Autor Thema: Welche Reiseversicherung ist sinnvoll ?  (Gelesen 23076 mal)

Horst

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3683
Welche Reiseversicherung ist sinnvoll ?
« am: 28. Juni 2013, 16:19:50 »
Ein Artikel zu diesem Thema in der Süddeutschen:

Zitat
Ob Badeurlaub, Rundreise oder Städtetrip, für viele Deutsche ist Urlaub im Ausland selbstverständlich. An Krankheit, Diebstahl oder Autounfall wollen dabei die wenigsten denken. Versicherungen bieten für die schönsten Wochen des Jahres spezielle Policen an, von denen einige unabdingbar, manche sinnvoll und andere schlicht überflüssig sind.


Ganzer Artikel:
http://www.sueddeutsche.de/reise/reiseversicherungen-rundum-sorglos-oder-volles-risiko-1.1706430

Wie seht Ihr das ?
Was versichert Ihr für eine Auslandsreise ?
Ich bin mit dem, was Du sagst, nicht einverstanden, aber ich werde bis zum Tod Dein Recht verteidigen, es zu sagen. Voltaire.

Ilona

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 4091
  • Slot Canyon Addict
    • Amerika und wandern
Re: Welche Reiseversicherung ist sinnvoll ?
« Antwort #1 am: 28. Juni 2013, 16:28:48 »
Eigentlich nur den Reiserücktritt, da wir fast immer ein Jahr zuvor buchen und die Auslandskrankenversicherung wird jährlich abgebucht :D.
Liebe Grüße

Ilona

"Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat" (Erich Kästner)


Silke

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1202
Re: Welche Reiseversicherung ist sinnvoll ?
« Antwort #2 am: 28. Juni 2013, 18:58:39 »
Die Auslandskrankenversicherung ist ein MUSS, und die einzige Versicherung, die wir für Reisen abschließen.

Reiserücktritt haben wir noch nie abgeschlossen, weil der Verlust meist überschaubar ist. Meist sind es ja nur die Flüge, die nicht stornierbar sind, und da bekommt man (von inneramerikanischen Flügen mal abgesehen) ja wenigstens Steuern und Gebühren zurück, was einen nicht unwesentlichen Teil des Preises ausmacht. Hotels sind (fast) immer stornierbar, Mietwagen ebenfalls.
Und mal ehrlich, wie oft muss man stornieren? Uns hat es in jetzt 12 Jahren, die wir Flugreisen machen (und manchmal mehrere im Jahr), erst ein mal getroffen, da hatte mein Sohn (der mitwollte) einen Unfall. Und da gab es einen Teil der Stornogebühren von der gegnerischen Versicherung zurück.
Hätte ich jedesmal eine Rücktrittsversicherung abgeschlossen, hätte ich dafür schon wesentlich mehr gezahlt, als wenn ich nun das eine Mal auf ein paar Euro sitzen geblieben bin.

DocHoliday

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1096
Re: Welche Reiseversicherung ist sinnvoll ?
« Antwort #3 am: 28. Juni 2013, 19:57:36 »
Die Auslandskrankenversicherung halte ich auch für die einzige wirklich notwendige Versicherung. Am besten inklusive Rückholung bei schwerwiegenderen Erkrankungen/Verletzungen.

Shadra

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 815
  • orientierungslos
Re: Welche Reiseversicherung ist sinnvoll ?
« Antwort #4 am: 28. Juni 2013, 23:23:48 »
Auf jeden Fall die Auslandskrankenversicherung incl. Rückholung (muss ich beim ADAC nochmal nachfragen) und diesmal wird es wohl auch wieder mit einer Reiserücktrittsversicherung gehen, da es bis Reiseantritt ja doch noch eine ganze Ecke hin ist.
Die wird allerdings gleich danach wieder gekündigt!
Schöne Grüße
Nele

Manche Menschen schwimmen mit dem Strom. Andere schwimmen gegen den Strom. Und ich steh hier mitten im Wald und find den blöden Fluss nicht!

Rainer

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5105
    • Familie Halstenbach
Re: Welche Reiseversicherung ist sinnvoll ?
« Antwort #5 am: 29. Juni 2013, 10:46:42 »
Ich habe gerade festgestellt, dass ich inzwischen drei Auslandskrankenversicherungen gleichzeitig habe... sehr schlau. Weil ich immer wieder vergessen habe, ob diese oder jene Versicherung überhaupt noch existiert.

Jetzt bin ich bei der ARAG, bei der HUK24 und beim ADAC versichert - freie Wahl.  :thumb:

Die wird allerdings gleich danach wieder gekündigt!

Wenn Du keine dauerhafte Reiserücktrittsversicherung haben willst (was auch von Versicherungen angeboten wird), dann ist für Dich die gezielte Einzelversicherung einer einzigen Reise (eigentlich der Standard) wahrscheinlich die bessere Wahl. Da brauchst Du auch keine Angst zu haben, irgendeinen Kündigungstermin zu übersehen.

Hatchcanyon

  • Gast
Re: Welche Reiseversicherung ist sinnvoll ?
« Antwort #6 am: 29. Juni 2013, 12:46:10 »
Nur als Hinweis:

Schaut euch doch erst mal um, was eure Kreditkarte(n) in dieser Richtung bieten? Manche schliessen einen recht umfangreichen Schutz ein.

Gruss

Rolf

Shadra

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 815
  • orientierungslos
Re: Welche Reiseversicherung ist sinnvoll ?
« Antwort #7 am: 29. Juni 2013, 22:35:40 »
Schaut euch doch erst mal um, was eure Kreditkarte(n) in dieser Richtung bieten? Manche schliessen einen recht umfangreichen Schutz ein.

Wow .. danke für den Tip:
Wenn Sie Ihre Reise mit Ihrer Visa Card zahlen, greift automatisch die Reiserücktrittskostenversicherung Ihrer Visa Card.
*optional, nur bei teilnehmenden Sparkassen.


... über das "Optional" müssen wir uns noch schlau machen.

@Rainer
Die Befürchtung hab ich auch, dass wir in der Beziehung leicht .. ähm überversichert sind  ... *g*
Schöne Grüße
Nele

Manche Menschen schwimmen mit dem Strom. Andere schwimmen gegen den Strom. Und ich steh hier mitten im Wald und find den blöden Fluss nicht!

Silv

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1772
Re: Welche Reiseversicherung ist sinnvoll ?
« Antwort #8 am: 03. Juli 2013, 13:04:37 »
Bei mir ist eine Reiserücktrittsversicherung bei der Mastercard Gold eingeschlossen, wenn die Reise mit dieser bezahlt wird. Eine Auslandskrankenversicherung ist auch mit drin (auch für den Partner).
Liebe Grüße
Silvia

Hatchcanyon

  • Gast
Re: Welche Reiseversicherung ist sinnvoll ?
« Antwort #9 am: 03. Juli 2013, 13:29:23 »
Die MC (Gold) hab ich zwar "zwangsweise"  :floet:, damit kenne ich mich leider nur wenig aus, weil ich sie selten benötige. Ausserdem verlasse ich mich da ganz auf meine Lady.

Auslandskrankenversicherung brauchen wir nicht zusätzlich, weil unsere Krankenversicherung weltweit gilt, wenn man nicht gerade sehr lange im Ausland bleibt. Hier gibts dann eine typische, nicht vermeidbare Überversicherung, weil beide Kreditkarten das auch bieten.

Ansonsten schliesst die eine Kreditkarte so ziemlich alles im Zusammenhang mit Reise ein. Das Wichtigste ist, dass damit die in den USA üblichen Zusatzversicherungen beim Mietwagen (LDW, CDW) abgedeckt sind. Das spart ziemlich Geld. Interessant ist auch die Such- und Bergungsversicherung, wenn man z.B. mit dem Spot-Messenger einen Notruf absetzen müsste.

Man kann nur raten, sich die Kreditkartenbedingungen genauer anzusehen und eventuell ist eine auf den ersten Blick teurere Karte im Endeffekt doch die billigere.

Gruss

Rolf

Michael

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1692
Re: Welche Reiseversicherung ist sinnvoll ?
« Antwort #10 am: 03. Juli 2013, 13:40:14 »
Bei mir ist eine Reiserücktrittsversicherung bei der Mastercard Gold eingeschlossen, wenn die Reise mit dieser bezahlt wird.

Das scheint von Anbieter zu Anbieter verschieden zu sein. Bei meiner MC Gold gilt das auch, wenn die Reise nicht mit der Karte bezahlt wurde.
Wie Rolf schreibt, es lohnt sich wirklich die Bedingungen genau zu vergleichen.

Grüße aus der Pfalz,
Michael
...nach der Reise ist vor der Reise...

Rainer

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5105
    • Familie Halstenbach
Re: Welche Reiseversicherung ist sinnvoll ?
« Antwort #11 am: 03. Juli 2013, 13:52:04 »
Das Wichtigste ist, dass damit die in den USA üblichen Zusatzversicherungen beim Mietwagen (LDW, CDW) abgedeckt sind. Das spart ziemlich Geld.

Das hatte ich auch mal gehofft, als ich eine entsprechende KK angeboten bekam. Aber für uns 0815-Touris bringt das leider gar nichts, denn faktisch verschenken die amerikanischen Verleiher (Alamo und Co.) die entsprechenden Versicherungen an deutsche Touristen.

Die speziellen Pakete (die auf Deutsche zugeschnitten sind) sind nicht teurer (manchmal sogar billiger!) als die Nettowagenmiete für US-Amerikaner. Man muss sogar mit Gewalt falsche Angaben über seine Herkunft machen, denn sonst sind die Versicherungen automatisch inkludiert.

Hatchcanyon

  • Gast
Re: Welche Reiseversicherung ist sinnvoll ?
« Antwort #12 am: 03. Juli 2013, 14:55:30 »
Das Argument zählt für uns nicht, weil wir nicht bei Alamo mieten. Wir sparen damit schon ganz nett.

Gruss

Rolf

Rainer

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5105
    • Familie Halstenbach
Re: Welche Reiseversicherung ist sinnvoll ?
« Antwort #13 am: 03. Juli 2013, 15:22:56 »
Das Argument zählt für uns nicht, weil wir nicht bei Alamo mieten. Wir sparen damit schon ganz nett.,

Aber ich spare mehr - weil ich bei Alamo (oder auch Dollar) buche.  ;D

Hatchcanyon

  • Gast
Re: Welche Reiseversicherung ist sinnvoll ?
« Antwort #14 am: 03. Juli 2013, 15:47:03 »
Das kann man so nicht sehen, weil Alamo den gewünschten Fahrzeugtyp erst gar nicht anbietet. Dollar soweit ich sehen kann auch nicht. (Jeep Wrangler Unlimited)

Und wenn sie ihn anböten, dürfte man vermutlich wieder nicht vom Teer runter, wenn man den Versicherungsschutz nicht verlieren möchte.

Gruss

Rolf