eumerika - das Reiseforum für Europa, Amerika & mehr

Afrika - Asien - Ozeanien => Asien & Ozeanien => Thema gestartet von: Michael am 25. November 2014, 07:02:55

Titel: Tausche Texas gegen Singapur - Fragen und Planung
Beitrag von: Michael am 25. November 2014, 07:02:55
Ursprünglich sollte es über Ostern 2015 wieder in die USA gehen.
Texas war schon mal gesetzt, ein zweites Ziel sollte dazu. Erst war New York im Gespräch, wurde dann aber verworfen, weil man es eher warm haben wollte. Florida waren wir auch schon ein paar mal, dann doch lieber was neues. North Carolina kam ins Spiel, flog dann aber gegen Luisiana raus. Die Vorplanungen schleppten sich weiter hin, was bei uns ein untrügliches Zeichen dafür ist, dass wir (noch) nicht das "perfekte" Ziel gefunden haben.
Und wie kommt jetzt Singapur ins Spiel? Ganz einfach: Ich bin Sonntag Nachmittag vor dem Fernseher eingepennt und als ich wach wurde lief das Traumschiff und die waren in Singapur. Ich schwelgte in Erinnerungen (nicht an das Traumschiff, sondern an die Stadt in der ich 2003 schon mal beruflich zu tun hatte) und war plötzlich ganz angefixt von dem Gedanken dort noch mal hin zu fahren.
Als meine beiden kurz später vom Stall zurück kamen habe ich ihnen davon erzählt und die waren spontan auch begeistert von der Idee. Also auf und nach Flugpreisen gesucht und siehe da, die waren p.P. ca, 150 Taler günstiger als uns der USA-Trip kosten würde.
Na dann!  ;D

So, jetzt haben wir uns schon mal einen Flug rausgesucht und kennen den ungefähren Reisezeitraum. Los gehts am 26. März und zurück so irgendwann um den 8/9. April. Heute abend wollen wir buchen.

Wo ich mir noch unschlüssig bin, ist die Wahl der Unterkunft bzw. die Aufteilung, aber das wird sich klären und muss ja nicht schon heute Abend feststehen. Wir würden gerne ein paar Tage auf Sentosa ausspannen und auch ein paar Tage 'Stadt' haben - soviel steht schon mal fest.

An dieser Stelle gleich mal die erste Frage an das weitgereiste Publikum hier: Habt Ihr Tips und Erfahrungen für Singapur, die Ihr mit mir teilen wollt? Würde mich freuen!  :)
Die Frage ist sehr unspezifisch, ist mir klar. Aber viel mehr, als das ich über Ostern ca. zwei Wochen dort sein werde, weiss ich selbst noch nicht.

Grüße aus der Pfalz,
Michael
Titel: Re: Tausche Texas gegen Singapur - Fragen und Planung
Beitrag von: Birgit am 25. November 2014, 07:19:39
Hallo Michael,

am liebsten würde ich versuchen dich zu Bali zu verführen, weil diese Insel einfach wie verzaubert ist. April ist dort noch Vorsaison, aber ich hatte zur gleichen Jahreszeit 2010 Glück dort mit dem Wetter.

Mit Air Asia oder SIA solltest du gut per Direktflug hinkommen, und in einer Woche würde ich Ubud besichtigen und noch ein bisschen über die Insel fahren.

http://www.331days.de/331days-Asien-Reisen/Bali-Lombok-und-Kuala-Lumpur-2010,0.html

Und in Singapur war ich im Swissotel Merchant Court, über einen Reiseveranstalter 2011 so ziemlich das Günstigste Hotel eines gewissen Standards, superzentral, mit U-Bahn vor der Tür und bei weitem nicht so grottig, wie es in einigen Bewertungen behauptet wird.

Ach ja, die Traumschifffolge habe ich auch mit einem Auge gesehen und fand es schön, Singapur mal wiederzusehen. Eine gute Wahl - viel Spaß!

http://www.331days.de/331days-Asien-Reisen/Malaysia-und-Singapur-2011,8.html




Titel: Re: Tausche Texas gegen Singapur - Fragen und Planung
Beitrag von: andi7435 am 25. November 2014, 07:25:18
14 Tage Singapur am Stück sind meiner Meinung nach zuviel. Ich schreibe heute abend noch etwas dazu. Sentosa Island ist eine relativ kleine, direkt der Stadt vorgelagerte Insel.
Titel: Re: Tausche Texas gegen Singapur - Fragen und Planung
Beitrag von: nordlicht am 25. November 2014, 07:37:49
An dieser Stelle gleich mal die erste Frage an das weitgereiste Publikum hier: Habt Ihr Tips und Erfahrungen für Singapur, die Ihr mit mir teilen wollt? Würde mich freuen!  :)
Die Frage ist sehr unspezifisch, ist mir klar. Aber viel mehr, als das ich über Ostern ca. zwei Wochen dort sein werde, weiss ich selbst noch nicht.
Falls Du es noch nicht kennen solltest, google mal ein bisschen zu Malacca bzw. Melaka. Ich bin mir sicher, das gefällt Dir. Direkt am Wasser, Bauten aus der holländischen und portugiesischen Kolonialzeit, islamische Bauten aus dem Sultanat, ein Viertel mit typisch malaysischen Peranakan-Häusern, ein Basar, etc. Die Altstadt ist World Heritage Site. Und die ganze Atmosphäre ist irgendwie "asiatischer" als in Singapur, das immer etwas zu glatt und steril wirkt.
Da gibt es regelmässig Busse von und nach Singapur. Dauert so drei vier Stunden. Als Tagesausflug also machbar wenn auch recht stressig. Ich würde überlegen dort eine Nacht zu verbringen, gerade auch weil ich mir vorstellen kann, dass Du bestimmt so einige Motive findest, die Du im Abend oder Morgenlicht fotografieren möchtest.
Titel: Re: Tausche Texas gegen Singapur - Fragen und Planung
Beitrag von: Birgit am 25. November 2014, 07:50:19
Oh ja, Melakka kann ich auch nur unterstützen! Allerdings braucht man da kum mehr als eine Nacht.
Titel: Re: Tausche Texas gegen Singapur - Fragen und Planung
Beitrag von: Michael am 25. November 2014, 14:49:47
am liebsten würde ich versuchen dich zu Bali zu verführen, weil diese Insel einfach wie verzaubert ist. April ist dort noch Vorsaison, aber ich hatte zur gleichen Jahreszeit 2010 Glück dort mit dem Wetter.
Hi Birgit, das mit Bali klingt natürlich auch wieder verlockend. Muss ich mal schauen, wie sich die übrige Planung ausgeht - vielleicht passt es da rein. Die günstigen Flüge sträuben sich gerade ein wenig gegen das buchen. Da will ich erst mal sehen, in wie weit da evtl. weitere zeitliche Restriktionen aufkommen, bevor ich das mit einplane.

14 Tage Singapur am Stück sind meiner Meinung nach zuviel. Ich schreibe heute abend noch etwas dazu. Sentosa Island ist eine relativ kleine, direkt der Stadt vorgelagerte Insel.
Hi Andi, 14 Tage ist praktisch die Obergrenze an insgesamt verfügbarer Zeit ;) Ich kenne Sentosa und wollte dort erst mal 3 Tage mehr oder weniger faul rumliegen, meine Batterien aufladen und Wärme tanken. Anschließend geht es dann für 5 oder 6 Tage in die Stadt selbst. Mit der An- und Abreise bin ich dann ja schon bei 10 oder 11 Tagen.

Falls Du es noch nicht kennen solltest, google mal ein bisschen zu Malacca bzw. Melaka. Ich bin mir sicher, das gefällt Dir. Direkt am Wasser, Bauten aus der holländischen und portugiesischen Kolonialzeit, islamische Bauten aus dem Sultanat, ein Viertel mit typisch malaysischen Peranakan-Häusern, ein Basar, etc. Die Altstadt ist World Heritage Site. Und die ganze Atmosphäre ist irgendwie "asiatischer" als in Singapur, das immer etwas zu glatt und steril wirkt.
Da gibt es regelmässig Busse von und nach Singapur. Dauert so drei vier Stunden. Als Tagesausflug also machbar wenn auch recht stressig. Ich würde überlegen dort eine Nacht zu verbringen, gerade auch weil ich mir vorstellen kann, dass Du bestimmt so einige Motive findest, die Du im Abend oder Morgenlicht fotografieren möchtest.
Hi Sönke, gut erkannt! :D Für sowas bin ich natürlich immer zu haben. Das kannte ich in der Tat noch nicht und es sieht sehr interessant aus. Mal schauen in wie weit ich meine Mitreisenden davon überzeugen kann.

Grüße aus der Pfalz,
Michael

Titel: Re: Tausche Texas gegen Singapur - Fragen und Planung
Beitrag von: andi7435 am 25. November 2014, 19:24:49
Gut dass du Sentosa kennst. So eine Insel wird ja im Fernsehen ganz gerne verklärt dargestellt. Sollte also keine Enttäuschung werden.
Ich habe damals 3 oder 4 Tage Singapure gemacht und bin dann anschliessend mit den Billigflieger nach Phuket zur Erholung geflogen.
Die Hotelpreise in Singapure sind relativ abgehoben. Musst du mal sehen, ob du ein nettes Angebot erhaschen kannst. Bitte darauf achten, dass eine U-Bahnstation in der Nähe ist.
Ansonsten die EZ-Linkkarte besorgen. Aber die kennst du sicherlich schon. Und als Tip für Unternehmungen empfehle ich dir den Reisebericht von Sylwia zu lesen http://www.sylwiabuch.de/technik/sin2012/sin2012_1.html. Sie ist auch in diversen Foren als muhtsch unterwegs. Bei Fragen kannst du sie bestimmt auch mal anschreiben.

Andreas
Titel: Re: Tausche Texas gegen Singapur - Fragen und Planung
Beitrag von: Michael am 25. November 2014, 20:26:02
Danke Dir, Andreas! EZ-Linkkarte hatte ich so noch nicht auf dem Radar, wir hatten damals (fast ausschließlich geschäftlich unterwegs) nur Taxis benutzt.
Berichte muss ich mal "durchpflügen", es soll mittlerweile ein richtiges Wegenetz in Singapur geben, was die einzelnen Parks und Urwaldreste in der Stadt miteinander verbindet.

Grüße aus der Pfalz,
Michael
Titel: Re: Tausche Texas gegen Singapur - Fragen und Planung
Beitrag von: Rainer am 25. November 2014, 21:40:43
Habt Ihr Tips und Erfahrungen für Singapur, die Ihr mit mir teilen wollt? Würde mich freuen!  :)

Nö, leider gar nicht. Weiter östlich als bis Antalya hat es bisher noch nicht gereicht.

Ich will ja auch nur gegensteuern, nur für den Fall ("just in case"), also wenn dann doch Texas wieder ein Thema wäre, ja dann, dann könnte ich eine ganze Menge beisteuern. Ich weiß, vollkommen kontraproduktiv, aber so lange nichts wirklich sicher ist, ist es eben nicht sicher. Und Texas könnte ich guten Gewissens empfehlen. Sehr sogar.

Grüße
Rainer
Titel: Re: Tausche Texas gegen Singapur - Fragen und Planung
Beitrag von: nordlicht am 25. November 2014, 22:51:59
Hi Andi, 14 Tage ist praktisch die Obergrenze an insgesamt verfügbarer Zeit ;) Ich kenne Sentosa und wollte dort erst mal 3 Tage mehr oder weniger faul rumliegen, meine Batterien aufladen und Wärme tanken.
Dann weisst Du ja was Dich auf Sentosa erwartet. Was Du vorhast geht dort natürlich genauso gut wie an anderen Stränden. Landschaftlich schöner und eventuell trotz der zusätzlichen Reisekosten aufgrund der günstigeren Unterkünfte billiger, dürften Strände in Thailand oder die malaysischen Inseln Penang oder Pulau Langkawi sein, die alle recht gut mit dem Flieger an Singapur angebunden sind.
Und ich stimme Birgit zu, Bali ist ein Traum, aber ich zumindest würde es da nicht einfach faul am Strand aushalten sondern hätte Hummeln im Hintern und würde mir die Insel ansehen wollen statt auszuspannen.


Weiter östlich als bis Antalya hat es bisher noch nicht gereicht.
Na dann hast Du ja noch viel vor Dir. ;)
Titel: Re: Tausche Texas gegen Singapur - Fragen und Planung
Beitrag von: Rainer am 25. November 2014, 23:18:39
Na dann hast Du ja noch viel vor Dir. ;)

In der Theorie. In der Praxis reizt es mich "mittelmäßig" und Sylvia überhaupt gar nicht. Ich behaupte nicht, dass das rational ist (im Gegenteil), aber es trägt dennoch wesentlich zur Urlaubsplanung bei.

Was mich u.a. so besonders am Reiseziel USA reizt (oder "erfreut"), das ist die geniale Infrastruktur Motels und Restaurants betreffend. Ich kenne sonst kein Land, wo ich wirklich unbesorgt (auch im Hinblick auf meine Behinderung) einfach so drauflos fahren kann und dennoch keine Sorge haben muss, am Abend keine Unterkunft zu finden. Das ist ein (aus meiner Sicht) nicht zu unterschätzender "Wohlfühlfaktor", vollkommen unabhängig von der sowieso auch interessanten Landschaft (wobei ich hier allerdings auch überzeugt bin, dass das kein Alleinstellungsmerkmal der USA ist).

Und da man sowieso nicht die ganze Welt sehen kann (zumindest wir nicht, dafür reichen die Mittel dann sicherlich nicht aus), fällt die Entscheidung entsprechend schwer bis gar nicht, in den fernen Osten zu fliegen. Vielleicht mal im Rahmen einer Kreuzfahrt, aber das ist alles noch sehr vage.
Titel: Re: Tausche Texas gegen Singapur - Fragen und Planung
Beitrag von: nordlicht am 25. November 2014, 23:28:25
In der Theorie. In der Praxis reizt es mich "mittelmäßig" und Sylvia überhaupt gar nicht. Ich behaupte nicht, dass das rational ist (im Gegenteil)
Seit wann ist die Wahl eines Urlaubsziels eine rein rationale Sache? ;D
Und gerade in Asien finde ich ist es so, die einen lieben es dort und die anderen finden es fürchterlich. Ich gehöre zu ersteren, habe aber absolut keinen missionarischen Anspruch was das angeht.
Zitat
Was mich u.a. so besonders am Reiseziel USA reizt (oder "erfreut"), das ist die geniale Infrastruktur Motels und Restaurants betreffend. Ich kenne sonst kein Land, wo ich wirklich unbesorgt (auch im Hinblick auf meine Behinderung) einfach so drauflos fahren kann und dennoch keine Sorge haben muss, am Abend keine Unterkunft zu finden. Das ist ein (aus meiner Sicht) nicht zu unterschätzender "Wohlfühlfaktor", vollkommen unabhängig von der sowieso auch interessanten Landschaft (wobei ich hier allerdings auch überzeugt bin, dass das kein Alleinstellungsmerkmal der USA ist).
Kann ich gut nachvollziehen. Diese Mischung aus Weite, spektakulärer und für Europäer recht fremdartiger Natur und trotzdem einer verlässlichen "westlichen" Infrastruktur und nicht zu vergessen einer Sprache, die wir fast alle in der Schule gelernt haben, ist schon etwas Besonderes.
Titel: Re: Tausche Texas gegen Singapur - Fragen und Planung
Beitrag von: Birgit am 26. November 2014, 01:54:11
Na ja, für dich, Rainer, stehen da sicherlich ganz andere Bedingungen und Notwendigkeiten im Vordergrund, sodass die amerikanische Verlässlichkeit in vielen grundsätzlichen Dingen sicher wichtig ist.

Ich selbst finde aber, die Welt ist bunt und bietet soooooo viel, dass ich Michael nur darin unterstützen kann mal in die andere Richtung zu fliegen.

Was mir eben Sorgen macht, ist, dass ein passionierter Fotograf von Landschaften und Idylle, der in NYC schon fast erstaunt war, dass es ihm gefiel, nun geballte Stadt erleben will.

Ich meine, es gibt sicher eine Menge Menschen, die in Städten, egal ob Berlin, New York oder eben Singapur locker auch einen Monat verbringen können, allerdings würde ich dir, Michael, wirklich empfehlen, noch eine etwas vielfältigere, malerischere Gegend dazu zu nehmen.

Was bietet sich neben Relaxen am Strand an? Meiner Meinung nach Dschungel, noch eine etwas asiatischere Stadt oder eben eine möglichst stimmungsvolle Insel mit Kultur, Mystik, Natur, bunten Riten...

Langkawi fand ich persönlich langweilig, Penang wegen des bunten Georgetown schon eher geeignet, wobei ich die Stände dort nicht kenne.

Wenn du nun einen Traumstrand zum Relaxen suchst, würde ich mir vielleicht wirklich für die Hälfte der Zeit ein Ziel in Thailand mit Ausflugsmöglichkeiten suchen, sofern du Bali evtl. noch für dich ausschließt.
Titel: Re: Tausche Texas gegen Singapur - Fragen und Planung
Beitrag von: Michael am 26. November 2014, 07:58:38
Hi Andi, 14 Tage ist praktisch die Obergrenze an insgesamt verfügbarer Zeit ;) Ich kenne Sentosa und wollte dort erst mal 3 Tage mehr oder weniger faul rumliegen, meine Batterien aufladen und Wärme tanken.
Dann weisst Du ja was Dich auf Sentosa erwartet. Was Du vorhast geht dort natürlich genauso gut wie an anderen Stränden. Landschaftlich schöner und eventuell trotz der zusätzlichen Reisekosten aufgrund der günstigeren Unterkünfte billiger, dürften Strände in Thailand oder die malaysischen Inseln Penang oder Pulau Langkawi sein, die alle recht gut mit dem Flieger an Singapur angebunden sind.
Das ist natürlich richtig, was Du schreibst, Sönke und wäre ich alleine unterwegs, würde ich das vielleicht auch so machen. So habe ich meinen Sohn und meine Frau dabei und zumindest bei Tim weiss ich nicht, ob dem bei 'drei Tagen nur am Strand' nicht zwischendrin todlangweilig wird. Auf Sentosa könnte er bei Bedarf recht umkompliziert sein eigenes Programm machen.

Ich will ja auch nur gegensteuern, nur für den Fall ("just in case"), also wenn dann doch Texas wieder ein Thema wäre, ja dann, dann könnte ich eine ganze Menge beisteuern. Ich weiß, vollkommen kontraproduktiv, aber so lange nichts wirklich sicher ist, ist es eben nicht sicher. Und Texas könnte ich guten Gewissens empfehlen. Sehr sogar.
Danke Rainer, das ist nett - und ein gewisses "Restrisiko" besteht ja noch, zumindest so lange, bis wir den Flug unter Dach und Fach haben. Auf Dich und den Doc wäre ich dann auch gezielt zugekommen. ;)

Ich selbst finde aber, die Welt ist bunt und bietet soooooo viel, dass ich Michael nur darin unterstützen kann mal in die andere Richtung zu fliegen.

Was mir eben Sorgen macht, ist, dass ein passionierter Fotograf von Landschaften und Idylle, der in NYC schon fast erstaunt war, dass es ihm gefiel, nun geballte Stadt erleben will.

Ich meine, es gibt sicher eine Menge Menschen, die in Städten, egal ob Berlin, New York oder eben Singapur locker auch einen Monat verbringen können, allerdings würde ich dir, Michael, wirklich empfehlen, noch eine etwas vielfältigere, malerischere Gegend dazu zu nehmen.
Danke für die Unterstützung und Ermutigung, Birgit.  :)
Ich gestehe an dieser Stelle offen, dass ich bereits ein paar Motive in der Natur von Texas u. Luisiana in Planung hatte, um die es mir leit tut.  :'(
Das mit dem 'geballte Stadt erleben' ist so ne Sache. Es wird wohl darauf hinaus laufen, dass ich mir in Singapur 'Naturecken' suche, wenn mir die Stadt zu viel wird. Die soll es dort ja auch geben und das wird sicher spannend! Der Dschungel am Nordende der Stadt ist jedenfalls schon mal gesetzt :-)

Grüße aus der Pfalz,
Michael

p.s. *Ach ist das aufregend, wenn es mal nicht nach Amerika geht*
Titel: Re: Tausche Texas gegen Singapur - Fragen und Planung
Beitrag von: Rainer am 26. November 2014, 11:17:11
Und gerade in Asien finde ich ist es so, die einen lieben es dort und die anderen finden es fürchterlich. Ich gehöre zu ersteren, habe aber absolut keinen missionarischen Anspruch was das angeht.

Ich glaube auch, dass es mir persönlich sicherlich gefallen wird. Aber es gibt ein paar Aspekte, die schwierig sind: zum einen kann ich definitiv nicht mehr an einen Strand gehen - damit fällt schon einmal ein (für viele Besucher wichtiger) Bestandteil von Asien komplett weg. Auch lange Spaziergänge in Metropolen sind nahezu unmöglich für mich (kann ich vielleicht einmal machen, aber sicher nicht jeden Tag und auch dann nur vielleicht 3 bis 4 Stunden - danach geht gar nichts mehr).

Das nächste Problem ist das Essen: während ich sehr gerne asiatische Küche mag (indische, wie Du ja schon weißt, aber auch chinesisch u.a.), ist Sylvia kaum zu begeistern dafür. Sie mag "mal" die indischen Sachen, aber außer Sushi (das ist ja noch weiter weg) reizt sie überhaupt gar nichts. Ich würde beispielsweise in den USA sicherlich auch mal beim Chinesen essen - da kriege ich Sylvia nicht rein. Da ich aber sowieso fast alles gerne esse, mache ich keinen Aufstand darum und dann gibt es eben Steaks oder andere eher amerikanische Speisen. In Asien ist das sicherlich nicht so einfach.

Und dann kommt (last not least) natürlich der weite Flug dazu. Der mich auch immer graust, wenn es Richtung USA geht, aber da bin ich eben bereit, das Opfer zu bringen (obwohl ich mich regelmäßig schon im Düsseldorfer Flughafen frage, warum ich das eigentlich mache, es quält mich wahnsinnig). Da muss also schon eine gewaltige Begeisterung im Vorfeld sein, bis ich überhaupt so einen weiten Flug antrete. Aktuell planen wir übrigens auch für den März oder April noch zwei Wochen Urlaub, aber es geht auch diesmal eher in Richtung Westen, allenfalls im Rahmen einer Mittelmeerkreuzfahrt ggf. auch ein wenig Richtung Osten. Ansonsten steht momentan die "Costa de la Luz" (Andalusien, Spanien) hoch im Kurs, oder Mallorca (wobei das natürlich KEIN Ballermannurlaub wird), da wäre der Flug angenehm kurz, oder (im Moment am wahrscheinlichsten) Madeira. Das ist aber auch schon wieder mit 4 Stunden eigentlich jenseits meiner Schmerzgrenze, es gibt leider keine brauchbare Möglichkeit, mit Business oder wenigstens Premium Economy mehr Sitzfreiheit zu erhalten. Condor bietet zwar auf der Mittelstrecke auch Premium Economy an, aber die technische Realisierung sieht da so aus, dass einfach nur der Mittelsitz in einer Dreiergruppe freigelassen wird - ohne mehr Abstand zum Vordermann zu bekommen. Wie doof ist das denn? Es ist alles nicht so einfach, Schmerzpatient zu sein ist die absolute Scheiße.

Also geht es erneut eher Richtung Westen, wenn auch nicht so weit wie sonst....
Titel: Re: Tausche Texas gegen Singapur - Fragen und Planung
Beitrag von: nordlicht am 26. November 2014, 20:35:27
Das nächste Problem ist das Essen: während ich sehr gerne asiatische Küche mag (indische, wie Du ja schon weißt, aber auch chinesisch u.a.), ist Sylvia kaum zu begeistern dafür. Sie mag "mal" die indischen Sachen, aber außer Sushi (das ist ja noch weiter weg) reizt sie überhaupt gar nichts. Ich würde beispielsweise in den USA sicherlich auch mal beim Chinesen essen - da kriege ich Sylvia nicht rein. Da ich aber sowieso fast alles gerne esse, mache ich keinen Aufstand darum und dann gibt es eben Steaks oder andere eher amerikanische Speisen. In Asien ist das sicherlich nicht so einfach.
Wobei Dich das Essen in Asien auch für die meisten westlichen asiatischen Restaurants versaut. Was Du in der Regel in den USA und Europa vor allem in China-Restaurants kriegst hat mit dem Essen in China nicht viel zu tun. Ich würde mal vermuten, wenn Du auch nur halb so gut chinesisch wie indisch kochst, dann würde ich ein chinesisches Essen bei Dir 90% der amerikanischen und 99% der deutschen China-Restaurants vorziehen. So wahnsinnig viel verpasst Du da in meisten also nicht und Steak ist ja auch kein Weltuntergang ;)

Aber um mal wieder die Kurve zurück zu Michaels Anfrage zu bekommen: ich finde essensmäßig ist Singapur ein echtes Erlebnis. Mit der überwiegend chinesischen Bevölkerung kriegst Du sowieso gute chinesische Küche, ein Inder hat mir gesagt, er findet das beste indische Essen gibt es auch in Singapur. Da leben Inder aus allen Ecken von Indien, so dass man die Auswahl hat und die Zutaten seien oft besser und frischer. Gut er kam aus Singapur, vielleicht war er auch nicht 100% objektiv, aber ob nun besser als in Indien oder nicht, sehr gut ist es auf jeden Fall. Und was mich persönlich am meisten überrascht hat war die malaysische Küche. Die hatte ich irgendwie gar nicht auf der Rechnung gehabt. Das ist ein bisschen einen Mischung aus Thai und indisch.
Da würde ich an Deiner Stelle auf kulinbarische Entdeckungsreise gehen und an den Hawker bzw. Food Centres wo es viele kleine Garküchen und Stände gibt, kannst Du auch sehr günstig lecker essen.

Als "Naturecke" hast Du den Botanischen Garten sicher schon auf der Rechnung, oder? Da wird Dein Fotografenherz lachen. Und geh vielleicht auch mal früh am Morgen dort hin und beobachte die Leute beim Tai-Chi.
Titel: Re: Tausche Texas gegen Singapur - Fragen und Planung
Beitrag von: Michael am 26. November 2014, 21:11:25
Als "Naturecke" hast Du den Botanischen Garten sicher schon auf der Rechnung, oder? Da wird Dein Fotografenherz lachen. Und geh vielleicht auch mal früh am Morgen dort hin und beobachte die Leute beim Tai-Chi.

Aber sicher ist der auf dem Plan! ;)

Momentan stolpere ich gerade über eine andere Eigenart in asiatischen Hotels. Vielleicht habe ich es auch einfach nicht kapiert, aber die Situation erscheint mir wie folgt:
Auf der Hotelseite mache ich eine Buchungsanfrage und gebe dabei 3 Erwachsene in einem Zimmer an (Tim ist 16 und die meisten Hotels sehen Kinder nur bis 12 als solche).
Als Ergebnis der Suche wird mir dann ein höherer Preis angezeigt, als wenn ich nur 2 Erwachsene in einem Zimmer angebe. So weit, so gut.
In den Bedingungen der Rate sind aber nochmal Zusatzkosten (die vor Ort anfallen) aufgeführt, wenn man für die dritte Person auch ein Bett im Zimmer haben will.  :o
Ist mir bei praktisch allen Hotels, wo ich geschaut habe so aufgefallen und bei zweien habe ich dann angerufen, weil ich mir dachte, die Buchungsseite sei vielleicht wirr oder einfach nur missverständlich. Aber nein, das wurde mir genau so bestätigt. Das finde ich irgendwie, ähm, schräg?
Ist das wirklich so Usus in Asien? :weissnicht: Bisher war ich immer alleine (beruflich) in Asien unterwegs und da stellte sich diese Frage erst gar nicht.

Leicht verwirrte Grüße aus der Pfalz,
Michael

EDIT: Bei genauerem Nachdenken komme ich zu dem Schluß, dass ein Zusatzbett u.U, auch in Amerika extra Kosten würde, wir es bisher nur nicht gebraucht haben, weil Double-Queen für uns immer genügt hat.
Also müsste die Frage eher lauten: Weiß jemand wie breit die Betten sind, die in Asien als 'Single' beworben werden?

EDIT2: Tante Wiki sagt: "Single Bed in Singapur ist 91cm breit" ( http://en.wikipedia.org/wiki/Bed_size#Singaporean_and_Malaysian_sizes )
Titel: Re: Tausche Texas gegen Singapur - Fragen und Planung
Beitrag von: Rainer am 26. November 2014, 21:36:50
EDIT: Bei genauerem Nachdenken komme ich zu dem Schluß, dass ein Zusatzbett u.U, auch in Amerika extra Kosten würde

Das würde ich vermuten, vielleicht nicht unbedingt überall auf dem platten Land, aber sicherlich in Metropolen und ganz ganz sicher in Las Vegas - da gibt es spätestens seit der Lehmann-Krise (resp. Wirtschafts-Krise) überhaupt kein Extra mehr für lau. Von daher musst Du Dich nicht über Asien ärgern, das ist dann eben so.

Die Frage nach dem Single-Bed ist sicherlich die spannendere. Ich kenne ad hoc nur Maße (und entsprechende Informationen) über die in den USA üblichen Größen. Aber da wird sich bestimmt für Singapur äquivalentes finden lassen, wie lautet denn die Beschreibung ganz genau oder verlinke einfach mal ein konkretes Angebot, ich suche gerne mit. Ohne Erfolgsgarantie, aber schauen kostet ja  bekanntlich nichts!

P.S.: Ah ja "Edit 2" kam nach meinem Beitrag, dann ist diese Frage ja geklärt!
Titel: Re: Tausche Texas gegen Singapur - Fragen und Planung
Beitrag von: Michael am 27. November 2014, 18:37:20
Die Hinweise von Sönke, Birgit und Andreas bzgl. einem ruhigen Strand zum Ausspannen außerhalb von Singapur lassen mich irgendwie nicht los. Die Idee mit Singapur kam sehr spontan - ist aber letztendlich recht "hemdsärmelig" weil ich einfach noch zu wenig von der Gegend um Singapur herum weiß, um mich bei der Planung wohl zu fühlen... ::)
Wenn ich noch großartig warte, kann ich zuschauen, wie die Flüge weggehen (bzw. die Flugpreise hochgehen), denn es sind Osterferien in der Zeit und bis ich auf dem Informationsstand bin, den ich haben mag, dauert das, weil ich momentan zu wenig Zeit habe mich darum intensiver zu kümmern.
Ach jeh, was mach ich nur? Verschieben auf später und statt dessen noch mal die Texas-Tour reaktivieren? Will keiner so richtig.
Augen zu und durch? Ne, auch nicht gut.

Gibt es so was wie den "Urlaubs-Planungs-Blues"? Wenn ja, dann hab ich den gerade.  ::)

Launische Grüße aus der Pfalz,
Michael
Titel: Re: Tausche Texas gegen Singapur - Fragen und Planung
Beitrag von: Andrea am 27. November 2014, 19:12:20
Azoren!

Neckende Grüße aus Ostwestfalen

Andrea
Titel: Re: Tausche Texas gegen Singapur - Fragen und Planung
Beitrag von: Birgit am 27. November 2014, 21:01:11
Flug buchen und mit Air Asia oder Silk Air für ein paar Tage dorthin fliegen, wo es idyllischer, ruhiger und beachlifemäßiger  ist. Meine Erfahrung: Intuition ist in solchen Fällen gut, und mit der Planung und Information steigt dann auch die Vorfreude.

oder einfach einen Gabelflug buchen zurück halt statt von Singapur ab einem thailändischen Ort am Meer, wo es zu der Zeit nicht regnet oder ab Bali. Wann und wie du dann dorthin kommst, kannst du immer noch sehen, oder?

Und wenn du keinen Gabelflug buchst, kannst du mit Berjaya nach Tioman oder zu den Perhentian Islands zum Ausspannen

Mit welcher Gesellschaft wolltet ihr denn fliegen? SIA? Falls es Thai Airways wäre, machst du ja beispielsweise ohnehin in Bangkok Station, dann könntet ihr da einfach aussteigen und Richtung Hua Hin oder Koh Chang oder so fahren.

Ich habe gerade auch mal geschaut: Der Flug Singapur - Den Pasar kostet mit Air Aisia one way pro Nase nur etwa 90 Euro inklusive 20 kg Gepäck und nach Phuket (keine Ahnung, wie dann das Wetter dort ist) nur etwa 55 Euro inklusive Gepäck.
Titel: Re: Tausche Texas gegen Singapur - Fragen und Planung
Beitrag von: Rainer am 27. November 2014, 21:19:01
Ach jeh, was mach ich nur? Verschieben auf später und statt dessen noch mal die Texas-Tour reaktivieren? Will keiner so richtig.

s.o. - ich stehe Gewehr bei Fuß!  :zwinker:

"Texas" muss ja nicht bedeuten, "nur" Texas. Aber Du könntest irgendwo am Strand abhängen, es gibt tolle Stateparks, es gibt den Big Bend NP, den nur wenige besuchen, weil er vielen zu "off" ist, aber ist defnitiv einen Besuch wert und last not least kann man problemlos bis New Mexico oder sogar bis Arizona fahren und das herrlich warme, sowie angenehm trockene Frühjahrswetter genießen.

Jaja, ich weiß, schwere Entscheidung, aber Hand aufs Herz: hat Dich die USA je enttäuscht? Das wird auch Texas nicht gelingen. Nach Preisen und Flügen schaue ich gerne auch.

Gibt es so was wie den "Urlaubs-Planungs-Blues"? Wenn ja, dann hab ich den gerade.  ::)

Oh je, Du Ärmster. Gibt es ein noch luxuriöseres Problem als dieses??

P.S.: Du könntest auch eine Navi von mir haben - und sei es nur geliehen. Mit der stets aktuellen USA Karte.
Titel: Re: Tausche Texas gegen Singapur - Fragen und Planung
Beitrag von: Andrea am 27. November 2014, 21:30:14
Ich glaube nach der anfänglichen Euphorie ist jetzt der Punkt bei den Dreien erreicht, wo sie überlegen, ob sie in der vermeintlich kurzen Zeit einen Urlaub planen können, der alle ihre Wünsche und/oder Erwartungen erfüllt. Oder sogar feststellen, dass das doch eine Schnappsidee war. Ist halt für fast alle komplettes Neuland. Ich kann das schon verstehen, dass man da nervös wird  ;)
Titel: Re: Tausche Texas gegen Singapur - Fragen und Planung
Beitrag von: nordlicht am 27. November 2014, 21:40:29
Dann will ich Birgit mal ein bisschen Unterstützung geben.
Bali ist sicherlich schöner als Sentosa auch wenn es nur zum Ausspannen ist und die Insel bietet auch sehr viel Kultur und Natur. Wenn Du in Singapur schon am "Naturecken" suchen bist und, wenn ich das richtig verstanden habe, ohnehin nicht so der Stadtmensch bist, warum dann nicht gleich "ganz oder gar nicht" und einen reinen Bali-Urlaub machen. 2 Wochen sind bestimmt nicht zu viel für die Insel, zumal Du davon ja auch ein paar Tage am Strand verbringen willst. Kannst ja zur Not mal gucken ob Du beim Umsteigen ein, zwei Tage Singapur oder Hong Kong (finde ich deutlich interessanter als Singapur) als städtisches Kontrastprogramm einschiebst.
Aber Bali ist schon ein Traum und auch touristisch so gut erschlossen, dass es kein "Abenteuerurlaub" wird.

Hoffe das war jetzt hilfreich und bringt Dich nicht noch mehr durcheinander.
Titel: Re: Tausche Texas gegen Singapur - Fragen und Planung
Beitrag von: Andrea am 30. November 2014, 15:21:07
Ich muss da mal eine Frage in den Raum werfen: Wann ist in Singapur Regenzeit? Oder gibt es die dort nicht so ausgeprägt? Ich denke nämlich gerade an Formel 1, die auch im Frühjahr in Malaysia fahren und da gab es doch schon so einige heftige Regenrennen...
Titel: Re: Tausche Texas gegen Singapur - Fragen und Planung
Beitrag von: Rainer am 30. November 2014, 15:31:20
http://www.singapur-reisefuehrer.de/wissen/wetter-singapur-klima-in-singapur-klimadiagramm-und-regenzeit-monsun/
Titel: Re: Tausche Texas gegen Singapur - Fragen und Planung
Beitrag von: Andrea am 30. November 2014, 15:36:38
Okay, dann ist die zur geplanten Reisezeit gerade vorbei. Aber Schauer gibt´s wohl trotzdem regelmäßig nachmittags.
Titel: Re: Tausche Texas gegen Singapur - Fragen und Planung
Beitrag von: Michael am 30. November 2014, 16:48:29
Jaja, ich weiß, schwere Entscheidung, aber Hand aufs Herz: hat Dich die USA je enttäuscht? Das wird auch Texas nicht gelingen. Nach Preisen und Flügen schaue ich gerne auch.

Ne, natürlich würde mich Texas nicht enttäuschen. Das ist ja in gewisser Weise das Praktische an den USA, man weiß mittlerweile sehr genau, was einen dort erwartet, kann sich darauf gut einstellen und es ist ein wenig, wie zu guten Freunden kommen.
Das ist einerseits gut, andererseits fehlt die ganz große Spannung eines neuen Ziels (wie das jetzt bei Singapur der Fall wäre).

Oh je, Du Ärmster. Gibt es ein noch luxuriöseres Problem als dieses??
Zumindest fällt mir grad keines ein.  ;)

Ich muss einfach mal ein paar Tage abwarten, die ganzen Ideen ein wenig setzen lassen. Bis Ende der Woche gebe ich mir.

Okay, dann ist die zur geplanten Reisezeit gerade vorbei. Aber Schauer gibt´s wohl trotzdem regelmäßig nachmittags.
Also so einen fetten Tropenregen hätte ich schon gern. Schwülwarm, mit Regen, der einen nicht frieren lässt, das finde ich ziemlich klasse. Hat mir schon in Florida immer sehr gefallen. Ich weiß, da bin ich anders als die meisten Reisenden. ::)

Grüße aus der Pfalz,
Michael
 
Titel: Re: Tausche Texas gegen Singapur - Fragen und Planung
Beitrag von: Birgit am 30. November 2014, 16:56:22
ML ein festter Tropenregen ist ja nicht schlimm, aber es gibt so Tage, die von morgens bis abends grau, verhangen, schmuddelig, schlammig und unschön sind.

In den beiden Bali-, Malaysia und Singapur-Reisen von insgesamt 6 Wochen habe ich von solchen Tagen insgesamt 3 erlebt, das war zu verschmerzen!
Titel: Re: Tausche Texas gegen Singapur - Fragen und Planung
Beitrag von: Kauschthaus am 01. Dezember 2014, 00:34:06
Hallo Michael,

das ist doch eine tolle Idee, die du da hast.

Flieg nach Singapore und nehme noch ein Stück Malaysia mit.

Sentosa habe ich vor 2 Jahren auch überlegt, aber eigentlich war die überwiegende Meinung in Reiseführern und vor allem in Foren, dass es der Ballermann von Singapore ist. Und das nicht nur aufs Trinken bezogen.  8)

Malaysia, also die westliche Halbinsel, ist absolut einfach zu bereisen und bietet eine Fülle von landschaftlichen und kulturellen Einblicken. Das hier schon erwähnte Malakka /Melacca, dessen Altstadt zusammen mit Georgetown auf der Insel Penang seit einigen Jahren zum Weltkulturerbe gehört, und in ein paar Stunden Entfernung malaysischer Dschungel.

Singapore ist mittlerweile sehr aufgeräumt und "hergerichtet". Ich hatte vor 2 Jahren den Vergleich zu 20 Jahren vorher. Aber trotzdem ist es eine absolut sehenswerte Stadt.
Obwohl ich behaupten möchte, dass es kulinarisch mit Georgetown (Penang) nicht mithalten kann. (Was die Garküchen anbelangt ;-))

Also lass dich nicht beirren, kauf ein Ticket nach Singpore, den Rest kannst Du locker mit Bus oder Bahn machen, oder auch mit Mietwagen.

Grüße, Petra
Titel: Re: Tausche Texas gegen Singapur - Fragen und Planung
Beitrag von: Michael am 05. Dezember 2014, 11:28:56
Also lass dich nicht beirren, kauf ein Ticket nach Singpore, den Rest kannst Du locker mit Bus oder Bahn machen, oder auch mit Mietwagen.

Vielen lieben Dank, Petra, für den Zuspruch.

So, meine selbstgewählte Bedenkzeit ist vorbei. Nachdem ich terminlich ein paar Sachen unter einen Hut bringen musste, war es dann ganz einfach: Es geht vom 26. März bis 4. April nach Singapur! Flüge sind gebucht, der Rest findet sich in den nächsten Tagen.
Details folgen.  ;D

Grüße aus der Pfalz,
Michael
Titel: Re: Tausche Texas gegen Singapur - Fragen und Planung
Beitrag von: Andrea am 05. Dezember 2014, 11:32:56
Na, endlich! Glückwunsch, dass ihr diese harte Entscheidungsphase endlich überstanden habt! Ich bin mir recht sicher, dass ihr es nicht bereuen werdet, denn ich habe nun schon etwas über Singapur gelesen und ich denke, dass die Stadt wirklich faszinierend ist.
Titel: Re: Tausche Texas gegen Singapur - Fragen und Planung
Beitrag von: Birgit am 05. Dezember 2014, 16:51:41
Glückwunsch :)
Titel: Re: Tausche Texas gegen Singapur - Fragen und Planung
Beitrag von: nordlicht am 05. Dezember 2014, 19:24:13
 :thumb:
Dann freue ich mich schon mal auf viele tolle Bilder aus Singapur.
Titel: Re: Tausche Texas gegen Singapur - Fragen und Planung
Beitrag von: Michael am 06. Dezember 2014, 08:03:43
Danke Euch! :)
Sönke, ich bin auch schon gespannt darauf, was mir in Singapur an Motiven begegnen wird. Fotografisch wird es sicher nicht langweilig. Ich verzichte bei der Tour erstmals auf eine große Kamera und nehme statt dessen leichtes Gepäck in Form einer spiegellosen Systemkamera mit.

Grüße aus der Pfalz,
Michael
Titel: Re: Tausche Texas gegen Singapur - Fragen und Planung
Beitrag von: andi7435 am 06. Dezember 2014, 09:24:19
Danke Euch! :)
Sönke, ich bin auch schon gespannt darauf, was mir in Singapur an Motiven begegnen wird. Fotografisch wird es sicher nicht langweilig. Ich verzichte bei der Tour erstmals auf eine große Kamera und nehme statt dessen leichtes Gepäck in Form einer spiegellosen Systemkamera mit.

Grüße aus der Pfalz,
Michael

Welche (Systemkamera) hast du denn ? Ansonsten Glückwunsch zur Buchung, viel Spaß in Singapur und wenn Fragen sind, einfach stellen.

Andreas
Titel: Re: Tausche Texas gegen Singapur - Fragen und Planung
Beitrag von: nordlicht am 06. Dezember 2014, 22:02:03
Ob der Spiegel was von Deiner Entscheidung mitbekommen hat? ;) Passt jedenfalls wie die Faust aufs Auge:
Klick (http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/satellitenbild-der-woche-gruenes-singapur-a-1006835.html)
Titel: Re: Tausche Texas gegen Singapur - Fragen und Planung
Beitrag von: Andrea am 06. Dezember 2014, 22:15:51
Michael, fliegt ihr Business? Hab´ da im Nachbarforum mal einen Link geklaut

http://de.euronews.com/2014/12/05/klassenkampf-bei-singapore-airlines/

Würde zu deinem Buchungs-Hin-und-Her  passen  :o
Titel: Re: Tausche Texas gegen Singapur - Fragen und Planung
Beitrag von: Michael am 07. Dezember 2014, 08:09:29
Welche (Systemkamera) hast du denn ? Ansonsten Glückwunsch zur Buchung, viel Spaß in Singapur und wenn Fragen sind, einfach stellen.
Hi Andreas, ich werde eine EOS M mit ein oder zwei Objektiven mitnehmen.  :)
Die gab/gibt es neu für kleines Geld im Set mit Objektiv, Blitz und sogar einem Adapter für die EF-Objektive. Da hab ich im Sommer zugeschlagen und bin eigentlich ganz angetan von dem, was aus dem kleinen Ding rauskommt  :)

Ob der Spiegel was von Deiner Entscheidung mitbekommen hat? ;) Passt jedenfalls wie die Faust aufs Auge:
Klick (http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/satellitenbild-der-woche-gruenes-singapur-a-1006835.html)
Hi Sönke, das habe ich auch gesehen und mein erster Gedanke war: "Jetzt wird es mir doch ein wenig unheimlich, was Google da mit meinen gesammelten Suchverläufen anstellt!"  :)
Hatt ich doch in den letzten Tagen gezielt nach "grünen Inseln" in Singapur geforscht.

Michael, fliegt ihr Business? Hab´ da im Nachbarforum mal einen Link geklaut

http://de.euronews.com/2014/12/05/klassenkampf-bei-singapore-airlines/

Würde zu deinem Buchungs-Hin-und-Her  passen  :o
Moin Andrea,
ne, ne, da sind wir nicht dabei. Wir fliegen Eco und mit Emirates über Dubai.  ;)

Einen schönen zweiten Advent und Grüße aus der Pfalz,
Michael