Autor Thema: What's next in 2015?  (Gelesen 45678 mal)

Silke

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1202
Re: What's next in 2015?
« Antwort #15 am: 05. Januar 2015, 02:18:33 »
Ja, wäre toll gewesen, wenn es gepasst hätte.

Leider sind wir nicht flexibel. Ärgert mich auch manchmal etwas, weil eine Woche Verschiebung manchmal einen wesentlich günstigeres Preis ergeben würde. Aber die Arbeit geht eben vor.

Am Ende können wir auch mit einem Preis im 700er Bereich leben. Aber noch ist ja etwas Zeit, da such ich noch ein bisschen. Ich habe schon von Einigen gelesen, dass sie für September Preise im 600er Bereich bekommen haben, dann sollte das für Oktober auch möglich sein, hoffe ich. Oft ändern ja die Fluggesellschaften noch ihre Flugzeiten und dann ergibt sich vielleicht in dem bisherigen 27 Stunden Bereich was Besseres.

Rainer

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5105
    • Familie Halstenbach
Re: What's next in 2015?
« Antwort #16 am: 05. Januar 2015, 11:54:28 »
Letztens hat mal Jemand was von Norwegian Air geschrieben, die sind recht günstig, aber deren Flugplan geht noch nicht so weit.

Das klang wie ein Supertipṕ und ich habe da jetzt auch mal etwas Zeit investiert. Fazit: Schweinebuckel!!

Wieso?

Also erst einmal fliegen die in die USA nicht von Düsseldorf oder Köln, das ist also schon mal Mist, aber das ist ja nicht Dein Problem. Du könntest ab Berlin Schönefeld (keine Ahnung, ob das für Euch eine Option ist) immerhin nach Los Angeles fliegen. Nach Las Vegas fliegen die gar nicht. In der Tat geht deren Flugplan aber momentan haarscharf zu kurz, nämlich nur bis zum 24.10.2015.

Macht ja nichts, gucken kostet ja bekanntlich nichts und es läuft auch dort gerade eine Sonderaktion. Und zwar genau mit Ziel Los Angeles. Super. Also habe ich einfach mal die preiswertesten Termine zusammengeklickt - wow, kann man nicht anders sagen, da stehen tatsächlich 508,-€ als Flugpreis. Pro Person. Das ist ein Hammer. Aber mit Tücken. Mit vielen Tücken:

Jeder "Furz" kostet Aufpreis (und zwar heftig!). Gepäck ist im Standard nicht drin, das kostet pro Person pro Richtung 45,-€ (knackt schon mal ordentlich). Und zu Essen gibt es auf dem langen Flug auch nichts, es sei denn, Du bestellst etwas. Aber 11 Stunden ohne Essen ist natürlich nicht sehr schlau, also wird bestellt: kostet auch immerhin 33,-€ pro Person und Richtung.

Und dann willst Du ja auch gerne einen Sitzplatz reservieren. Du ahnst es schon: kostet auch Geld. Wie nicht anders zu erwarten. Alle diese Positionen bekommt man natürlich erst dann präsentiert, wenn man sich so weit durchklickt, vorher muss man schon Namen und Email angeben. Habe ich natürlich irgendeinen Blödsinn eingegeben, weil ich es wissen wollte. Ganz am Ende habe ich dann natürlich keine Kreditkartendaten angegeben, sondern ich habe mir den "Grand Total" angeschaut, der jetzt für diesen Flug anfallen sollte (und das waren alles ganz normale Leistungen, die bei anderen Fluggesellschaften im Preis sind). Und siehe da, jetzt kostete es insgesamt 750,-€(!) pro Person. Und das ist schon das "Sonderangebot".

Da war meine Begeisterung schnell wieder verflogen. Sieht auf den ersten Blick supergünstig aus, ist auf den zweiten Blick nicht besser als BA und die Zeiten für den Rückflug wären schlecht gewesen (fast 20 Stunden Gesamtzeit, der Hinweg etwas über 15 Stunden).

Silke

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1202
Re: What's next in 2015?
« Antwort #17 am: 05. Januar 2015, 15:55:22 »
Ja, ist halt ne Billigairline, mit allen Tücken.

Im USA-Forum wurde es erwähnt, Derjenige hatte es über opodo gebucht, da war das Gepäck wohl mit drin.

Schönefeld ist für uns eine Option, da können wir uns schon mal dran gewöhnen, falls BER je fertig wird ;). Ist nicht so nah wie Tegel, aber o.k.

LA wäre auch eine Option, zum Anfang der Route wäre es egal, von wo wir starten, am Ende noch mal nach Venice Beach wäre auch nicht schlecht.

Wobei ich für uns deine Rechnung etwas relativieren würde:

Die Sitzplatzbuchung schon bei der Buchung kostet bei BA auch extra, ist sogar teurer als bei den Norwegern, kostenlos ist die erst beim Check In, wobei ich dann Sitze am Notausgang eher nicht mehr bekomme.

Essen würde ich für 33 € nicht bestellen, da nehm ich mir was mit.

Für uns wäre es also im 600er Bereich und mit Sitzen am Notausgang.

Aber du hast schon Recht, man muss genau vergleichen und wissen, worauf man sich einlässt und dazu bereit sein.


Rainer

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5105
    • Familie Halstenbach
Re: What's next in 2015?
« Antwort #18 am: 05. Januar 2015, 18:15:22 »
Die Sitzplatzbuchung schon bei der Buchung kostet bei BA auch extra, ist sogar teurer als bei den Norwegern, kostenlos ist die erst beim Check In, wobei ich dann Sitze am Notausgang eher nicht mehr bekomme.

Wobei wirklich für die meisten 24 Stunden vor Abflug reichen würde. Aber ob das bei BA mehr kostet, ich habe mir jetzt leider den Preis gemerkt, aber letztendlich ist es dann egal, ob das eine Angebot 30,-€ mehr oder weniger kostet (und viel mehr ist das nicht). Die 508,-€, die waren natürlich der Kracher, aber man bekommt sie nicht (zumindest nicht sinnvoll, denn Gepäck braucht man schon und nichts essen ist auch nicht der Hit).

Für uns wäre es also im 600er Bereich und mit Sitzen am Notausgang.

Wie das? Das ist doch genau das, was ich durchgespielt habe und da kommt eben 754,-€ heraus. Last not least gibt es noch einen kleinen Nachteil: BA fliegt dafür nach Las Vegas, das halte ich persönlich für besser als Los Angeles (und allemal, wenn man in Las Vegas bleiben will am Ende). Aber das ist dann sehr abhängig von der Planung.

Silke

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1202
Re: What's next in 2015?
« Antwort #19 am: 05. Januar 2015, 18:46:29 »
Die Sitzplatzbuchung schon bei der Buchung kostet bei BA auch extra, ist sogar teurer als bei den Norwegern, kostenlos ist die erst beim Check In, wobei ich dann Sitze am Notausgang eher nicht mehr bekomme.

Wobei wirklich für die meisten 24 Stunden vor Abflug reichen würde. Aber ob das bei BA mehr kostet, ich habe mir jetzt leider den Preis gemerkt, aber letztendlich ist es dann egal, ob das eine Angebot 30,-€ mehr oder weniger kostet (und viel mehr ist das nicht).


Da hast du Recht, aber dann muss ich den Preis bei Norwegian auch rausrechnen, wenn ich die beiden Angebote vergleichen will. Es geht dort auch ohne Reservierung, hab ich grade versucht, weil es mich jetzt auch mal interessiert hat, dann komm ich zu meinem beliebigen Oktobertermin sogar unter 600 €.
Wenn dann würde ich die Notausgangsitze auch nur für die Langstrecke buchen, das wäre mir sogar einen Aufpreis wert.

Bei BA kosten Notausgangsitze 60 € pro Strecke, wenn ich vorhin auf die Schnelle richtig nachgesehen habe.

Zitat

Für uns wäre es also im 600er Bereich und mit Sitzen am Notausgang.

Wie das? Das ist doch genau das, was ich durchgespielt habe und da kommt eben 754,-€ heraus. Last not least gibt es noch einen kleinen Nachteil: BA fliegt dafür nach Las Vegas, das halte ich persönlich für besser als Los Angeles (und allemal, wenn man in Las Vegas bleiben will am Ende). Aber das ist dann sehr abhängig von der Planung.

Na, ich würde 2 mal 33 € für Essen sparen, 754 - 66 = 688. Ein paar Stullen und Bouletten mitnehmen, reicht doch auch. Wir essen zu Hause auch nicht jeden Tag warm.

Und ohne Notausgang dann nochmal günstiger, wenn man möchte, s.o.

Der Abflug LA ist in der Tat ein Nachteil und mit zusätzlichen Benzinkosten verbunden.

Den derzeit größten Nachteil sehe ich darin, dass die nur Sonntags hinfliegen und schon Samstags zurück. Ob wir das wollen, müssen wir nochmal durchsprechen, wenn die Preise für Oktober raus sind.

Rainer

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5105
    • Familie Halstenbach
Re: What's next in 2015?
« Antwort #20 am: 05. Januar 2015, 19:48:00 »
Na, ich würde 2 mal 33 € für Essen sparen, 754 - 66 = 688. Ein paar Stullen und Bouletten mitnehmen, reicht doch auch. Wir essen zu Hause auch nicht jeden Tag warm.

Zu Hause ist nicht fliegen - und wenn Dir das Essen aus irgendwelchen Gründen abgenommen wird, zieht der Hunger ein. Klar "man kann" das sparen, das ist wirklich grenzwertig. Mir geht es weniger um "warm" essen, ich esse auch gerne Stullen, aber gar nichts ist dann doch sehr übersichtlich.

Den derzeit größten Nachteil sehe ich darin, dass die nur Sonntags hinfliegen und schon Samstags zurück. Ob wir das wollen, müssen wir nochmal durchsprechen, wenn die Preise für Oktober raus sind.

Für den Rückflug ist es doch perfekt, nur der Hinflug könnte theoretisch einen Tag früher sein. Für uns wäre das allerdings eher besser, denn dann muss man nicht hektisch am Freitag abend noch nach der Arbeit packen, sondern hat in Ruhe den Samstag zur Verfügung.

Bin mal gespannt, welche Preise da noch kommen, nur ist die erste Begeisterung wirklich verflogen. Ich frage mich immer noch, wieso die extrem gesunkenen Ölpreise sich nicht auf die Flugpreise durchschlagen, denn die Spritkosten sind nun einmal der Preistreiber schlechthin. Und genau da sind die Kosten doch extrem gefallen. Für uns ist Norwegian Air als USA Flug leider gar nicht machbar, denn sie fliegen nicht ab West-Deutschland.

Silke

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1202
Re: What's next in 2015?
« Antwort #21 am: 05. Januar 2015, 21:15:08 »
Na, ich würde 2 mal 33 € für Essen sparen, 754 - 66 = 688. Ein paar Stullen und Bouletten mitnehmen, reicht doch auch. Wir essen zu Hause auch nicht jeden Tag warm.

Zu Hause ist nicht fliegen - und wenn Dir das Essen aus irgendwelchen Gründen abgenommen wird, zieht der Hunger ein. Klar "man kann" das sparen, das ist wirklich grenzwertig. Mir geht es weniger um "warm" essen, ich esse auch gerne Stullen, aber gar nichts ist dann doch sehr übersichtlich.

Würdest du darin eine reale Gefahr sehen? So weit ich weiß, ist das nicht verboten, Essen mit an Bord zu nehmen. Ich würde das aber sicher noch in Erfahrung bringen.
Es gibt aber Snacks an Bord, die man nicht vorbestellen muss.


Zitat
Den derzeit größten Nachteil sehe ich darin, dass die nur Sonntags hinfliegen und schon Samstags zurück. Ob wir das wollen, müssen wir nochmal durchsprechen, wenn die Preise für Oktober raus sind.

Für den Rückflug ist es doch perfekt, nur der Hinflug könnte theoretisch einen Tag früher sein. Für uns wäre das allerdings eher besser, denn dann muss man nicht hektisch am Freitag abend noch nach der Arbeit packen, sondern hat in Ruhe den Samstag zur Verfügung.


Für mich sind es auf dem Hinflug zwei verschenkte Tage. Wir fliegen am liebsten Freitag nachmittags, gleich nach der Arbeit. Gerade in die USA kommt man dann noch abends an und hat einen ganzen Urlaubstag gespart.
Packen ist bei uns Sache von 2 Stunden, das machen wir ohne Hektik am Abend vorher. Ich habe aber auch ne Liste, die wird nur "abgearbeitet". Ich muss aber dazu sagen, dass wir beide Gleitzeit haben und sehr früh anfangen zu arbeiten. Dadurch sind wir natürlich auch zeitig zu Hause. Wenn man erst um 18 oder 19 Uhr zu Hause ist, sieht das sicher anders aus.

Rainer

  • Eumerika Team
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5105
    • Familie Halstenbach
Re: What's next in 2015?
« Antwort #22 am: 05. Januar 2015, 21:20:19 »
Würdest du darin eine reale Gefahr sehen?

Wenn das Ziel nicht ausgerechnet "USA" wäre, eigentlich nicht. Aber uns sind auch schon Blumen abgenommen worden... (bestimmt absolut tödlich!).

Für mich sind es auf dem Hinflug zwei verschenkte Tage. Wir fliegen am liebsten Freitag nachmittags, gleich nach der Arbeit. Gerade in die USA kommt man dann noch abends an und hat einen ganzen Urlaubstag gespart.
Packen ist bei uns Sache von 2 Stunden, das machen wir ohne Hektik am Abend vorher.

Als ich noch jung (und schön??) war, habe ich das auch so gemacht. Aber das ist leider viele Jahre her...

Bin ich mal gespannt, ob Du wirklich zu den perfekten Zeiten den perfekten Flug zum günstigsten Preis bekommst - ich selbst glaube da nicht dran, aber es ist natürlich auch immer eine Frage, an welcher Stelle man welchen Kompromiss akzeptiert. Wenn ich bei BA etwas finde, sag ich natürlich Bescheid. Ich schaue immer wieder mal nach guten Flügen (wobei ich mehr nach Uprades suche, aber das ist ja kein Problem, dann alle Varianten abzuklapptern). Bei Expedia habe ich mal kurz geschaut, im Moment geht da auch nur sehr wenig unter 1.000,-€.

Silke

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1202
Re: What's next in 2015?
« Antwort #23 am: 05. Januar 2015, 22:24:45 »
Danke.

Ich gebe auch Bescheid, was es am Ende wird, wenn ich gebucht habe.

Perfekt wird es gewiss nicht werden, irgendwelche Kompromisse werden wir für den Preis schon eingehen müssen, davon bin ich überzeugt. Mal sehn, wie groß die sein müssen ;)

Susan

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3183
Re: What's next in 2015?
« Antwort #24 am: 06. Januar 2015, 11:06:19 »
Hi,

fest geplant ist für 2015 bisher nur der Skiurlaub in Ischgl zu Anfang unserer Osterferien  8)

Colin geht im Sommer wieder mit Tante und Onkel auf die Aida  ::) Was wir in der Zeit machen, steht noch nicht fest: Schottland Highlands? Südengland? Korsika? Bretagne?

Ansonsten bin ich eher bei der Planung (und dem Sparen) für 2016: Silberhochzeit auf Hawaii   :herz:

Eine "verrückte" Idee spukt mir auch noch im Kopf herum: Kerlie denkt grad über ein USA Highschool Jahr 2016/17 nach. Vielleicht wäre das ja die Möglichkeit für uns auch ausführlich in Nordamerika herumzufahren, womöglich mit dem eigenen WoMo dorthin verschifft?
Liebe Grüße
Susan


Andrea

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5931
    • Anti walks...
Re: What's next in 2015?
« Antwort #25 am: 06. Januar 2015, 12:38:49 »
Na toll, da will sich Sohnemann abnabeln und die Eltern reisen einfach hinterher  ;D

Nee, klasse Idee! Wenn euch eure Arbeitgeber ein Sabbatical gewähren wäre das eine tolle Sache. Aber fährt euer Womo nicht mit Diesel? Ich habe bewusst gar keine oder nur wenige Diesel-Zapfsäulen gesehen, aber die Trucks müssen ja auch tanken...
Liebe Grüße, Andrea



www.antiwalks.eumerika.de

Susan

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3183
Re: What's next in 2015?
« Antwort #26 am: 07. Januar 2015, 17:13:33 »
Wir wollen ja nicht den Junior kontrollieren, sondern unsern Spaß haben  ;D

Kersten ist dann im Vorruhestand und mein momentaner Zeitvertrag abgelaufen, Zeit wäre daher dann schon da

Diesel, Strom, Gas, Verschiffung usw scheint alles kein großes Problem zu sein, mit den Visa (die wir dann wohl bräuchten) sieht es allerdings nicht so rosig aus  :(
Liebe Grüße
Susan


Silke

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1202
Re: What's next in 2015?
« Antwort #27 am: 07. Januar 2015, 22:13:23 »
Ist das mit den Visa tatsächlich so ein großes Problem, wie es oft dargestellt wird? Habt ihr da schon Erkundigungen von offiziellen Stellen eingeholt?

flyfaraway

  • Jr. Mitglied
  • **
  • Beiträge: 89
Re: What's next in 2015?
« Antwort #28 am: 12. Januar 2015, 16:34:10 »
Au man ... wenn ich das hier alles so lese bekommt man schon Fernweh ... :) Und dieser blöde Glückskeks neulich meinte auch noch "Du wirst bald sehr schöne Reiseerlebnisse haben" :-( Der hat mich da mit jemanden verwechselt ;-) Das maximale für dieses Jahr wird wohl ein Wochenende in den Bergen sein. Aber jammern hilft nichts, Prüfungen schreiben sich immer nicht von alleine ... ;-)

Susan

  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 3183
Re: What's next in 2015?
« Antwort #29 am: 12. Januar 2015, 17:32:34 »
Ohja, das Jahr, in dem ich die Diplomarbeit vorbereiten und schreiben musste, hab ich auch noch sehr urlaubs- und reisearm in Erinnerung  :(

Ist das mit den Visa tatsächlich so ein großes Problem, wie es oft dargestellt wird? Habt ihr da schon Erkundigungen von offiziellen Stellen eingeholt?

Bisher haben wir nur recherchiert, dass wir ein B1/B2 Visum bräuchten.  Und mit der Ausgabe derer sollen die Konsulate angeblich sehr geizig sein, weil sie sich einfach nicht vorstellen können, wieso man so lange in ihrem Land würde herumreisen wollen  ::)
Liebe Grüße
Susan