Allgemeines > Mitglieder-Talk & Sonstiges
Eure besten Veggie - Rezepte
serendipity:
Ein Lieblings-Rezept habe ich noch, wobei dies eine Suppe ist und eher ein Herbst-Winter-Essen:
Linsen-Zucchini- Suppe
2 Zwiebeln
500 g Zucchini
1 Stück Ingwer
150 g rote Linsen
600 ml Wasser
400 ml Kokosmilch
Gemüsebrühe
Curry
Zwiebeln und Zucchini würfeln und ein kleines, fein gehacktes Stück Ingwer in Öl anschwitzen, salzen und evtl. 1 EL Wasser dazugeben, 5 Min. bissfest dünsten. Die Zucchini aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
Rote Linsen in den Topf geben, Wasser, Gemüsebrühe und Salz zugeben, aufkochen und zugedeckt bei milder Hitze 10 - 15 Min. köcheln. Kokosmilch, die Zucchini, Curry, wenig Cayennepfeffer und Zitronensaft zugeben und abschmecken.
Man kann auch einen Teil dieser Suppe (2 - 3 Kellen) pürieren, dann wird die Suppe sämiger.
Wer Fleisch braucht bzw. es herzhafter mag, der kann aus Bratwurstbrät kleine Fleischbällchen herstellen, diese anbraten und dann in die Suppe geben. Ich finde das brauchts aber nicht ;)
Erst gestern hatten wir wieder eine Möhren-Ingwer-Kokossuppe, nach dem Rezept aus Chefkoch, siehe hier: http://www.chefkoch.de/rezepte/67691024998027/Moehren-Ingwer-Suppe.html
Diese reichere ich immer durch drei bis vier Kartoffeln oder ein bis zwei Süßkartoffeln an, je nachdem, was gerade da ist!
In vielen Rezepten für Suppen steht Weißwein zum Ablöschen für eine solche Suppe - ich finde man kann ihn getrost weglassen oder man trinkt ihn eben zum Kochen. Ich schmecke keinen Unterschied raus!
Birgit:
Kann mir bitte jemand sein bestes Veggie-Rezept für Partys verraten?
Wir sind am Wochenende bei einer Überraschungsgeburtstagsparty, die für einen Japaner ausgerichtet wird: Sie ist Veganerin, er ist Vegetarier.
Überraschungsparty bedeutet, sie hat auch keine Gelegenheit etwas zu essen vorzubereiten in seiner Anwesenheit, also hat sie uns gebeten etwas mitzubringen - und nun habe ich den Salat, bzw. den Salat habe ich gerade nicht, denn mir fällt nichts ein.
Hat jemand ein Rezept für mich parat? Am besten mit Zutaten, die man bei REWE oder so bekommt, denn ich habe auch leider keine Gelegenheit noch irgendwelchen sehr exotischen Zutaten hinterher zu laufen, seufz!
Andrea:
Bulgursalat
Bulgur mit kochendem Wasser übergießen und ziehen lassen, ggf. noch nachgießen, bis Bulgur weich ist. Das hängt auch davon ab, wie grob der Bulgur ist. Einfach immer nachgießen.
Nach dem Abkühlen Tomatenmark dazugeben und mit Salz und Paprika würzen. Dann recht klein geschnittene Paprika, Tomaten und Lauchzwiebeln dazu. Dazu klein geschnittene glatte Petersilie, Zitronensaft, Olivenöl, fertig.
Ist ziemlich schnell gemacht, während der Bulgur das Wasser aufnimmt, kannst du ja das Gemüse kleinmachen. Sollte alles bei REWE kaufbar sein und vegan isses auch. Und schmeckt auch am nächsten Tag noch super.
Mein spezieller Rezepttipp: Scharfes Tomatenmark verwenden oder auch etwas Paprikamark.
Birgit:
Danke! Isst man das dann warm oder kalt?
Andrea:
Den isst man kalt. Wenn du nach genauen Rezeptanweisungen fragst, da muss ich dich leider an die einschlägigen Kochseiten verweisen, denn ich mache immer alles Pi mal Daumen. Aber 500g Bulgur gibt eine riesige Schüssel, auch wenn´s erst nicht so aussieht, denn er quillt doch ganz gut auf. Bei einer Party mit 6 Personen wäre das dann schon fast ein Hauptgericht für 2 Tage ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln