Afrika - Asien - Ozeanien > Asien & Ozeanien
Indien 2016 - Reiseplanung
Rainer:
--- Zitat von: MisterB am 05. Oktober 2015, 13:28:37 ---Außerdem bedeutet mittlerweile irgendwas recht spät zu "machen" (also zu buchen oder zu reservieren) das man mit dem leben muss was übrig geblieben ist und das ist in der Regel dann auch noch teurer als normal.
--- Ende Zitat ---
Nicht unbedingt. Wir selbst würden ggf. nächstes Jahr im Frühsommer in die USA fliegen, aber da wir nicht mehr bei BA buchen werden (weil das Meilenprogramm so kastriert wurde), habe ich mich bei anderen Anbietern umgeschaut und habe bei Condor die "Fliegenpreise" gefunden, die es als "Business Fliegen" auch für die Business Class gibt. Diese Preise bekommt man ausschließlich ziemlich kurzfristig, aber die sind auf gar keinen Fall teurer als normal, im Gegenteil, die sind ganz erheblich billiger als normal.
Ist auch für uns eine neue Anforderung, denn es gibt keine Garantie, dass man auf diese Weise einen Flug bekommt, aber wenn man es überhaupt versuchen will, geht es gar nicht anders, dann muss man kurzfristig buchen.
Im Sommer 2014 gab es dafür einige knackige Angebote, beispielsweise FRA/SEA für 1.799,-€, bzw. auch FRA/LAS für 1.799,-€ oder (der absolute Hammer) FRA/PVD (Providence) für 1.199,-€. Die Preise sehen natürlich hoch aus, aber das ist Business Class NonStop mit FlatBed. Und dann sind es wirklich extrem gute Preise.
Michael:
--- Zitat von: Rainer am 05. Oktober 2015, 13:59:09 ---... oder (der absolute Hammer) FRA/PVD (Providence) für 1.199,-€. Die Preise sehen natürlich hoch aus, aber das ist Business Class NonStop mit FlatBed. Und dann sind es wirklich extrem gute Preise.
--- Ende Zitat ---
Das sind extrem gute Preise. Wohl dem, der sich kurzfristig entscheiden kann. Ich drücke Dir die Daumen Rainer, für das nächste Frühjahr.
Rainer:
--- Zitat von: Michael am 05. Oktober 2015, 14:45:14 ---Wohl dem, der sich kurzfristig entscheiden kann.
--- Ende Zitat ---
Wie das Schicksal es ja wollte, etwas anderes als kurzfristig kommt für uns zumindest für nächstes Jahr (oder länger) überhaupt nicht in Frage. Kein Mensch würde die Reise versichern. Von daher "passt" das ganz gut auf unsere Urlaubsplanung, bei Sylvia muss natürlich die Firma mitspielen.
Aber wir werden das (wenn überhaupt) dennoch planen (zumindest ein grobes Zeitfenster) und Sylvia wird das so in der Firma dann auch mitteilen. Im Prinzip sehe ich da eigentlich nicht die riesigen Probleme, die geforderte Flexibilität besteht eigentlich "nur" darin, dass man den Urlaub um ein paar Tage schieben kann (damit die Flugtermine letztendlich dann auch passen, denn Condor fliegt nicht jeden Tag und auch nicht stets zum gleichen Preis) oder ggf. sogar komplett streicht (zumindest vorläufig), weil es eben nicht machbar ist. Ich hoffe (und glaube auch daran), dass Sylvias Firma das notwendige Verständnis aufbringt. Die Zukunft wird zeigen, inwiefern so ein "Konzept" durchführbar ist.
americansoldier:
Viel Glück für die Reise :D
Liebe Grüße
MisterB:
Moin.
So der nächste Baustein ist verbaut.
Habe gerade den internationalen Flug gebucht.
Habe mal alle meine Meilen zusammengekratzt und Business Class Gabelflug FRA-DEL und zurück BOM-FRA gebucht.
Hin isses ein A380 und zurück ne 747.
Das es nun von Bombay aus zurückgeht ist insofern garnicht schlecht, weil ich mir damit die Buchung eines zusätzlichen Inlandsfluges zurück nach Delhi gespart habe.
LH 760
durchgeführt von:
LUFTHANSA 02. März
03. März FRANKFURT DE FRANKFURT INTL
TERMINAL: 1 DELHI IN INDIRA GANDHI INTL
TERMINAL: 3 13:30 Uhr 01:30 Uhr BUSINESS (I)
bestätigt
Sitzplatz: 15K
LH 757
durchgeführt von:
LUFTHANSA 29. März MUMBAI IN CHHATRAPATI SHIVAJI
TERMINAL: 2 FRANKFURT DE FRANKFURT INTL
TERMINAL: 1 03:00 Uhr 08:00 Uhr BUSINESS (I)
bestätigt
Sitzplatz: 02K
Jetzt bleibt nur zu hoffen das im März nicht gestreikt wird.
Habe jetzt noch zwei Punkte auf der Liste, die aber erst ab Januar wichtig werden : Visum und Impfungen.
Gruß
Bernd
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln