Allgemeines > Mitglieder-Talk & Sonstiges
Eure besten Veggie - Rezepte
Andrea:
Ich gebe zu: Galgant kenne ich nur als Wort und immerhin im Zusammenhang mit Essen. Aber ich habe bisher nicht die leiseste Ahnung, wozu ich es verwenden sollte. Jetzt weiß ich immerhin: In der indischen Küche... Aber dafür, dass ich überhaupt nicht gerne koche, ist das ja schon mal was.
Andrea:
Ach übrigens ist dieses Gericht nicht vegetarisch, zumindest nicht für einen Ovo-Lakto-Vegetarier. Ich würde es also so nicht nachkochen und auch nicht essen. Selbst wenn man "vegetarisches Hühnchen" (aus Soja) nimmt. Ich weiß aber auch nicht, ob es für Garnelenpaste vielleicht auch einen Ersatz gibt.
nordlicht:
--- Zitat von: Andrea am 11. Februar 2016, 21:40:29 ---Ich weiß aber auch nicht, ob es für Garnelenpaste vielleicht auch einen Ersatz gibt.
--- Ende Zitat ---
Da die Garnelenpaste vor allem den salzig-fermentierten Umami-Geschmack bringt und gar nicht mal so "fischig" schmeckt, sind chinesische fermentierte schwarze Bohnen ("Douchi") ein recht ordentlicher Ersatz. Wenn Du die nicht oder nur schwer findest geht zur Not auch Miso, die japanische Sojabohnenpaste, was man ja ein ganzes Ende einfacher bekommt.
Andrea:
Danke für den Tipp! Über so etwas habe ich mir noch nie Gedanken gemacht, da ich nie Fisch oder anderes Meeresgetier mochte.
Andrea:
Ich bin im Moment etwas in der Experimentierphase. Da kam mir das Rezept von Gabi mit dem Chicoree gerade recht. Allerdings hatte ich es nicht aufmerksam genug gelesen. :bang: Uns so kam es, dass ich halbe Chicorees ungekocht in der Auflaufform hatte, die trotz längerer Backzeit als angegeben natürlich nicht weich wurden.
Aaaaaber: Das letzte Mal habe ich Chicoree probiert, da war ich vielleicht 15 oder so. Und er hatte mir nicht geschmeckt. Da sich Geschmäcker in gut 30 Jahren aber auch mal ändern, habe ich mich eben mal an das Rezept gewagt. Und auch, wenn es total daneben gegangen ist, so war mit doch klar, dass ich Chicoree total klasse finde! Also habe ich gestöbert und was neues ausprobiert, was euch vielleicht auch schmecken könnte:
Chicoree-Pfanne mit Feta und Tomaten
Dazu habe ich den Chicoree (3 Stück) halbiert und in Olivenöl angebraten. Dazu 5 Tomaten (ich habe kleine Rispentomaten geviertelt). Dann noch 2 Zehen Knobi fein gehackt dazu und am Schluss ein Päckchen Weißkäse (den billigen aus dem Discounter) in groben Stückchen dazugegeben. Als dieser leicht angeschmolzen war noch kurz mit Salz, Pfeffer und Oregano gewürzt. Fertig!
Dazu gab´s dann einfach nur Baguette. Lecker!
Beim nächsten Mal würde ich den Chicoree kleiner schneiden, denn er ist in Hälften gar nicht so leicht anzubraten. Außerdem werde ich das ganze in einem beschichteten Topf machen, denn es spritzt ganz gut aus der flachen Pfanne heraus. Und ich werde das nächste Mal mehr Tomate verwenden. Und ja: Es gibt ein nächstes Mal, denn ich fand´s echt lecker.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln