Allgemeines > Mitglieder-Talk & Sonstiges

Eure besten Veggie - Rezepte

<< < (16/18) > >>

Rainer:

--- Zitat von: serendipity am 28. Januar 2016, 19:21:26 ---Ich kann mir vorstellen, dass man das Gericht mit Nüssen z.B. Macadamia oder -nicht mehr Veggie- mit Schinken noch verfeinern kann.

--- Ende Zitat ---

Den Schinken würde ich wohl auch nehmen. Stimmt natürlich, ist dann kein Veggie mehr. Aber ich habe gestern auch einen Zwiebelkuchen gemacht mit Schinken drin (simpler Hefeteig und dazu eine Masse aus Zwiebel, Käse, Schinken, Eier und Sahne), der war wirklich köstlich. Das sah so lecker aus, da musst ich mal die Kamera drauf halten:





Einfaches Rezept (aus Chefkoch.de) und mittelmäßiger Aufwand.

serendipity:
Der Zwiebelkuchen sieht richtig lecker aus, da würde ich gerne ein Stück davon probieren  ;)

Beim Auflauf habe ich Curry-Pulver genommen - die Curry-Pasten schmecken ja auch vollkommen anders als Curry-Pulver, was wir hier so bekommen.

Am Wochenende gab z.B. grünes Hühnchen-Curry, das hat mit herkömmlichem Curry-Pulver gar nichts gemein, schmeckt auch nicht nach dem Pulver sondern nach grünen thailändischen Chili, Knoblauch, Galangawurzel, gerösteten Koriander-Samen, Koriander-Wurzel, geriebener Limonen-Schale, Zitronengras und Garnelenpaste. Dazu dann Mini-Auberginen, Zucchini und grüne Bohnen oder Zuckerschoten sowie Lauchzwiebeln - yummie!

Rainer:

--- Zitat von: serendipity am 10. Februar 2016, 19:08:54 ---schmeckt auch nicht nach dem Pulver sondern nach grünen thailändischen Chili, Knoblauch, Galangawurzel, gerösteten Koriander-Samen, Koriander-Wurzel, geriebener Limonen-Schale, Zitronengras und Garnelenpaste.

--- Ende Zitat ---

Hmm, lecker. Obwohl Garnelenpaste fürchterlich gemein stinken kann. Und die "Galanga" Wurzel irritiert mich ein wenig, heißt das da im Rezept wirklich so, oder dann doch eher "Galgant"? Ich kenne es nur unter "Galgant", nicht anders herum.

Sylvia hat uns übrigens die letzten Tage auch die rote Currypaste von ALDI mitgebraucht, geschmacklich in Ordnung (auch sehr stark "Galgant-lastig") aber eigentlich so gut wie keine Schärfe. Macht nichts, kann man immer noch selbst nachwürzen. Aber die rote Paste aus dem Eimerchen, die Du ja auch zu Hause hast, ist da doch eine andere Hausnummer.

nordlicht:

--- Zitat von: Rainer am 10. Februar 2016, 20:45:45 ---Und die "Galanga" Wurzel irritiert mich ein wenig, heißt das da im Rezept wirklich so, oder dann doch eher "Galgant"? Ich kenne es nur unter "Galgant", nicht anders herum.

--- Ende Zitat ---
Zwei Namen für ein und dasselbe: klick.
Ich kannte es als Galangal, aber das scheint zumindest im Deutschen nicht üblich zu sein.

Rainer:

--- Zitat von: nordlicht am 10. Februar 2016, 21:06:05 ---Ich kannte es als Galangal, aber das scheint zumindest im Deutschen nicht üblich zu sein.

--- Ende Zitat ---

Und es dürfte selbst unter dem Namen "Galgant" nur einem Bruchteil der Bevölkerung etwas sagen. Ich würde blind behaupten, dass in meinem Bekanntenkreis nur ganz wenige überhaupt etwas mit diesem Begriff anfangen können. Wer sich nicht aktiv mit asiatischer Küche beschäftigt, wird den Begriff überhaupt nicht zuordnen können. Ich selbst habe zum ersten Mal im "Indien" Kochbuch von Gräfe & Unzer das Wort "Galgant" gelesen. Kannte ich bis dahin auch nicht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln