Allgemeines > Mitglieder-Talk & Sonstiges

Pizza für Dumme - oder von Dummen für Dumme?

(1/5) > >>

Rainer:
Ich weiß es nicht.

Ich weiß nur eines: ich habe gerade erfahren, dass es Dinge gibt, die gemein sind. Unfair.

Sicherlich hat jeder schon einmal versucht, eine Pizza "von der Pike auf" zu machen. Also richtig mit Hefeteig und gehen lassen und dick oder dünn und knusprig oder brotig, oder wie auch immer, in jedem Fall mit ordentlich Arbeit verbunden. Nun sind ja im Hause Halstenbach seit Donnerstag schon die Zeichen auf "50 Jahre Sylvia" und ich tue natürlich mein bestes daran, nicht nur nutzlos im Wege zu stehen.

Weil das heute noch einmal ein ganz besonders schwieriger Termin war und ich nicht wußte, ob die heutigen Gäste nach dem späten Kaffee und Kuchen "die Biege machen", oder ob sie doch auf ein warmes Abendessen spekulieren, hatte ich mich so la la an ein Rezept für Pizza erinnert,die nicht mit dem handelsüblichen Hefeteig zubereitet wird, sondern (super einfach und unkompliziert) einfach aus halbierten türkischen Fladenbroten besteht, darauf dann (ganz normal) Tomatenpürree, Käse nach Wahl und Geschmack und ebenso Beilagen nach Wahl und Geschmack.

Das ganze wird dann bei 200 Grad für 15 Minuten in den Ofen gestellt .... und dann kommt die absolute Erniedrigung für jeden halbwegs ehrgeizigen Koch: das schmeckt! Das schmeckt richtig gut, das ist "fluffig", knusprig, lecker! Es ist nicht wie eine perfekte und hauchdünne Pizza, mit grandiosem Teig usw., aber es ist gut, unverschämt gut und frech lecker. Das ist wirklich eine Ohrfeige für all diejenigen, die sich stundenlang mit einem aufwändigen Hefeteig beschäftigen. Es ist müßig darüber zu entscheiden, was denn nun wirklich besser oder gar am besten ist - diese Pizza auf Basis eines türkischen Fladenbrots schmeck. Und schmeckt wirklich lecker, richtig lecker. Unverschämtheit.

So sitze ich nun (ohnehin müde und abgekämpft) vor dem Fernseher und mampfe die "selbstgemachte" Pizza in mich hinein - und bin dankbar dafür, überhaupt so ein Rezept kennengelernt zu haben. Die ganz große (noch ausstehende) Feier im erweiterten Freundeskreis verliert gerade eine gehörige Portion an ihrem Schrecken. Dank dieser Pizza, die ebenso einfach herzustellen ist! Die werde ich ganz sicher in die große Planung aufnehmen.

Also: wer gerne Pizza ißt, die Pizza gerne selbst machen will, aber keine Lust und Muße hat, einen guten Hefeteig herzustellen, der wird hier fündig. Und präsentiert eine wirklich leckere Pizza einfach so, ohne große Vorbereitung. Coole Nummer!

Andrea:
Rainer, das ist ja ein Ding!

Vorgestern hatte ich frei und wir haben abends Pizza gemacht. Natürlich nicht komplett selbstgebastelt, sondern einen fertigen eingerollten Teig gekauft inkl. Tomatensoße. Normalerweise bestellen wir Pizza, denn unser Pizzabringdienst hat die leckerste Pizza überhaupt.

Also dieses Mal halb selbstgemacht. Das Ergebnis: "Ich glaube, ich mache das nächste Mal wieder einen Hefeteig, falls wir noch einmal eine Pizza selbst belegen wollen", war mein Spruch. Der Teig schmeckte mir irgendwie zu süß.

Und jetzt kommst du mit so einer durchgeknallten Idee. Das klingt so einfach, aber auch ungewöhnlich, dass ich das bestimmt mal ausprobiere!

nordlicht:
Gute Idee......

....wenn man denn an ein türkisches Fladenbrot rankommt.  ??? :o :(

Aber so aufwendig finde ich Hefeteig gar nicht. Morgens das halbe Mehl, Wasser, Hefe und etwas Zucker in die Küchenmaschine, verrühren und abdecken. Dauert fünf Minuten und geht zur Not neben dem Frühstück.
Dann abends vorm Pizzaessen die zweite Hälfte Mehl, Salz und was immer man sonst noch im Teig haben will dazu und verrühren.
Dann geht das noch ein bisschen solange wie der Stein im Ofen vorheizt. Und dann ausrollen, belegen und rein. Da steckt keine Viertelstunde Arbeit im Teig.
Ist sicher nicht der absolute Non-Plus-Ultra Hefeteig geht aber recht einfach. Und in meinem Falle (leider) sogar wesentlich einfacher als mit türkischem Fladenbrot obwohl ich mir die Idee trotzdem merken werde.

Rainer:

--- Zitat von: nordlicht am 25. April 2015, 22:52:53 ---Gute Idee......

....wenn man denn an ein türkisches Fladenbrot rankommt.  ??? :o :(

--- Ende Zitat ---

Das ist klar - mit dem türkischen Fladenbrot steht und fällt die Idee. Das ist in Deutschland aber ungefähr so schwierig wie ein Brötchen zu kaufen. Das gibt es wirklich in jedem REAL Markt oder welchem Supermarkt auch immer. Und meistens direkt im Eingangsbereich, muss man oft gar nicht erst groß in den Supermarkt laufen.

Der Hefeteig, den Du skizzierst, ist im Prinzip auch der, den ich sonst auch mache und ja, natürlich ist das machbar. Aber einfach ein doofes Fladenbrot kaufen und aufschneiden, das ist wirklich noch viel einfacher. Und der ganz große Vorteii ist eben genau der, den ich heute benötigt habe: ich muss es nicht vorbereiten. Entweder gehen die Gäste, no problem, oder sie gehen eben nicht - und dann schneide ich das Fladenbrot auf. Das ist frech!

Das schmeckt relativ ähnlich wie der dicke PizzaHut Teig, also nicht schön dünn und knusprig, aber immer noch knusprig, nur relativ dick, aber sehr luftig. Viel besser, als ich es erwartet hätte. Eine sehr gute Pizza schmeckt mir nach wie vor besser, kein Zweifel, aber die Fladenbrot-Lösung schmeckt wirklich gut und man muss sich nicht schämen, schmeckt in jedem Fall um Welten besser als jede TK-Pizza. Und kostet nix, denn das Fladenbrot gibt es "für'n Appel und'n Ei".

nordlicht:

--- Zitat von: Rainer am 25. April 2015, 23:12:33 ---Das ist klar - mit dem türkischen Fladenbrot steht und fällt die Idee. Das ist in Deutschland aber ungefähr so schwierig wie ein Brötchen zu kaufen. Das gibt es wirklich in jedem REAL Markt oder welchem Supermarkt auch immer. Und meistens direkt im Eingangsbereich, muss man oft gar nicht erst groß in den Supermarkt laufen.

--- Ende Zitat ---
Ich weiß. Das ist eine der wenigen Dinge, die ich wirklich vermisse. Türkisches Fladenbrot und vor allem Döner aus selbigen und nicht aus dem dünnen Arabischen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln