eumerika - das Reiseforum für Europa, Amerika & mehr

Europa => Mitteleuropa => Thema gestartet von: Rainer am 12. Mai 2014, 16:53:04

Titel: Zeeland, Groede usw.
Beitrag von: Rainer am 12. Mai 2014, 16:53:04
Gestern abend (20.15 Uhr) kam im WDR eine Fernsehsendung über den südlichsten Zipfel Hollands, das Gebiet ist das sog. "Zeeland". Genau dort befindet sich auch unser Ferienhaus, genauer gesagt in dem kleinen Ort "Groede" (das wird "Chrude" gesprochen und NICHT "Gröde"!).

Da bin ich gestern abend gegen 20.20 Uhr beim Zappen hängen geblieben und zu meiner größten Überraschung kam genau an dieser Stelle ein Beitrag just über Groede. Genau dieses Groede. Das ist nämlich tatsächlich von einem holländischen Sender zum "schönsten Ort" von Zeeland gewählt worden (dabei ist das nur ein ganz kleiner Ort).

Die Sendung hieß "Wunderschön!" und wird am Sonntag, den 18. Mai morgens ab 9.30 Uhr noch einmal im WDR wiederholt. Ansonsten kann man die gestrige Sendung auch beim WDR in der Mediathek sehen, allerdings nicht in der gleichen HD-Qualität wie im Fernsehen.

Obwohl ich natürlich die ersten Minuten nicht mitbekommen habe, habe ich sofort den Aufnahmeknopf gedrückt, immerhin habe ich ab der 6. Minute nun alles gespeichert, werde es aber nächsten Sonntag nochmal komplett aufnehmen. Genau zum Beginn meiner Aufnahme schwenkt das Thema auf Groede bzw. auf den Camping Groede und im weiteren Verlauf wird auch der Ort genauer gezeigt und besprochen.

Das hat mich natürlich einigermaßen berührt, auch die weitergehende Reportage über Domburg, Veere usw., eben die ganze südliche Küste von Holland, denn dort haben meine Eltern mit uns vier Brüdern vor vielen Jahren stets den Sommerurlaub verbracht. Das ist quasi unsere zweite Heimat. Unser Ferienhaus vererbte uns mein Vater schon vor Jahren (aber lebend), weil er sich nicht mehr darum kümmern wollte und konnte. Zeeland ist eines der Hauptferiengebiete für deutsche Urlauber, speziell aus Nordrhein-Westfalen. Die im Film vorgestellten "Strandpanorama-Häuschen" habe ich selbst live noch nicht gesehen (wegen meiner Behinderung kann ich nur sehr schlecht am Strand gehen), aber sie sind schon etwas besonderes. Schaut es Euch an, aber schaut Euch auch Groede an.

Wenn jemand Interesse hat, es gibt wie gesagt die WDR Mediathek, da ist es jederzeit abrufbar, ansonsten habe ich (bis auf die ersten 6 Minuten) die Sendung auf Festplatte, wer noch mehr sehen will (auch die ersten 6 Minuten), der muss auf den kommenden Sonntag warten (muss aber nicht früh fernsehen deswegen, natürlich nehme ich die Sendung dann komplett auf).
Titel: Re: Zeeland, Groede usw.
Beitrag von: DocHoliday am 12. Mai 2014, 16:59:13
Da habe ich Tatort geschaut. Der war zwar auch gut aber diesen Bericht würde ich natürlich auch gerne sehen!
Titel: Re: Zeeland, Groede usw.
Beitrag von: Birgit am 12. Mai 2014, 17:55:52
Deine Begeisterung geht echt zu Herzen... daher werde ich mir den Bericht mal ansehen.

Kennst du übrigens OTR im Internet? Da kann man sich auch die Sendungen runterladen, die man verpasst hat oder wenn man die Sender nicht empfangen kann. Die Downloadmöglichkeit (verschiedene Formate, oftmals auch werbefrei) besteht immer ein paar Wochen, kostet nicht sehr viel, buchstäblich nur ein paar Cent.
Titel: Re: Zeeland, Groede usw.
Beitrag von: Rainer am 12. Mai 2014, 18:24:56
Da habe ich Tatort geschaut. Der war zwar auch gut aber diesen Bericht würde ich natürlich auch gerne sehen!

Willst Du vorab meinen Mitschnitt sehen (ich kann auch den Groede-Teil ausschneiden, das sind ca. 10 Minuten), oder wartest Du bis nächste Woche? Die Mediathek im WDR sehe ich nur als Notlösung an, wenn es die Wiederholung nicht gäbe.

Kennst du übrigens OTR im Internet?

Da werde ich gleich mal schauen, im Prinzip habe ich nach so etwas auch schon gesucht, ich kenne auch einige dieser Aufnahmeportale, aber die nehme alle nur das auf, was eingeloggte Anwender sich wünschen. Lange Rede, kurzer Sinn: noch habe ich keinen guten Mitschnitt gefunden (wie gesagt, die WDR Mediathek bietet eine 0815-Qualität, ich hätte aber gerne HD).
Titel: Re: Zeeland, Groede usw.
Beitrag von: serendipity am 12. Mai 2014, 19:51:31
Liegt Westkapelle eigentlich auch in Zeeland?

Da war ich als Kind oft, den wir hatten dort holländische Freunde - Onkel Piet habe ich als 5jährige sogar geheiratet (im Hochzeitskleid meiner Schwester)  :herz:

Ich werde mir die Sendung am Sonntag auf jeden Fall anschauen - ich mag Holland und die Nordsee und fahre manchmal für ein Wochenende dahin, wenn die Sehnsucht nach Meer zu groß wird. Jetzt allerdings immer nach Katwijk aan Zee.
Titel: Re: Zeeland, Groede usw.
Beitrag von: Rainer am 12. Mai 2014, 20:09:01
Liegt Westkapelle eigentlich auch in Zeeland?

Ja natürlich. Das ist der bekannte Ort, der einen Leuchtturm hat, der seinerseits auf einem Kirchturm steht. Westkapelle ist wie Domburg und Middelburg und Vlissingen und Veere usw. ein Ort auf der Halbinsel Walcheren (wird auch ausführlich im Film besprochen) und vom Groeder Strand aus (der auf der "anderen" Seite der Schelde Mündung liegt), kann man eben nicht nur die Skyline von Vlissingen sehen, sondern mit guten Augen (und/oder einem Fernglas) auch den berühmten Kirchleuchtturm von Westkapelle. Siehe auch http://www.foto.leuchtturmseiten.de/l01.htm (http://www.foto.leuchtturmseiten.de/l01.htm), untere Reihe 2. Foto von links.
 
Katwijk an Zee ist übrigens der Geburtsort meines Opas mütterlicher Seite - ich habe ein wenig holländisches Blut in den Adern, meine Mutter trug als Mädchen den Nachnamen "van der Bent", ist aber deutsch aufgewachsen. Katwijk liegt allerdings weiter im Norden als Zeeland.
Titel: Re: Zeeland, Groede usw.
Beitrag von: serendipity am 12. Mai 2014, 20:14:23
Ich habe da halt nur total "rosarote" Kindheitserinnerungen dran, z.B. wie ich mit Onkel Piet Pfahlmuscheln gesammelt habe und Tante Rieke sie dann gekocht hat - gegessen habe ich sie damals allerdings nicht  ;)

Vielleicht sollte ich zumindest für eine Wochenende da mal wieder hin  - auf vergangenen Spuren oder so!
Titel: Re: Zeeland, Groede usw.
Beitrag von: Birgit am 12. Mai 2014, 20:34:33

Vielleicht sollte ich zumindest für eine Wochenende da mal wieder hin  - auf vergangenen Spuren oder so!

Ich kenne da jemanden, der dir sicher ´ne Bleibe vermietet ;)
Titel: Re: Zeeland, Groede usw.
Beitrag von: serendipity am 12. Mai 2014, 20:41:13
Zu spät  :)

Habe soeben für das Brückentag-Wochenende Ende Mai ein Zimmer in Vlissingen gebucht - tchakka!
Titel: Re: Zeeland, Groede usw.
Beitrag von: Birgit am 12. Mai 2014, 20:52:22
Eine Frau der schnellen Entschlüsse - dich mag ich  :knuddel:
Titel: Re: Zeeland, Groede usw.
Beitrag von: serendipity am 12. Mai 2014, 21:01:16
Naja, nachdem ich die Osterferien zu "verputzt" und "verschult" habe, dachte ich, ich muss mir mal was gönnen - tat auch nicht weh  >:D

Aber ich mag dich auch (http://www.smileygarden.de/smilie/Liebe/kuss-001.gif)
Titel: Re: Zeeland, Groede usw.
Beitrag von: Rainer am 12. Mai 2014, 21:37:44
Ich kenne da jemanden, der dir sicher ´ne Bleibe vermietet ;)

Der Wille allein reicht nicht...

Zu spät  :)

Habe soeben für das Brückentag-Wochenende Ende Mai ein Zimmer in Vlissingen gebucht - tchakka!

... weil Ende Mai dieses Brückentag-Wochenedes schon vermietet ist. Tchakka!!

Viel Freude wünsche ich Dir - es ist unschwer zu erkennen, dass ich diesen Teil der Welt besonders liebe. Ich gebe gerne Tipps, aber ich glaube, Du hast schneller Deine Zeit verplant als ich einen Ratschlag eintippe. Für Freunde der süßen Kost - absolute Pflicht sind "Poffertjes" frisch zubereitet, und "Stroopwafels" vom Markt (oder auch aus dem Regal im Supermarkt) sowie "gefulde Koeken" (eigentlich nur aus dem Supermarkt).
Titel: Re: Zeeland, Groede usw.
Beitrag von: serendipity am 12. Mai 2014, 22:01:09
Ich finde es zwar mehr als reizvoll, mich nun von dir mit Tipps versorgen zu lassen - aber andererseits will ich gar keine  ;) - ich werde Westkapelle besuchen, das steht, ansonsten lasse ich mich treiben, hoffe ich kann das Meer, Sand, Muscheln, Pommes, Frikandeln spezial und vielleicht irgendwo einen guten Fisch genießen - und einfach mal wieder lustvoll fotografieren und meine Seele in der Nordseeluft baumeln lassen.

Aber vielen Dank, Rainer! Du hast mir mit deinem Post hoffentlich ein schönes Wochenende beschert  :)
Titel: Re: Zeeland, Groede usw.
Beitrag von: Rainer am 12. Mai 2014, 22:08:40
Aber vielen Dank, Rainer! Du hast mir mit deinem Post hoffentlich ein schönes Wochenende beschert  :)

Da bin ich vollkommen unbesorgt. Wie lange genau wird denn dieses Spontanwochende sein?
Titel: Re: Zeeland, Groede usw.
Beitrag von: serendipity am 12. Mai 2014, 22:29:09
Ich habe nur zwei Nächte gebucht, da ich ab Ende Mai eigentlich Zeugnisse schreiben wollte und müsste  ::)

Ich werde also Donnerstag, Freitag und den Samstag zur Verfügung haben - die Heimfahrt ist ja überschaubar und ich kann sie auch spät antreten und Sonntag kann ich dann noch etwas arbeiten.
Titel: Re: Zeeland, Groede usw.
Beitrag von: Birgit am 12. Mai 2014, 23:08:53
Hm, ich gehöre ja auch zu denen, die sich immer mal vornehmen, am Wochenende und an solchen Brückenwochenenden nicht zu arbeiten.

Ich weiß ja nicht, was du da alles so mitnehmen musst zum Zeugnisschreiben, aber ich glaube, das würde ich lieber mit Blick aufs Meer tun zwischen Strandspaziergang und Fischessen als dann am Sonntag zu Hause...
Titel: Re: Zeeland, Groede usw.
Beitrag von: Susan am 13. Mai 2014, 10:48:02
Hach, Zeeland und die Gegend um Katwjik sind von uns gern besuchte Langes-Feiertags-Wochenende-WoMo-Ziele  8) Dies Jahr klappt leider nicht damit, daher kommt der Tipp mit der Sendung gerade recht, danke Rainer  :)
Titel: Re: Zeeland, Groede usw.
Beitrag von: Ilona am 13. Mai 2014, 11:49:45
Ich weiß ja nicht, was du da alles so mitnehmen musst zum Zeugnisschreiben ...

Na bestimmt Einser, Zweier, Dreier  :zwinker:, aber vielleicht lenkt ein Blick aufs Meer auch zu viel ab :toothy9:.
Titel: Re: Zeeland, Groede usw.
Beitrag von: Rainer am 13. Mai 2014, 15:33:10
Ich weiß ja nicht, was du da alles so mitnehmen musst zum Zeugnisschreiben

Na was wohl - die allbekannten Würfel...  :totlach:
Titel: Re: Zeeland, Groede usw.
Beitrag von: Paula am 13. Mai 2014, 20:32:55
Ich war zweimal mit meiner Freundin am Campingplatz in Domburg und finde die Gegend auch absolut klasse, wir waren bestimmt nicht zum letzten Mal da! Von München aus ist das ja schon ne Weltreise, aber meine Freundin wohnt in Bad Homburg, bis dahin schaffe ich es gemütlich mit dem Auto, die Reststrecke fährt sie dann mit ihrem Wohnmobil.
Mein Bruder war jetzt schon ein paar Mal in Zoutelande in einem Ferienhaus und fährt da mit seiner Family auch immer wieder gerne hin.

Ich fahre da wahnsinnig gern Fahrrad und wenn ich Pommes höre läuft mir das Wasser im Mund zusammen, so gute Pommes wie dort gibt's in ganz Deutschland nicht. Und mittelalter Gouda, den liebe ich. Ich muss auch wieder hin. Immerhin fahren wir im Sommer auf unserer Beneluxrundreise auch ein paar Tage ans Meer  ^-^
Titel: Re: Zeeland, Groede usw.
Beitrag von: DocHoliday am 13. Mai 2014, 21:11:42
Willst Du vorab meinen Mitschnitt sehen (ich kann auch den Groede-Teil ausschneiden, das sind ca. 10 Minuten), oder wartest Du bis nächste Woche?

Hab' die Aufnahme schon programmiert!

Das größere Problem ist, dass mir schon dieser Thread hier das Wasser im Mund zusammen laufen lässt bei dem Gedanken an Matjes und "Fettfisch" vom Erasmus, Grolsch und Genever  ;D
Titel: Re: Zeeland, Groede usw.
Beitrag von: Andrea am 13. Mai 2014, 21:13:38
Also Grolsch bekommst du auch hier im Getränkemarkt, ebenso Genever. Aber was ist Erasmus? Ein Fischhändler?
Titel: Re: Zeeland, Groede usw.
Beitrag von: DocHoliday am 13. Mai 2014, 21:15:06
Erasmus ist der Fischhändler am Hafen von Breskens. Grolsch und Genever schmecken hier nicht so wie dort ;)
Titel: Re: Zeeland, Groede usw.
Beitrag von: Rainer am 13. Mai 2014, 21:25:07
Erasmus ist der Fischhändler am Hafen von Breskens.

Wobei Erasmus in unserer Gunst weit abgerutscht ist. Der Fischhändler in Sluis (frage mich bitte nicht nach Namen....) ist um  Welten besser (kaum vorstellbar, aber wahr). Der hat neuerdings sogar Alaska Snow Crab Legs, aber das kostet natürlich richtig Geld. Ansonsten ist der deutlich günstiger als Erasmus und hat dennoch die bessere Auswahl.

Eigentlich solltest Du nochmal ernsthaft einen Besuch in Erwägung ziehen (ich weiß, Du verplanst Deine Tage schon sehr früh und sehr "international"), ich habe ja so oder so grundsätzlich meinen Daumen auf die Tage "zwischen den Jahren".

In meiner Signatur findest Du sogar ausnahmsweise einen Besuch im Sommer - ich mache dort mit Friedemann Immer (ein äterer Bruder von Kai Immer, den müßtest Du eigentlich noch kennen) und Familie zusammen eine Woche Urlaub. Die sind ja noch mehr Geschwister als wir und Friedemann kommt nicht in das Haus der Familie Immer, deswegen hat er (mit viel Glück) die letzte freie Woche in unserem Haus bekommen. Da er bei der h-moll Messe bei uns die Trompete spielte, habe ich ihn einfach gefragt, ob wir nicht zusammen hinfahren sollen - und so soll es nun sein. Ich freue mich sehr darauf, Groede ist und bleibt ein Teil meines Lebens und ich genieße alles dort.

Inzwischen ist unser Haus aber auch medial auf dem letzten Stand, den PlasmaTV hast Du ja schon erlebt, seit Weihnachten haben wir auch eine schnelle Internetverbindung für uns und unsere Gäste.
Titel: Re: Zeeland, Groede usw.
Beitrag von: DocHoliday am 13. Mai 2014, 21:39:18
Wobei Erasmus in unserer Gunst weit abgerutscht ist. Der Fischhändler in Sluis (frage mich bitte nicht nach Namen....) ist um  Welten besser (kaum vorstellbar, aber wahr). Der hat neuerdings sogar Alaska Snow Crab Legs, aber das kostet natürlich richtig Geld. Ansonsten ist der deutlich günstiger als Erasmus und hat dennoch die bessere Auswahl.

Breskens oder Sluis ist mir ja prinzipiell egal. Hauptsache frischer Fisch, am besten direkt auf die Hand und ein kühles Bier dazu.

Eigentlich solltest Du nochmal ernsthaft einen Besuch in Erwägung ziehen (ich weiß, Du verplanst Deine Tage schon sehr früh und sehr "international"), ich habe ja so oder so grundsätzlich meinen Daumen auf die Tage "zwischen den Jahren".

Dieses Jahr muss ich Weihnachten und Silvester arbeiten, insofern wird das schwierig aber nächstes Jahr könnte das mal wieder klappen. Das letzte Silvester in Groede ist bei mir ja schon ein bisschen her ;)


Inzwischen ist unser Haus aber auch medial auf dem letzten Stand, den PlasmaTV hast Du ja schon erlebt, seit Weihnachten haben wir auch eine schnelle Internetverbindung für uns und unsere Gäste.

Die Molenstraat ist in der Neuzeit angekommen? Wow!
Titel: Re: Zeeland, Groede usw.
Beitrag von: Rainer am 13. Mai 2014, 21:58:12
Die Molenstraat ist in der Neuzeit angekommen? Wow!

Ja - und das ist in Ferienhäusern überhaupt ganz und gar nicht selbstverständlich. Ich habe mich da meinen Brüdern gegenüber durchsetzen können, wir haben KabelTV gekündigt und dafür eine SAT-Schüssel installiert, was eigentlich auch einen echten Gewinn darstellt und für das gesparte Geld haben wir eine flotte Internetleitung bestellt.

Und es gibt sogar schon neue Gäste, für die "Internet vorhanden" das Buchungskriterium war. Aus meiner Sicht eigentlich Pflicht heutzutage, aber nichtsdestotrotz immer noch wenig verbreitet.
Titel: Re: Zeeland, Groede usw.
Beitrag von: serendipity am 14. Mai 2014, 17:39:47
Ich weiß ja nicht, was du da alles so mitnehmen musst zum Zeugnisschreiben, aber ich glaube, das würde ich lieber mit Blick aufs Meer tun zwischen Strandspaziergang und Fischessen als dann am Sonntag zu Hause...

Na bestimmt Einser, Zweier, Dreier  :zwinker:, aber vielleicht lenkt ein Blick aufs Meer auch zu viel ab :toothy9:.

Na was wohl - die allbekannten Würfel...  :totlach:

 :frech:

Wenn es nur Ziffernzeugnisse wären, könnte ich glatt zwei Wochen bleiben, denn so ein paar Zahlen und Würfel kriege ich immer noch unter. Leider müssen es aber 26 Berichtszeugnisse sein und irgendwie brauche ich dafür die Abgeschiedenheit und Dunkelheit meines Kellerarbeitszimmers und meine Ordner mit Lernzielkontrollen, Beobachtungsbögen usw.

Aber es ist auch nicht schlimm, ich freue mich einfach über drei freie Tage, Meerluft und gar keine Schule!

(http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=3955)
Titel: Re: Zeeland, Groede usw.
Beitrag von: Birgit am 14. Mai 2014, 19:40:36
Ich hoffe, das Bohnenwachstum ist nicht Grundlage der Benotung?
Titel: Re: Zeeland, Groede usw.
Beitrag von: Ilona am 15. Mai 2014, 09:22:21
... und irgendwie brauche ich dafür die Abgeschiedenheit und Dunkelheit meines Kellerarbeitszimmers

Booaah, ich bin beeindruckt  :anbeten: - die Benotung entsteht im Dark Room  :toothy9:.
Titel: Re: Zeeland, Groede usw.
Beitrag von: serendipity am 19. Mai 2014, 14:54:19
Habe mir gestern im WDR den Beitrag angeschaut und freue mich jetzt schon sehr auf den Kurztrip  :adieu:

Vor allem der schwarzweiße Leuchtturm bei Breskens hat es mir total angetan - schade, dass man nicht mehr mit dem Auto mit der Fähre nach Vlissingen übersetzen kann. Ich mag so lange Tunnel nicht wirklich ::)

Gilt eigentlich die Muschelzeit (Monate mit r) in Holland auch? Denn Muscheln mit Geitenkaas und Speck hätte ich gerne probiert.
Titel: Re: Zeeland, Groede usw.
Beitrag von: Rainer am 19. Mai 2014, 18:16:34
Habe mir gestern im WDR den Beitrag angeschaut und freue mich jetzt schon sehr auf den Kurztrip  :adieu:

Stimmt ja - hatte ich schon wieder vergessen, habe kurz die Aufnahme gecheckt, ok, fehlen immer noch ein paar Sekunden am Anfang, aber das ist egal.

Vor allem der schwarzweiße Leuchtturm bei Breskens hat es mir total angetan - schade, dass man nicht mehr mit dem Auto mit der Fähre nach Vlissingen übersetzen kann. Ich mag so lange Tunnel nicht wirklich ::)

Leider, leider, das ist aber schon seit sehr vielen Jahren so. Um ehrlich zu sein: seitdem es die Autofähre nicht mehr gibt, bin ich nicht mehr auf Walcheren gewesen. Aber Du könntest doch mit der Fussgängerfähre (und so weit ich weiß, gehen auch Fahrräder) übersetzen. Mit dem Fahrrad ist das ein Klacks bis zum Leuchtturm. Machst Du einfach eine schöne Radtour. Nach Groede ist auch nicht weit, von Breskens vielleicht 5km? Ich schau gleich mal in Google Maps:

https://maps.google.de/maps?saddr=Breskens+Veerhaven,+Breskens,+Niederlande&daddr=Slijkstraat,+Groede,+Niederlande&hl=de&ll=51.390851,3.529959&spn=0.039098,0.100422&sll=51.385709,3.500948&sspn=0.039102,0.100422&geocode=FehOEAMdQCE2ACknnZMoGJnERzFLfxhzN-Zlzg%3BFQz-DwMdw3w1ACk737I-tZjERzHF5I4qDE0TKQ&oq=Groede,+Slijkstraat&mra=ls&t=m&z=14

Ha -- Treffer, versenkt!! Haargenau 5km.

Gilt eigentlich die Muschelzeit (Monate mit r) in Holland auch? Denn Muscheln mit Geitenkaas und Speck hätte ich gerne probiert.

Ich würde vermuten, die Muschelzeit ist einheitlich überall gleich (zumindes für die Miesmuscheln). Ich muss aber zugeben (obwohl ich durchaus Muscheln esse), in Holland habe ich noch nie Muscheln gegessen. Wenn Du wirkich nach "West-Zeeuws-Vlanderen" kommst (so heißt die kleine Ecke des Festlands, wo Breskens an der Schelde liegt), dann kannst Du auch bis Sluis weiterfahren, das ist als Grenzort zu Belgien nicht nur eine quirlige Grenzstadt, sondern auch ein Paradies für Feinschmecker. Mit dem Restaurant "Oud Sluis" gibt es dort eines der besten Restaurants weltweit(!), es hat Höchstbewertung sowohl im Guide Michelin als auch im Gaut Millau. Google mal nach "Oud Sluis"!
Titel: Re: Zeeland, Groede usw.
Beitrag von: serendipity am 19. Mai 2014, 18:42:54
Danke, Rainer für deine Antworten.

Ich habe ja nur drei Tage mit Hin- und Rückreise. Dachte, ich fahre Donnerstag gegen 5 Uhr los, da ich an solchen Tagen vor Vorfreude eh nie lange schlafen kann und besuche zunächst Groede (ich will gerne die Slickstraat sehen) und die Strände rund um Groede und Breskens. Gegen Nachmittag/Abend fahre ich dann nach Vlissingen, wo ich übernachte.
Am nächsten Tag mag ich ich mir Vlissingen ein wenig anschauen und auf jeden Fall ein Foto der Mühle am Meer machen. Dann gehts nach Westkapelle um Kindheitserinnerungen aufzufrischen, nach Middelburg und Domburg und spätabends zurück nach Vlissingen. Am Samstag möchte ich gerne ganz, ganz früh nach Oranjezon und später möchte ich mir gerne noch Veere anschauen.
Am Abend fahre ich dann zurück nach Bad Homburg.

Sluis muss also warten  :)

Aber gerade in dieser Woche hat sich entschieden, dass unser Kurzer im Herbst in Breda studieren wird, Holland wird uns also demnächst öfter sehen.

Titel: Re: Zeeland, Groede usw.
Beitrag von: Rainer am 28. Mai 2014, 21:59:22
...und? Schon auf Tour?

Das lange Wochenende wurde ja gerade eingeläutet. Zumindest für die glücklichen, für die es ein langes Wochenende bedeutet. Sylvia "darf" allerdings am Freitag arbeiten.

Dafür hat sie dann direkt hintereinander zwei Wochenenden (oder wenigstens so ähnlich).
Titel: Re: Zeeland, Groede usw.
Beitrag von: serendipity am 29. Mai 2014, 17:50:15
Jetzt schon, nach Groede und Breskens bin ich gerade im Hotel angekommen und werde mir jetzt noch ein wenig Vlissingen anschauen :)
Liebe Grüße


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Titel: Re: Zeeland, Groede usw.
Beitrag von: Birgit am 29. Mai 2014, 23:15:08
Biel Spaß noch, und bau ein Schloss aus Kleckersand! ;)
Titel: Re: Zeeland, Groede usw.
Beitrag von: Ilona am 30. Mai 2014, 08:10:50
Viel Spaß und schönes Wetter euch Beiden, denn ich sehe gerade, dass Birgit schon in Stockholm ist  :adieu:.
Titel: Re: Zeeland, Groede usw.
Beitrag von: serendipity am 30. Mai 2014, 09:04:51
Dankeschön!
Dir  bzw. Euch auch viel Spaß, Birgit!


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Titel: Re: Zeeland, Groede usw.
Beitrag von: serendipity am 31. Mai 2014, 20:13:15
Ich melde mich dann mal vom Kurztrip zurück  8) - mit roter Nase und vielen, vielen Eindrücken im Gepäck. So eine Kindheits-Gedächtnisreise ist irgendwie schon etwas besonderes und beim Anblick von Westkapelles Leuchtturm ist dann schon einmal eine Träne gekullert und ich musste an meine Eltern denken.

Sobald etwas Zeit ist, spendiere ich euch ein paar Fotos aus Groede, Vlissingen, Westkapelle, Middelburg und Veere.

Aber erst einmal muss ich in der kommenden Woche unsere Schulinspektion hinter mich bringen  :o
Titel: Re: Zeeland, Groede usw.
Beitrag von: Rainer am 31. Mai 2014, 21:04:43
Mal eine persönlich interessante Frage: hast Du in Groede auch unser eigenes Haus gesehen?

Das ist am Ende der Molenstraat (Nummer 51) direkt neben der Tankstelle. Von der Slijkstraat nicht einmal 100m.
Titel: Re: Zeeland, Groede usw.
Beitrag von: serendipity am 31. Mai 2014, 23:02:15
Ich wusste, dass dein Haus in der Molenstraat liegt, aber ich hätte es  dort nicht ausmachen können bzw. welches Haus zu dir gehört ... obwohl du schon einmal ein Foto gepostet hast  wusste ich nicht wo!
Titel: Re: Zeeland, Groede usw.
Beitrag von: Ilona am 01. Juni 2014, 08:58:05

Sobald etwas Zeit ist, spendiere ich euch ein paar Fotos aus Groede, Vlissingen, Westkapelle, Middelburg und Veere.

Aber unbedingt :thumb:.