Allgemeines > Mitglieder-Talk & Sonstiges

Eure besten Veggie - Rezepte

<< < (15/18) > >>

Birgit:
Hallo zusammen,

tja, eigentlich ganz einfach, aber ich bin bei sowas eben auch sehr einfallslos ;)

Es wird also Käse-Obst-Spieße und Tomate-Mozzarella-Spieße geben und Bruschetta, Süßigkeiten habe ich ohnehin immer in rauen Mengen in der Schublade ;)

Soll halt bisschen mehr geben als nur Chips...

Pizzaschnecken, Flammkuchen und besonders Tabouleh finde ich auch klasse, aber ich denke, das probiere ich erst einmal aus. Das hat gute Chancen in das Repertoire aufgenommen zu werden. Ich habe mir nämlich vorgenommen öfter mal etwas Selbstgemachtes zu Hause zu essen abends, und so etwas bekomme ich sicher noch so eben gerade hin ;) ;) ;)

Danke euch!

serendipity:
Gestern gab es mal wieder ein neues Gericht: Kartoffel-Chicoree-Auflauf

Ich habe für 4 Personen 2 kg kleine Kartoffeln mit dünner Schale und in Schnitze geschnitten ca. 10 Minuten vorgekocht und die letzten 5 Minuten den klein geschnittenen Chicoree (6 Stück - bitteren Kern ausgeschnitten) dazugegeben, danach abtropfen lassen und in eine ofenfeste Form gefüllt. Darauf habe ich eine Mischung aus 1 Becher Creme fraiche mit Kräutern, einem Becher Sahne, 1 Ei, 2 TL Curry, Cayenne Pfeffer und Salz sowie etwas Zucker gegeben. Das Ganze für 20 Minuten bei 180 Grad in den Ofen, nach 15 Minuten habe ich zwei in Scheiben geschnittene Mozzarella Kugeln auf der Mischung verteilt.

Die Kartoffeln schmecken lecker nach Curry - vielleicht sollte man noch etwas mehr Chicoree nehmen :-)

Ich kann mir vorstellen, dass man das Gericht mit Nüssen z.B. Macadamia oder -nicht mehr Veggie- mit Schinken noch verfeinern kann.

Andrea:
Klingt lecker! Aber was sind Schnitze? Scheiben? Oder eher die Form von Pommes? Auf jeden Fall habe ich jetzt Hunger.

Es gibt übrigens auch veganen Schinken, habe ich aber noch nicht probiert.

serendipity:
Schnitze = Spalten, also wie Kartoffelwedges

Diese Woche wiederhole ich das Rezept, werde jedoch den Chicoree nicht vorkochen, in die Creme fraiche-Mischung eineklein gehackte Zwiebel untermischen, den Mozzarella weglassen, dafür den Auflauf grob gehackten Cashewkernen bestreuen und dann vielleicht auch ein Bild nachliefern.

Bei AldiSüd ist übrigens diese Woche asiatisch angesagt und es gibt rote, gelbe und grüne Currypaste - falls man keinen Asialaden um die Ecke hat  :)

Andrea:
Hast du denn bei obigen Rezept Currypaste oder Curry-Pulver benutzt? Aldi Nord hat übrigens diese Woche kein indisch, aber an Currypaste komme ich trotzdem ran.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln