eumerika - das Reiseforum für Europa, Amerika & mehr
Amerika => USA Schlafen, Einkaufen und Essen => Thema gestartet von: Rainer am 15. Februar 2015, 13:19:02
-
Wie ich im Thread über das Expedia und die Historie der Internetbuchungen ja angedeutet habe, sind wir seit Bestehen des Mandalay Bay Hotels auch große Fans dieses Hotels, da stimmt so ziemlich alles, schöne große Zimmer, sehr schönes Casino, sehr gutes Buffet in einem überdurchschnittlich schönen Ambiente, riesige Poolanlage mit künstlichem Strand und großem Wellenpool usw. - und es ist ganz schön hoch. Sehr hoch sogar. Dachte ich zumindest.
Wir waren mehrfach im 32. Stock untergebracht und das war schon ordentlich hoch. Dabei hatte ich das Gefühl, dass wir schon ziemlich weit oben sind, auch wenn ich damals schon wußte, dass da noch die Stockwerke des eingelagerten "Four Seasons" Hotels drüber liegen.
Als 2009 im Zuge der Weltwirtschaftskrise die Hotelpreise auch in Las Vegas drastisch einknickten, kam ich kurz in Versuchung, uns für 290$ pro Nacht eine Skyview Suite zu buchen, die sollte (zu meinem Erstaunen) im 62. Stock liegen (wow!!) und die kostet sonst locker das vierfache (unter 1000$ tut sich da jedenfalls gar nichts). Letztendlich waren mir aber auch die 290$ pro Nacht zu schade und es wurde dann ein normaler Standardroom (immerhin auch für nur 60$ plus Tax). Seitdem grübele ich immer wieder mal darüber, wie wahnsinnig hoch dieses Hotel doch ist, über 60 Stockwerke hätte ich wirklich nicht geschätzt.
Jetzt habe ich (weil ich auf Nummer sicher gehen wollte mit dem Eröffnungsjahr) im Wikipedia nachgeschlagen, wo alles wissenswerte über das Mandalay Bay geschrieben steht. Und jetzt weiß ich auch, warum das Mandalay Bay so viele Stockwerke hat und doch nicht wirklich so hoch aussieht:
Aus PR-Gründen und weil die Zahl „4“ bei asiatischen Spielern als Unglückszahl gilt, haben die Etagen ab der 40. Etage die Nummern 61, 62 und 63. Hier liegen die VIP-Suiten.
Ja klasse - ein Doofer ist zumindest hereingefallen....
-
Okay, im Zusammenhang mit dem 13. Stockwerk bzw. Zimmern mit der Nr. ...13 hatte ich sowas schon gehört, aber gleich 20 Stockwerke auslassen? Wieso nimmt man dann nicht die 50er?
Mir persönlich liegt das Mandalay Bay zu weit ab vom Schuss - ich mag einfach das Strip-Gewusel, wenn ich schon in Las Vegas bin ;)
-
Was nicht so alles für die asiatischen VIPs gemacht wird ... Dann hätten sie aber auch gleich die Glückzahlen mit der 8 nehmen können ;)
-
Mir persönlich liegt das Mandalay Bay zu weit ab vom Schuss - ich mag einfach das Strip-Gewusel, wenn ich schon in Las Vegas bin ;)
Das ist aber kein Problem, vom Mandalay Bay bis zum Excalibur fährt deren eigene Monorail, wer weiter will, geht weiter zum Monte Carlo und steigt dort in die nächste Monorail, die fährt über das neue City Center bis zum Bellagio - und dann ist man wirklich "mittendrin", ohne jegliche Kosten. Siehe u.a. http://gamboool.com/las-vegas-tram-system-three-free-monorails-to-help-you-get-up-and-down-the-strip
Dafür ist das Mandalay Bay in vielen Belangen ein ausgesprochen schönes Hotel, egal ob Buffet, Casino, Pool oder Zimmer, es ist alles deutlich "über dem Schnitt".
-
Ich kenne die Monorail vom Monte Carlo zum Bellagio, denn 2012 haben wir zu Beginn unserer Reise im Monte Carlo gewohnt. Nichtsdestotrotz reizt mich die Lage vom z.B. Flamingo, Venetian usw. einfach mehr. :)
Ist ja aber auch gut so, dass wir alle andere Präferenzen haben - sonst wäre es ja langweilig!
-
Nichtsdestotrotz reizt mich die Lage vom z.B. Flamingo, Venetian usw. einfach mehr. :)
Wobei das ungefähr Super 8 vs. Hilton Express entspricht - eher noch extremer. Das ist genau auch das Problem: das Flamingo ist (trotz guter Poolanlage) ein ziemlicher Billigheimer, das Venetian (trotz gar nicht so guter Poolanlage) dagegen mörderteuer. Wobei das Venetian gar nicht sooo gut liegt, das Flamingo liegt natürlich an DER Kreuzung schlechthin, insbesondere zusammen mit dem Bellagio.
Wie Du siehst, ist mir die Lage ziemlich wurscht, weil man so oder so zu Fuss den Strip nicht bewältigen kann (egal wo man wohnt) und andererseits die vielen Monorails auch die südlichen Hotels gut anschließen. Wenn man sich das Bellagio leisten kann, dürfte es mit die beste Wahl sein, wenn man auf Lage besonderen Wert legt und auch eine adäquate Unterkunft haben möchte. Ich mag das Bellagio auch wirklich sehr, aber leider ist es auch meistens sehr teuer.