Allgemeines > Mitglieder-Talk & Sonstiges

Eure besten Veggie - Rezepte

<< < (7/18) > >>

Rainer:
Ich esse allerdings sehr sehr selten Ketchup, oft nur einmal im Jahr zum Fondue. Pommes gibt es auch nur extrem selten und mag ich sowieso nicht mit Ketchup, wenn schon denn schon, dann auch "Fritessaus" (die holländische Mayonnaise, ist aber nicht so fett wie richtige Mayo). Werde ich in den USA wieder vergeblich nach fragen, die schauen immer komisch, wenn ich Mayo zu den Pommes haben will....

Andrea:
In den USA habe ich öfters mal kleine Pöttchen bekommen, in denen eine Mayo-Ketchup-Mischung war. Ich bin nicht so der Mayo-Esser, aber diese Soße haben wir zu Hause nachgebastelt und noch mit Senf verfeinert. Also Mayo-Ketchup-Senf-Soße. Noch die Röstzwiebeln dazu und du kannst es für ein Hotdog nehmen  ;D

Rainer:

--- Zitat von: Andrea am 19. Juni 2015, 12:38:49 ---Noch die Röstzwiebeln dazu und du kannst es für ein Hotdog nehmen  ;D

--- Ende Zitat ---

Hotdog?? Ich bin ja kein Veggie, aber Hotdog ist endgültig die unterste Schublade und esse ich nicht. Grausames Zeug, möglicherweise dann doch vegetarisch (man munkelt etwas von Sägemehl und Tapetenkleister?!). Ne, dann lieber einen ehrlichen Burger. Und auf Subway freue ich mich auch, das ist unser Frühstück, ein Black Forest Ham Sandwich (der Schinken hat allerdings mit dem Schwarzwaldschinken genau gar nichts gemein, das ist gepresster Kochschinken) für 5$ pro "Footlong". Kann man nicht moppern.

serendipity:
So, gleich koche ich Rainers Rezept nach allerdings mit gelber Currypaste vom Thai  :) und berichte anschließend, wie es angekommen ist ...

serendipity:


In der Gemüsepfanne fand alles Platz, was mein Gemüsefach noch hergab: 1/2 Spitzkohl, 1 Zucchini, 1 kleiner Brokkoli und eine rote Paprikaschote nebst 2 Zwiebeln, 3 Knoblauchzehen und ein gutes Stück frischer Ingwer.

Ich habe das Gemüse in etwas Öl angebraten und dann mit der gelben Currypaste, Sojasoße, 2 TL Sambal Olek vermischt und einfach auf kleiner Hitze weiter dünsten lassen.



Inzwischen kochte das Nudelwasser und die Tagliatelle wanderten in den Topf.



Leider habe ich immer noch keine Nudelmaschine - das wird meine nächste Anschaffung sein und dann gibt es selbstgemachte Nudeln. Heute waren sie vom Italiener meines Vertrauens ;-) - ein Schulfreund, der mittlerweile einen kleinen italienischen Feinkostladen in Oberursel betreibt.

Fertig mischen musste ich das Ganze schließlich im Party-Suppentopf, denn es ist doch eine wirklich große Menge!



Und ja, Rainer hat Recht  - das ist wirklich lecker, ganz einfach gemacht und kann bestimmt auch etwas auf der nächsten Familienfeier! Dankeschön für die tolle Idee - auch meine Männer sind begeistert!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln