Autor Thema: Welche Reise war die Initialzündung ?  (Gelesen 8640 mal)

Horst

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3682
Welche Reise war die Initialzündung ?
« am: 23. Juni 2013, 12:06:40 »
Hallo zusammen,

wir haben hier ja alle eines gemeinsam - wir sind reiseverrückt. :)
Die meisten von uns waren ja vielleicht schon in jungen Jahren mit den Eltern irgendwo unterwegs aber der Unterschied zu unserer "Spezies" und Leuten die einmal im Jahr zum Sonnenbaden nach Mallorca oder zum Angeln nach Dänemark fahren muss irgendwann einmal durch ein Reiseerlebnis ausgelöst worden sein wo man schon auf der Heimfahrt dachte - das will ich wieder haben.  :)

Um Euch noch ein bisschen besser kennen zu lernen würde mich interessieren welche Reise bei Euch den Reisevirus ausgelöst hat ?
Ich bin mit dem, was Du sagst, nicht einverstanden, aber ich werde bis zum Tod Dein Recht verteidigen, es zu sagen. Voltaire.

Hatchcanyon

  • Gast
Re: Welche Reise war die Initialzündung ?
« Antwort #1 am: 23. Juni 2013, 12:44:52 »
Um Euch noch ein bisschen besser kennen zu lernen würde mich interessieren welche Reise bei Euch den Reisevirus ausgelöst hat ?

Keine wirkliche Ahnung.

Vielleicht mit 16 die Radtour mit einem Kumpel nach Österreich in die Alpen oder die im folgenden Jahr alleine (auch Rad) bis nach Norditalien.

Diese hier war jedenfalls für die USA der Starter.

Gruss

Rolf

Ilona

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4091
  • Slot Canyon Addict
    • Amerika und wandern
Re: Welche Reise war die Initialzündung ?
« Antwort #2 am: 23. Juni 2013, 13:46:04 »
Bei mir war es vor 28 Jahren die erste USA-Reise. Ich habe damals mit einem Achterbahn verrückten Freund, laut Guinness-Buch die höchste, schnellste und längste Achterbahn in Vergnügungsparks in Illionois, Ohio und Kalifornien besucht (wobei ich mich in so ein Teil nicht setze). Wir hatten damals von United Airlines ein Ticket für 99 DM !!! und damit konnte man vier Inlandsflüge machen. Wir starteten unsere Tour in Denver (da wohnte seine Tante), flogen einen Tag später nach Chicago, von dort nach Cincinnati und dann weiter nach Los Angeles.

Vom Six Flags Magic Mountain bei L.A. sind wir zurück zur Tante nach Denver mit dem Mietwagen gefahren. Unterwegs im Valley of Fire und verstärkt in Utah ist es dann passiert: Der ROTE-STEINE-VIRUS hatte mich infiziert  :happy2:.
Liebe Grüße

Ilona

"Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)


Birgit

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2833
  • Eumerikasia!
Re: Welche Reise war die Initialzündung ?
« Antwort #3 am: 23. Juni 2013, 20:50:49 »
Ehrlich, das kann ich jetzt gar nicht mehr so genau sagen. Vor allem gab es bei mir ja auch verschiedene Stufen und Ausprägungen meiner "Reisemeise".

Als Kind in irgendwelchen Mittelmeerurlauben fand ich es einfach toll und faszinierend fliegen zu dürfen und woanders auszusteigen, tolles Wetter zu haben und jeden Tag ins Wasser gehen zu können. Meistens, wenn wir einen Ausflug gemacht haben (so simple Sachen wie mit dem Taxi in den nächsten Ort in Tunesien fahren und sich keinen Teppich andrehen zu lassen) fand ich das aber schon fast ein bisschen unheimlich.

Dann kamen die ersten Fernreisen mit Mutter und Bruder. Das fand ich einfach furchtbar spannend. Das war so um das Abi herum. Ich glaube, da habe ich erst einmal so richtig kapiert, dass es eine Bereicherung ist mal über den Tellerrand hinausgucken zu können und dass man eine Menge erleben und kennenlernen kann beim Reisen. Das waren aber überwiegend brave Busreisen mit Reiseleitung, alles schön organisiert.

Dann war lange, lange Pause. Als Studentin kam mir das Reisen unvorstellbar teuer vor, Interrail oder mit Rucksack und Zelt zu verreisen habe ich mich nie getraut.

Durch meinen damaligen Partner, einen Marokkaner, war ich dann zwei Mal in Marokko, so richtig Hardcore mit Familienanschluss und Teilnahme an Familienfeiern. Diese Phase ging so über in die ersten selbst organisierten Reisen - Mutter und Tochter mit dem Mietwagen in Jordanien und Syrien, Städtetrips und eben Marokko.

Irgendwie schloss sich eine ziemliche Durststrecke an. In den ersten Jahren im Beruf hatte ich den Kopf zu voll mit anderem und immer noch kein Geld und außerdem einen (neuen) Partner, der erstens zu geizig war für´s Reisen und zweitens ja auch immer Geld verdienen wollte als Selbstständiger, unentbehrlich war und nie weg konnte.

Dann habe ich vorsichtig wieder angefangen, seitdem aber immer auf eigene Faust (zwar manchmal pauschal gebucht, aber ohne Programm vor Ort mitzumachen). In dieser Phase war ich das erste Mal in den USA (NYC) und irgendwann war die USA-Lawine losgetreten, die aber mittlerweile beobachtbar in eine generelle Reiselust umgeschlagen ist.

Was will ich damit sagen? Fernweh und Reiselust hatte ich wohl schon immer, aber eben auf völlig unterschiedlichem Niveau und unter völlig unterschiedlichen Bedingungen, zugegebenermaßen aber immer auch ein wenig "auf der sicheren Seite". Bewundern kann ich nur diejenigen mit mehr Experimentierfreude à la "mit dem Fahrrad durch Afrika", "zu Fuß auf den Himalaya", "Leben mit den Massai" "ein halbes Jahr aussteigen und sich in `wo auch immer` durchschlagen" usw.

Silke

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1202
Re: Welche Reise war die Initialzündung ?
« Antwort #4 am: 23. Juni 2013, 21:30:28 »
Ich war auch schon immer vom Reisevirus befallen.

Nur leider war es mir zu DDR - Zeiten nicht vergönnt, weite Reisen zu unternehmen. Aber die möglichen Länder wie Tschechien und Polen waren auch damals schon meine Ziele.

Nach der Wende hatte ich dann durch Kinder und mangelnde Finanzen auch nicht die Möglichkeit, Fernreisen zu unternehmen. Aber wenigstens Italien, Frankreich und Kroatien waren möglich, beschränkte sich aber überwiegend auf Camping am Meer mit einigen Ausflügen.

2001 dann die erste Flugreise in die Türkei. Von da an waren wir (mein neuer Partner und ich) endgültig und massiv vom Virus befallen und es folgten viele weitere Reisen in viele Länder.

An der Infizierung mit dem USA - Virus war mein großer Sohn Schuld. Für uns standen die USA eigentlich gar nicht auf dem Programm, wir waren bis dahin mehr in Asien unterwegs und da gefiel es uns sehr gut, es war preislich günstig und es standen noch viele Ziele auf der Wunschliste.
Er "nervte" allerdings immer, dass er gerne mal in die USA fahren würde und so gaben wir 2008 seinem Drängen nach... Naja, und dann hatte uns dieser Virus auch befallen....

Was nicht heißt, dass es nicht auch regelmäßig nach Asien gehen muss. Im Moment teilen wir es meist, einmal im Jahr nach Asien und einmal in die USA.

DocHoliday

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1096
Re: Welche Reise war die Initialzündung ?
« Antwort #5 am: 24. Juni 2013, 12:02:34 »
Bei mir verlief die Infektion schleichend aber dafür um so heftiger.

Das erste mal in den USA war ich mit 17, 1981 bei einem von der Schule organisierten Schüleraustausch in unserer Partnerstadt Andover, MA. Hat mir gut gefallen aber noch nicht das große Fieber ausgelöst.
 Das brach eigentlich erst 20 Jahre später richtig aus. Bis dahin habe ich normale Pauschalreisen gebucht, allerdings immer schon mit Mietwagen dazu, um auch was von der Umgebung zu sehen. 2003 habe ich mich nach Besuchen in NYc und Las Vegas das erste mal mit dem Mietwagen auf eine Rundreise getraut (Kalifornien, Las Vegas, Grand Canyon). Seitdem ist es um mich geschehen. 2x/Jahr zieht es mich hinaus in die weite Welt und die Natur um neues (oder bekanntes) zu entdecken. Au0er den USA sind in der Zwischenzeit noch Australien und das südliche Afrika dazu gekommen und in den nächsten Jahren werden es hoffentlich noch mehr Weltgegenden, die ich mit eigenen Augen sehen darf.

Paula

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4443
Re: Welche Reise war die Initialzündung ?
« Antwort #6 am: 24. Juni 2013, 17:49:56 »
Bei war es erst ziemlich spät! Als Kind war ich mangels Geld mit meinen Brüdern immer bei Onkels und Tanten in Urlaub. Weil da diverse Cousins/Cousinen zum spielen da waren war das immer schön, ich habe es aber nicht als Urlaub sondern als Familienbesuche gesehen.

So ab 18 war ich ein paarmal campen in Frankreich, Korsika, Sardinien, das hat mir zwar gut gefallen war eine Abwechselung und vor allem Erholung aber damals hätte ich ein Freibad als akzeptablen Ersatz befunden. Ein paar Städtereisen gab es auch nach Paris z.B., das fiel aber mehr unter die Kategorie Bildung und Kultur.

Meine damaligen beiden Freunde waren zu geizig (der erste) oder zu gestreßt (Studium plus Halbtagsjob - der zweite) so dass ich auch nicht weiter auf die Idee gekommen bin.

Erst mein jetziger Freund, der sehr gern nach Asien reist, hat mich zum Reisewütigen gemacht: unsere erste große gemeinsame Reise ging nach Korea. Zum ersten Mal in einer völlig anderen Welt, das hat mich unglaublich fasziniert! Japan, Vietnam und Sri Lanka folgten und eigentlich wurde der Reisevirus nach jedem Urlaub schlimmer. Auf die Idee nach USA zu fliegen bin ich durch den Reisebericht von Freunden gekommen (10 Jahre vorher hätte ich mit Sicherheit gesagt: das schau ich mir im Fernsehen an, das reicht mir...), eine ähnlich Rundreise (die typische Südwest Tour) habe ich 2010 mit meinem Freund gemacht und seither bin ich unheilbar mit dem USA Virus infiziert, dieses Jahr geht es endlich wieder dorthin und für nächstes Jahr konnte ich meinen Freund auch breit schlagen (er ist leider immer noch Asien Fan, nach USA fährt er mir zuliebe mit).

Heute könnte ich mir nicht mehr vorstellen meinen Urlaub im Freibad zu verbringen. Früher habe ich mein Geld gern in teure Klamotten investiert, jetzt zieh ich lieber was billiges an und versenke die Kohle in Flugtickets  :)
Viele Grüße Paula

Rainer

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5104
    • Familie Halstenbach
Re: Welche Reise war die Initialzündung ?
« Antwort #7 am: 24. Juni 2013, 19:37:34 »
Bis dahin habe ich normale Pauschalreisen gebucht

Was aber gar nicht stimmt, denn wir (= Rainer, Sylvia, "DocHoliday" Dirk u.v.m.) haben auch wunderbare Campingurlaube auf Korsika verbracht und haben auch das tollste Haus überhaupt auf Bornholm gebucht - fern von Pauschalreisen.

Und das ist auch jahrelang "meine Welt" gewesen, besonders Korsika hatte es mir seit 1983 (damals war ich als Student sechs Wochen initial dort auf Urlaub) ungemein angetan.

Der erste USA Urlaub fand dann 1996 statt, meine Frau kam aus der Firma nach Hause und hatte von einer Kollegin und Freundin einen "Kalifornien-Floh" im Ohr. Meine ersten Gedanken? "Was soll ich denn da"....

Tja, und dann nahm das Schicksal seinen Lauf, das brauche ich ja zum Glück nicht zu erklären, ab da ist es bei jedem ein "Selbstläufer".

1997/1998 bin ich dann böse "unter die Räder" gekommen und in Folge dessen schied für mich dann Campingurlaub auf Korsika als Alternative aus (was mir sehr weh getan hat - aber heute bin ich darüber hinweg). Korsika bleibt aber eine traumhaft schöne Insel und wenn es nur in meiner Erinnerung so ist. Umso mehr haben wir uns dann auf die USA konzentriert, in den ersten Jahren "nach dem Crash" zunächst nur mit Las Vegas Urlaub, ab 2005 dann wieder mit Mietwagen und allem drum und dran.

Zwischenzeitlich sind aber auch Kreuzfahrten dazu gekommen, wobei auch dort die mit Abstand schönste die "Ersttour" 2004 in der Karibik war, damals für 14 Tage mit der Aida Vita - und auch wieder mit Dirk DocHoliday dabei (auch kein Pauschalurlaub). Das war eine tolle Tour mit einer Superstimmung an Board.

Nichtsdestotrotz muss ich nicht zwangsläufig eine teure Fernreise machen, um glücklich zu sein, nach wie vor fahre ich für mein Leben gerne im Familien- oder Freundeskreis in unserer Ferienhaus nach Holland - das hat bis heute seinen Reiz nicht verloren.

DocHoliday

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1096
Re: Welche Reise war die Initialzündung ?
« Antwort #8 am: 25. Juni 2013, 18:31:52 »
Was aber gar nicht stimmt, denn wir (= Rainer, Sylvia, "DocHoliday" Dirk u.v.m.) haben auch wunderbare Campingurlaube auf Korsika verbracht und haben auch das tollste Haus überhaupt auf Bornholm gebucht - fern von Pauschalreisen.

Und das ist auch jahrelang "meine Welt" gewesen, besonders Korsika hatte es mir seit 1983 (damals war ich als Student sechs Wochen initial dort auf Urlaub) ungemein angetan.

Na gut ;)

Also nicht Pauschalreisen aber auch keine ausgedehnten Rundreisen wie in den USA.

Andrea

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5931
    • Anti walks...
Re: Welche Reise war die Initialzündung ?
« Antwort #9 am: 26. Juni 2013, 15:38:56 »
Ich habe das Reisefieber geerbt. Mein Vater war als junger Mann viel unterwegs und ich fand das schon als Kind faszinierend, wenn er davon erzählte. Aber aus finanziellen Gründen gab es keine großen Reisen bei uns (Dänemark, einmal Österreich), sondern wir hatten einen Platz als Dauercamper an einem See nahe unserem Wohnort. Da verbrachten wir alle Wochenenden und die Ferien. Ähnllich wie Paula also Urlaub im Freibad.

Meine erste große Reise (mit Flieger, das war aufregend!) war eine Reise mit der Schule in die UdSSR (Leningrad, Kiew, Moskau). Aber mit 15 ist dann leider schnell der Enthusiasmus beim Klöster-gucken oder informative Treffen mit anderen (speziell ausgewählten) Schülern auf der Strecke geblieben. Alles war so fremd und ich hatte immer furchtbar Angst verhaftet zu werden, nur weil man erkennen könnte, dass ich aus der BRD war. Total irrational und Quatsch. Aber mit 15...

Auch danach war mein Portemonnaie klein, aber mit der Kirchengemeinde meiner Freundin machten wir eine Radtour entlang der französischen Atlantikküste, 2 Jahre später machte ich mit meinem Freund Interrail. Schnell erkannte ich, dass man auch ohne die Landessprache zu beherrschen gut zurecht kommt und es machte mir großen Spaß.

Ich machte noch 2 Pauschalreisen - eine nach Madeira und eine nach Fuerteventura. Aber unabhängig zu reisen war mir viel lieber. 2009 folgte dann eine Campingreise nach Schottland, 2011 eine Reise in die USA (das erste Mal verließ ich Europa!). Dieses Jahr geht es noch mal in die USA - Ihr wisst ja: der Virus. Und wenn es unser Portemonnaie irgendwann zulässt geht es nach Namibia. Und nach Neuseeland. Und nach Patagonien. Und nach Kroatien. Und auf die Azoren. Und noch mal nach Schottland. Und nach Norwegen. Und Island. Und... :verpiss:
Liebe Grüße, Andrea



www.antiwalks.eumerika.de