch über üble Felsplatten muss. Zwei harmlose habe ich fotografiert, doch bei den anderen konnte ich wegen der Schräglage vom Auto die Türe nicht öffnen :floet:.
Der Spoiler vom Auto war ein Sandschieber und wenn man es auch am liebsten wollte, so einfach umdrehen geht auf der einspurigen Sandbahn nicht. Dazu kommt, dass gestern ein Sturm war und alle Spuren zugeweht hatte. Es ging also mehr oder weniger nur Schrittgeschwindigkeit. Dafür waren wir alleine in der CBS. Erst als wir zum Auto zurück gingen, kamen uns 4 Leute und dann noch 2 entgegen.
Aber auf der Rückfahrt begegnete uns ein Offroad Mercedes Transporter mit franz. Kennzeichen :toothy9:. Gut, dass da gerade eine kleine Ausweichmöglichkeit war.
Vorhin beim Essen: Franzosen hinter uns ;D. Ich glaube, die entdecken gerade den Wilden Westen für sich.
Morgen legen wir mal so was wie einen Urlaubstag ein :cool2:. Die tägliche Jagd nach dem buntesten Sandstein hält man auf Dauer nämlich nicht durch :floet: :zwinker:.
Doch nun geht's in die Heia, denn morgen früh um 5 Uhr klingelt der Wecker :evil:.
-
Häääääää? Wieso klingelt der Wecker um 5 Uhr am Erholungstag? Da kann man doch noch gar nicht am Pool liegen?
Die Franzosen im Süd-Westen sind mir auch schon aufgefallen, schon bei meinem inzwischen vorletzten Besuch 2011. Aber es ist nicht die ganze Nation, nur die halbe. Die andere Hälfte schwärmt nach Indien aus, das war zumindest mein Eindruck letzten Herbst!
-
Morgen legen wir mal so was wie einen Urlaubstag ein :cool2:. [...................................]
Doch nun geht's in die Heia, denn morgen früh um 5 Uhr klingelt der Wecker :evil:.
:totlach:
-
Arbeitet ihr normalerweise in einer Backstube und seid es gewoht um 2 Uhr am Ofen zu stehen? Dann ist 5 Uhr natürlich Urlaub :zwinker: Ich gehe im Urlaub um die Zeit ins Bett....
-
ja wie jetzt: ihr legt morgen einen Urlaubstag ein und steht dafür um 5 Uhr auf? :o
wann seid ihr dann an den anderen Tagen aufgestanden? Puh was für ein Streß :girly:
jetzt bin ich aber wirklich auf den Bericht gespannt!
Erhlot euch gut an eurem "Urlaubstag" ^-^
-
Wieder viele Grüße aus Page :adieu:
Häääääää? Wieso klingelt der Wecker um 5 Uhr am Erholungstag? Da kann man doch noch gar nicht am Pool liegen?
Am Pool liegen kann man sowieso nicht, denn die sind noch alle außer Betrieb oder werden gerade renoviert :weissnicht:.
:totlach:
Ja, ja, lach du nur Nele - Urlaub bedeutet für uns, dass wir heute nur 4 km im Sand gestapft sind :toothy9:.
Arbeitet ihr normalerweise in einer Backstube und seid es gewoht um 2 Uhr am Ofen zu stehen? Dann ist 5 Uhr natürlich Urlaub :zwinker: Ich gehe im Urlaub um die Zeit ins Bett....
Der war gut, Andrea :totlach:.
wann seid ihr dann an den anderen Tagen aufgestanden? Puh was für ein Streß :girly:
Erhlot euch gut an eurem "Urlaubstag" ^-^
Wenn wir spät dran sind, dann stehen wir so um 6 Uhr auf :zwinker:. Erholt haben wir uns heute ziemlich gut :thumb:.
Heute waren's nicht die Franzosen, heute hat man um uns herum nur russisch palavert ;D.
Zum Abendessen war wir im Bonker's. Das wird in Tripadvisor ziemlich gelobt und eigentlich sollte man vorher reservieren. Zumindest haben wir einen Parkplatz bekommen, was gestern im Fiesta Mexikana nicht der Fall war. Die Speisekarte war merkwürdig, denn es standen keine Preise drin :gruebel:. Es wird nach Marktpreisen :gruebel: abgerechnet. Die Surprise scheint auf der Rechnung vorprogrammiert :evil:. Aber, da wir schon sehr früh auf den Beinen waren, hatten wir bis 18 Uhr das Glück, bei 2 Gerichten die Happy Hour zu erwischen = 10 statt 19 $ für die Fettucine mit Meeresfrüchten. Es gab also ein warmes Brötchen als Appetithappen, einen kleinen gemischen Salat und dann eine halbe :totlach: Portion Fettucine. Aber die Bedienung war sehr nett :thumb:.
Am russischen Nachbarstisch wurde mehr Umsatz gemacht, denn da wurden noch Desserts bestellt. Dann fragt die doch die drei Männer glatt, ob sie den Tipp auf die Rechnung packen soll und ob 18% o.k. wären :happy: !? Die haben zugestimmt.
Als sie zu uns kam, sagte ich ihr gleich, dass wir kein Dessert wollen. Sie fragte dann auch nicht nach den 18% Service Charge :floet:, denn das hätte ich abgelehnt. Ich glaube, ich wandere aus und werde eine very very friendly Server in Kanab oder Page :toothy9:, da verdiene ich mein Geld leichter. Wenn man sonst die Einheimischen beobachtet, die legen nur zwei/drei Dollar auf den Tisch und von den Touris holen sie es, dabei bekommt man teilweise nicht mal mehr die Cola aufgefüllt.
Irgendwie denken die aber immer, ich komm aus Texas :weissnicht:. Wahrscheinlich habe ich so einen Slang drauf :totlach:, obwohl ich dort noch nie im Leben war :floet:.
Auf jeden Fall waren wir anschließend noch im Walmart und haben uns ein Dessert (eine Schale kalif. Erdbeeren) für 1,50 $ gegönnt, denn irgendwie hatten wir noch Hunger :toothy9:.
-
Oh, Erdbeeren hatte ich gestern auch! Serviert von einem charmanten Kellner, der mit einem Bussi als Tip schon zufrieden war. Der Kellner war süß, aber die Erdbeeren haben nach nichts geschmeckt ;)
-
So viele Smilies in einem Posting - da muss der Urlaub ja super sein! :beifall: So soll's sein.
Im Bonkers wollten wir auch mal speisen, als schon bei der Annahme der Tischreservierung waren die zu uns dermaßen unfreundlich, dass wir letztlich nicht hingegangen sind. Waren wohl sauer, weil wir nach Toreschluss da aufgekreuzt sind ...
Viel Spaß noch in Page!
-
Viel Spaß noch, Texasgirl :)
-
Viele Grüße zum letzten Mal aus Page :adieu:. Morgen wird's Zeit, weiter zu ziehen.
Oh, Erdbeeren hatte ich gestern auch! Serviert von einem charmanten Kellner, der mit einem Bussi als Tip schon zufrieden war.
Lass mich raten :toothy9: - der charmante Kellner heißt bestimmt Heiko :cool2:.
Im Bonkers wollten wir auch mal speisen, als schon bei der Annahme der Tischreservierung waren die zu uns dermaßen unfreundlich, dass wir letztlich nicht hingegangen sind. Waren wohl sauer, weil wir nach Toreschluss da aufgekreuzt sind ...
Siehste, das war für was gut, denn wer weiß, wie hoch die Rechnung ausgefallen wäre :evil:.
Vorhin waren wir in Dam's Bar & Grille und dort stand vom Kellner auf der Rechnung vermerkte, dass kein Trinkgeld berechnet wurde. Dazu wurde eine mehrsprachige Info gelegt, dass zwischen 15 und 20 % erbeten sind. So finde ich das ok :thumb:.
Viel Spaß noch, Texasgirl :)
Ich sollte doch mal nach Texas reisen :cool2:. Vielleicht gehe ich wirklich als "Einheimische" :zwinker: durch.
Heute mussten wir tatsächlich mal kapitulieren :(. Egal, wie wir es auch angingen, der Spoiler setzte immer auf einer Felsplatte auf und somit war ein tolles Ziel gestrichen :bang:. Es geht einfach nichts über einen Jeep Liberty mit 4 x 4, aber so ein Fullsize eignet sich höchstens als Sandschieber. Aber wir haben einige Ausweichziele im Ordner und dadurch wurde es doch noch ein erfolgreicher Tag. Schließlich braucht man stets einen Grund, um wieder zu kommen :cool2:.
Morgen ist ein Fahrtag angesagt und mir fehlt jetzt schon das Stapfen durch tiefen Sand :frech:.
Heute trafen wir einen Texaner am Trailhead und der meinte, dass wir Deutschen etwas CRAZY sind bezüglich der Wandertouren. Ich konnte mich schließlich nicht mehr herausreden, dass ich auch aus Texas komme :zwinker:, denn Heiko hatte die Frage nach unserer Herkunft schneller beantwortet :toothy9:.
So, jetzt trinke ich aber noch ein mexik. Bier :drunken: auf euer Wohl :adieu:. Seit wir in Mexiko waren, fahren wir irgendwie auf das Corona ab. Budweiser hat mir nie geschmeckt.
-
Na, dann mal Prost!
-
Budweiser hat mir nie geschmeckt.
Na, das kann ich gut nachvollziehen Ilona. Das "normale" amerikanische Massenbier ist sowieso nicht mein Geschmack.
Ich versuche immer, das mexikanische NEGRA MODELO zu bekommen. Ein nach Münchner Brauart gebrautes, relativ hochprozentiges (5,4%) Dunkelbier. Ganz lecker.
Gruß Günter
-
Aber das Bier aus diesen kleinen Brauereien hat es in den USA manchmal ganz schön in sich und ist mitnichten "Plörre", wo du gerade Dunkelbier erwähnst.
Ich hatte dunkle Biersorten immer mit eher mildem Geschmack verbunden (bin eigentlich kein Biertrinkerin und trinke außerhalb des Urlaubs nur vielleicht 5 Bier im Jahr) und bekam dann in den USA (in Moab?) mal ein dunkles Bier, setzte es durstig an und hätte es fast sofort wieder ausgespuckt, so "speziell" schmeckte es.
:kotz:
-
Aber das Bier aus diesen kleinen Brauereien hat es in den USA manchmal ganz schön in sich und ist mitnichten "Plörre", wo du gerade Dunkelbier erwähnst.
In der Tat, so isses ;)
Die kleinen Micro Breweries haben teilweise ein sehr gutes, relativ starkes Bier. Auch dunkles.
Oft bekommt man auch englisches Ale (New Castle z.B.).
Gruß Günter
-
Budweiser hat mir nie geschmeckt.
Illona, ich seh schon, wir kommen uns bei der Nahrungsmittelverteilung nicht großartig in die Quere. ;)
Neben dem Gravy und Bacon lässt Du mir auch das gute Budlight, von dem ich abends gerne ein, zwei gut gekühlte Dosen in der Cabin zu mir nehme. :D
Das Zeugs aus den Micro Breweries probier ich zwar hin und wieder auch mal gerne, ab und zu finde ich das auch wirklich gut. Oft trifft es aber nicht meinen Biergeschmack. :floet:
Grüße aus der Pfalz,
Michael
-
Beim Dam Bar & Grill waren wir auch mal. Hat's euch auch so gut geschmeckt? Diesen Zettel hatten wir nicht dabei.
Schade, dass ihr euer Ziel heute nicht erreicht habt. Uns ging es beim Studhorse Point so. Wir hatten einen Edge und der kann Offroad leider nicht viel. Ist ja egal, es gibt so viele andere Sachen, die man machen kann. Viel Spaß noch!
-
Mir ist egal wie ds Bier schmeckt, ich trink keins. (http://www.galenbeck.de/board/smilie/slides/prost.gif)
Ilona last´s euch gut gehen.
-
Saludos de Nueve Mexiko - viele Grüße aus Farmington :adieu:
So, nachdem ich nun all eure Biergeschmäcker kenne :toothy9:, lassen wir uns heute einen gekühlten Rosé schmecken :drunken:.
Beim Dam Bar & Grill waren wir auch mal. Hat's euch auch so gut geschmeckt? Diesen Zettel hatten wir nicht dabei.
Schade, dass ihr euer Ziel heute nicht erreicht habt. Uns ging es beim Studhorse Point so. Wir hatten einen Edge und der kann Offroad leider nicht viel.
Dam's war wieder einmal ganz in Ordnung. Die sind nicht die preiswertesten, doch das Steak war auf den Punkt :thumb:.
Meinst du das letzte steile sandige Stück nach dem Gatter? Die letzten 700 m kann man doch laufen :schwitz:.
Heute war eine längere Fahrstrecke angesagt und das mag ich gar nicht. Aber es lässt sich halt manchmal nicht vermeiden. Das Schlimmste war dann, als plötzlichen die roten Steine weg waren :weissnicht:. Die in New Mexiko haben nur so graue Mäuse :frech:. Na ja, dann setz ich eben die rosarote Brille auf :zwinker:, bevor's ins Gelände geht.
Einen schönen Karfreitag euch allen :winkewinke:.
-
Und immer hat Ilona neue Aufgaben für uns parat. Kaum ist das mit dem Bier fertig, müssen wir über Wein diskutieren. Na ja, Rosé mag ich meistens, allerdings haben meine Versuche in den USA Wein zu trinken, bisher ergeben, dass der mit zu süß war. Zufall? Oder wird der Eein so, wie es auch Al Bundy macht, dort mit Süßstoff serviert?
-
Irgendwie hab ich keinen richtigen Zugang zu der Kombination 'USA + Wein'. Ja, klar, die haben das Nappa Valley und auch sonst gibt es wohl ein paar Lokationen auf dem nordamerikanischen Kontinent, wo wohl guter Wein wachsen soll. So sehr wie ich einen guten Wein mit bspw. einem Italienurlaub oder einem lauen Sommerabend im Garten verbinde, so wenig sagt mir der Gedanke an ein Glas Wein im USA Urlaub zu. :weissnicht:
-
Also ich bleib beim Bier... 8)
-
Ich gehöre zu denen, die in Deutschland mal gaaaaaanz selten ein Radler, Diesel oder eine Berliner Weiße. Im Urlaub trinke ich dann mal öfter ein Bier. Wein trinke ich irgendwie nur in Spanien etc., in Asien trinke ich Bier oder Cocktails, in den USA auch. Schon merkwürdig...
-
Meinst du das letzte steile sandige Stück nach dem Gatter? Die letzten 700 m kann man doch laufen :schwitz:.
Das haben wir später auch erfahren. :D Leider konnten wir die restliche Distanz nicht abschätzen und über uns hingen fette Regenwolken. Beim nächsten Mal dann.
Viel Vergnügen in Farmington!
-
Hallo Ilona, und Heiko,
hier ist Caro. :) Ich schreibe mal Undercover von Maltes Profil. Er hat mir gerade erzählt, dass du hier berichtest. :thumb:
Und da er momentan keine Zeit hat (wir sind ja auch erst seit ein paar Tagen zurück), wollte ich euch im Namen von uns beiden wenigstens einen schönen Urlaub wünschen und werde versuchen hier mitzulesen.
Schön, dass bisher alles gut geklappt hat. Eure Wanderungen hören sich schon mal spannend an. Und wie jedes Jahr machst du ein Rätsel um eure Locations, dass man den ausführlichen Reisebericht kaum abwarten kann. ;D
Weiterhin eine schöne Zeit und viele Grüße aus Hannover nach Farmington. :usa:
-
Nochmals viele Grüße aus Farmington :adieu: (ja, diesmal ankerten wir an manchen Orten etwas länger :zwinker:)
Das mit dem Wein ist so eine Sache. Da man (wir) ihn aus dem Plastikbecher trinken (typisch angepasst halt :cool2: ) ist die Qualität letztendlich egal. Hauptsache, der Alkohol lindert die Schmerzen :toothy9: in den Muskeln.
@ Caro und Malte: Zuerst einmal HAPPY JETLAG :frech:. Ich hoffe doch auch auf einen Reisebericht von euch :sabber:. Doch zuerst soll Malte mal endlich in die Gänge kommen und den vom letzten Jahr posten :cool2:.
War das ein Tag :happy2:. Ich habe nicht einmal die rosarote Brille gebraucht und wir haben alle drei geplanten Ziele gemacht. Vor allem besteht hier der Untergrund hauptsächlich aus Lehm und darauf geht es sich leichter, als im tiefen Sand. Nachmittags war es etwas stürmisch und jetzt bin ich gespannt, ob es heute Nacht wirklich regnet. Solange es morgen früh wieder trocken ist ... :toothy9:.
Übrigens: Habt ihr gewusst, dass man keine Schweißausbrüche beim Bezahlen im Walmart bekommen muss, wenn der Kartenleser mal nicht funktioniert? Da gibt es unten am Gerät nochmals einen Schlitz und da wird der Chip ausgelesen. Prima Sache!
Unsere Schaufel haben wir vorhin zurückgebracht. Gut, dass wir sie nicht gebraucht haben und ab jetzt gibt es keine üblen Dirtroads mehr :girly:.
-
Hallo Ilona,
Das klingt ja alles total spannend! Farmington kenne ich überhaupt nicht. Und wenn man sich nur mit Schaufel in diese Ecke wagen kann werde ich Feigling auch nicht so schnell dahin kommen.
Aber was den Wein angeht gehts mir wie dir: ich trinke zwar sonst nicht jeden aber nach einer anstrengenden Wanderung ist mir das Wurscht.
Ich wünsche euch weiterhin eine schöne Zeit :)
-
Das mit dem Kartenlesegerät finde ich gut. Ich gehöre nämlich zu den Kandidaten, die öfter mal Probleme mit der Karte haben!
-
Schön, dass ihr alle eure geplanten Ziele erreicht und geschafft habt. :thumb:
Wir trinken im Urlaub meist Bier. Obwohl ich zu Hause eigentlich mehr die Weintrinkerin bin. Komisch manchmal.
Ist das mit dem Schlitz im Kartenlesegerät nicht überall so? :gruebel:
Schön, dass ihr die Schaufel wieder unbenutzt zurückbringen konntet. Geht es jetzt wieder in die Zivilisation? Wie warm ist es denn bei euch?
Ich werde Malte mal an unseren Bericht vom letzten Jahr erinnern. :floet:
-
Hm, wenn meine Karte nicht lesbar war, war dann meistens ende im Gelände. Und wenn ich dann keine andere Karte dabei hatte, war die Alternative das Eintragen der Nummer per Hand.
-
Viele Grüße aus Albuquerque :adieu:
Farmington kenne ich überhaupt nicht. Und wenn man sich nur mit Schaufel in diese Ecke wagen kann werde ich Feigling auch nicht so schnell dahin kommen.
In Farmington braucht man keine Schaufel - nur falls es plötzlich regnet und man im Schlamm festsitzt. Schaufelgebiet ist eher Kanab/Page :floet:.
Das mit dem Kartenlesegerät finde ich gut. Ich gehöre nämlich zu den Kandidaten, die öfter mal Probleme mit der Karte haben!
Wir waren vorgestern in Page baff, dass gleich drei !!! unserer Karten nicht funktionierten und malten uns schon das Schlimmste aus. Doch die Frau an der Kasse in Farmington zeigte uns gestern den Chipleser und da erscheint sogar alles in deutsch auf den Display :thumb:.
Wie warm ist es denn bei euch?
Hi Caro,
derzeit ist es richtig frisch bei so 20°C. Das liegt aber an einem Tief, das zeitweise 5 Tropfen ;D abregnet. Wir hatten anfangs im Schnitt 28°C. Das war mir teils bei den Wanderungen schon zu mollig :schwitz:.
Hm, wenn meine Karte nicht lesbar war, war dann meistens ende im Gelände. Und wenn ich dann keine andere Karte dabei hatte, war die Alternative das Eintragen der Nummer per Hand.
Siehste Birgit, das nächste Mal probierste den Chipreader aus.
---------
Heute waren wir in den Bistis und ich muss sagen, dass ich anfangs jedes Kieswerk interessanter fand. Nach über 3 Stunden Marsch konnten wir noch ein paar Schönheiten herauskitzeln und haben Ostereier :zwinker: in der Wüste gesucht. Dann haben wir uns auf den langen Weg nach Albuquerque gemacht und ab jetzt plagen wir uns (hoffentlich :zwinker:) etwas weniger.
Wir wünschen euch allen schöne Ostern aus New Mexiko :winkewinke:.
-
Hallo Ilona!
Danke für den Tipp mit der Kreditkarte. Wir hatten zwar noch keine größeren Probleme, aber ist ja gut zu wissen.
Du klingst nicht so übermäßig begeistert von den Bistis. Ich bin auch nicht so recht mit dem Gebiet warm geworden. Ah-Shi-Sle-Pah hat mir viel besser gefallen.
Aber wenigstens sind die Dirt Roads dort harmlos!
-
Viele Grüße aus Taos :adieu:
Untertitel: Was für ein Chaos auf dem Weg nach Taos oder der Ostersonntag in NM ist schrecklich.
Heute war fast alles geschlossen und ein langgehegtes Wunschziel konnte nicht besichtigt werden :( :bang:.
Gut, dass es hier keinen Ostermontag gibt :cool2:.
-
Kurios... An Independence Day haben wir nichts bemerkt, auch an Labor Day gab es eigentlich keine Einschränkungen. Aber an Ostern? Hätte nicht gedacht, dass dieses Fest eine so große Rolle in den USA spielt... Schade für euch, dass ihr euer Ziel heute nicht erreichen konntet. Hoffentlich hattet ihr eine gute Alternative und es ist keine Langeweile aufgekommen!
-
Höchst merkwürdig. DAS hätte ich auch nicht gedacht.
Ich war damals zu Halloween in Taos. Mir hatte es gut gefallen.
AberRainer ist euch noch nicht über den Weg gelaufen, oder?
-
Vor einem Jahr an Ostern in Florida haben wir auch nicht sonderlich was von Ostern gemerkt. Zumindest ist mir nix mehr davon in Erinnerung. Scheint wohl auch von der Region abzuhängen, in der man sich gerade aufhält. :weissnicht:
-
Bistis, das hört sich doch schon mal gut an.
Schade, dass euch wegen Ostern ein Strich durch die Rechnung gemacht wurde und ihr euer Ziel nicht ansteuern konntet. Das hätte ich nun auch nicht erwartet, dass fast alles zu hat. :weissnicht:
Aber so wie ich euch kenne ist euch nicht langweilig gewesen. Hoffe, dass heute alles nach Plan verlaufen ist.
-
Hallo ihr Zwei,
aus den vielen Seiten Postings schließe ich, dass ihr bisher wohl einen interessanten Honeymoon hattet. Ich hoffe doch, ich habe jetzt nicht schon den ganzen Reisebericht verpasst? Nachlesen muss ich nämlich erstmal schieben - da wartet noch so viel anderes :o
Also viele Grüße in den wilden Westen. Habt noch ein paar schöne Tage :usa:
-
AberRainer ist euch noch nicht über den Weg gelaufen, oder?
Ne, wir sind inzwischen weit im Süden Arizonas angekommen, wo es deutlich wärmer ist als in NM oder gar Colorado (wir sind den Million Dollar Highway "im Winterkleid" gefahren, in Ouray waren es 27 Fahrenheit, also -2 Grad Celsius).
Mit Taos Pueblo haben wir offensichtlich viel Glück gehabt, das hatte nämlich sowieso erst am 17.4. (also nur einen Tag vor unserem Besuch) aufgemacht. Die Einheimische, mit der wir uns unterhalten hatten, erzählte uns auch, dass sie zumindest am Samstag den 19.4. nicht geöffnet hätten, aber wann genau sie wieder aufmachen würden, sagte sie uns nicht. Steht auch im Internet nichts genaues, vielleicht planen die das ad hoc?!
Wir waren letztes Jahr zu Ostern in Texas und da fiel uns auch auf, dass einige Restaurants an Ostersonntag geschlossen hatten (fanden wir auch sehr ungewöhnlich). Gestern abend waren wir auch in einem Texas Roadhouse, das machte immerhin schon um 20.00 Uhr zu (wir waren zum Glück schon halb sieben da), das ist auch außergewöhnlich früh.
Andererseits hatte gestern das Chiracahua NM nicht nur geöffnet, sondern war ausnahmsweise für alle Besucher kostenlos. Ob das für alle NPS galt, weiß ich allerdings nicht, aber manchmal gibt es so Aktionstage, wo der Besuch frei ist.
Heute klappern wir die Kakteenparks um Tucson ab...
-
Ja, in irgendeinem Reisebericht hane ich gelesen, dass die NP alle kostenfrei waren aufgrund des Geburtstages der NP, ich meine, es waren 98 Jahre.
Und million Dollar Highway winterlich stelle ich mir auch interessant vor, sofern es sonnig ist, auch wenn ich bei den Herbstfarben damals fand, dass das nicht zu übertreffen ist.
-
Und million Dollar Highway winterlich stelle ich mir auch interessant vor, sofern es sonnig ist, auch wenn ich bei den Herbstfarben damals fand, dass das nicht zu übertreffen ist.
Ich habe die letzten 2 Minuten vor Ouray meine Kamera mitlaufen lassen (wackelig und unprofessionell.....), ist schon eine sehr beeindruckende Szenerie. Wir kannten sonst auch "nur" den Herbstlook, aber jetzt hatte das auch durchaus seinen eigenen Reiz (und wir hatten auch nicht damit gerechnet).
Kann ich von hier aus nicht hochladen, aber wenn ich zu Hause bin, kannst Du Dir selbst in Ruhe einen Eindruck verschaffen. Die Sonne schien übrigens, nur die Luft war schweinekalt.
-
Viele Grüße aus Colorado Springs :adieu:
Aber an Ostern? Hätte nicht gedacht, dass dieses Fest eine so große Rolle in den USA spielt... Schade für euch, dass ihr euer Ziel heute nicht erreichen konntet. Hoffentlich hattet ihr eine gute Alternative und es ist keine Langeweile aufgekommen!
Der Großteil der Bevölkerung in New Mexiko (Mexikaner) sind tiefgläubige Katholiken und da ist Ostern ein wichtiger Feiertag. Eine Alternative hatten wir nicht wirklich, doch wenigstens hatte das 2. Ziel geöffnet. Dort haben wir dann erfahren, dass Ziel Nr. 1 um 13 Uhr geöffnet wurde, da der Ranger morgens in die Kirche musste ::) :bang:. Allerdings konnten wir nicht zurückfahren, da uns das zu viel Zeit gekostet hätte.
Vor einem Jahr an Ostern in Florida haben wir auch nicht sonderlich was von Ostern gemerkt. Zumindest ist mir nix mehr davon in Erinnerung. Scheint wohl auch von der Region abzuhängen, in der man sich gerade aufhält. :weissnicht:
Da hast du aber Glück gehabt, denn wir haben das vor 15 Jahren anders erlebt. Damals waren wir froh, dass wenigstens McD geöffnet hatte. In Taos hat ein Chinese das große Geschäft gemacht - die Hütte war nämlich voll ;D.
Bistis, das hört sich doch schon mal gut an.
Das ist jetzt nicht dein ernst, oder :totlach: !?
Andererseits hatte gestern das Chiracahua NM nicht nur geöffnet, sondern war ausnahmsweise für alle Besucher kostenlos. Ob das für alle NPS galt, weiß ich allerdings nicht, aber manchmal gibt es so Aktionstage, wo der Besuch frei ist.
Doch, gestern hatten alle NP's und NM's freien Eintritt und entsprechend voll war es. Man gab uns beim Vorzeigen den Annual Pass augenzwinkernd zurück.
aus den vielen Seiten Postings schließe ich, dass ihr bisher wohl einen interessanten Honeymoon hattet. Ich hoffe doch, ich habe jetzt nicht schon den ganzen Reisebericht verpasst? Nachlesen muss ich nämlich erstmal schieben - da wartet noch so viel anderes :o
Also viele Grüße in den wilden Westen. Habt noch ein paar schöne Tage :usa:
Das ist natürlich noch nicht der Reisebericht, Susan. Die 1250 Bilder müssen doch erst gesichtet werden ....
Wir haben gerade die Wanderstiefel in den Koffer gepackt und die restlichen Sachen sind auch verstaut, denn morgen geht's schon wieder nach Hause. Natürlich mit einem ;D und einem :heul: Auge. So am letzten Tag ist bei uns eigentlich die Luft raus und dennoch haben wir 3 von 3 geplanten Zielen gemacht :thumb:. Es war zwar ziemlich frisch und in der Nacht hatte es heftig geregnet, doch zwischendurch zeigte sich sogar die :strahl:.
Morgen geht es in Richtung Denver, von wo der Flieger dann hoffentlich pünktlich startet.
Vielen lieben Dank euch allen :knuddel:, dass ihr uns aus der Heimat so eifrig begleitet habt.
Tschüssi :winkewinke:
-
Ich musste gerace mal nachsehen, sooooo lange wart ihr doch gar nicht unterwegs? Ich würde euch gönnen, dass ihr noch mindestens 3 Tage dranhängen könnt :D
-
Hallo Ilona,
ja, die Zeit zerrinnt einem zwischen den Fingern... vor allem im Urlaub! :denk:
Dann wünsche ich Euch einen guten und turbulenzarmen Rückflug.
Immerhin ist das Wetter hier schön :thumb:
Gruß Günter
-
Ach herrje, schon wieder fast vorbei :(
Wünsche euch ebenfalls einen guten Rückflug!
-
Viele Grüße von zu Hause :adieu:. Es hat sich ausgeflittert :zwinker:.
Ich musste gerace mal nachsehen, sooooo lange wart ihr doch gar nicht unterwegs? Ich würde euch gönnen, dass ihr noch mindestens 3 Tage dranhängen könnt :D
Es waren 16 Tage und die hatten es in sich :toothy9:. Jetzt sollten wir uns eigentlich noch zu Hause etwas erholen, doch Heiko muss morgen wieder arbeiten und ich übermorgen.
Dann wünsche ich Euch einen guten und turbulenzarmen Rückflug.
Es gab nur wenig Turbulenzen und die Maschine landete fast pünktlich in Ffm. Beim Einsteigen in Denver sah ich eine Stewardess etwas länger an und sie mich auch :gruebel:. Auf einmal wusste ich es: Sie hat vor einem Jahr den Flug nach LA begleitet und da haben wir uns schon so nett unterhalten. Beim Ausstieg in Ffm wartete sie vorne auf mich (denn sie war dieses Mal für die Busi Class zuständig) und überreichte mir eine rote Rose :bluerose:. Die hat jetzt eine Ehrenplatz. Ich fand das so nett von ihr :thumb:.
Ansonsten war es eine etwas anstrengende, doch ganz tolle Reise. Bis auf zwei haben wir alle geplanten Ziele erreicht.
Doch jetzt hat uns erst einmal der Alltag wieder :floet: , bevor der ausführliche Bericht beginnt.
-
Auf einmal wusste ich es: Sie hat vor einem Jahr den Flug nach LA begleitet und da haben wir uns schon so nett unterhalten.
Boaaaah, hast du ein Gedächtnis!
Ich glaube, ich laufe hier immer wieder Leute über den Haufen, die mich allein schon aufgrund meines Jobs kennen und sich sicher noch erinnern. Aber selbst wenn ich aus einer Akte weiß, dass ich jemanden schon vor ein paar Monaten vor mir sitzen hatte, dämmert es meistens nicht sofort.
-
Wow, was für ein Gedächtnis! Die Stewardess hat sich sicher gefreut, dass du dich an sie erinnert hast.
Willkommen zurück!
-
Wow, was für ein Gedächtnis! Die Stewardess hat sich sicher gefreut, dass du dich an sie erinnert hast.
Sonst hätte ich bestimmt keine Rose von ihr erhalten ;D. Das ist schon erstaunlich, denn wir gehören nicht zu den Vielfliegern.
Ich habe mich gleich (zum Spaß) nächstes Jahr wieder mit ihr verabredet.
-
Welcome back auch von mir 8)
-
Dankeschön, Marcus :adieu:
-
Schön, dass ihr wohlbehalten und mit roter Rose wieder zuhause angekommen seid!
Jetzt warte ich ganz geduldig auf den Reisebericht, der uns Ziel 1 - 28 oder so ähnlich auch erkennbar macht ;-)
-
Schön, dass ihr wohlbehalten und mit roter Rose wieder zuhause angekommen seid!
Jetzt warte ich ganz geduldig auf den Reisebericht, der uns Ziel 1 - 28 oder so ähnlich auch erkennbar macht ;-)
Dankeschön, Gabi :adieu: - auch für deine Geduld, denn ich dieses Mal bin ich bestimmt nicht so schnell mit dem Bericht :floet:.
-
Schön dass ihr gut Zuhause angekommen seid und schade dass der Urlaub schon vorbei ist.
So eine Verabredung mit einer Stewardess hätte ich auch gern: Same procedure as last Year Miss Ilona? :toothy9:
Jetzt kommt erst mal wieder im Alltag an. Und ich freue mich natürlich sehr auf den Reisebericht ( vor allem auf den härtesten hike ever bin ich sehr gespannt)
-
Willkommen zurück ... ! :adieu:
Und Gratulation zu so einem Gesichtsgedächtnis! Hätte ich auch gerne ....
Mir gehts da mehr wie Birgit ... und es kommt auch vor, dass mich Leute namentlich Grüßen und meine Reaktion eher diese ist .. -> :gruebel: Oh je oh je oh je .. wer IST das???
-
Eine Freundin hat es letztens umgekehrt erlebt. Sie begegnete einer offenbar alten Bekannten und wurde von ihr eine Weile freundschaftlich vollgetextet. Sie glaubte schon, endlich den Anzeichen ihrer offensichtlichen Demenz auf die Spur gekommen zu sein, ließ sich aber nichts anmerken und hörte freundlich lächelnd und nickend zu... Bis die Freundin sich von ihr verabschiedete und sie dabei mit einem völlig anderen Namen ansprach ;)
-
:lach:
-
So eine Verabredung mit einer Stewardess hätte ich auch gern: Same procedure as last Year Miss Ilona? :toothy9:
Jetzt kommt erst mal wieder im Alltag an. Und ich freue mich natürlich sehr auf den Reisebericht ( vor allem auf den härtesten hike ever bin ich sehr gespannt)
Hallo Paula,
es wäre natürlich toll, wenn die Stewardess ein Upgrade veranlassen könnte :zwinker:, doch die Rose war schon mal eine sehr nette Geste.
Vom "hardest hike ever" erhole ich mich noch heute und darf gar nicht zurückdenken :floet:.
Willkommen zurück ... ! :adieu:
Und Gratulation zu so einem Gesichtsgedächtnis! Hätte ich auch gerne ....
An meiner letzten Arbeitsstelle nannten mich die Kollegen immer Ilona - the brain oder die Festplatte :toothy9:.
Sie glaubte schon, endlich den Anzeichen ihrer offensichtlichen Demenz auf die Spur gekommen zu sein
In letzter Zeit lässt mein Gedächtnis auch etwas nach :(. Vor allem habe ich kein Namensgedächtnis und das kann dann schon ab und zu peinlich sein. Jahreszahlen kann ich mir auch nicht merken, aber sonst funktioniert die Festplatte noch ziemlich gut ;D.