eumerika - das Reiseforum für Europa, Amerika & mehr

Europa => Mitteleuropa => Thema gestartet von: Silvia am 22. Dezember 2014, 19:38:43

Titel: Impressionen aus Frankreich
Beitrag von: Silvia am 22. Dezember 2014, 19:38:43

Ich war beruflich in Frankreich und hab ein paar Impressionen mitgebracht - ist ja schließlich Weihnachten  ;D




Hauptziel war Rennes - die Hauptstadt der Region Bretagne


Rennes wartet mit einer ganzen Reihe von Sehenswürdigkeiten aus allen Epochen der Stadtgeschichte auf:


Porte Mordelaise (oder Portes Mordelaises, 15. Jh.), ein kleines Stadtschloss mit zwei Türmen und Zugbrücke

(https://lh6.googleusercontent.com/-LCZZcLS9-wQ/VJWtIEUUZ2I/AAAAAAAAOzg/4vfAca5xl_A/s512/PC130044a.JPG)                         (https://lh4.googleusercontent.com/-fYik8djHxN4/VJWtQku8qyI/AAAAAAAAOzw/PYQdJ4hZTrY/s512/PC130046a.JPG)


Schöne Fachwerkhäuser

(https://lh5.googleusercontent.com/-eNmt8FfVAfc/VJWtQu-xJdI/AAAAAAAAOzs/HrQGlq2UOn8/s640/PC130053a.JPG)





Benediktinerkloster Saint-Melaine (9. Jh.)


(https://lh5.googleusercontent.com/-8K6IDMOGiEM/VJWtkKfbO4I/AAAAAAAAOz4/ILudRXMz0p0/s512/PC130056a.JPG)



Palais Saint-Georges

(https://lh5.googleusercontent.com/-M-IY-w7UiiI/VJWt2PWj6RI/AAAAAAAAO0I/qvX6NbmXFpc/s640/PC130059a.JPG)


Titel: Re: Impressionen aus Frankreich
Beitrag von: Silvia am 22. Dezember 2014, 19:51:54

Am nächsten Tag besuchten wir Saint Malo (an der Küste)  - das war der Tag an dem ich SEHR bedauerte nur meine kleine Olympus und nicht meinen guten Foto mitgenommen zu haben   :bang:     Allerdings war ja nicht abzusehen, das wir überhaupt aus Rennes rauskommen.

Der historische Stadtkern intra muros (innerhalb der Stadtmauern) macht etwa 20 % der Gesamtfläche der Stadt aus und wird von drei Seiten vom Wasser umspült.

In der Bucht von Saint-Malo kann man einen der größten Gezeitenunterschiede Europas bestaunen: bis zwölf Meter Differenz zwischen Niedrigwasser und Hochwasser. Drei der vorgelagerten Inseln Grand Bé, Petit Bé sowie das Fort National (Festungsbau durch Vauban 1689) sind daher bei Niedrigwasser zu Fuß erreichbar. In der Flussmündung der Rance befindet sich das bis 2011 größte Gezeitenkraftwerk der Welt.

Und jetzt lasse ich Bilder sprechen...


(https://lh4.googleusercontent.com/-dSNvfi2MSls/VJWtpqE4fiI/AAAAAAAAO0A/tya__-WZ5TY/s640/PC140061a.JPG)


(https://lh4.googleusercontent.com/-KpxqcwGDBes/VJWuCtX0P7I/AAAAAAAAO0Q/dXs6I_bXlu8/s640/PC140063a.JPG)


(https://lh5.googleusercontent.com/-P-WYWFAH-rw/VJWuE-gAZeI/AAAAAAAAO0Y/6qY4NtZ2odg/s640/PC140067a.JPG)





Wir starteten unseren Rundgang bei Flut


(https://lh6.googleusercontent.com/-AvanEvK0L_g/VJWueX7jtTI/AAAAAAAAO0s/NNaRvvNQ0kY/s512/PC140072a.JPG)


(https://lh3.googleusercontent.com/-SYPIt1lmPOE/VJWueU7sFpI/AAAAAAAAO0k/X_OM1qB4XDo/s640/PC140079a.JPG)


(https://lh6.googleusercontent.com/-_TifoKLQqOc/VJWu1cy_1SI/AAAAAAAAO04/giBh5mQP7eM/s640/PC140084a.JPG)




Ganz klein zu sehen über dem Kanonenrohr der Sprungturm vom Meerwasserbecken (noch überflutet)

(https://lh3.googleusercontent.com/-ul2W-BoEHBo/VJWu-R3MDnI/AAAAAAAAO1I/lDrDHKz8q-M/s640/PC140089a.JPG)





Die Häuser sind von der Stadtmauer gegen die Gezeiten geschützt


(https://lh3.googleusercontent.com/-_UJ3SmY51Y0/VJWu9dXgANI/AAAAAAAAO1A/rakA9RzWv3E/s640/PC140096a.JPG)


(https://lh5.googleusercontent.com/-zTHmTBM62UA/VJWwBVaa0wI/AAAAAAAAO1o/rYGih4y1y-c/s720/PC140112a.JPG)



(https://lh3.googleusercontent.com/-rd5SCh7lA_c/VJWv_P-tXPI/AAAAAAAAO1c/QX-gs4CKaCg/s640/PC140117a.JPG)




Man kann auf der Stadtmauer komplett die Altstadt umrunden

(https://lh5.googleusercontent.com/-1aAaLbuD8Bc/VJWwgiMlzMI/AAAAAAAAO10/-nIlD6wwWe8/s640/PC140150a.JPG)





Die erste Insel wird frei (leider hat das Petit Fort geschlossen)

(https://lh5.googleusercontent.com/-pQjNGoiLBQw/VJWv_jAB9lI/AAAAAAAAO1g/okkBwcSTjFw/s640/PC140147a.JPG)





Dann ist auch die 2. Insel erreichbar. Die "Straße" war komplett unsichtbar und tauchte wie von Zauberhand aus den Fluten auf   ;D

(https://lh3.googleusercontent.com/-g_M7umVpW9Y/VJWw2LztkiI/AAAAAAAAO2A/Oa4oJw20FJc/s640/PC140174a.JPG)





Hier im Bild jetzt auch das wiederaufgetauchte Meeresschwimmbecken mit dem Sprungturm


(https://lh4.googleusercontent.com/-BbnwGzXeKH4/VJWwhYwJp6I/AAAAAAAAO14/oI-6ru-ahO8/s912/PC140178a.JPG)



Bevor ich aber ganz begeistert die Reise plant: Bedenkt - ich war im Dezember!!  ... denn: Aufgrund ihres historischen Stadtkerns und ihrer Festungsanlagen ist sie einer der meistbesuchten Touristenorte Frankreichs.

Aber meiner Meinung nach absolut sehenswert!!!
Titel: Re: Impressionen aus Frankreich
Beitrag von: Silvia am 22. Dezember 2014, 20:03:56

... und da wir noch einen Tag zur Verfügung hatten machten wir einen Abstecher in die Normandie ... genauer gesagt nach....


(https://lh3.googleusercontent.com/-ELJG-Ohxctg/VJWygmnDm_I/AAAAAAAAO2M/XddHp7tpppc/s640/PC150191a.JPG)


Erkannt? 


Korrekt!!   



Mont Saint Michel     -   und wie ihr seht spielt heute das Wetter leider nicht so schön mit.




Die Insel ist etwa einen Kilometer von der Küste entfernt und nur ca. 55.000 m² groß (Umfang ca. 830 Meter). Die Insel ist bekannt für die auf ihr erbaute Abtei Mont-Saint-Michel. Dieses Benediktinerkloster dominiert die kleine Insel und ist ein Beispiel für französische normannische Architektur (Beginn um 1022) und für eine befestigte Abtei.



(https://lh6.googleusercontent.com/-Wz1obFQy-FU/VJWymGg0Y7I/AAAAAAAAO2U/iUZzgLvE_Z4/s640/PC150192a.JPG)




(https://lh3.googleusercontent.com/-mw0wMSZfwgk/VJWzoeOUhQI/AAAAAAAAO2k/nGLMpjHIOlQ/s640/PC150203a.JPG)




(https://lh4.googleusercontent.com/-VituQdy-yU4/VJWzu-1nKdI/AAAAAAAAO2s/tb9iNGVtt0U/s512/PC150217a.JPG)






Im Innern der Kathedrale und im Kreuzgang



(https://lh3.googleusercontent.com/-T77M_y6ybOE/VJWzgEhxxwI/AAAAAAAAO2c/tmr6AzUFnBE/s512/PC150230a.JPG)               (https://lh4.googleusercontent.com/-y3spoyxDP9U/VJW0H8IjanI/AAAAAAAAO28/VQBVfK12iIw/s512/PC150240a.JPG)




(https://lh4.googleusercontent.com/-dePGkXp_dUc/VJWz-8Z3yqI/AAAAAAAAO20/cb7t-2IS-RA/s512/PC150263a.JPG)                          (https://lh3.googleusercontent.com/-ml6WvPIapBE/VJW0fAUly6I/AAAAAAAAO3M/KHRK5l47Uao/s512/PC150265a.JPG)




(https://lh5.googleusercontent.com/-6iW790rkwSU/VJW0ZsidGTI/AAAAAAAAO3E/czji1_S0aWM/s640/PC150275a.JPG)






Ständig ging es Treppen hoch oder runter



(https://lh6.googleusercontent.com/-OrJL-fCqMKw/VJW00IMgHEI/AAAAAAAAO3c/y9FtOtLFzkc/s512/PC150278a.JPG)



(https://lh3.googleusercontent.com/-rG7Ko_IMtV4/VJW03c6E4VI/AAAAAAAAO3k/7BGgiRI28L8/s640/PC150289a.JPG)





Blick zurück

(https://lh5.googleusercontent.com/-tgBbzj3yFMA/VJW00NFbFEI/AAAAAAAAO3Y/q-UjsqQLS2o/s640/PC150299a.JPG)


Im Bild (ganz klein) zu sehen auch der Pendelbus - die Besonderheit daran: es ist ein Zweirichtungsfahrzeug!   d.h. er muss nicht wenden, sondern der Fahrer steigt aus, schaltet Lichter, Spiegel, Lenkung und evt. noch mehr um, setzt sich auf der anderen Seite ins Fahrerhaus und fährt in die andere Richtung  ;D



Direkt vor dem Inselberg ist auch grad ne große Baustelle, da sie den alten Weg/Damm abtragen.


So, dass war's dann auch schon wieder.
Titel: Re: Impressionen aus Frankreich
Beitrag von: Andrea am 22. Dezember 2014, 22:16:46
Danke, Silvia, für die schönen Eindrücke! Ich bin ja nun ein bekennender "Nicht-Frankreich-Fan", aber die Bretagne könnte ich mir schon mal vorstellen. Allein weil ich interessiert in der keltischen Kultur bin... Und dein Bilder sehen so gar nicht nach Winter aus und machen Lust, das auch mal bei mehr Sonne zu betrachten.
Titel: Re: Impressionen aus Frankreich
Beitrag von: Michael am 22. Dezember 2014, 22:21:08
Hallo Silvia,
ist doch immer schön, wenn man beruflich unterwegs ist und wenigstens etwas Zeit bleibt um ein wenig vom Land zu sehen. :)
Du hast sehr schöne Eindrücke aus Frankreich mitgebracht. Ich habe sie mir sehr gern angeschaut. Danke fürs Zeigen!

Grüße aus der Pfalz,
Michael
Titel: Re: Impressionen aus Frankreich
Beitrag von: serendipity am 27. Dezember 2014, 16:46:15
Danke für die Bilder, die meine Vorfreude auf unseren Sommertrip steigern, wir werden unter anderem 3 Nächte in St.-Malo verbringen und der Mont-Saint-Michel steht natürlich auch auf dem Programm!

Nach Rennes geht es für aber leider nicht, aber ich denke wir werden uns das Mittelalter in Dinan, Quimper und Vannes vor das Auge und die Linse holen!