Europa > Deutschland
Anti walks... Bad Oeynhausen
Ilona:
Klasse, Andrea :beifall:. Ich hoffe, du walkst weiterhin.
Andrea:
--- Zitat von: Michael am 21. August 2015, 08:20:38 ---Hi Andrea,
du hattest mir ja schon mal am Telefon von Deinem Vorhaben erzählt. Da fand ich das schon gut. Dass das aber so klasse geworden ist, hier als bericht, das hätte ich nicht gedacht.
Ich finde die Vorstellung Deiner Umgebung in dieser Form richtig klasse! Weiter so, gerne mehr! :thumb:
Grüße aus der Pfalz,
Michael
--- Ende Zitat ---
So toll wie euer Projekt "Entdecke die Pfalz wird es sicher nicht. Allein schon, weil ich ja erst mit dem Knipsen anfange. (Fotografieren würde ich das nicht nennen). Und ich stoße da schnell an meine Grenzen oder die Grenzen der alten Fuji. Gestern hatte ich Probleme mit der Sonne, denn entweder hätte ich gern ins Gegenlicht fotografiert oder ich habe auf dem dusseligen Display nix gesehen. Da habe ich mir eine Sucherkamera gewünscht (wer weiß, vielleicht kann die Kamera das ja, mal Heiko fragen). Außerdem ist der Brennweitenbereich zu gering. Ich hab das mit dem Makro noch nicht raus.... Aber dein Lob ehrt mich sehr!
--- Zitat von: Paula am 21. August 2015, 08:24:02 ---Andrea jetzt hast du mich auf eine Idee gebracht: in München gibt es das ehemalige Bundesgartenschaugelände (ich glaub 2010 oder so) das ist jetzt ein öfentlicher Park (und kostenlos) und das ist gar nicht weit weg von uns. Da müßte ich zwar mit dem Auto hinfahren aber das sind 5 oder 10 Minuten und da kann man bestimmt schön walken. Werde ich heute Abend sofort machen. :thumb:
--- Ende Zitat ---
Siehste Paula, dich bewegt es dazu, mal neue Gegenden in München zu erwalken und ich lerne etwas über meinen Wohnort und werde motiviert mich mehr zu bewegen. Richtig gut finde ich das!
--- Zitat von: Ilona am 21. August 2015, 08:53:02 ---Klasse, Andrea :beifall:. Ich hoffe, du walkst weiterhin.
--- Ende Zitat ---
Danke Ilona, das hoffe ich auch. Ich darf verraten (weil ich mich selbst motiivieren will), dass ich demnächst größere Strecken vorhabe. Also richtig wandern. Deswegen habe ich jetzt auch zum Walken meine Wanderschuhe und den Rucksack dabei gehabt und nicht die Walkingschuhe.
Andrea:
Was für eine Enttäuschung!
Vor Jahren hatte ich irgendwo gelesen, dass die Walkingstrecke etwa 9km beträgt. Ich habe dann großzügig geschätzt, dass ich etwa 1km zu der Strecke hinlaufe, also ca. 11km Strecke zurück lege. Durch die beiden Fototouren, auf der ich mein GPS dabei hatte, habe ich schon festgestellt, dass der Weg zur Strecke hin doch deutlich kürzer als gedacht ist.
Eben bin ich faule Socke das erste Mal dieses Jahr die komplette Runde gelaufen (also Teil 1 und 2 zusammen) und hatte wieder mein Garmin dabei. Und was muss ich sehen? Es sind gerade mal etwas über 7km, die ich gelaufen bin! Das ist ja schon ein gewaltiger Unterschied zu den früher mal geglaubten 11km. Jetzt bin ich etwas enttäuscht, aber meine "Rundenzeit" stellt mich dann doch wieder zufrieden. Laut Garmin habe ich eineinhalb Stunden gebraucht und davon 15 Minuten in Ruhe. Da habe ich mich mit einem Kurgast unterhalten, der nach dem Weg in die Innenstadt fragte und komplett die entgegengesetzte Richtung eingeschlagen hatte.
Naja, für´s erste Mal seit langen plus der Mittagshitze (bin um 11;15 losgelaufen) ist das doch okay.
Ich habe noch mal nach der Strecke gegooglet und die Seite des "Betreibers" der Strecke gefunden. Der gibt die Strecke mit etwas über 6km an. Das passt wohl so. Aber dass das nur 50m Steigung sind, kann ich gerade nicht glauben, da ich vor einem steilen Anstieg eine Höhe von 38m hatte und dann oben 60m üNN. Die 38m waren sicher der niedrigste Punkt auf der Route, aber die 60m bestimmt nicht der höchste. Allein mein Hauseingang liegt ja schon auf 104m üNN! Und auch das ist noch nicht der höchste Punkt :gruebel:
http://www.rehaconcept.de/Walkingtrail.213.0.html
nordlicht:
--- Zitat von: Michael am 21. August 2015, 08:20:38 ---Ich finde die Vorstellung Deiner Umgebung in dieser Form richtig klasse! Weiter so, gerne mehr! :thumb:
--- Ende Zitat ---
Da kann ich mich Michael nur anschliessen, ich lese hier auch gerne mit (und gucke Bilder).
Andrea:
Eigentlich wollte ich euch an dieser Stelle ein paar ergänzende Bilder zeigen, die Heiko letztes Frühjahr gemacht hat. Zum einen, weil meine Bilder echt grottig sind, wie ich gestern erst wieder festgestellt habe (bei meiner nächsten Runde) und zum anderen, weil ich einige Dinge nicht so fotografieren konnte, wie ich wollte, denn es war Sonntag und ganz Bad Oeynhausen, seine Kurgäste und deren Besucher waren auf den Beinen. Blöde Idee an einem Sonntag in den Kurpark zu wollen...
Heiko war nämlich letztes Jahr losgezogen und hat Fotos gemacht, als ich ihm das erste Mal von meiner Idee erzählt habe, hier Schritt für Schritt ;) Bad Oeynhausen vorzustellen. Nur hatte er die "gute" Kameraausrüstung dabei und ist überall mit dem Auto hin. Seine Motivation war damals, Michael und seiner Familie ein wenig von unserem Wohnort zu zeigen. Die hatten wir im Juni besucht. Die Bilder sind also auch von der Bepflanzung und von der Art des Grüns ganz anders.
Tja und wie es so ist, hat er die Bilder nicht auf einer CD gesichert und muss jetzt suchen, auf welcher Festplatte oder welchem Stick sie geblieben sind. Wenn sie noch irgendwo sind, reiche ich sie nach.
Ich werde jetzt die Bilder von gestern heraussuchen und hochladen, dann geht es weiter mit dem nächsten Teil von "Anti walks..."
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln