Afrika - Asien - Ozeanien > Asien & Ozeanien
Indien 2016 - Reiseplanung
MisterB:
Kalkutta liegt am Ganges.
Kalkutta liegt am Ganges, Paris liegt an der Seine, doch das ich so verliebt bin liegt an der Madeleine.
Ok ich gebe zu hier habe ich tief in die Kiste gegriffen. Preisfrage: wer hat's gesungen :)
Ja, Kalkutta.
Meine ersten Erlebnisse waren jetzt eher nervig.
Abflug in varanasi sollte um 19:30 sein. Das um 19:15 immer noch kein Flieger zu sehen war, wäre in Deutschland spätestens zu diesem Zeitpunkt in hektische Betriebsamkeit umgeschlagen und vielen Ausreden warum der Flug jetzt wieviel Verspätung hat.
Aber. Thats India. Die zwei leutchen von indigo sind wohlgelaunt. Und um 19:20 sehe ich doch tatsächlich die ersten Leute die Gangways hochkommen.
Jetzt geht alles ganz schnell. Und ich meine ja immer irgendwas dabei zu hören was verdächtig nach Andale Andale Andale klingt.
Die Leute wurden aus dem Flieger rausgescheucht. Als noch der letzte gerade hochkam wurden wir dann schon runtergetrieben. Andale Andale Andale.
Und was soll ich sagen .... Um 19:40 rollt der flieger an. Und wir sind tatsächlich um 20:50 recht pünktlich in Kalkutta. Rrrrrrrespekt.
Und dann nimmt das Schicksal seinen lauf. Überall liest man das am am Abend nur vom offiziellen Taxistand im Flughafengebäude eine Taxi ordern solle. Und das Machen alle anderen auch. Die nächsten 2 Stunden bis 23 Uhr stehe ichmitvoelen anderen Indern in der Schlange für ein Taxi in die Stadt. Spätestens zu diesem Zeitpunkt bereute ich den (mit 50 Euro unverschämt teuren) Transfer vom Hotel abgelehnt zu haben.
Ich war ja mehrere Male drauf und dran einfach rauszugehen und irgendein illegales Taxi zu besteigen. Da aber auch alle einheimischen brav in der taxisxhlange standen und gewartet haben, habe ich mich das am Ende dann doch nicht getraut.
Und was kriege ich für einen Taxifahrer mit schrottreifem gelbem Taxi zugewiesen .... Einen der sich in keiner bekannten Weltsprache verständigen kann und dann nicht weiß wie er zum Hotel kommen soll. Der Begriff Oberoi Grand Hotel war dem Mann unbekannt.
Offenbar könnte er auch nicht lesen, weil als ich im den Google Maps Ausdruck hingehalten habe, hat er durch seine fauligen Stümpfe im Mund nur irgendwas gefaselt und den Ausdruck nicht wirklich angeschaut.
Dan ist er angehalten um deutete mir in Zeichensprache das er das Hotel anrufen wollte. Ich hatte die Nummer zufällig dabei. Die zahlen musste ich in sein Handy eintippen, zahlen konnte er offenbar auch nicht lesen.
Nummer ging irgendwie nicht. Wir weitergefahren. Dann hat er angehaltenen und irgendeinen Passanten gefragt. Der konnte mit Oberoi auch nix anfangen. Offenbar haben sich die beiden dann drauf geeinigt, das ich zum Grand Hotel will. Driving Grand Hotel.
Ja. Egal jetzt. Fahre Memphis. Von mir aus.
Ich hatte die ganze Zeit die Fahrt per Google Maps mit ge-gps-ed. Irgendwann konnte ich dann sehen das die eingeschlagene Richtung doch nicht so schlecht war und irgendwannsind wir sogar beim richtigen Hotel angekommen. Ich glaube der Mann hat sich mindestens genauso gefreut darüber das er richtig war wie ich. Er lacht mich mit seinen faulen Zähnen schwarz strahlend an und schüttelt meine Hand und freut sich einfach (während dem fahren nebenbei bemerkt).
Und dann tauche ich in eine neue Welt ein und werde sofort von vielen kleinen indischen Frauen umsorgt. Das Hotel ist auch wieder so ne Luftblase in die man Eintritt und sofort alles was Rest-Indien nicht mehr vorhanden ist.
Einen Haken hat die Sache. Es kostet jeder Handschlag Geld. Für ein Bier bezahle ich hier soviel wie für drei 650ml Kannen in Rajasthan.
Dafür war aber eben auch einer an der Türe, der mein Zimmer für den Abend vorbereiten wollte. Bett aufdecken, weiße Frottee Pantoffel hinstellen, Vorhänge zuziehen.
Gerade war ich in einem der restaurants hier im Hotel essen. Reine Bequemlichkeit. Leider hat mich diese Bequemlichkeit auch soviel gekostet wie alle Mahlzeiten in drei Wochen Rajasthan zusammen :)
Heute habe um 10 das Frühstück eingenommen. BROT! Richtig gebackenes Brot! Wow. Und als ich dann die frischen knusprigen Schokoladencroissants gesehen habe..... Das Wasser aus meinem Mund ist schon als Pfütze unter mir zusammengelaufen.
Und. Respekt. Der Inder weiß was sich gehört. Ich habe zu meinem Spiegelei ungefragt. Ketchup bekommen. Das ist ja was wo ich sogar in den USA Extra fragen muss um dann komische Blicke zu ernten. In Indien scheint das normal zu sein. Sehr gut, bitte weiter so.
Auf dem Burger eben waren auch richtig viele gurken drauf. Damit kann man mir ja auch sehr viel Freude machen.
Also ich vermute ja die könnender Gedanken lesen und kennen die Wünsche schon bevor ich sie kenne. :)
Heute bin ich ganz doll rumgekommen. Mir haben die Füße auch nur minimal gequalmt. Mal kucken ob ich morgen mal die eine oder andere Teilstrecke mit Taxi oder Tuktuk abkürze.
Ich habe diverse Sachen abgeklappert. Ein paar waren jetzt nicht sooo dolle, weil eigentlich kaputt und verfallen (wie so viel in Kalkutta). Der Rest war aber echt klasse.
Das riesig fette Queen Victoria Memorial ist schon sehenswert. Irgendwer hat da einekombination aus Capitol in Washington und taj mahal hingestellt die sich gewaschen hat. Hat aber auch ein wenig länger gedauert. Das Ding für die Queen Victoria ist leider erst Schlappe 20 Jahre nach ihrem tot fertig geworden.
Beendet habe ich den Tag beim Mutter Teresa Haus. Sehr schön. Sie ist auch dort beerdigt. Das Grabmal und noch ein paar Sprüche und Zitate und ein paar betende Menschen. Das hatte schon was.
Und die ganzen anderen Schwestern (Sagt man so?) sahen so aus wie man Mutter Teresa im Kopf hat. So nen weißen Kittel an und das Kopftuch mit den drei blauen Streifen über der Stirn.
Das waren ein paar Kilometer heute. Morgen muss ich das mal optimieren. Aber erst wird morgen wieder gefrühstückt und dann wieder bis um 12 hingelegt. Ich muss ja auch mal Urlaub haben :)
Gruß
Bernd
serendipity:
Hihi, bei Spiegelei mit Ketchup muss man eigentlich schräg gucken :o
Deine Bilder aus Varanasi haben mir gefallen und Holi zu erleben muss ganz besonders sein - eine tolle Reise machst du!
MisterB:
So. Heute zweiter Teil von Kalkutta zu Fuß.
Eigentlich dachte ich ja das ich heute mal weniger latsche, hat sich aber so angeboten. Das einzige Verkehrsmittel welches ich heute genutzt habe ist die Fluss Fähre. Das konnte ich gerade noch verantworten, selbst schwimmen wollte ich nicht, und für 10 Cent darf man sich nicht beschweren :)
Kalkutta Metro habe ich nicht mehr weiter betrachtet. Das ist sowieso irgendwie ein Mysterium. Findet man eine Station, dann ist die oft zu. Alle offenen Stationen sehen irgendwie nicht so sehr vertrauenswürdig aus. Einen echten Ubahn Plan findet man im Internet nicht. Die Angaben schwanken von 1 Linie bis zu 4 Linien. Wieviele echt existieren, im Bau sind oder nur auf dem Papier existieren konnte ich bisher nicht wirklich herausfinden.
Ich habe es mir heute gespart, da noch genauer nachzuschauen.
Man kann hier in relativ kompakter Umgebung alle möglichen historischen Gebäude abklappern. Manche wie der High Court oder das General Post Office sind tadellos, andere Gebäude sind zwar auch toll, sind aber nicht mehr unterhalten und fallen fast zusammen. Komisch. Kalkutta ist irgendwie eine Stadt (jetzt mal ausgenommen der modernen betonsünden) die so langsam vor sich hin bröckelt und zusammenfällt.
Armut ist auch hier allgegenwärtig. Für jedes tolle alte Gebäude und für jeden chaotischen strassenbazar kommt man um die nächste Ecke wieder an Leuten vorbei die auf dem Bürgersteig an der Straße unter zerfledderten planen wohnen leben und schlafen. Und schmutzige Kinder nackig im Dreck spielen.
Und dann komme ich wieder in meine Blase namens Oberoi Grand und für den Abend und die Nacht bin ich wieder irgendwo, nur nicht in Indien.
Eben habe ich auf der Straße nen eiswagen gesehen. Der hatte doch glatt "Gaylord Eis". Die Leute um mich herum haben irgendwie nicht ganz verstanden warum ich mich spontan weggelacht habe.
In nem Adidas laden war ich eben noch. Hm. Die hatten aber auch Schuhe da, die umgerechnet 150 Euro kosteten. Ich glaube Schnäppchen kann man bei ausländischen marken hier definitiv nicht machen.
Dafür kann man auf den Basaren seeeehr viel billiges Zeug kaufen.
Hose von Adidas gefällig, kein Problem. Dumm nur wenn groß aBidas draufsteht.
Oder ein teures Porsche Parfum ? Beim zweiten hinsehen steht da aber leider Lorsche drauf :)
Ein Stand hatte rayban Sonnenbrillen. Packungen hochgestapelt bis zur Decke. Dumm nur das man um die Ecke live Zeuge werden konnte wie in viele leere rayban Packungen irgendein Tinnef reingesteckt wurde. Die hatten nen großen Müllsack leere Packungen und nen großen sack plastikbrillen. Und dann wurde beides verheiratet. :) :)
Einer der Kellner hier ist ebenfalls aus Mumbai. Als er hörte das mr. Stainiki noch nach Mumbai will, hat er mir angeboten, beim concierge vom Oberoi Mumbai für mich Touren zu organisieren. Der ist echt nett.
Meinen Einwand das das Hotel Shuttle mit 50 Euro eine Strecke zum Flughafen doch unverschämt teuer ist hat er auch gleich eingesehen und wird mir für morgen früh ein Taxi organisieren für den Weg zu Flughafen. Hoffentlich ist das diesmal jemand der weiß wohin er fahren muss :)
Eben mal meine Tasche umgepackt. Nach Sicht auf den Kalender brauche ich noch 4 mal saubere Klamotten. 5 Sätze habe ich noch. Na das passt doch. Darf ich mir sogar in Mumbai noch einen textilunfall leisten :)
So langsam gehen wir die Tage aus. Schniiiief. Für den abschiedsblues habe ich am letzten Tag noch mehr als genug Zeit. Mein Flug geht nachts um drei Uhr ! Da muss ich mir den Tag über noch viel einfallen lassen :)
Morgen aber erst mal hinfliegen. Ich habe auch viel walking geplant. Mein Plan für Kalkutta mit ausgedruckten Google Karten und live Unterstützung von Google Maps und gps ist voll aufgegangen. Da gehe ich mal von aus das das in Mumbai ebenso funktionieren wird. Gleich erst mal wieder ein neues datenpaket kaufen. Mist schon wieder 15 Euro.
Guts nächtle.
Gruß
Bernd
MisterB:
--- Zitat von: serendipity am 25. März 2016, 07:50:00 ---Hihi, bei Spiegelei mit Ketchup muss man eigentlich schräg gucken :o
Deine Bilder aus Varanasi haben mir gefallen und Holi zu erleben muss ganz besonders sein - eine tolle Reise machst du!
--- Ende Zitat ---
Ey. Zum Ei immer Ketchup.
Und zu Reibekuchen immer Zucker :)
Je nachdem kriegt man in den USA als hash browns relativ fein gemahlene Kartoffel Dinger so ähnlich wie in bei uns in Deutschland. Reibekuchen bei uns sind ja eher aus breiig gemahlenen Kartoffeln gemacht. In USA werden unter dem Begriff hash Browns ja von kleinen kartöffelchen, kartoffelwürfeln bis recht fein geriebene Rösti alles verkauft. Wenn ich dann mal so feine rösties hatte und dabei nach Zucker gefragt habe, habe ich auch immer Blicke geerntet nach dem Motto "schon komisch diese Touristen" hahahaha
Zumindest kennen die Inder für Spiegelei auch den uramerikanischen begriff "Sunny Side Up". Da bin ich schon froh, das ich Spiegelei nicht anders erklären muss. :) :)
Gruß
Bernd
Andrea:
Spiegelei mit Ketchup (in meinem Falle auf Vollkornbrot) kenne ich natürlich auch. Und in meinem Bekanntenkreis wird zum Frühstück auch gerne ein gekochtes Ei mit Maggi verspeist. DAS wird dann im Ausland bestimmt richtig schwierig ;D
Kartoffelpuffer mit Zucker kenne ich auch, aber ich esse sie lieber mit Apfelmus/-kompott. Und die gröberen Dinger, also Hash Browns gehen auch mit Ketchup uns Spiegelei...
Ich finde es ja immer prima, dass du so viel zu Fuss machst, wobei ich mir das Indien wirklich manchmal etwas chaotisch vorstelle und es einen gewissen Mut bzw. Gelassenheit bedarf
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln