Allgemeines > Technik
Profihosentaschenkamera Sony RX 100 III
Horst:
Bin nach wie vor begeistert. In vielem bezüglich den Ergebnissen einer guten Spiegelreflex ebenbürtig.
Würde nur definitiv eine Hardboxtasche dazu kaufen um die Lamellen des Objektivverschlusses zu schützen.
Ich habe jetzt die hier:
https://www.amazon.de/Kameratasche-Hardcase-Kompaktkamera-S-Thick-PowerShot/dp/B072JY14NP/ref=sr_1_fkmr1_1?ie=UTF8&qid=1506281520&sr=8-1-fkmr1&keywords=sony+rx+100+tasche
Und seitdem passt das.
Wenn Du noch irgendeine konkrete Frage hast - einfach noch mal melden.
Flicka:
Eine konkrete Frage ergibt sich schon aus deiner Antwort: Ich habe auch bei den Bewertungen auf Amazon gelesen, dass die Lamellen empfindlich sein sollen, und dass es einigen Leuten passiert ist, dass die Lamellen nicht mehr richtig ins Gehäuse eingefahren sind und für Abschattungen am Bildrand gesorgt haben. Hast du auch solche Erfahrungen gemacht? Ist die Kamera denn allgemein sehr empfindlich?
Als Zubehörempfehlung habe ich außerdem einen "Griff" zum Ankleben gefunden, durch den die Kamera besser in der Hand liegen soll. Ich hatte sie (oder ein Vorgängermodell) vor zwei oder drei Jahren schon mal von einem Bekannten vorgeführt bekommen und hatte da auch erst mal etwas Schwierigkeiten, die richtige Griffposition zu finden.
Horst:
Meine "zarten" Männerhände ;) kommen ganz gut mit der Kameragröße klar - aber ist wie alles im Leben Gewohnheit.
Für mich ist ja gerade die kompakte Größe (neben der Bildqualität) das große Plus der Kamera - deshalb würde ich die Kamera nicht wieder künstlich vergrößern - aber das kannst Du ja einfach mal ausprobieren.
Meine Lamellen schließen nicht mehr richtig aber ich war da definitiv zu sorglos und habe die Kamera wohl irgendwann auch blöd aufbewahrt, so daß es zu "dem Schaden" kam.
Jetzt schiebe ich die Lamellen, die sich nicht ganz öffnen, einfach mit dem Fingernagel oder dem Band (das ich als Gurt daran befestigt habe) "von Hand auf" und das funktioniert genauso.
Habe mich sogar schon daran gewöhnt.
Hätte ich die Hartbox von Anfang an gehabt wäre das nicht passiert.
Es gibt auch einen passenden Objektivdeckel aus Kunststoff. Kann ich Dir bei Interesse auch posten.
Flicka:
--- Zitat von: Horst am 25. September 2017, 20:13:45 ---
Meine "zarten" Männerhände ;) kommen ganz gut mit der Kameragröße klar - aber ist wie alles im Leben Gewohnheit.
Für mich ist ja gerade die kompakte Größe (neben der Bildqualität) das große Plus der Kamera - deshalb würde ich die Kamera nicht wieder künstlich vergrößern - aber das kannst Du ja einfach mal ausprobieren.
--- Ende Zitat ---
Ich hatte nach dem Durchstöbern der Rezensionen für verschiedene Modelle diesen "Griff" hier gefunden:
https://www.amazon.de/gp/product/B00KOUIBRU/ref=s9u_simh_gw_i3?ie=UTF8&pd_rd_i=B00KOUIBRU&pd_rd_r=67F117Y0CADR2RZNMYC0&pd_rd_w=KOL4h&pd_rd_wg=ut1II&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=&pf_rd_r=6M1DM69RA20B6J3KK9Q1&pf_rd_t=36701&pf_rd_p=c210947d-c955-4398-98aa-d1dc27e614f1&pf_rd_i=desktop
Der Knauf soll dabei helfen, die Kamera besser zu halten. Auch in den kritischen Rezensionen wird die Funktion grundsätzlich gelobt, nur der Preis für das Plastikteil wird als überzogen kritisiert.
Wenn ich mir die Abbildungen anschaue, ragt der Knauf auch nicht sonderlich weit heraus, jedenfalls nciht weiter als das Objektiv. Im Gegensatz zu manchem Lieberhaber des "Retro Styles" finde ich das Teil zwar nicht sonderlich schmückend, aber darauf sollte es ja auch nicht ankommen.
--- Zitat von: Horst am 25. September 2017, 20:13:45 ---Es gibt auch einen passenden Objektivdeckel aus Kunststoff. Kann ich Dir bei Interesse auch posten.
--- Ende Zitat ---
Ja, gerne. Ich habe zwar einen gesehen, der laut einer Rezension passen soll:
https://www.amazon.de/Objektiv-Schutzdeckel-schwarz-%C3%B8-55-mm/dp/B0015KHD7W/ref=cm_cr_dp_asin_lnk
Aber ich weiß gar nicht, wie der Deckel eigentlich beschaffen sein soll. Wird der einfach aufgesteckt?
Rainer:
Wenn Dir die Sony RX100 zu klein und/oder zu wackelig erscheint, ich habe für Sylvia eine Canon Powershot G5X gekauft, das ist auch eine absolut geniale Kamera. Etwas größer als die RX100, dafür aber auch mit mehr Brennweite (24-100mm), ebenso 1 Zoll Sensor, auch sehr lichtstark (f/1.8-2.8) und hat den besten elektronischen Sucher, den ich je gesehen habe. Eine wirklich überzeugende und tolle Kamera.
Vielleicht sagt Dir das Canon Konzept eher zu als das Sony Konzept, das ist so oder so sehr subjektiv, die Kameras sind beide überragend gut. Aber sie unterscheiden sich durchaus voneinander, deswegen habe ich die Canon jetzt hier einfach mal genannt. Preislich nimmt sich das nicht viel, die Kameras sind natürlich alle relativ teuer.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln