Allgemeines > Flüge & Airlines

Businessfliegen mit Condor

<< < (2/4) > >>

Birgit:
Und außerdem hört und liest man derzeit überall von Urlaubern an der Westküste bis nach Colorado, dass das Wetter derzeit grottig sein soll...  :hammer:

andi7435:
Du liest ja auch im VFT mit Rainer. Condor hat zur Zeit wieder mal Probleme mit der C-Klasse. Hier http://www.vielfliegertreff.de/sonstige-europaeische-airlines/83822-ist-mit-condor-los-ueberbuchte-c-klasse.html nachzulesen.
Ich weiss nicht, ob dieser Erfahrungsbericht deine Entscheidung dir leichter macht.

Andreas

Rainer:

--- Zitat von: Birgit am 04. Juni 2015, 16:22:11 ---Hi Rainer,

der Osten ist ganz anders als der Westen. Das ist ja nichts Neues.

Wie du ja sicher weißt, bin ich Fan der USA im Allgemeinen. Und auch wenn der Osten landschaftlich noch lange nicht so beeindruckend und atemberaubend ist wie der Westen, finde ich, dass die Metropolen im Osten durchaus ihr eigenes Savoir Vivre haben und durchaus charmant sind.

Ich weiß ja nun nicht genau, was ihr so vorhabt (New England? Cape Cod? Niagara?), aber zwischen den vielen Urlauben an der Westküste finde ich schon, du könntest und solltest mal einen Besuch an der Ostküste wagen, zumal er ja nun schon geplant und gebucht ist.

Wenn es dir nichts taugt oder zu langweilig ist, dann wäre das ja auch ein Ergebnis, das dann nicht nur theoretisch basiert ist. Und wer weiß, vielleicht hast du andernfalls  dann ja doch die Lust, Möglichkeit und Gelegenheit dir irgendwann mal Metropolen wie New York oder Chicago anzutun oder Südstaatencharme in South Carolina oder Georgia zu erleben.

Und 100% USA hast du auch im Osten mit all den Restaurant- und Hotelketten, Läden, Floskeln, Sprüchen und Ritualen und bei den Flaggen im Vorgarten und den amerikanischen Briefkästen, dem TV und wer weiß, bei welchen mit USA-Feeling verknüpften Anblicken dir auch immer das Herz hüpft...

--- Ende Zitat ---

Das trifft auch ziemlich exakt meine momentane Vorstellung und Planung (inkl. Cape Cod usw.) und ich habe heute ein paar Stunden die Möglichkeiten "rund um die Great Lakes" abgeklopft (die wir problemlos auch besuchen können) und alleine heute schon habe ich so tolle Sachen gefunden, dass ich mich richtig darauf freue. Und ich gebe Dir wirklich 100% Recht , USA ist USA und das "Restaurant und Motel Feeling", was uns Touris ja auch sehr wichtig ist, wird sich bestimmt genauso darstellen wie im Westen.

Ich freue mich auf den Urlaub, auch wenn die Verlockung vorhanden war, in den Westen zu fahren.

Nichtsdestotrotz freue ich mich, dass ich diese "Businessfliegen" gefunden habe, es gibt so ein wenig eine Perspektive, weil BA nach meiner momentanen Erkenntnis wirklich nicht mehr möglich sein wird.

Also wir bleiben dabei, am 23.06. geht es nach Boston!


--- Zitat von: andi7435 am 04. Juni 2015, 18:10:12 ---Du liest ja auch im VFT mit Rainer. Condor hat zur Zeit wieder mal Probleme mit der C-Klasse. Hier http://www.vielfliegertreff.de/sonstige-europaeische-airlines/83822-ist-mit-condor-los-ueberbuchte-c-klasse.html nachzulesen.

--- Ende Zitat ---

So sehr oft lese ich da nicht, aber ich werde es mir sicherlich mal durchlesen. Die Entscheidung ist unabhängig davon zugunsten der bestehenden Buchung gefallen.

P.S.: Ich habe das jetzt gelesen, ok, da ist eine Maschine für ein paar Tage ausgefallen und Business Passagiere wurden (gegen fürstliche Entschädigung) downgegraded. Ich hätte auf Business bestanden, egal wie. Aber wie gesagt, das ist ein einmaliger Vorfall, ärgerlich für die Betroffenen, aber kein grundsätzliches Merkmal von Condor. Das wäre jetzt keine Entscheidungsgrundlage für mich gewesen, dass Airlines bisweilen katastrophales Pannen- Management haben, hat ja Andrea mit BA auch schon erlebt...

andi7435:

--- Zitat von: Rainer am 04. Juni 2015, 20:15:01 ---
P.S.: Ich habe das jetzt gelesen, ok, da ist eine Maschine für ein paar Tage ausgefallen und Business Passagiere wurden (gegen fürstliche Entschädigung) downgegraded.

--- Ende Zitat ---

Also 600€ + 50€ Bordguthaben + downgrade nenne ich nicht gerade üppig.

Andreas

Rainer:

--- Zitat von: andi7435 am 05. Juni 2015, 18:09:23 ---Also 600€ + 50€ Bordguthaben + downgrade nenne ich nicht gerade üppig.

--- Ende Zitat ---


Eine einzige Person schreibt "Premium Eco + 600€ + 50€". Alle anderen ca. 5 Personen schreiben 2.500,-€. Was auch immer stimmt - die 2.500,-€ wären opulent, die 600,-€ halbwegs Flugpreisdifferenz. Ich hätte beides nicht genommen.

P.S.: Fragt man sich, was wurde den Premium Eco Passagieren angeboten, die von ihren Sitzen vertrieben wurden zu Gunsten der Business Passagiere?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln