Allgemeines > Mitglieder-Talk & Sonstiges
Eure besten Veggie - Rezepte
Rainer:
--- Zitat von: Andrea am 15. April 2015, 12:37:59 ---Veggie Fajita mit Bohnenmus und Guacamole
--- Ende Zitat ---
Das klingt lecker, auch das Rezept ist toll. Leider mag Sylvia keine Paprika (die verträgt sie nicht), aber ich werde das mal machen und auch gerne ordentlich scharf.
--- Zitat von: Andrea am 15. April 2015, 12:37:59 ---Ansonsten habe ich festgestellt, dass mir eine Guacamole mit Tomaten irgendwie nicht gelingt
--- Ende Zitat ---
Ach, das ist ganz einfach, ich helfe Dir:
Du nimmst die Avocado und (wie sicher sonst auch) halbierst sie, den Stein rausnehmen und das Fruchtfleisch aus der Schale herausholen, die Hälften in eine Schüssel geben. Dazu gibst Du nur eine halbe(!) normale Tomate (nicht mehr!). Dazu die Knoblauchzehe, dazu eine Chilischote (nach Geschmack), etwas frisch gespressten Zitronensaft (weniger als eine halbe Zitrone, ca. einen Esslöffel getrichen voll). Gut salzen und mit dem Mixstab alles pürieren. Das wird Dir gelingen, mit absoluter Sicherheit und das schmeckt wirklich richtig gut. Ich habe früher auch mit Gabel und so herumgemurkst, einfach pürieren, bis die Masse satt grün ist.
--- Zitat von: Andrea am 15. April 2015, 12:37:59 ---Wer nicht so auf Bohnenmus steht, kann ja Reis dazu essen.
--- Ende Zitat ---
Dabei ist das doch das Highlight, ich mag Bohnen total gerne. Klingt wirklich richtig lecker.
Andrea:
Rainer, ich nehme an, die Kerne werden aus der Tomate entfernt? Habe ich auch gemacht. Aber wenn du das Ganze pürrierst, dann hast du doch gar keine Tomatenstückchen mehr drin? Dann müsste die Tomate vorher geschält werden, denn die Pelle kriegt man ja mit dem Stab nicht wirklich klein, oder?
Ich denke, mein Problem ist, dass ich schon lange keine gut schmeckende Tomate mehr gefunden habe. Selbst die, die wir letztes Jahr auf der Terrasse hatten, waren Wasserbomben :(
Aber ich probiere dein Rezept gerne demnächst noch mal aus, danke!
Ach ja, man kann mein Rezept natürlich auch mit Fleisch zubereiten und auch beim Gemüse variieren. Aber ohne Paprika würde mir persönlich etwas fehlen. Vielleicht hilft es Sylvia, wenn du die Paprika schälst?
Andrea:
Gabi, dein Rezept klingt sehr lecker. Schade, das Heiko keinen Ziegenkäse mag... Aber ich würde das schon mal ausprobieren. Geht es auch ohne Honig? Den mag ich nämlich nicht so gern ;)
Rainer:
--- Zitat von: Andrea am 15. April 2015, 12:56:38 ---Rainer, ich nehme an, die Kerne werden aus der Tomate entfernt?
--- Ende Zitat ---
Nein, das geht so.
--- Zitat von: Andrea am 15. April 2015, 12:56:38 ---Aber wenn du das Ganze pürrierst, dann hast du doch gar keine Tomatenstückchen mehr drin? Dann müsste die Tomate vorher geschält werden, denn die Pelle kriegt man ja mit dem Stab nicht wirklich klein, oder?
--- Ende Zitat ---
Genau, es ist dann nicht mehr stückig, aber ich mag es ohnehin so lieber. Die Tomatenschale findest Du (genau wie Schale der frischen Chilischote) als roten Sprenkel in der Guacamole wieder. Der Mixer macht das alles platt, da bleibt nichts ganz.
Gut schmeckende Tomaten gibt es nur schwer (am besten schmecken mir noch die Eiertomaten aus Italien, aber gibt es auch nur selten, auf Korsika hatten wir die regelmäßig), aber das ist auch egal, das soll nur etwas Feuchtigkeit bringen. Die Tomate geht beim Pürieren (auch mit Kernen und mit Schale) vollkommen kaputt. Wirst Du sehen.
Wegen der Paprika: leider nimmt Sylvia auch keine geschälte Paprika, das müßte ich dann wirklich für mich machen. Obwohl Sylvia letztes Jahr wirklich mal auch Paprika gegessen hat, da haben wir so einen spanischen Thunfischeintopf gemacht, da war massenhaft Paprika dran und ich habe gesagt, wenn ich diese Paprika weglasse, dann kann ich auch gleich ein anderes Gericht kochen, weil das einfach dazu gehört. Und siehe da, es hat geschmeckt, aber Sylvia verträgt es nur schlecht (sagt sie zumindest, ich kann es nicht beurteilen).
serendipity:
--- Zitat von: amerikalove am 15. April 2015, 11:40:03 ---Gestern habe ich das mit einer Freundin nachgekocht! Wir müssen uns bei dir bedanken für das tolle Rezept, ich könnte das glaub' ich 4 mal die Woche essen ohne Probleme :-) hast du eventuell noch andere Veggie Rezepte?
--- Ende Zitat ---
Das freut mich natürlich - ich liebe diese etwas andere Pizza auch und habe sie auch schon mit Zucchini ausprobiert, was mir aber nicht ganz so gut geschmeckt hat.
@ Andrea - ich denke man kann den Honig natürlich weglassen, aber er gibt dem Gericht einfach den letzten Kick und schmeckt gebacken auch nicht wirklich nach Honig, sondern gibt einfach seine Süße ab, die gut kommt. Probier doch einfach mal die Birnen-Variante mit Ziegenkäse und Honig aus und lass Heiko probieren bzw. probier selbst - der Ziegenkäse kommt nicht wirklich ziegig durch!
Die Pfannkuchen-Lasagne hört sich gut an, vielleicht könnte man die auch als Cannelloni servieren, indem man die Gemüsemasse in die Pfannkuchen einrollt? Ich hätte da nur Angst, das es trocken wird - werde es aber ausprobieren, also beide Varianten :-) - Danke fürs Rezept! Ich werde berichten.
Auch die Veggie Fajita gefällt mir - ich würde wahrscheinlich die Bohnen jedoch ganz lassen - mir liegt die Konsistenz von Bohnenmus nicht und ich verstehe auch Sinn des Pürierens bei roten Bohnen nicht ;)
Meine Guacamole habe ich noch nie mit Tomaten gemacht, werde das aber mal ausprobieren. Mein Zauberstab macht ebenfalls alles klein, wenn er muss ;)
Bei Paprika ziehe ich übrigens immer die Haut ab, egal, wie ich sie nutze - ich finde das geht mit einem Sparschäler auch wirklich gut, man muss nicht immer den Weg über den Ofen nehmen!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln