Europa > Deutschland

Anti walks... Bad Oeynhausen

<< < (6/8) > >>

nordlicht:
Den Teil von Bad Oeynhausen kannte ich jetzt. Ich hatte mal eine Freundin besucht die Rücken hatte und dort auf Kur war. Die Bali Therme erinnere ich noch gut.

Andrea:
Das ist ja schön, Sönke, dass du schon mal hier warst! Ich war leider noch nie in Portland und werde auch so bald nicht dorthin kommen  :( Aber du hast ja auch so einen schönen Blog  :) :) :)


Heute ist mein freier Tag und ich hatte mir fest vorgenommen, wieder zu walken und euch die Innenstadt und den Sielpark zu zeigen. Doch leider ist im Moment noch gar kein Fotowetter. Es ist aber auch genug im Haushalt zu tun, so dass es vielleicht heute Nachmittag noch losgehen kann.

In der Zwischenzeit habe ich aber schon mal die Bilder gesichtet, die Heiko im Frühjahr 2014 gemacht hat. Heikos Canon macht natürlich Bilder von ganz anderer Qualität als meine alte Fuji und außerdem hat er mehr Fotoerfahrung als ich. Das Wetter war an diesem Tag aber auch nur "so lala"

Los geht´s mit dem Siekertal

Hier mal ein anderer Blickwinkel auf die Hofwassermühle. Auf der Rückseite war sie eingerüstet, was Heiko möglichst nicht auf´s Bild haben wollte


Man sieht sehr schön, dass im Frühjahr das Grün so schön frisch und dicht aussieht. Das ist jetzt im Spätsommer nicht mehr ganz so


Ein paar Tage zuvor hatte es ein Gewitter gegeben und der Blitz hat in diesen Baum eingeschlagen. Der liegt heute immer noch dort, ist aber nicht mehr so schön rot


Heiko ist nicht gewalkt, er macht ja lieber Sightseeing vom Auto aus. Aber ein kleines Stück musste er dennoch immer gehen. so auch zu den Schwedensteinen


Am Museumshof war er auch. Hier sieht man mal das Hauptgebäude, was unter meinen Bilder nicht vorzeigbar dabei war. Da steht eben alles schief und mein nicht vorhandenes Fototalent hat es nur schlimmer gemacht  ;D


Dann ging es weiter mit dem Auto zum Kurpark und da kam er ums Laufen nicht mehr herum  ;)

Diesen See habe ich aus einer anderen Perspektive geknippst


Und diesen Baum habe ich irgendwie gar nicht gesehen


Und jetzt mal einige Ansichten vom Kurhaus. es ist schon ein Unterschied, ob man bei mäßigen Wetter in der Woche unterwegs ist oder bei strahlendem Sonnenschein an einem Sonntag  ;)






Man sieht auch sehr schön, wie sich die Bepflanzung im Kurpark unterscheidet. Ein Besuch lohnt eigentlich immer, wenn man solche Parks mag.


Wie das allerdings mit den Brunnen ist, weiß ich nicht genau. Vermutlich werden bei Frostgefahr nicht alle oder gar keiner in Betrieb sein.


Weitere Blickwinkel in den Kurpark






Der liebe Heiko war dann noch an einigen weiteren Orten unterwegs und die Bilder zeige ich euch dann, wenn ich euch die entsprechenden Orte vorstelle.

Paula:
das Kurhaus könnte auch ein Schloß sein so toll ist das! Früher hat man schon schöner gebaut als heute...

was sind denn eigentlich Schwedensteine?

Andrea:
http://www.outdooractive.com/de/naturdenkmal/teutoburger-wald/schwedensteine/1712231/

Der Felsen ist auch gewandert  ;)  von Schweden nach Bad Oeynhausen. Daher der Name.

Silv:
Der Baum ist ja eigentlich nicht zu übersehen..... der ist richtig schön!


--- Zitat von: Andrea am 27. August 2015, 11:25:04 ---Der Felsen ist auch gewandert  ;)  von Schweden nach Bad Oeynhausen. Daher der Name.

--- Ende Zitat ---

Ein paar Steine gibt es in Schweden aber noch  ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln