Allgemeines > Flüge & Airlines

Endlich wieder ein Piloten Streik bei Lufthansa

<< < (2/3) > >>

Michael:
Sagen wir mal so, Rainer: Wenn ich alleine fliegen würde, wäre es ziemlich sicher nicht die LH geworden. Einem Mitreisenden war es wichtig nicht umsteigen zu müssen und die Verbindungen über Madrid, die für uns in Frage gekommen wären, sind wirklich sehr knapp (Umsteigezeit immer nur ca. eine Stunde oder sogar darunter). So haben wir zur LH gegriffen.

Hätte man seitens der Gewerkschaft noch wenigstens eine Woche die Füße stillgehalten, wären zumindest die Urlaubsheimkehrer aus BW und Bayern ohne Problem nach Hause gekommen. Aber ausgerechnet kurz vor Ferienende von zwei der größten Bundesländer wieder damit anzufangen, da fragt man sich schon ob das sein muß?

MisterB:
Hey, ich hab auch mal bei nem Flug Frankfurt-Bilbao in Frankfurt wegen Streik festgesessen.
Damals waren es mal nicht die Piloten ausnahmsweise, sondern die Flugbegleiter die gestreikt haben.
Ich weiß nicht wie es mittlerweile ist, damals gab es am Tag mehrere (mind. 2) Verbindungen.
Eigentlich sollte der Morgenflug auch schon fliegen, isser dann aber kurzfristig nicht, weil sich wohl kurzfristig noch ein paar Damen und Herren dem Streik angeschlossen hatten. Als es dann klar war das der Flieger nicht ging, haben die soviel Platz wie frei war auf nen Flug um 15 Uhr umgebucht. Da war ich bei. Da ich an dem Tag außer ankommen eigentlich nix fest geplant hatte, war ich glaube ich einer entspanntesten im ganzen Flughafen. Ich hab mich mit Wasserflaschen und kostenlosen Snickers und Müsliriegeln eingedeckt, hab mich hingesetzt und das IPad leer gesurft und bin ein paar Stunden später geflogen.

Hoffentlich kannst du auch noch am gleichen Tag mit ner späteren Maschine fliegen.

Derzeit habe ich noch viele viele Meilen von der Lufthansa. Wäre also blöd wenn ich das verfallen lassen würde und woanders fliegen würde. Aber wenn ich die Meilen mal losgeworden bin (wahrscheinlich nächstes Jahr März) dann such ich auch mal ein anderes Programm zum Meilensammeln.

Gruß
Bernd

Michael:
Hi Bernd,

es gibt mittlerweile drei Nonstop-Verbindungen, wir haben die mittlere 16:00-18:05. Der Flieger später geht von 21:00 bis 23:05 Uhr.
Viel mehr wie ankommen haben wir auch nicht vor. Wenn wir wie geplant fliegen können, wäre es zwar angenehmer und wir würden auf zum Weg zur Ferienwohnung noch die erste Fotolocation zum Sonnenuntergang mitnehmen.
Ich bin da auch recht entspannt, noch ist ja auch kein Streik für die betreffende Woche angesagt. Aber es nervt einfach, dass man bis kurz vorher nicht sicher sein kann, ob alles wie geplant gehen wird.

Grüße,
Michael

Rainer:

--- Zitat von: Michael am 08. September 2015, 13:03:11 ---Sagen wir mal so, Rainer: Wenn ich alleine fliegen würde, wäre es ziemlich sicher nicht die LH geworden. Einem Mitreisenden war es wichtig nicht umsteigen zu müssen und die Verbindungen über Madrid, die für uns in Frage gekommen wären, sind wirklich sehr knapp (Umsteigezeit immer nur ca. eine Stunde oder sogar darunter). So haben wir zur LH gegriffen.

--- Ende Zitat ---

Ihr seid in Frankfurt sowieso völlig verwöhnt, in Düsseldorf ist man Umsteigekummer gewohnt, da gibt es sowieso keine direkte Verbindung nach Bilbao.

Laut Expedia gab es ab FRA eigentlich einen ganz guten Flug:

FRA - BIO
Air Europa   11:05Uhr - 15:45Uhr    4 Std. 40 Min.
1 Stopp  1 Std. 10 Min. in MAD

und auch noch einige andere mit 0:55, 1:10 und 1:40 in Madrid. Das ist alles nicht schlechter, als es von DUS geben würde.

Falls die Maschine wirklich nicht fliegt, dürfte der Mitreisende auch "geheilt" sein....

Rainer:

--- Zitat von: MisterB am 08. September 2015, 13:55:48 ---Derzeit habe ich noch viele viele Meilen von der Lufthansa. Wäre also blöd wenn ich das verfallen lassen würde und woanders fliegen würde.

--- Ende Zitat ---

Das ist aber gar nicht so einfach, es gibt ja fast keine Prämienflüge mehr. Darüber jammern Bekannte von mir schon seit einiger Zeit, dass LH so gut wie keine Prämienflüge mehr anbietet. Und die Konditionen sich drastisch verschlechtert haben.

Die vergangenen zehn Jahre hätte ich an dieser Stelle wieder den "Executive Club" von British Airways empfohlen, aber die Seuche hat auch BA inzwischen erreicht und auch dort wurde in den letzten zwei Jahren mit den "geeigneten" Mitteln das Meilenprogramm quasi geschrottet. Ich sehe auch nicht mehr, wie ich nochmal in den Genuss eines Prämienupgrades bekommen. Meine letzten Meilen, die bis vor zwei Jahren immerhin noch für ein komplettes Upgrade für eine Person von Premium Eco nach Business gereicht hätten, kann ich beim nächsten Urlaub vielleicht für einen Mietwagen (vielleicht für eine Woche? Muss ich mal sehen) einsetzen und dann geht auch unsere BA Zeit vorbei. 10 Jahre lang sind wir jedes Jahr per Upgrade in der Business Class geflogen (natürlich mit entsprechendem Grundpreis), das wird auch in Zukunft nicht mehr gehen. BA nennt das "den Executive Club für den Kunden fairer gestalten", witzig, ich nenne das "Kunden vertreiben".

Ab nächstes Jahr werden wir wohl unsere Buchungsgewohnheiten an die neuen Umstände anpassen, anstatt viele Monate im Voraus nach einem Upgrade zu schauen, werden wir dann versuchen, relativ kurzfristig bei Condor (wahrscheinlich) einen "Business Fliegenpreis" zu ergattern. In diesem Frühsommer wäre das sehr gut gegangen, aber da hatten wir schon unsere BA Buchung. Ich kann nur hoffen, dass solche Aktionen wiederholt werden. Dann werden wir, nach vielen Jahren Abstinenz, wahrscheinlich auch wieder ab FRA mit Condor fliegen. Das haben wir von 2000 - 2005 regelmäßig gemacht, Condor hatte damals als einzige europäische Airline eine Direktverbindung nach Las Vegas und der "Comfort Class" Sitz war halbwegs bezahlbar. Ab 2005 sind wir auf BA umgestiegen, weil des Gesamtarrangement besser war, günstiger und bessere Business Class als die Comfort Class von Condor. Aber Condor hat diese Comfort Class letztes Jahr ausrangiert, jetzt gibt es auch eine richtige Business mit Liegesitz.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln