Allgemeines > Mitglieder-Talk & Sonstiges

Eure besten Veggie - Rezepte

<< < (18/18)

serendipity:
Hört sich gut an und wird am Samstag an den "Kindern" getestet  ;) - ich werde berichten.

Paula:

--- Zitat von: Andrea am 28. April 2016, 21:34:58 ---
Aaaaaber: Das letzte Mal habe ich Chicoree probiert, da war ich vielleicht 15 oder so. Und er hatte mir nicht geschmeckt. Da sich Geschmäcker in gut 30 Jahren aber auch mal ändern

--- Ende Zitat ---

Das kenne ich! Ich habe in den ersten 25 Jahren meines Lebens keine rohen Tomaten gegessen nur als Ketchup. Bis ich mal in die Verlegenheit kam bei einer Einladung die Vorspeise nicht ablehnen zu können (oder wollen) und war dann überrascht wie gut Tomaten schmecken  :thumb:

Dein Rezept klingt gut, Josef liebt Chicorée das werde ich bald mal probieren. Hast du versucht die bitteren Stellen am Strunk rauszuschneiden oder geht das beim Braten eh verloren? Ich kenne Chicorée bisher nur roh als Salat, da stört das Bittere manchmal schon.

serendipity:
Bin zwar nicht Andrea, aber ich versuche diese immer zu entfernen: Bei ganzem Chicoree mit einem spitzen, schmalen Messer unten einen Trichter hineinschneiden, bei Chicoree in Streifen, indem ich diesen erst halbiere, dann kann man den Strunk gut sehen. Zudem hilft immer eine Prise Zucker im Blanchierwasser.

Chicoree-Salat mache ich immer mit Obst, z.B. Orangenfilets oder Äpfeln sowie einem Joghurtdressing und da finde ich die leicht bittere Note im Zusammenspiel sogar ausgesprochen lecker!

Andrea:
Ich habe heute den Chicoree als ganzes gekocht und habe den Strunk nicht herausgeschnitten. Ja, es ist etwas bitter, störte mich aber nicht. Angeblich ist´s gesucnd für die Leber...

Andrea:
Ich wollte mal wieder was Neues, viele von Euch haben es bestimmt schon mal so oder ähnlich gekocht:

Penne mit Rucola

Dazu habe ich Penne gekocht.

Währenddessen habe ich eine gewürfelte Zwiebel und Knoblauch (gehackt) in Olivenöl angedünstet. Dann habe ich halbierte Kirschtomaten dazugegeben. Nach kurzem Braten habe ich einen Teil des Rucolas, (den ich etwas zerschnitten habe) dazugegeben und die Pfanne ausgeschaltet.

Als die Penne fertig waren, habe ich sie abgegossen und in die Pfanne gegeben und noch mal kurz angeschaltet. Dazu noch geraspelten Parmesan und  dann durchgeschwenkt bis der Käse angeschmolzen war.  Mit Pfeffer und Salz gewürzt.

Auf dem Teller habe ich das Ganze dann noch mit frischem (rohen) Rucola garniert.

Man kann dann noch Pinienkerne oder vielleicht auch gehackte Walnuss darüber streuen. Statt Parmesan passt bestimmt auch Feta.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln