Allgemeines > Mitglieder-Talk & Sonstiges
Eure besten Veggie - Rezepte
serendipity:
Irgendwo kam das Thema auf, es war wohl Birgits Krakau- Bericht und da es heute mal wieder Veggie-Day war, wollte ich nun endlich den Veggie-Rezepte-Thread öffnen!
Heute gab es bei uns, wie oft, schnelles Essen - aber sowas von lecker:
Blätterteigpizza mit Ziegenkäse!
1. Alternative:
1 Packung fertiger Blätterteig
1/2 Becher Creme fraiche mit Kräutern
1 Rolle Ziegenkäse
Cocktailtomaten
Pinienkerne
Honig
Rosmarin
2. Alternative:
1 Packung fertiger Blätterteig
1/2 Becher Creme fraiche mit Kräutern
1 Rolle Ziegenkäse
1 Birne
Walnusskerne
Honig
Thymian
Blätterteig aus der Packung nehmen und nicht mehr ausrollen, sonst geht er nicht auf. Creme fraiche darauf verteilen, danach mit Ziegenkäse und Tomaten/Birne belegen. Pinienkerne bzw. Nüsse verteilen und mit frischen/getrockneten Kräutern bestreuen. bei 180 Grad (Umluft) für 10 Minuten in den den vorgeheizten Backofen. Anschließend mit Honig beträufeln und weitere 8 Minuten backen: Fertig!
Schmeckt warm am besten, da kommt der Käse einfach gut! Kann aber genauso gut kalt gegessen werden.
Birgit:
Danke! :herz:
Ich koche ja so gut wie nie, aber Ziegenkäse liebe ich, und das werde ich sicher nachkommen. Ob man die Walnüsse (da ich die nicht mag) vielleicht durch die Pinienkerne aus dem anderen Rezept ersetzen kann?
amerikalove:
--- Zitat von: serendipity am 13. April 2015, 20:57:45 ---Irgendwo kam das Thema auf, es war wohl Birgits Krakau- Bericht und da es heute mal wieder Veggie-Day war, wollte ich nun endlich den Veggie-Rezepte-Thread öffnen!
Heute gab es bei uns, wie oft, schnelles Essen - aber sowas von lecker:
Blätterteigpizza mit Ziegenkäse!
1. Alternative:
1 Packung fertiger Blätterteig
1/2 Becher Creme fraiche mit Kräutern
1 Rolle Ziegenkäse
Cocktailtomaten
Pinienkerne
Honig
Rosmarin
2. Alternative:
1 Packung fertiger Blätterteig
1/2 Becher Creme fraiche mit Kräutern
1 Rolle Ziegenkäse
1 Birne
Walnusskerne
Honig
Thymian
Blätterteig aus der Packung nehmen und nicht mehr ausrollen, sonst geht er nicht auf. Creme fraiche darauf verteilen, danach mit Ziegenkäse und Tomaten/Birne belegen. Pinienkerne bzw. Nüsse verteilen und mit frischen/getrockneten Kräutern bestreuen. bei 180 Grad (Umluft) für 10 Minuten in den den vorgeheizten Backofen. Anschließend mit Honig beträufeln und weitere 8 Minuten backen: Fertig!
Schmeckt warm am besten, da kommt der Käse einfach gut! Kann aber genauso gut kalt gegessen werden.
--- Ende Zitat ---
Gestern habe ich das mit einer Freundin nachgekocht! Wir müssen uns bei dir bedanken für das tolle Rezept, ich könnte das glaub' ich 4 mal die Woche essen ohne Probleme :-) hast du eventuell noch andere Veggie Rezepte?
Rainer:
Obwohl ich ja nun wirklich eine fleischfressende Pflanze bin, habe ich doch dennoch auch ein paar "Veggie-Rezepte" auf Lager. Die Spitzkohl-Gemüse-Lasagne habe ich hier schon einmal irgendwie aufgeschrieben, aber ich habe noch eine andere Pfannkuchen-Gemüse-Lasagne, wobei die eigentlich mit Lasagne wirklich überhaupt nichts mehr zu tun hat. Die schmeckt aber so deftig, dass man meinen könnte, da wäre Fleisch drin.
Ist aber relativ viel Arbeit, dafür sehr ungewöhnlich und sehr lecker:
120g Mehl
1 Ei
250ml Milch
2 EL Sesam
Salz
zu einem Pfannekuchenteig verrühren, anschlleßend 4-6 Pfannekuchen daraus zubereiten, beiseite stellen.
2 Auberginen (ca. 800gr. Gesamtgewicht)
in Würfel schneiden und in Olivenöl kräftig anbraten.
600gr. Fleischtomaten (geht auch normale Tomate)
in grobe Stücke teilen (den grünen Stilansatz entfernen) und zu den Auberginen geben. Man kann die Tomaten vorher überbrühen und die Schale ablösen, aber mir ist das zu lästig, das schmeckt auch mit Schale.
2-3 Knoblauchzehen
in die Gemüsepfanne drücken. Die ganze Gemüsemasse 10 Minuten schmoren lassen und mit Oregano, Pfeffer und Salz abschmecken.
1 Bund Minze
fein hacken und
350gr. Schafskäse
mit einer Gabel zerdrücken, beide Zutaten unter die Gemüsemasse rühren.
Eine Auflaufform einfetten, ein oder zwei Pfannekuchen (kann man auch stückeln, wie es passt) einlegen und von der Gemüsemasse einen guten Teil auftragen. Abwechselnd Pfannkuchen und Gemüsemasse schichten, ganz oben liegt zum Schluss auch ein Pfannekuchen auf. Mit Olivenöl beträufeln und
3 Esslöffel frische geriebenen Parmesankäse (ca. 50gr)
über den Auflauf streuen.
Anschließend den Auflauf im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad 30 Minuten lang überbacken.
Andrea:
Ich bin ja nicht so die große Köchin, nach Rezepten schon gar nicht, wobei die mir durchaus als Inspiration dienen. Da ich aber Vegetarierin bin, esse ich natürlich täglich nach irgendwelchen "Veggie-Rezepten". Ich kann aber dazu gar keine Mengenangaben machen, weil bei mir alles Pi mal Daumen und Frei Schnauze läuft und hauptsächlich schnell gehen muss ;) eines dieser Essen ist folgendes:
Veggie Fajita mit Bohnenmus und Guacamole
Dazu schneide ich Paprika in Stücke, ebenso Champignons und eine Zwiebel und brate alles in einer Pfanne an. Dann gebe ich noch scharfe Peperoni in Ringe geschnitten dazu. Die Peperoni darf auch gerne aus dem Glas sein. Gewürzt wird hauptsächlich mit Pfeffer und Salz, manchmal auch noch mit Vegeta Streuwürze mit Chili. Für den großen Hunger mache ich auch manchmal Steifen aus Tofu dazu, die ich vorher angebraten habe.
Für das Bohnenmus erhitze ich eine kleine Dose Kidneybohnen samt "Wasser" und schmecke das ganze mit Tomatenmark, Salz und Kreuzkümmel ab. Dann wird das Ganze nur noch pürriert - fertig.
Da das alles schon so viel ist, verzichte ich meist auf die Teigfladen, die man ganz leicht in der Mikrowelle erhitzen kann. Die kaufe ich übrigens fertig.
Falls ich keine Avocado habe, nehme ich zu diesem Essen einfach einen Löffel Schmand - so wie er ist aus dem Becher. Ansonsten habe ich festgestellt, dass mir eine Guacamole mit Tomaten irgendwie nicht gelingt und pürriere deshalb einfach eine Avocado und schmecke das ganze mit Pfeffer, Salz und Zitronensaft ab.
Wer nicht so auf Bohnenmus steht, kann ja Reis dazu essen. Ansonsten würde ich sehr gerne Knoblauch mit in das Gemüse geben (das schmeckt dann noch leckererer), aber ich habe Kundenkontakt und von daher lasse ich ihn meist weg :(
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln