Allgemeines > Flüge & Airlines

Endlich wieder ein Piloten Streik bei Lufthansa

<< < (3/3)

MisterB:
Hi.
Ich habe mich ja eher auf die "Meilenschnäppchen" der LH spezialisiert.
Für 50.000 Meilen nach New York in Business zum Beispiel.
Diese Sachen sind in der Regel immer alle 5 Monate im Voraus buchbar, da kommt man terminlich ganz gut hin.

Ich werde jetzt wohl am Jahresende einmal New York und dann nächstes Jahr nach Indien mit den Meilenschnäppchen. Dann sind die Meilen auch weg und ich kuck mal was sich sonst noch so machen lässt. Speziell was sammeln mit M&M Kredikarte oder Paybackpunkten oder sowas werde ich dann aber garantiert nicht mehr machen.

Gruß
Bernd

Rainer:
Ganz aktuell:

Die Piloten MÜSSEN sofort wieder ihren Arbeitsplatz antreten, die Klage von LH vor dem Frankfurter Arbeitsgericht hatte Erfolg. Begründung (und das trifft meiner Meinung nach schon lange zu): das Ziel des Streiks liegt außerhalb von tariflichen Standpunkten, die Piloten wollen aktiv Einfluss auf die Unternehmenspolitik von LH nehmen (Umstrukturierung auf das Billigsegment mit Eurowings), aber das liegt in der Entscheidungsgewalt der Unternehmensführung, nicht bei den Angestellten.

Ich finde das Urteil absolut richtig und wundere mich eigentlich nur, dass es erst jetzt kommt.

D.h. dieser Streik ist zunächst einmal beendet. Was sich die Pilotengemeinschaft in Zukunft einfallen läßt um dennoch zu streiken, bleibt abzuwarten. Aber Einfluss darauf zu nehmen, wie sich ein Arbeitgeber strategisch bei Neueinstellungen ausrichtet, ist in der Tat überzogen (meiner Meinung nach).

Guten Flug, Michael!!

Michael:

--- Zitat von: Rainer am 09. September 2015, 15:57:38 ---Guten Flug, Michael!!

--- Ende Zitat ---
Danke, Rainer! Die Chancen sind zumindest wieder gestiegen, dass ich problemlos hinkomme.

Ob allerdings bis nächsten Samstag Ruhe ist, da bin ich mir noch nicht sicher, weil:

--- Zitat von: Rainer am 09. September 2015, 15:57:38 ---Was sich die Pilotengemeinschaft in Zukunft einfallen läßt um dennoch zu streiken, bleibt abzuwarten.

--- Ende Zitat ---

Könnte mir vorstellen, das die nächste Woche mit einem "Jetzt streiken wir eben nur für die Übergangsversorgung" ums Eck kommen und mehr oder weniger genau so weitermachen, wie bisher.

Eigentlich könnten doch jetzt alle, die heute wegen dem unrechtmäßigen Streik Nachteile hatten, die VC auf Schadensersatz verklagen. Das wäre doch mal was! :-)

Seltsam entrückt finde ich übrigens die Aussage der VC vom heutigen Tage: „Der Konzernvorstand muss endlich erkennen, dass ein Dienstleistungsunternehmen nicht gegen das eigene Personal geführt werden kann“. Ich habe mich da spontan gefragt, wann die VC endlich erkennt, dass in einem Dienstleistungsunternehmen ein Arbeitskampf nicht über diese Dauer auf dem Rücken der Kunden ausgeführt werden kann.

Rainer:

--- Zitat von: Michael am 09. September 2015, 18:01:13 ---Eigentlich könnten doch jetzt alle, die heute wegen dem unrechtmäßigen Streik Nachteile hatten, die VC auf Schadensersatz verklagen. Das wäre doch mal was! :-)

--- Ende Zitat ---

Insbesondere die LH selbst kann klagen. 1000 ausgefallen Flüge.... (ei ei ei, das geht derbe in die Streikkasse!).

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln