Allgemeines > Mitglieder-Talk & Sonstiges
Pizza für Dumme - oder von Dummen für Dumme?
Andrea:
Da habe ich noch eine 5 Minuten "Pizza" im Angebot. Nee, quatsch. Ist keine Pizza, aber echtes Fast Food:
Brot (Graubrot oder Vollkorn) auf einen Teller, Ketchup darauf verstreichen, Pulbiber (türkisches Paprika) oder Paprikapulver darüber, Zwiebeln darauf, Käse (Gouda) und noch einmal Ketchup. Dann das Ganze in die Mikro. Klingt eklig, esse ich aber richtig gerne. Für´s schlechte Gewissen kann man ja Vollkornbrot nehmen und sich einreden, dass das immer noch besser als die Tüte Chips am Abend ist... ;)
nordlicht:
--- Zitat von: Andrea am 25. April 2015, 23:39:59 ---Für´s schlechte Gewissen kann man ja Vollkornbrot nehmen und sich einreden, dass das immer noch besser als die Tüte Chips am Abend ist... ;)
--- Ende Zitat ---
Ich red mir da nix ein, aber diese Art von "Pizza" habe ich mir auch schon oft so ähnlich gemacht.
Flicka:
Die Idee mit dem Fladenbrot werde ich auch mal ausprobieren. Wenn man spontan Lust auf Pizza bekommt und zwischen dem Kauf der Zutaten und dem Essen nicht zwei Stunden vergehen sollen ist es sicher die beste Lösung für eine selbstgemacht Pizza.
Für den Fall, dass man aber ohnehin für einen bestimmten Tag Pizza einplant, gibts aber vielleicht noch eine andere Lösung:
Ich habe zufällig neulich auf der Suche nach dem perfekten Pizzateig gelesen, dass der Teig ohnehin am besten werden würde, wenn man ihn nicht warm, sondern kalt gehen lässt. Dann würde er feinporiger werden. Man müsste dann aber weniger Hefe nehmen.
Wenn es wirklich so klappt wie beschrieben, dann hat es natürlich auch die für die Vorbereitung vorteilhafte Konsequenz, dass der Teig am Vortag oder zwei Tage vorher zubereitet werden kann und dann langsam im Kühlschrank geht.
Ausprobiert habe ich es aber noch nicht!
serendipity:
Auch ich werde die Fladenbrot-Pizza gleich am Dienstag ausprobieren, da habe nämlich Elternabend und wenig Zeit ::)
Andrea, dein Brot klingt ja gar nicht so schlimm bis auf den Ketchup obendrauf ;) - ähnliches machen wir auch manchmal allerdings ohne Ketchup. Brot mit Kräuterbutter bestreichen mit Salami oder Schinken belegen, in Scheiben geschnittene Oliven darüber und dann mit Mozzarella oder wers deftiger mag mit Bergkäse belegt und ab in die Pfanne. Da wird es schön knusprig von unten und oben cremig weich - lecker!
Birgit:
--- Zitat ---Das ist klar - mit dem türkischen Fladenbrot steht und fällt die Idee. Das ist in Deutschland aber ungefähr so schwierig wie ein Brötchen zu kaufen. Das gibt es wirklich in jedem REAL Markt oder welchem Supermarkt auch immer. Und meistens direkt im Eingangsbereich, muss man oft gar nicht erst groß in den Supermarkt laufen.
--- Ende Zitat ---
Neeeeee, Rainer, dann komm mal hierher. Hier ist türkisches Fladenbrot mangels türkischer Mitbürger eine echte Rarität, leider!
Was du hier in jedem REAL noch vor dem Eingang bekommst, ist Bratwurst im Brötchen :(
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln