Allgemeines > Reisen allgemein
Jugendherbergen
Silvia:
Die Jugendherbergen haben sich in den letzten Jahren erheblich verbessert (jedenfalls die meisten).
Preislich macht es bei einem 2-Bett-Zimmer ggü günstigen Pensionen keinen Unterschied. Das sieht schon anders aus als Alleinreisender, da ist ein Mehrbett-Zimmer günstiger. Was mir an JH auch gefällt ist der lockere, schnelle Kontakt zu den unterschiedlichsten Leuten (auch allen Altersgruppen).
In Schottland war dann auch noch der große Vorteil die Selbstversorgerküche, man spart sich teure Restaurantbesuche.
Andrea:
Das mit dem Selbstversorgen sehe ich auch als großen Vorteil an. Ich gehe auch hier zu Hause selten Essen und das täglich im Urlaub zu machen würde die Reisekasse zu sehr belasten. In Hotels/Pensionen wäre das Selbstversorgen eben nicht möglich. Für mich sind die JHs tatsächlich wieder als Alternative ins Blickfeld gerückt. Zumal Heiko scheinbar nicht mehr so gerne Zelten will. :(
Paula:
ich finde da kommt auch eine Ferienwohnung in Betracht. Das setzt natürlich voraus dass man eine Woche an einem Ort bleibt, kürzer bekommt man die oft nicht. Aber für Garmisch oder Umgebung ist das bestimmt eine Alternative. Ich habe mal eine Ferienwohnung am Chiemsee gesucht und habe gemerkt dass viele da nicht im Internet sind sondern nur über das örtliche Fremdenverkehrsamt angeboten werden.
Andrea:
Ja, für Schottland habe ich auch eine Woche in einer Ferienwohnuung im Sinn, zumal wir vermutlich zu dritt fahren würden. Aber auf dem Weg nach Skye brauchen wir wohl auch eine Zwischenübernachtung und ich würde auch noch mal sehr gerne ein paar Tage ganz oben im Norden verbringen, wo sich eine FeWo nicht mehr lohnt, da wir dort sicher weniger als eine Woche Zeit hätten (Gesamtreisezeit soll dann wieder etwa 2 Wochen betragen und allein die An- und Abreise würde ja schon 3-4 Tage in Anspruch nehmen).
Für Garmisch habe ich auch schon nach einer FeWo geschaut und wenig gefunden. Das Fremdenverkehrsamt ist da ein guter Tipp!
Flicka:
Ich kann mich erinnern, dass wir vor einigen Jahren in Irland für eine Übernachtung ein Zimmer in einer Jugendherberge gebucht hatten. Da konnte man sogar das Mehrbettzimmer mit eigenem Bad für nur zwei Leute buchen, kostete nur einen geringen Aufpreis. Gegenüber einem Hotel / einer Pension hatte man halt den Nachteil, dass man die Bettwäsche gestellt bekam, die Betten aber selbst beziehen und am Tag der Abreise wieder abziehen musste und beim Frühstück im Speisesaal mit einem Lappen über den Tisch wischen musste. Fand ich beides nicht so dramatisch.
Preislich war es deutlich günstiger als im einzigen, allerdings hochpreisigen, Hotel im Ort. Woanders hätte man für das Geld aber vermutlich auch ein nettes, einfaches Hotelzimmer bekommen.
Ansonsten weiß ich von Bekannten, dass sie mit den Kindern oft in Jugendherbergen / Jugendgästehäusern in Deutschland übernachten. Es gibt da inzwischen viele Häuser auf Pensions-Niveau.
Für die Suche bietet sich evtl. Tripadvisor an. Die haben doch auch "sonstige Unterkünfte" oder sowas ähnliches gelistet.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln